Beikost wechseln

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nivea247
18. Jul 2016 13:18
Beikost wechseln
Hall liebes Team,

Ich bin etwas unsicher was die Beikost angeht und hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe vor circa 4 Wochen mit der Beikost angefangen was super geklappt hat.
Zuerst Gemüse dann inkl Kartoffel und dann mit Fleisch.
Nun meine Frage. Muss es nun immer mittags ein Menü sein?
Manchmal isst er nur ein Glas Karotten z. B oder Gemüse mit Kartoffel und ist trotzdem satt und verlangt kein Fläschen.
Nachmittags gibt es ab und zu etwas Obstbrei.
Wir waren zudem Uelsub wo wir es nicht immer geschafft haben ein Gläschen zu geben, ist das schlimm?
Danke und viele Grüße
HiPP-Elternservice
18. Jul 2016 13:59
Re: Beikost wechseln
Liebe „Nivea247“,

die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Gemüse allein macht auf Dauer nicht satt, der Appetit Ihres Kleinen wird ja auch immer größer.

Am Nachmittag können Sie auch das Getreide hinzunehmen und Ihrem Schatz einen Getreide-Obst-Brei anbieten, der liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine.

Wenn ab und an eine Beikostmahlzeit mal ausfällt und es stattdessen eine Milch gibt ist das ganz in Ordnung.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Nivea247
18. Jul 2016 17:12
Re: Beikost wechseln
Super, vielen Dank für die Rasche Antwort!

Dann bekommt er mittags nun am besten immer ein Menü und nachmittags Obst oder Getreide Brei, ist das richtig?

Eine Mahlzeit ist ersetzt wenn er ein ganzes Menü schafft(190g)?

Er isst nicht immer gleich viel und verlangt meistens nach der mittagskost kein Fläschen mehr!

Ansonsten bekommt er über den Tag verteilt ca. 4 Fläschen á 180ml.

Zum schlafen gehen bekommt er ebenfalls noch eines und schläft dann 5-6 Std durch.

Ab wann beginne ich mit dem Abendbrei und wieviel?

Sorry für die vielen Fragen aber ich bin meistens sehr versichert weil man zum Thema Beikost Soviele unterschiedliche Meinungen hört. LG
HiPP-Elternservice
19. Jul 2016 08:51
Re: Beikost wechseln
Liebe „Nivea247“,

schön, dass Sie nochmal nachfragen, wir sind sehr gerne für Sie da!

Das ist richtig, am Mittag können Sie Ihrem Kleinen jeden Tag ein Menü geben (Fleisch/Fisch/vegetarisch) und am Nachmittag einen Getreide-Obst-Brei. Eine ganze Portion entspricht etwa 190g und ersetzt die Milchmahlzeit.

Schauen Sie mal auf unserer Homepage. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr für Sie hinterlegt, an dem Sie sich orientieren können: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Als grober Richtwert gilt: etwa eine neue Beikostmahlzeit pro Monat. Sie haben also noch Zeit den Abendbrei einzuführen. Sie können aber auch zuerst den Milchbrei am Abend einführen und den Obstbrei vom Nachmittag direkt nach dem Menü als kleinen Nachtisch reichen. Sie sehen, es gibt nicht nur einen Weg. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl und dem Appetit Ihres Kleinen. Es sollte nur nicht zu viel auf einmal sein, sonst kann Ihr Kleiner überfordert sein.

Einen sonnigen Tag mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...