Klettert aus dem Gitterbett
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jun 2012 15:30
Re: Klettert aus dem Gitterbett
wenn unserer wenigstens in ehebett wandern würde, um dort zu schlafen. aber nein, er geht auch ins bad oder kinderzimmer, ob dort zu spielen...
4. Jun 2012 21:17
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Mein Mann ist heut Abend dran...
Jetzt ist er das 18.x gerade oben und legt ihn zurück...
Jetzt ist er das 18.x gerade oben und legt ihn zurück...
4. Jun 2012 21:32
Re: Klettert aus dem Gitterbett
kommt mir bekannt vor... wir hatten das anfangs auch wird besser... lass ihm Zeit. für ihnnist das eine neue Freiheit ... bringt ihn zurück ohne dabei mit ihm zu reden... das einzige was wir jonathan sagen ist. Du musst nicht sofort schlafen aber ich will dad Du im bett bleibst. manchmal erzählt er dem FeuerwehrMann sam noch was und schläft darüber ein.
ah ja schau dir mal die gro clock bei amazon an. wenn die Sterne da sind ist schlafenszeit.

ah ja schau dir mal die gro clock bei amazon an. wenn die Sterne da sind ist schlafenszeit.
4. Jun 2012 21:32
4. Jun 2012 21:39
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Na ja man sagt ja immer Kinder brauchen mindestens zwei Wochen um sich an eine Situation zu gewöhnen. aber jedes Kind ist ja bekanntlich anders...
bei uns gibt es jetzt noch Abende da kommt er oft raus aber nie mehr als 5 mal.
bei uns gibt es jetzt noch Abende da kommt er oft raus aber nie mehr als 5 mal.
5. Jun 2012 12:04
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Ui, 2 Wochen! Also dann haben wir damals Glück gehabt, genau 5 Tage hat es gedauert, bis er endlich liegen geblieben ist. Er war aber auch erst 15 Monate alt.
5. Jun 2012 13:29
7. Jun 2012 16:07
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Heute ists der 5.Tag und ich bin mit meinen Nerven am Ende.
Jeden Tag wird es 23.Uhr, 24Uhr, bis der Kleine schläft - der Mittagschlaf fällt seit Tagen aus. Ich hab nach 1,5h keine Geduld mehr, ihn ständig zurück ins Bett zu bringen. Lass ich ihn machen, macht er nur Quatsch.
Ich weiß auch gar nicht, wie es gehen soll: Hab hier noch einen Haushalt zu führen, habe für das 2.Kind noch nichts eingeräumt und von meiner Arbeit stapeln sich hier auch die Unterlagen.
Mein Mann übernimmt so ab 20Uhr, wenn er halt da ist, aber ich bin da ehrlich so am Ende, dass ich nicht mehr die Kraft habe, irgendetwas zu erledigen. Finde das nicht mehr witzig...
Jeden Tag wird es 23.Uhr, 24Uhr, bis der Kleine schläft - der Mittagschlaf fällt seit Tagen aus. Ich hab nach 1,5h keine Geduld mehr, ihn ständig zurück ins Bett zu bringen. Lass ich ihn machen, macht er nur Quatsch.
Ich weiß auch gar nicht, wie es gehen soll: Hab hier noch einen Haushalt zu führen, habe für das 2.Kind noch nichts eingeräumt und von meiner Arbeit stapeln sich hier auch die Unterlagen.
Mein Mann übernimmt so ab 20Uhr, wenn er halt da ist, aber ich bin da ehrlich so am Ende, dass ich nicht mehr die Kraft habe, irgendetwas zu erledigen. Finde das nicht mehr witzig...
7. Jun 2012 21:41
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Ach herje
Maximilian! du tust mir so leid. Kopf hoch...... ich drücke dir ganz fest die Daumen das es bald klappen wird !!!!!!!!!!
Meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt..... zum Glück hat sie bisher noch nicht versucht über das Bett zu klettern. Gitterstäbe sind bei uns noch alle Nachts drin. Aber es ist einer meiner Ängste das mein Töchterlein alleine rumgeistert am Abend in der Nacht.
Auf den Rat meiner Mutter (die diese Probleme mit meinem Bruder hatte über 6 Wochen) um das Problem des ständigen rauskletterns und drüberkletterns vorzubeugen mache ich es in der Hoffnung so:
Feste Zeiten einhalten, 18 Uhr essen, bis 19 Uhr sie etwas runterholen wenn sie aufgedreht ist, dann Baden ect. , durchs Haus gehen (wo sie alle Lichter ausmachen darf und sieht alle gehen jetzt schlafen), unseren Vogel Gute Nacht sagen (gaaanz wichtig
