Fleisch Menü nicht mit Milch mischen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1872834
23. Sep 2014 21:49
Fleisch Menü nicht mit Milch mischen?
Hallo liebes Hipp-Team :)

Wir sind in der 3 Woche der Beikosteinfuhrung.
Meine Kleine ist 4 Monate und 3 Wochen alt und isst mittlerweile Menus. Das Problem ist das Sie nach weniger als der Haelfte keine Lust mehr hat und quengelig wird. Also isst Sie ca. die Haelfte vom 190 gr. Glaeschen manchmal weniger und dannach bekommt Sie noch ein Paar Loeffel Obst. Und das Obst isst Sie wieder richtig mit viel Lust, am liebsten wuerde Sie das Menue gegen das Obstglaeschen eintauschen hab ich das Gefuehl. Trinken mag Sie einfach nicht also Tee oder Wasser. Wenn Sie die Flasche sieht kriegt Sie ganz grosse Augen aber wenn Sie merkt das es nur Wasser/Tee und nicht Milch, spuckt Sie es wieder aus. Milch hab ich weggelassen nachdem wir mit den Menue angefangen haben. Soll ich Ihr mehr Obst geben? Soll ich Ihr trotzdem noch dannach Milch geben, da Sie ja grade mal oder weniger als die Haelfte isst. Hab irgendwo gelesen das Milch und Fleisch nicht gut ist?! Stimmt das?
Danke schon mal fuer die Hilfe :)
HiPP-Elternservice
25. Sep 2014 12:14
Re: Fleisch Menü nicht mit Milch mischen?
Liebe „Sara-2014“,

Ihr kleines Mädchen scheint auf den Süßgeschmack gekommen zu sein. Sie mag einfach wie die meisten Kinder von Natur aus die süßlichen Obstbreie lieber als ein herzhaftes Menü.

Mag Ihre Kleine nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich den Obstbrei, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass sie einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes, beliebteres.

Schafft Ihr Mädchen noch kein ganzes Menü, darf es danach ruhig noch eine Milch zum satttrinken geben. Es stimmt, dass Milch die Eisenaufnahme in gewisser Weise hemmen kann. Isst Ihr Mädchen dann eine ganze Portion eines Menüs, fällt diese aber weg und Sie können ein paar Löffelchen Obst im Anschluss anbieten. Diese wiederum unterstützt die Eisenaufnahme aus dem Gemüse.

Das zusätzliche Trinken können Sie ganz gelassen sehen. Sie könnten zwar langsam beginnen, Ihre Kleine an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Aber richtig notwendig ist das noch nicht. Denn es ist genau wie Sie es beschreiben. Babys haben in diesem Alter zu Beginn der Beikosteinführung oft noch gar keinen Durst und wollen deshalb nichts oder nur sehr wenig zusätzlich trinken.

Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Bieten Sie Ihrer Kleinen dann weiterhin das Trinken ganz zwanglos an. Sie hat ein gutes Durstgefühl und weiß am besten wie viel sie braucht.

Solange Ihr Mädchen vergnügt ist und ihre Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.

Weiterhin viel Freude an der Beikost wünscht Ihnen und Ihrer Kleinen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1872834
27. Sep 2014 14:14
Re: Fleisch Menü nicht mit Milch mischen?
Liebes HIPP-Team,

vielen Dank fur die Antwort.
Mit einer kleiner Pause dazwischen klappt das schon besser, Sie ist dann noch ein paar Loeffel mehr aber trotzdem isst Sie nur Haelfte oder bisschen mehr vom Glas.
Also soll ich erst Obst zum Nachtisch geben wenn Sie das ganze Glaeschen isst, und bis dahin weiterhin Milch zum satt werden ?!
Ich wollte naechste Woche mit Abendbrei beginnen, da wir schon vor 4 wochen mit der Beikost angefangen haben. Kann ich das schon auch wenn Sie Mittags noch nicht das ganze Glaeschen isst? Falls Sie das Abendbrei auch noch nicht ganz schafft oder mag, soll ich dann auch noch Milch dannach geben? Und 2 Wochen spaeter wollte ich dann mit Getreide-Obst anfangen. Ist das so i.O. oder alles noch zu schnell?

Kann das nicht passieren das Sie jetzt noch 2 Monate lang noch Milch dannach moechte. Kann ich Ihr das nicht irgendwie abgewohnen? Ich wollte eigentlich endlich mal eine Mahlzeit die Flasche weglassen.

VIelen Dank schon mal fuer die Antwort :-)
HiPP-Elternservice
29. Sep 2014 16:23
Re: Fleisch Menü nicht mit Milch mischen?
Liebe „Sara-2014“,

toll, dass es mit der kleinen Pause nun schon besser klappt. Machen Sie weiter so, die Menge kann sich noch steigern. Bis Ihr Mädchen eine ganze Portion des Menüs, also in etwa ein Gläschen schafft, bieten Sie im Anschluss ruhig noch die Milch an und lassen das Obst weg.

Warten Sie auch noch mit der Einführung der Abendmahlzeit bis sich der Mittagsbrei gefestigt hat. Es besteht überhaupt keine Eile, Ihr Mädchen ist noch so jung. Anfangs können Sie dann gerne eine kleine Portion Milchbrei mit einem kleinen Fläschchen kombinieren.

Ich kann gut verstehen, dass Sie gerne eine komplette Milchmahlzeit ersetzen möchten und auch schon die nächsten Mahlzeiten planen. Versuchen Sie das aber nicht so streng zu sehen. Ihr Mädchen geht da sein ganz eigenes Tempo und bestimmt letztendlich wie und wie schnell es mit der Beikost weitergeht.

Vorhersagen lässt sich da leider nichts. Unsere Kinder überraschen uns immer wieder, plötzlich macht es „klick“ und das Löffeln funktioniert, als hätten die Kleinen noch nie etwas anderes getan. Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt. Der zeigt Ihnen auch, dass üblicherweise eine neue Beikostmahlzeit pro Monat eingeführt wird.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen eine tolle Woche!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...