Ernährungsplan im ersten Jahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

DaniundKarl
11. Jan 2016 13:33
Ernährungsplan im ersten Jahr
Hallo liebes Experten-Team,

mein Sohn ist 7 1/2 Monate alt. Nach dem vierten Monat haben wir langsam mit der Beikost angefangen. Ansonsten wurde er ganz normal weiter gestillt. Nun ist unser Ablauf so:

Morgens: Guten-Morgen-Müsli
Mittags: Gemüse- bzw. Fleisch-Gemüse-Brei
Nachmittags: Getreide-Obst-Brei
Abends: Milchbrei
Nachts: Einmal Fläschen

Mittlerweile haben wir auch schon langsam angefangen ihn an Kräuter zu gewöhnen. Er verträgt bis jetzt wirklich alles super. Er ist auch schon super entwickelt. Kann krabbeln, sich an Gegenständen aufziehen und problemlos aufsetzen.

Ich war jetzt schon viel in Foren unterwegs und finde einfach keinen wirklichen Plan wie ich jetzt mit der Ernährung weiter verfahren soll. Der kleine hat zwei Zähne und bekommt zwischendurch immer mal wieder Nudeln, Brokkoli oder laugenfreie Brezn zum kauen.

Aber wann ist es vernünftig ihn an die "Familienkost" zu gewöhnen? Wann darf er denn was anderes Frühstücken als wie dieses Breis? Ich bin ein bisschen ratlos was das angeht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
HiPP-Elternservice
11. Jan 2016 18:35
Re: Ernährungsplan im ersten Jahr
Liebe „DaniundKarl“,
Ihr Kleiner ist gut dabei mit der festen Kost. Es ist toll, wie er alles verträgt und annimmt.

Haben Sie dennoch Geduld. Noch ist Ihr Schatz ein Säugling und die Milch spielt auch eine große Rolle.
Üblicherweise ist und bleibt Milch das erste Jahr über der beste Start in den Tag. Die Milch liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Energie gleichermaßen.
Oft gibt es dann in zunehmendem Alter zum Überbrücken bis zum Mittagessen ein „2. Frühstück“, wie Obst-Getreide-Brei, Obstschnitze und was zu knabbern (Reiswaffel, Brotstückchen, Hirse-Kringel, Baby-Zwieback…). Aber auch da haben Sie noch keine Eile.

Meist wird gegen Ende des Jahres das „Frühstück“ reichhaltiger, falls die Milch nicht mehr ausreicht. Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (wenn nicht gestillt wird) sind dann geeignet.

Wann auf Familienessen umgestellt wird, hängt ganz von der jeweiligen Reife des Kindes ab. Manche Kinder zeigen früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Die meisten sind gegen Ende des ersten Jahres soweit.

Momentan sind zwei milchhaltige Mahlzeiten wie morgens ein Fläschchen (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g) angebracht. Als Vorschlag gelten für mittags 5 mal pro Woche ein Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und 1 mal Vegetarisch. So wird das Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Nachmittags gibt es eine milchfreie Mahlzeit: als Zwischenmahlzeit, sind Obst & Getreide einfach ideal. Das kann ein Obst-Getreide-Brei sein (fertig im Gläschen oder selbst zubereitet aus HiPP Bio-Getreidebreien und Obstmus). Oder je nach Kauvermögen etwas Obstmus oder Obstschnitze plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Gehen Sie nach der Reife Ihres Jungen vor. Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Obst-Getreide-Brei.´

Bei Bedarf kann noch vormittags ein fruchtiger Snack eingeschoben werden (siehe oben).

Sie können sich jederzeit an unserem HiPP Ernährungsplan für das erste Jahr http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ orientieren.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...