3-er Milch Frage
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mär 2015 21:29
Re: 3-er Milch Frage
Hallo Selina, meine Tochter mag absolut keine Kindermilch und auch keine Kuhmilch, habs über Wochen hinweg versucht, keine Chance. Ich habs dann ehrlich gesagt aufgegeben kann ihr ja die Milch auch nicht aufdrängen. Ich habs versucht sogar als Kabba, nich mal das mochte sie;-)
Meine Tochter mochte auch nie die Gutenachtmilch (die Breimilch).
Ja ich finde auch das es keinen Sinn macht ein Kind mit einem Fläschchen ruhig zu stellen. Ich habe nun die 1er Micl gekauft und fange heute Nacht an ihr diese erst mal ganz normal zu geben. Dann warte ich mal ab wie oder ob sich ihr Essverhalten ändert, also mehr Frühstück am Morgen. Erst in ein paar Wochen werde ich versuchen die Flasche abzugewöhnen, hoffe es klappt.
Sie isst sonst gut wenn sie denn mal durchschläft, dann haut sie morgens richtig rein., Es gab eine Zeit ( sie war ca. 8 Monate) da hat sie 1,5 scheiben Brot gegessen und war sowas von statt das sie 2 Monate lang durchgeschlafen hat. Für alle die mich jetzt mir dem Brot ausschimpfen werden wegen dem Salz
es war selbstgebacken und nicht gesalzen 
Zumindest am Anfang.
Ich glaube dass das durchschlafen bei meiner Tochter auf alle Fälle was mit dem stattsein zu tun hat. Denn sonst hätte sie wohl kaum mit 8 Monaten durchgeschlafen. Als sie dann mit 10 Monaten keine Lust mehr auf Brot hatte wurde sie wieder jede Nacht wach.
LG
Meine Tochter mochte auch nie die Gutenachtmilch (die Breimilch).
Ja ich finde auch das es keinen Sinn macht ein Kind mit einem Fläschchen ruhig zu stellen. Ich habe nun die 1er Micl gekauft und fange heute Nacht an ihr diese erst mal ganz normal zu geben. Dann warte ich mal ab wie oder ob sich ihr Essverhalten ändert, also mehr Frühstück am Morgen. Erst in ein paar Wochen werde ich versuchen die Flasche abzugewöhnen, hoffe es klappt.
Sie isst sonst gut wenn sie denn mal durchschläft, dann haut sie morgens richtig rein., Es gab eine Zeit ( sie war ca. 8 Monate) da hat sie 1,5 scheiben Brot gegessen und war sowas von statt das sie 2 Monate lang durchgeschlafen hat. Für alle die mich jetzt mir dem Brot ausschimpfen werden wegen dem Salz


Zumindest am Anfang.
Ich glaube dass das durchschlafen bei meiner Tochter auf alle Fälle was mit dem stattsein zu tun hat. Denn sonst hätte sie wohl kaum mit 8 Monaten durchgeschlafen. Als sie dann mit 10 Monaten keine Lust mehr auf Brot hatte wurde sie wieder jede Nacht wach.
LG
17. Mär 2015 21:56
Re: 3-er Milch Frage
Also unsere Tochter hat auch nur die Pre und wenige Wochen die 1er Nahrung bekommen.
Die nächtliche Milch haben wir ihr mit ca 10 Monaten, die abendliche Milch mit ca 12 Monaten abgewöhnt, weil ich Angst um ihre Zähne hatte. Denn Zähne geputzt wurde vor der Milch... Nach kurzer Zeit schlief sie durch. Statt der nächtlichen Milch bekam sie entweder Wasser oder ihren Schnulli und Kuscheleinheiten.
Seit sie 1 Jahr ist, trinkt sie morgens uns abends ca 150 ml Kuhmilch - ohne Probleme. Abends mache ich sie ihr etwas warm, denn warme Milch soll ja bekanntlich beim Einschlafen helfen.
Unsere Tochter bekommt übrigens nach 16 Uhr keinen Zucker mehr in Form von bspw. Keksen oder Säften oder Fruchtriegel... Sie isst um 18 Uhr ihr Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und trinkt ihre warme Milch - fertig.
