Ab wann eine Milchmahlzeit ersetzen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
generell wird empfohlen zwischen der 17. Lebenswoche (frühestens nach 4. Monat) und spätestens der 24. Lebenswoche (Abschluss 6. Monat) zu beginnen.
Es hängt aber hauptsächlich von der Reife eines Kindes ab. Kann en Baby mit Unterstützung sitzen, ihr Köpfchen halten und ist interessiert am Essen von Mama und Papa, dann sind das Zeichen, dass ein Baby so weit sein könnte.
Ihr Mädchen findet das Löffeln ganz toll und macht es auch gut, Sie haben also alles richtig gemacht, lassen Sie sich da nicht verunsichern.
Der kleine Darm Ihrer Tochter muss sich erst einmal an die neue Kost gewöhnen, bisher kannte er ja nur die Milch. Das kann den Stuhl fester werden lassen. Haben Sie Geduld, meist spielt sich das rasch ein.
Die Karotte wirkt zudem eher stuhlfestigend. Gerne können Sie nun zu einer andere reine Gemüsesorten, wie Kürbis oder Pastinake, wechseln. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Sie können also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Oder Sie kombinieren schon als zweite Zutat die Kartoffel zur Karotte. Verträgt Ihre Kleine das gut und hat Freude am Löffeln, kommt als dritte Zutat Fleisch in den Brei.
Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch die Milch an, bis Vanessa satt ist. Erst wenn Ihr Mädchen vom Gemüse & Fleisch in etwa eine Portion schafft, ist die Milch ersetzt.
Das zusätzliche Trinken brauchen Sie nicht so streng sehen. Wie in den ersten Monaten deckt Vanessa Ihren Flüssigkeitsbedarf noch über die Milch.
Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt. Er zeigt Ihnen auch, dass als nächste Beikostmahlzeit, der Abendbrei empfohlen wird. Mit der Einführung können Sie starten, wenn sich der Mittagsbrei gefestigt hat, der Brei gut vertragen wird und Vanessa mit dem Löffel gut klar kommt.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Löffeln wünscht Ihnen und Vanessa
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.