), dann ins Kinderzimmer auf die Couch kuscheln (Licht ist aus, nur das Sternenlicht ist an), dann trinkt sie was, bekommt ihren Schnuller Hase und Bär, dann hören wir zwei mal die Melodien und Geräuche vom Sternenlicht, und wenn das aus ist lege ich sie wach ins Bett, mache ihr ihre Spieluhr im Bettchen an und dann sage ich Gute Nacht gebe ihr einen Kuss und verlasse das Zimmer. Das Sternenlicht ist dann aber auch aus so das alles dunkel ist.
Sie erzählt dann noch 10min vor sich hin und schläft von alleine ein.
Leonie weiß mitlerweile ganz genau wenn die Musik aus ist, muss sie ins Bett und schlafen.
Das war ein hartes Stück arbeit viel Gedult bis ich das so hinbekommen habe. Vorher schlief sie nur bei mir auf dem Arm ein. Terror hatte ich jeden Abend habe auch teilweise Stunden verbracht bis sie einschlief. Da ich leider jemand bin der sein Kind nicht lange weinen lassen kann, musste ich das ganze mehrmals am Abend immer wieder die gleiche Prozedur wiederholen.
Was ich damit sagen möchte ist, ich erhoffe mir durch unser Ritual das meine Maus weiß das jetzt Feierabend ist und Schlafenszeit und sie "hoffentlich" (was bis jetzt zum Glück noch so ist) liegen bleibt.
Falls sie anfängt rauszuklettern, mache ich selbstverständlich die Gitterstäbe weg Nachts. Wir haben ein kleines gedämtes Licht in ihrem Zimmer was auf Bewegungen reagiert (sehr praktisch). Vom Kinderzimmer kann sie direckt zu uns ins Schlafzimmer kommen, die Türe ist immer Nachts zu uns offen. Außer die anderen Türen sind zu so das sie nicht ausbüxen kann und im Haus herumschleicht während wir ahnungslos schlafen
. Im Kinderzimmer wird ihr Spielzeug jeden Abend weggeräumt in Kisten, das sie nicht irgendwo drüberfällt oder plötzlich in der Nacht anfängt zu spielen.
Und ich würde glaube ich dann den Schlafsack endgüldig weglassen. Glaube das wäre mir zu gefählich.
Über den Tag habe ich die Gitterstäbe schon draußen da sie oft sich ins Bettchen kuschelt oder dort mit ihren Stofftieren spielt da geht sie auch von alleine raus und rein.
Beim Mittagsschlaf hab ich schon öffters vergessen wieder die Stäbe reinzumachen aber sie blieb bis jetzt brav liegen. Mmmhhh ob ihr vieleicht noch nicht bewusst ist, das ab und an die Stäbe draußen sind??? Sie ruft trotzdem dann noch brav wenn sie wach wird "Maaaamaaa raaauuuuuus "
Zum Thema Elternbett: Meine Tochter schläft außer sie ist krank nicht bei uns im Elternbett
von Anfang an wollte sie es nicht. Ist anscheind ein Kind das Nachts ihre Ruhe haben will. Na gut...
Wenn ich sie, wenn sie Nachts mal nicht wieder einschlafen will, in unser Bett nehmen will, dann fängt sie an zu toben und findet das bei Mama und Papa total lustig Nachts. Nur in ihrem eigenen Bettchen findet sie wieder zurück in den Schlaf.
@ Maximilian! ich finde es gut das du hier so eine art Tage / Wochenbericht schreibst über den Verlauf. Und bin neugierig und finde es interessant wie es weiter geht. Hoffentlich mit Happy End
Finde du gibst dadurch einigen anderen Müttern / Vätern Kraft die auch so etwas mitgemacht haben über Wochen vieleicht Monate.....
Aber ich hoffe für euch das es bald klappen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wünsche dir und deinem Mann weiterhin ganz viel Gedult und Kraft!!!!!!!!
Ääähm
und sorry wenn ich zu viel Text geschrieben habe 

Meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt..... zum Glück hat sie bisher noch nicht versucht über das Bett zu klettern. Gitterstäbe sind bei uns noch alle Nachts drin. Aber es ist einer meiner Ängste das mein Töchterlein alleine rumgeistert am Abend in der Nacht.
Auf den Rat meiner Mutter (die diese Probleme mit meinem Bruder hatte über 6 Wochen) um das Problem des ständigen rauskletterns und drüberkletterns vorzubeugen mache ich es in der Hoffnung so:
Feste Zeiten einhalten, 18 Uhr essen, bis 19 Uhr sie etwas runterholen wenn sie aufgedreht ist, dann Baden ect. , durchs Haus gehen (wo sie alle Lichter ausmachen darf und sieht alle gehen jetzt schlafen), unseren Vogel Gute Nacht sagen (gaaanz wichtig