Ich glaube, dass das nächtliche Milchtrinken Angewohnheit sein kann. Grad in dem Alter. Eigentlich braucht sie nachts nichts mehr, denn sie kann am Tag genug essen und abends so viel, dass es für die Nacht vorhält. Ob es nun unbedingt am Zucker liegt, kann ich nicht sagen, aber auch nicht abstreiten.
Die nächtliche Milch haben wir ihr mit ca 10 Monaten, die abendliche Milch mit ca 12 Monaten abgewöhnt, weil ich Angst um ihre Zähne hatte. Denn Zähne geputzt wurde vor der Milch... Nach kurzer Zeit schlief sie durch. Statt der nächtlichen Milch bekam sie entweder Wasser oder ihren Schnulli und Kuscheleinheiten.
Seit sie 1 Jahr ist, trinkt sie morgens uns abends ca 150 ml Kuhmilch - ohne Probleme. Abends mache ich sie ihr etwas warm, denn warme Milch soll ja bekanntlich beim Einschlafen helfen.
Unsere Tochter bekommt übrigens nach 16 Uhr keinen Zucker mehr in Form von bspw. Keksen oder Säften oder Fruchtriegel... Sie isst um 18 Uhr ihr Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und trinkt ihre warme Milch - fertig.
Ich glaube, dass das nächtliche Milchtrinken Angewohnheit sein kann. Grad in dem Alter. Eigentlich braucht sie nachts nichts mehr, denn sie kann am Tag genug essen und abends so viel, dass es für die Nacht vorhält. Ob es nun unbedingt am Zucker liegt, kann ich nicht sagen, aber auch nicht abstreiten.
18. Mär 2015 00:31
Re: 3-er Milch Frage
KSchwester hat geschrieben:
> MK78 hat geschrieben:
> > Die 1te Milchnahrung enthält aber mehr Zucker (6,8g pro 100ml) als 3er
> Milchnahrung
> > (4,5 g pro 100 ml) (Bebivita). Die 3er Milch enthält aber mehr Stärke, ist also
> > mehr sättigend.
>
> Du musst aber unterscheiden um welchen Zucker es sich handelt, Milchzucker ist was
> anderes als Kristallzucker oder die ganzen Zuckeraustauschstoffe!
Die Angaben sind Gesamtmenge von Zucker. Bei 1te Nachrung sind 6,8g Lactose pro 100 ml Nahrung da nur Lactose drin ist. Bei 3er Nahrung 4,5 g Zucker insgesamt pro 100 ml und davon sind 92% Lactose und NUR 8% andere Zucker! Mein Gott das ist viel!?!
> MK78 hat geschrieben:
> > Die 1te Milchnahrung enthält aber mehr Zucker (6,8g pro 100ml) als 3er
> Milchnahrung
> > (4,5 g pro 100 ml) (Bebivita). Die 3er Milch enthält aber mehr Stärke, ist also
> > mehr sättigend.
>
> Du musst aber unterscheiden um welchen Zucker es sich handelt, Milchzucker ist was
> anderes als Kristallzucker oder die ganzen Zuckeraustauschstoffe!
Die Angaben sind Gesamtmenge von Zucker. Bei 1te Nachrung sind 6,8g Lactose pro 100 ml Nahrung da nur Lactose drin ist. Bei 3er Nahrung 4,5 g Zucker insgesamt pro 100 ml und davon sind 92% Lactose und NUR 8% andere Zucker! Mein Gott das ist viel!?!
18. Mär 2015 00:50
Re: 3-er Milch Frage
Ich denke es ist egal welche Milch man nimmt. Ob es 1te, 3er, Kindermilch oder Kuhmilch spielt es in dem Alter keine Rolle.
Bei meinem Sohn hat es von alleine geklappt. Ich musste nichts abgewöhnen, er wurde einfach nicht mehr wach. Und er war ein schlechter Esser und hatte definitiv Hunger, als er nachts aufwachte. Aber tagsüber konnte er nicht mehr essen. Er brauchte iwie mindestens 4 Std Abstand zwischen Mahlzeiten, damit er überhaupt was isst. Und er brauchte seine Milchflasche bis ca 15 Mon alt. Aber klar iwann muss Schluss sein. Mit 18 Mon würde ich das auch versuchen abgewöhnen.
