Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1770377
16. Dez 2013 20:52
Beikoststart
Hallo liebes Experten- Team...

mein Sohnemann bekommt seit er 3 Wochen alt ist Hipp Pre Combiotik.

Wir haben vorige Woche Donnerstag mit dem 1.halben Hipp Gläschen Karotte angefangen. nach anfänglichen Zögern, wurde es mit Genuss von meinem Sohnemann verspeist...mittlerweile haben wir auch schon Kürbis und Pastinaken probiert und kommen schon auf ein ganzes 125 g Gläschen.
Es sind auch keine Beschwerden (Blähungen oder wunder Po) aufgetreten. lediglich der Stuhlgang hat sich ein wenig verfestigt und ist leicht rötlich geworden ( ich schätze mal das liegt an den Karotten und Kürbis )
Er kann es kaum erwarten, wenn es Mittags ans essen geht.. :D

jetzt zu meinen Fragen...wann kann ich ihm ein Menü geben? hätte jetzt in den nächsten Tagen mit z.B. Karotten und Kartoffel angefangen... und dann vl 1-2 Wochen Fleisch und Fisch

würde ihm auch gerne schon mal Obst dazugeben... wann wäre da der bessere Zeitpunkt? vormittags oder nachmittags ?

ab wann könnte ich ihm zum "Abendessen" einen Gute-Nacht-Brei geben ?



vielen Dank

Sabine + Jakob
HiPP-Elternservice
17. Dez 2013 11:40
Re: Beikoststart
Liebe Sabine,

toll, dass Jakob schon so begeistert vom Löffeln ist.

Da Ihr Kleiner das Gemüse gut annimmt und verträgt, können Sie, wie Sie es geplant haben, nun auch Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten, wie HiPP „Früh-Karotten mit Kartoffeln“ oder „Pastinaken mit Kartoffeln“ oder „Kürbis mit Kartoffeln“. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Dazu können Sie fertige HiPP Menüs anbieten oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und sollten nun 5 bis 7-mal in der Woche gegeben werden.

Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Jakob satt ist. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Kleiner etwa ein Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht er keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. An das Mittagsmenü anschließend können Sie Jakob einige Löffelchen HiPP Früchte als Nachtisch anbieten, diese runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.

Wenn das Mittagsmenü komplett eingeführt ist und sich gefestigt hat, empfehle ich Ihnen als zweite Beikostmahlzeit den Abendbrei. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und hält besser für die Nacht vor.

Einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr, an dem Sie sich orientieren können, finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/.

Ich wünsche Ihnen und Jakob ein schönes Weihnachtsfest!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1770377
19. Dez 2013 20:27
Re: Beikoststart
Vielen Dank für die Antwort.. glg
gast.1770377
28. Dez 2013 20:47
Re: Beikoststart
Liebes Experten-Team

Wir sind noch immer voller Eifer beim "löffeln". mittlerweile bekommt Jakob schon ein Menü..manchmal schafft er ein ganzes Gläschen abundzu auch mal weniger..
nun meine Frage: soll man das Obst gleich anschließend anbieten oder kann ich da ein wenig ( zbsp. eine halbe stunde) später es anbieten? Jakob ist meistens vom Gläschen so voll, das er mir nachher kein Obst oder Fläschen annimmt.... sonst muss ich die Menge vom Menü reduzieren...

zweiteres würde ich gern am späten nachmittag oder abends schon einen Abendbrei anbieten... wäre das zu schnell oder soll ich noch abwarten bis sich das mittags menü "eingespielt" ist? er kommt abends ein paar mal ums Fläschen bis er satt ist und einschläft.. da er nicht gern viel auf einmal trinkt..

freu mich schon auf eure Antwort...vielen Dank im voraus ... mfg Sabine und Jakob
HiPP-Elternservice
30. Dez 2013 16:01
Re: Beikoststart
Liebe Sabine,
toll, wie Sie beide das Löffeln meistern!

Geben Sie den fruchtigen Nachtisch so, wie es für Jakob passt. Wenn er unmittelbar nach dem Essen nichts mehr mag, dann einfach etwas später. Zwei-drei Löffelchen sind da schon ausreichend.

Da alles am Mittag so schön klappt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn Sie mit einer weiteren Breimahlzeit fortfahren.

Ich wünsche Ihnen und Jakob auch im neuen Jahr sooo viel Löffelvergnügen!
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...