Gläschen Größe

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
toll, dass es Ihrer Kleinen schmeckt.
Reichen Sie Ihrem Mädchen so viel von dem Brei, wie sie möchte. Sie können da ganz nach ihren Bedürfnissen und ihrem Tempo gehen. Die Menge wird sich dann ganz von alleine steigern.
Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten nun ein neues Lebensmittel einführen. Sie dürfen also schon zum gemischten Gemüse (meist in Kombination mit der Kartoffel) übergehen.
Wird auch das gut angenommen, können Sie bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln.
Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen (HiPP Früh-Karotte, Pastinake, Kürbis) hin und her gehen: http://www.hipp.de/beikost/produkte/gem ... m-4-monat/
Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Mädchen bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.
So lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü schafft, reichen Sie im Anschluss noch Milch zum satt trinken. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.
Wenn Ihre Kleine in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Also 6.00-8.00 Uhr humana 1
9.00-11.00 Uhr humana 1
12.00- 14.00 Uhr hipp Gläschen plus halbe hipp Obst Gläschen zum trinken hipp Fenchel Tee mit Apfelsaft
16.00 - 18.00 Uhr humana 1
19.00 - 21.00 Uhr humana 1
Und je nach dem ob sie schläft nichts mehr bis nächsten morgen oder wenn sie wach ist oder wird noch eine Flasche humana 1.
hoffe auf eine Antwort da mein Kinderarzt im Urlaub ist momentan .

lassen Sie sich nicht verunsichern, der Ernährungsplan Ihrer Kleinen sieht wunderbar aus. Auch haben Sie ganz richtig den Zeitpunkt der Beikosteinführung mit Ihrer Kinderärztin abgesprochen. Sie kennt ihr Mädchen und kann die Entwicklung einschätzen.
Die Kleinen sind eben in Ihrer Entwicklung ganz unterschiedlich. Manche Kinder sind früh an der Beikost und am Löffel interessiert, andere erst später. Daher gibt es auch eine Zeitspanne (nach dem 4. bis 6. Monat) in der die Beikosteinführung empfohlen wird.
Wenn Ihre Kleine die Beikost so gut verträgt, können Sie ihr am Nachmittag auch einen Getreide-Obst-Brei geben.
Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt. Der zeigt Ihnen auch, dass üblicherweise eine neue Beikostmahlzeit pro Monat eingeführt wird, so wie Sie es getan haben.
Ein Tipp: reichen Sie als Getränk am besten Wasser oder Babytee, das sind die besten Durstlöscher. Eine Schorle kann es dann ab und an als Leckerei geben.
Eine schöne Woche mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Da geht es mir jetzt viel viel besser

Das Problem ist die kleine Maus will überhaupt kein Wasser die trinkt fencheltee so gerne und hab jetzt auch von hipp diese fencheltee mit Apfelsaft geholt und sie vertragt es sehr gut .. Danke bin echt sehr froh danke nochmal und ihnen auch eine schöne Woche

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.