Bei meiner Nichte hat meine Schwester schon mit 1J die Nachtflasche angefangen abzugewöhnen. Sie hat auch immer weniger Pulver reingemacht. Zum Schluss war nur noch Wasser drin. Aber das störte meiner Nichte nicht. Sie hat noch eine Weile nur Wasser getrunken.
LG
Bei meinem Sohn hat es von alleine geklappt. Ich musste nichts abgewöhnen, er wurde einfach nicht mehr wach. Und er war ein schlechter Esser und hatte definitiv Hunger, als er nachts aufwachte. Aber tagsüber konnte er nicht mehr essen. Er brauchte iwie mindestens 4 Std Abstand zwischen Mahlzeiten, damit er überhaupt was isst. Und er brauchte seine Milchflasche bis ca 15 Mon alt. Aber klar iwann muss Schluss sein. Mit 18 Mon würde ich das auch versuchen abgewöhnen.
Bei meiner Nichte hat meine Schwester schon mit 1J die Nachtflasche angefangen abzugewöhnen. Sie hat auch immer weniger Pulver reingemacht. Zum Schluss war nur noch Wasser drin. Aber das störte meiner Nichte nicht. Sie hat noch eine Weile nur Wasser getrunken.
LG
18. Mär 2015 01:43
Re: 3-er Milch Frage
Sandra: Hat deine Tochter vielleich ein Wachstumschub und isst/braucht deswegen so viel?
18. Mär 2015 10:04
Re: 3-er Milch Frage
MK78 ich weiß ja das du der Meinung bist es gibt nichts besseres als Kindermilch.
Hast du dich mal gefragt was dann Glucosesirup darin zu suchen hat oder noch besser Maltodextrin, das ist zum Beispiel ein Nahrungsergänzungsmittel was Sportler benutzen um mehr Leistung zu erbringen oder es wird für hochkalorische Nahrung verwendet um schnell zuzunehmen.
Wie kann man da sagen es macht keinen Unterschied welche Milch man gibt?
Hast du dich mal gefragt was dann Glucosesirup darin zu suchen hat oder noch besser Maltodextrin, das ist zum Beispiel ein Nahrungsergänzungsmittel was Sportler benutzen um mehr Leistung zu erbringen oder es wird für hochkalorische Nahrung verwendet um schnell zuzunehmen.
Wie kann man da sagen es macht keinen Unterschied welche Milch man gibt?

18. Mär 2015 12:50
Re: 3-er Milch Frage
Hallo MK 
ich weiß nicht ob sie wieder einen Schub hat, aber wenn sie einen hat dann dauert der schon 15 Monate an
Ich mach mir auch Sorgen wegen der Zähne, weil sie auch nach dm Zähne putzen also in der Nacht wieder Milch trinkt. Ich achte sehr auf die Zahnhygiene bei mir und dementsprechend erst recht bei meinem Kind.
Ich vermute hoffe das es nur Gewohnheit ist und sie sich eben nachts mehr holt weil sie tagsüber weniger zu sich nimmt. Momentan isst sie tagsüber so lala. heute wolte sie kein Mittagessen, ich geb ihr deshalb erst nach ihrem Mittagsschlaf was. Ich habe von gestern auf heute ohne Probleme auf die 1er Milch umgestellt. Sie hat die Flasche (230ml) komplett leer getrunken (um 4Uhr) und war dann um 6 Uhr wach. ich gebe sie ihr diese Woche noch ganz normal und nächste fange ich an abzugewöhnen, ich hoffe es gelingt.
Ich habe es schon mal versucht mit 12 Monaten aber es ist nicht gelungen sie hat stundenlang geweint da habe ich nachgegeben ... hmmmm.. war vielleicht ein Fehler aber aus meiner Sicht zu dem Zeitpunkt nicht, denn sie hatte einfach hunger. Viele sagen mir, lass sie einfach, irgendwann hört sie von selbst damit auf .... ja super, aber wann ? Sie braucht die Milch ja auch nicht mehr. Es geht mir auch nicht ums durchschlafen ich denke nur einfach das die Flasche überflüssig ist und irgendwann müssen wir ja sowieso einen Schlussstrich ziehen. Ich will ihr zuerst die Nachtflasche abgewöhnen und erst in ein paar Monaten dann die Abendflasche, will sie jetzt auch nicht zu sehr überfordern. Meine Tochter trinkt ausschließlich Wasser, sie mag keine Säfte, verzieht immer das Gesicht
auch Tee interessiert sie nicht.
