Risikolebensversicherung notwendig?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Mai 2016 23:50
Re: Risikolebensversicherung notwendig?
Ich finde eine Risikolebensversicherung nicht verkehrt. So ist man im Notfall gut abgesichert.
12. Jul 2016 10:05
Re: Risikolebensversicherung notwendig?
Also erstmals muss man Sagen das auch jede Versicherung natürlich auch einen besonderen Sinn hat. Und meiner Meinung nach zählt die Risikolebensversicherung ebenso dazu. Ihr Zweck ist gleichzeitig auch ihr größter Vorteil, denn damit kannst Du Deine Familie absichern, um sie so im schlimmsten Fall dann auch bestens geschützt zu wissen. Bei Abschluss der jeweiligen Versicherung sollte das meiner Meinung nach auch an erster Stelle stehen. So eine Versicherung kann man Teilweise schon ab 50 Euro im Jahr abschließen. Du kannst sie ja sowieso jederzeit kündigen, und die Dauer kannst du auch frei wählen. Also meiner Meinung nach gibt es sehr sehr viele Vorteile.
Ein paar Angebote kannst du dir auch unter https://www.hannoversche.de/produkte/ri ... herung.htm anschauhen.
Es ist halt auf jeden Fall eine gute Absicherung und Sicherheit für Deine Familie!
Ein paar Angebote kannst du dir auch unter https://www.hannoversche.de/produkte/ri ... herung.htm anschauhen.
Es ist halt auf jeden Fall eine gute Absicherung und Sicherheit für Deine Familie!
18. Jul 2016 17:13
Re: Risikolebensversicherung notwendig?
Wir haben auch länger gehadert, ob es sich lohnt für uns, aber sind dann doch auch zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist, eine abzuschliessen. Wenn man vergleicht, kommt man sogar relativ günstig weg.
Abgesehen davon, dass man sich nicht nur Sicherheit nach dem Tod kauft, sondern auch vorher eine Sicherheitsgefühl, das ich nicht mehr missen möchte. Wir haben das damals so gemacht, dass wir über http://www.verivox.de/risikolebensversicherung/ eine gefunden haben, die ganz auf uns zugeschnitten wurde.
Der Ausschlaggebende Punkt war in unserem Fall, dass wir gebaut haben und da auf Nummer sicher gehen wollten. Man soll ja immer mit dem schlimmsten rechnen. Und wirklich: passieren kann es immer. Auch wenn man es sich nicht wünscht, natürlich.
Im Rahmen der Baufinanzierung ist dann auf jeden Fall sicher, dass lediglich die Summe des Darlehens abgesichert ist, die tatsächlich noch zurückgeführt werden muss.
Ich hoffe, das hat dir jetzt ein bisschen geholfen. Ich wünsch euch viel Erfolg und dass ihr sie nie brauchen müsst!
Abgesehen davon, dass man sich nicht nur Sicherheit nach dem Tod kauft, sondern auch vorher eine Sicherheitsgefühl, das ich nicht mehr missen möchte. Wir haben das damals so gemacht, dass wir über http://www.verivox.de/risikolebensversicherung/ eine gefunden haben, die ganz auf uns zugeschnitten wurde.
Der Ausschlaggebende Punkt war in unserem Fall, dass wir gebaut haben und da auf Nummer sicher gehen wollten. Man soll ja immer mit dem schlimmsten rechnen. Und wirklich: passieren kann es immer. Auch wenn man es sich nicht wünscht, natürlich.
Im Rahmen der Baufinanzierung ist dann auf jeden Fall sicher, dass lediglich die Summe des Darlehens abgesichert ist, die tatsächlich noch zurückgeführt werden muss.
Ich hoffe, das hat dir jetzt ein bisschen geholfen. Ich wünsch euch viel Erfolg und dass ihr sie nie brauchen müsst!
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...