Sie erzählt dann noch 10min vor sich hin und schläft von alleine ein.
Leonie weiß mitlerweile ganz genau wenn die Musik aus ist, muss sie ins Bett und schlafen.
Das war ein hartes Stück arbeit viel Gedult bis ich das so hinbekommen habe. Vorher schlief sie nur bei mir auf dem Arm ein. Terror hatte ich jeden Abend habe auch teilweise Stunden verbracht bis sie einschlief. Da ich leider jemand bin der sein Kind nicht lange weinen lassen kann, musste ich das ganze mehrmals am Abend immer wieder die gleiche Prozedur wiederholen.
Was ich damit sagen möchte ist, ich erhoffe mir durch unser Ritual das meine Maus weiß das jetzt Feierabend ist und Schlafenszeit und sie "hoffentlich" (was bis jetzt zum Glück noch so ist) liegen bleibt.
Falls sie anfängt rauszuklettern, mache ich selbstverständlich die Gitterstäbe weg Nachts. Wir haben ein kleines gedämtes Licht in ihrem Zimmer was auf Bewegungen reagiert (sehr praktisch). Vom Kinderzimmer kann sie direckt zu uns ins Schlafzimmer kommen, die Türe ist immer Nachts zu uns offen. Außer die anderen Türen sind zu so das sie nicht ausbüxen kann und im Haus herumschleicht während wir ahnungslos schlafen

Und ich würde glaube ich dann den Schlafsack endgüldig weglassen. Glaube das wäre mir zu gefählich.
Über den Tag habe ich die Gitterstäbe schon draußen da sie oft sich ins Bettchen kuschelt oder dort mit ihren Stofftieren spielt da geht sie auch von alleine raus und rein.
Beim Mittagsschlaf hab ich schon öffters vergessen wieder die Stäbe reinzumachen aber sie blieb bis jetzt brav liegen. Mmmhhh ob ihr vieleicht noch nicht bewusst ist, das ab und an die Stäbe draußen sind??? Sie ruft trotzdem dann noch brav wenn sie wach wird "Maaaamaaa raaauuuuuus "

Zum Thema Elternbett: Meine Tochter schläft außer sie ist krank nicht bei uns im Elternbett


@ Maximilian! ich finde es gut das du hier so eine art Tage / Wochenbericht schreibst über den Verlauf. Und bin neugierig und finde es interessant wie es weiter geht. Hoffentlich mit Happy End

Finde du gibst dadurch einigen anderen Müttern / Vätern Kraft die auch so etwas mitgemacht haben über Wochen vieleicht Monate.....
Aber ich hoffe für euch das es bald klappen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wünsche dir und deinem Mann weiterhin ganz viel Gedult und Kraft!!!!!!!!
Ääähm


26. Nov 2015 06:14
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Hallo,
wir hatten das Thema auch schon mit unserem kleinen Lukas.
Nach dem er das erste Mal aus dem Bett gekelttert ist und ich fast einen Herzinfarkt hatt weil er plötzlich durch die Tür ins Wohnzimmer spatziert kam haben wir das Bett zum juniorbett umgebaut.
Allerdings haben wir schon dieses flexible Bett gehabt: http://www.beistellbett-test.com/leande ... Cr-kinder/
Danach mussten wir Lukas wie die Anderen beschrieben haben, auch noch einige Male zurück bringen, bis er verstanden hat dass er in seinem Bett schläft, wenn seine Nachtlampe an ist. Da hilft nur viel Gedult.
Liebe Grüße und ich drücke die Daumen.
wir hatten das Thema auch schon mit unserem kleinen Lukas.
Nach dem er das erste Mal aus dem Bett gekelttert ist und ich fast einen Herzinfarkt hatt weil er plötzlich durch die Tür ins Wohnzimmer spatziert kam haben wir das Bett zum juniorbett umgebaut.
Allerdings haben wir schon dieses flexible Bett gehabt: http://www.beistellbett-test.com/leande ... Cr-kinder/
Danach mussten wir Lukas wie die Anderen beschrieben haben, auch noch einige Male zurück bringen, bis er verstanden hat dass er in seinem Bett schläft, wenn seine Nachtlampe an ist. Da hilft nur viel Gedult.

Liebe Grüße und ich drücke die Daumen.
12. Jan 2016 08:36
Re: Klettert aus dem Gitterbett
Ich frag mich wie ein 2 Jähriges Kind es schafft aus einem Gitterbett zu klettern?
Unser kleiner ist jetzt im 18. Monat und ihm geht das Gitter bis Achselhöhe. Da hätte er nie ne Chance raus zu kommen und selbst wenn er jetzt dann wieder wächst... Dann geht ihm des Gitter mit zwei bis zur Brust, wäre immer noch nicht zu bewältigen. Sind Eure Kinder soooo groß? Ich werde die Stäbe erst rausnehmen wenn er groß genug ist das er bei der Türe an die Türklinke kommt. 


26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...