Was auch gut ist, Wasser ist nie verkehrt.
LG

ich weiß nicht ob sie wieder einen Schub hat, aber wenn sie einen hat dann dauert der schon 15 Monate an

Ich mach mir auch Sorgen wegen der Zähne, weil sie auch nach dm Zähne putzen also in der Nacht wieder Milch trinkt. Ich achte sehr auf die Zahnhygiene bei mir und dementsprechend erst recht bei meinem Kind.
Ich vermute hoffe das es nur Gewohnheit ist und sie sich eben nachts mehr holt weil sie tagsüber weniger zu sich nimmt. Momentan isst sie tagsüber so lala. heute wolte sie kein Mittagessen, ich geb ihr deshalb erst nach ihrem Mittagsschlaf was. Ich habe von gestern auf heute ohne Probleme auf die 1er Milch umgestellt. Sie hat die Flasche (230ml) komplett leer getrunken (um 4Uhr) und war dann um 6 Uhr wach. ich gebe sie ihr diese Woche noch ganz normal und nächste fange ich an abzugewöhnen, ich hoffe es gelingt.
Ich habe es schon mal versucht mit 12 Monaten aber es ist nicht gelungen sie hat stundenlang geweint da habe ich nachgegeben ... hmmmm.. war vielleicht ein Fehler aber aus meiner Sicht zu dem Zeitpunkt nicht, denn sie hatte einfach hunger. Viele sagen mir, lass sie einfach, irgendwann hört sie von selbst damit auf .... ja super, aber wann ? Sie braucht die Milch ja auch nicht mehr. Es geht mir auch nicht ums durchschlafen ich denke nur einfach das die Flasche überflüssig ist und irgendwann müssen wir ja sowieso einen Schlussstrich ziehen. Ich will ihr zuerst die Nachtflasche abgewöhnen und erst in ein paar Monaten dann die Abendflasche, will sie jetzt auch nicht zu sehr überfordern. Meine Tochter trinkt ausschließlich Wasser, sie mag keine Säfte, verzieht immer das Gesicht

Was auch gut ist, Wasser ist nie verkehrt.
LG
18. Mär 2015 19:52
Re: 3-er Milch Frage
Hallo Mamis, ich melde mich nun doch nochmal weil ich das Ganze überdacht habe und euren Rat nochmals brauche:
Folgende Idee kam mir heute:
1) Ich warte einen Moment ab in dem meine Tochter abends gut Abendbot isst und lasse die Abendflasche um 19 Uhr weg oder reduizere die Pulvermenge, was meint ihr? Weglassen oder reduzieren? Dann warte ich ab wann sie wieder wach wird und gebe ihr die 1er Milch ganz normal ohne zu verdünnen. Wenn alles gut gehen würde, würde sie dann nur noch eine Flasche trinken irgendwann abends oder in der Nacht.
Meine Gedanke war, die Flasche wegzulassen nicht zu verdünnen.
2) Ich gebe ihr die Flasche um 19 Uhr wie gewohnt, und reduziere die Pulvermenge bei der Flasche nachts?
Was meint ihr? Wenn sie tatsächlich noch hunger hat in der Nacht dann würde sie ja eine Flasche bekommen, aber wenn sie abends super gegessen hat könnte sie doch auf die Flasche um 19 Uhr verzichten, denke das diese eher Gewohnheit ist.
LG
Folgende Idee kam mir heute:
1) Ich warte einen Moment ab in dem meine Tochter abends gut Abendbot isst und lasse die Abendflasche um 19 Uhr weg oder reduizere die Pulvermenge, was meint ihr? Weglassen oder reduzieren? Dann warte ich ab wann sie wieder wach wird und gebe ihr die 1er Milch ganz normal ohne zu verdünnen. Wenn alles gut gehen würde, würde sie dann nur noch eine Flasche trinken irgendwann abends oder in der Nacht.
