Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich weiß das es keinen einen Speiseplan für alle Kinder gibt. Mich würde aber mal interessieren wie rein theoretisch ein Speiseplan von einem 8 Monate altem Baby aussehen sollte damit es mit all dem was es braucht versorgt ist. Hatte ja schon oft geschrieben das wir kein 100 % Rhythmus haben. Sind aber auf einem denke mal Weg, den wir allerdings noch ausarbeiten müssen. Dazu kommt noch das meine Kleine nicht wirklich diese Zwischenmahlzeiten isst. Im Moment sieht es so aus: ca.11.30 Uhr Mittagsmenü ganzes und Obst-Joguhrt-Gläschen halbes als Nachtisch. Dann versuche ich ihr um ca.16 Uhr je nachdem wie sie schläft Reisflocken angerührt mit Säuglingsmilch und Obst zu geben. Uns um 19 Uhr geht sie ins Bett und davor gibt es eine Flasche 1 er Milch. Je nachdem wie sie will schafft sie die kompletten 200 ml oder in den letzten Tagen nur wenige ml. In den letzten Nächten hat sie kaum noch Milch getrunken. Vielleicht war es nur durst... Mir wäre es ja lieb wenn ich ihr um 18 Uhr den Brei geben könnte den sie um 16 Uhr bekommen soll. Da sie aber immer lange satt ist und ich befürchte wenn ich ihr zwischendurch was gebe das es nicht klappt mit dem Brei um 18 Uhr. Aber die Zeit zwischen Mittag und Abend muss jairgendwie überbrückt werden... Es darf nur nicht zu satt machen damit der Brei wieder reingeht:-) Aber es sollen ja auch 3-4 Std. dazwischen liegen hab ich hier gelesen. Um ein Rat wäre ich dankbar.
Lg stolze Mama2013
toll, dass Sie das Gefühl haben, es pendelt sich ganz langsam ein Rhythmus ein!
Einen übersichtlichen Ernährungsplan, an dem Sie sich orientieren können, finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Nach dem Mittagsmenü reichen Ihrer Kleinen ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch, das fördert die Vitamin C Aufnahme aus dem Gemüse. Ein Obst-Joghurt-Gläschen ist als Nachtisch zu viel, es eignet sich aber ab und zu als Leckerei am Nachmittag, zur Abwechslung zu einem milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Probieren Sie es ruhig aus, einen Getreide-Obst-Brei am Nachmittag anzubieten. Spielen Sie ruhig ein wenig mit den Zeiten, wenn Ihr Mädchen um 18 Uhr noch keinen Hunger hat, dann bieten Sie den Abendbrei einfach etwas später an. Sie können auch erst einmal eine kleine Portion Getreide-Obst-Brei anbieten, da sind Sie ganz frei.
Sie haben ganz Recht, es gibt keine strengen Regeln und Zeiten die Sie bei der Beikost einhalten müssen. Gehen Sie da ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen vor. Sie sind auf dem richtigen Weg.
Machen Sie sich einen schönen Nachmittag mit Ihrer Kleinen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.