Trinken und zweite Mahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

tmow
4. Aug 2016 14:09
Trinken und zweite Mahlzeit
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage zur Beikost
Aktuell isst meine Tochter mittags ein menü
Bisher habe ich sie inmernoch angelegt weil sie kaum Tee trinkt
Wie viel Tee muss sie zur Mahlzeit oder bzw danach trinken?
Muss ich ihr nach dem Glas auch noch Früchte als Nachtisch anbieten?
Ich wollte nun gerne die zweite brei Mahlzeit einführen
Kann ich da auch den Getreide Obst brei nachmittags zuerst einführen oder muss es der milchbrei abends sein?.
HiPP-Elternservice
5. Aug 2016 08:54
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Liebe „tmow“,

das zusätzliche Trinken wird oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das viel entspannter sehen. Zusätzliche Flüssigkeit ist dann mal angebracht, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit. Gerne können Sie mit Ihrer Kleinen schon üben, aber wundern Sie sich nicht, wenn sie noch keinen Durst hat.

Für Sie als Mama ist die Windel ein guter Hinweis, ist sie regelmäßig gut nass und schwer, können Sie beruhigt sein, dass Ihre Kleine ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.

Ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch runden das Mittagessen schön ab, das wird Ihrer Kleinen bestimmt schmecken.

Üblicherweise wird als zweite Mahlzeit der Abendbrei eingeführt. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und kann länger für die Nacht vorhalten. Reicht Ihrer Kleinen aber die Milch allein aus, können Sie dabei bleiben und zunächst den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen. Oder Sie führen den Milchbrei am Nachmittag ein und schieben ihn später auf den Abend und führen dann am Nachmittag den Getreide-Obst-Brei ein. Da dürfen Sie ganz flexibel sein und die Beikost Ihrer Kleinen anpassen.

Ein schönes Wochenende mit Ihren Lieben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Maja 007
8. Aug 2016 13:01
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Hallo,
Mein Sohn wird 8 Monate
Ich stille ihn morgens gegen 7 Nachmittags gegen 13 uhr gibt's mittag Gläschen
16 uhr ein Frucht Gläschen
19uhr stille ich
Er bekommt zusätzlich am Tag Wasser zu trinken ist das ok oder braucht er das noch nicht?
HiPP-Elternservice
8. Aug 2016 15:53
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Liebe „Maja 007“,

das sieht prima aus. Reichen Sie Ihrem Kleinen so viel Wasser wie er möchte, er holt sich was er braucht.

Schauen Sie auch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/.
Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr für Sie hinterlegt.

Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
tmow
9. Aug 2016 08:54
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Liebes Team
Ich habe nun mit dem abemdbrei feine Hirse gestartet
Diesen bereite ich mit halb Wasser und halb vollmilch zu,,dazu ein kleiner Löffel Obst
Ich gebe diesen meist um 18 Uhr
Bisher gehört das stillen noch zu unserem Ritual abends und sie trinkt um 19.Uhr wenn wir ins bett gehen auch noch
Ist das ok?
Langfristig möchte ich weg von dem abendlichen stillen/ stillen allgemein
Gerade abends ist es ohne stillen einfacher für meinen Mann sie dann auch mal ins bett zu bringen
Kann ich das ruhig noch eine Zeit so machen oder soll ich ihr vllt eine pre Flasche anrühren?
Würden Babys denn den Wechsel am Tag zwischen muttermilch beim stillen morgens und nachmittags , dann der Wechsel zu vollmilch im brei und dann noch pre Nahrung vertragen?.
LG
HiPP-Elternservice
9. Aug 2016 09:53
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Liebe „tmow“,

Sie haben es sehr gut geplant, das Stillen vor dem Schlafen im Laufe der Zeit auszuschleichen. Das wäre auch besser für die kommenden Zähnchen, denn wenn die Milch sie über Nacht umspült kann Karies entstehen. Bleiben Sie bis dahin noch beim Stillen, das Einführen eines Fläschchens ist gar nicht nötig. Es wäre aber wunderbar möglich Stillen, Fläschchen und Abendbrei zu kombinieren.

Es ist ideal wenn der Papa die Kleine am Abend ins Bett bringt, das kann ein neues Ritual werden und das Stillen zum Einschlafen ersetzen.

Alles Liebe und einen schönen Tag!
Ihr HiPP Expertenteam
tmow
9. Aug 2016 10:13
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Vielen dank für das schnelle antworten

Haben SIe einen Tipp wie msn das stillen am besten ausschleichen kann am Abend und in der Nacht?

Wie lange müssten Kinder mit 6, 5 Monaten denn ungefähr nachts ohne Nahrung auskommen müssen?
Sie geht um 19.30.schlafen
HiPP-Elternservice
9. Aug 2016 17:09
Re: Trinken und zweite Mahlzeit
Liebe „tmow“,

jedes Kind ist anders und es gibt keine bestimmte Zeit, die ein Baby in diesem Alter schlafen „sollte“.

Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gespür und dem Tempo Ihrer Kleinen.

Versuchen Sie Ihre Kleine am Abend anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Zum Beispiel mit einer Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gutem Zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige unruhige Zeiten mit Protest für Sie bedeuten. Geben Sie sich und Ihrem Liebling genug Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Zeigen Sie Ihrer Kleinen, dass Sie bei ihr sind.

Sie haben aber keine Eile, Ihre Kleine ist ja noch so jung!

Einen schönen Abend mit Ihren Lieben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...