Meine Gedanke war, die Flasche wegzulassen nicht zu verdünnen.
2) Ich gebe ihr die Flasche um 19 Uhr wie gewohnt, und reduziere die Pulvermenge bei der Flasche nachts?
Was meint ihr? Wenn sie tatsächlich noch hunger hat in der Nacht dann würde sie ja eine Flasche bekommen, aber wenn sie abends super gegessen hat könnte sie doch auf die Flasche um 19 Uhr verzichten, denke das diese eher Gewohnheit ist.
LG
18. Mär 2015 20:03
Re: 3-er Milch Frage
Ich mache es wie in Punkt 2 beschrieben.
Meine Maus trinkt auch nach dem Abendessen noch eine Flasche und die ist sicher Gewohnheit, doch danach wird sie Bett fertig gemacht und auch die Zähne geputzt.
Sie hat zwar erst 3 Zähne doch in der Nacht geht man ja nicht Zähneputzen und daher schaue ich das die Nachtflasche wegkommt und die Abendflasche darf noch bleiben.
Sie trinkt die Milch ja zum Essen, da ist es für mich o.k.
LG
Meine Maus trinkt auch nach dem Abendessen noch eine Flasche und die ist sicher Gewohnheit, doch danach wird sie Bett fertig gemacht und auch die Zähne geputzt.
Sie hat zwar erst 3 Zähne doch in der Nacht geht man ja nicht Zähneputzen und daher schaue ich das die Nachtflasche wegkommt und die Abendflasche darf noch bleiben.
Sie trinkt die Milch ja zum Essen, da ist es für mich o.k.
LG
18. Mär 2015 20:07
Re: 3-er Milch Frage
Also ich würde ihr die Flasche abends lassen und lieber die in der Nacht verdünnen und dann weg lassen.
Prinzipiell spricht ja auch nichts dagegen wenn sie zum Abendbrot noch etwas Milch trinkt.
Ich würde abends vielleicht etwas reduzieren, also nicht mehr 200ml sondern 100ml.
Die Flasche abends einfach wegzulassen kann auch zuviel Veränderung sein, nicht das eure Nächte dann noch unruhiger werden.
Trinkt sie denn sonst noch Milch? Ich würde schauen das sie schon noch auf 300ml Milch und Milchprodukte kommt.
Prinzipiell spricht ja auch nichts dagegen wenn sie zum Abendbrot noch etwas Milch trinkt.
Ich würde abends vielleicht etwas reduzieren, also nicht mehr 200ml sondern 100ml.
Die Flasche abends einfach wegzulassen kann auch zuviel Veränderung sein, nicht das eure Nächte dann noch unruhiger werden.
Trinkt sie denn sonst noch Milch? Ich würde schauen das sie schon noch auf 300ml Milch und Milchprodukte kommt.
20. Mär 2015 17:25
Re: 3-er Milch Frage
Hi ich melde mich zurück 
also wir haben nun auch beschlossen die Nachtflasche abzuschaffen.
Ich habe die letzten Nächte meine Tochter beobachtet wenn sie wach wurde, bzw. ihr Verhalten. Einmal stand sie im Bett und hat fürchterlich geschrien. Ich habe sie getröstet und keine Milch gemacht! Sie wollte aber nicht einschlafen, ich habe wirklich gemerkt das sie auf die Flasche wartet, also habe ich mit der Abgewöhnung begonnen, habe ihr dann doch eine Flasche gemacht und einen halben Löffeln weinger rein gemacht. Sie hat dann von 2 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen trotz 1-er Milch, also kann es nicht sein das sie hunger hat da die 1er nicht so sättigt wie die 3er Flogemlich. Am darauffolgenden Abend, wurde sie einfach nur wach (ca. 23 Uhr) und war aber ruhig, ich bin hin habe versucht sie zum schlafen zu bringe, habe Musik angemacht, gestreichelt etc. doch als ich nach 15 min das Zimmer verlasse habe, weil ich der Meinung war sie sei nun eingeschlafen, brüllte sie los. Ich habe ihr keine Flasche gemacht. Sie schlief dann ein aber meldete sich 20 min später mit Gebrüll.
Ich glaube nun wirklich das es absolute Gewohnheit ist, sie weiß Mama kommtmit der Flasche und erst dann schlafe ich weiter. Also haben mein Mann und ich beschlossen ihr die Nachtmilch abzugewöhnen und haben nun bereits damit angefangen. Wir machen jetzt auch immer einen halben Löffel weniger rein. Ich hoffe es klappt.
Die Abendflasche möchten wir ihr nun auch anders geben.
Sie bekam sie immer vor dem Zubettgehen, also um 19 Uhr.
Wir dachten uns jetzt, dass wir ihr die Milch zum Abendessen anbieten ca. 18.30 uhr und nach dem Abendessen darf sie die Milch allein weitertrinken bis sie nicht mehr will. Dann ist aber auch wirklich Schluss, es werden die Zähne geputzt und umgezogen und ab ins Bett ohne Flasche, die bekommt sie ja dann davor. Wir überlegen nur, dass wir das mit der Abendflasche etwas später umstellen da sie evtl. sonst zu überfordert wäre mit den 2 Flasche, also doppelte Veränderung.
Wenn ich nur daran denke das wir ihr irgendwann den Schnuller abgewöhnen werden bekomme ich graue Haare
sie ist soooo ein Schnullerkind
LG und Danke

also wir haben nun auch beschlossen die Nachtflasche abzuschaffen.
Ich habe die letzten Nächte meine Tochter beobachtet wenn sie wach wurde, bzw. ihr Verhalten. Einmal stand sie im Bett und hat fürchterlich geschrien. Ich habe sie getröstet und keine Milch gemacht! Sie wollte aber nicht einschlafen, ich habe wirklich gemerkt das sie auf die Flasche wartet, also habe ich mit der Abgewöhnung begonnen, habe ihr dann doch eine Flasche gemacht und einen halben Löffeln weinger rein gemacht. Sie hat dann von 2 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen trotz 1-er Milch, also kann es nicht sein das sie hunger hat da die 1er nicht so sättigt wie die 3er Flogemlich. Am darauffolgenden Abend, wurde sie einfach nur wach (ca. 23 Uhr) und war aber ruhig, ich bin hin habe versucht sie zum schlafen zu bringe, habe Musik angemacht, gestreichelt etc. doch als ich nach 15 min das Zimmer verlasse habe, weil ich der Meinung war sie sei nun eingeschlafen, brüllte sie los. Ich habe ihr keine Flasche gemacht. Sie schlief dann ein aber meldete sich 20 min später mit Gebrüll.
Ich glaube nun wirklich das es absolute Gewohnheit ist, sie weiß Mama kommtmit der Flasche und erst dann schlafe ich weiter. Also haben mein Mann und ich beschlossen ihr die Nachtmilch abzugewöhnen und haben nun bereits damit angefangen. Wir machen jetzt auch immer einen halben Löffel weniger rein. Ich hoffe es klappt.
Die Abendflasche möchten wir ihr nun auch anders geben.
Sie bekam sie immer vor dem Zubettgehen, also um 19 Uhr.
Wir dachten uns jetzt, dass wir ihr die Milch zum Abendessen anbieten ca. 18.30 uhr und nach dem Abendessen darf sie die Milch allein weitertrinken bis sie nicht mehr will. Dann ist aber auch wirklich Schluss, es werden die Zähne geputzt und umgezogen und ab ins Bett ohne Flasche, die bekommt sie ja dann davor. Wir überlegen nur, dass wir das mit der Abendflasche etwas später umstellen da sie evtl. sonst zu überfordert wäre mit den 2 Flasche, also doppelte Veränderung.
Wenn ich nur daran denke das wir ihr irgendwann den Schnuller abgewöhnen werden bekomme ich graue Haare


LG und Danke
20. Mär 2015 19:45
Re: 3-er Milch Frage
@Sandra191213
> Wenn ich nur daran denke das wir ihr irgendwann den Schnuller abgewöhnen
> werden bekomme ich graue Haare
sie ist soooo ein Schnullerkind
>
>
Unsere Mädchen würden sich Prima verstehen!!
> Wenn ich nur daran denke das wir ihr irgendwann den Schnuller abgewöhnen
> werden bekomme ich graue Haare

>

>
Unsere Mädchen würden sich Prima verstehen!!

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...