neue babyschale oder was anderes?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2013 21:11
Re: neue babyschale oder was anderes?
Hi
Hier der Link für den kindesitz von atu
m.atu.de/item/54414d333631
Hier der Link für den kindesitz von atu
m.atu.de/item/54414d333631
20. Okt 2013 22:58
Re: neue babyschale oder was anderes?
Ja, genau den -Kitty- Sitz meinte ich!

Gut... dann eben ein anderer!
Vielen Dank für Info. In den ganzen Zeitschriften werden ja alle Sitze immer nur angepriesen aber keiner sagt was von Nachteile oder ähnliches.
Man ist da manchmal echt ziemlich allein. Nun gut. Werden wir wohl ein bisschen sparen müssen!
Natürlich möchte ich nur das beste und sicherste für mein Kind. Aber wir müssen es uns auch leisten können! Das ist nunmal so.
Trotzdem noch mal danke für die Info!

Gut... dann eben ein anderer!
Vielen Dank für Info. In den ganzen Zeitschriften werden ja alle Sitze immer nur angepriesen aber keiner sagt was von Nachteile oder ähnliches.
Man ist da manchmal echt ziemlich allein. Nun gut. Werden wir wohl ein bisschen sparen müssen!
Natürlich möchte ich nur das beste und sicherste für mein Kind. Aber wir müssen es uns auch leisten können! Das ist nunmal so.
Trotzdem noch mal danke für die Info!
21. Okt 2013 10:38
Re: neue babyschale oder was anderes?
Guck doch mal auf die ADAC Seite. Da sind die Stärken und Schwächen der Kindersitzen aufgelistet, wenn du die einzelnen Sitze anklickst!
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ki ... geId=31900
Wir mussten auch bereits einen Kindersitz kaufen, da der Kopf über die Babyschale ragte. Wir haben uns bewusst für einen Reboarder entschieden, weil das rückwärts gerichtet Fahren einfach sicherer für unseren kleinen Mann ist. Mir ist es dann völlig egal, ob der Beifahrer Platz hat oder nicht (haben allerdings den Kindersitz noch nicht eingebaut und werden dann erst sehen, ob der Beifahrer genug Platz hat), der kann schließlich auch auf der Rückbank Platz nehmen. Mir geht die Sicherheit unseres Kindes vor und da bleibt halt nur der Reboarder, auch wenn der echt schweineteuer war.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ki ... geId=31900
Wir mussten auch bereits einen Kindersitz kaufen, da der Kopf über die Babyschale ragte. Wir haben uns bewusst für einen Reboarder entschieden, weil das rückwärts gerichtet Fahren einfach sicherer für unseren kleinen Mann ist. Mir ist es dann völlig egal, ob der Beifahrer Platz hat oder nicht (haben allerdings den Kindersitz noch nicht eingebaut und werden dann erst sehen, ob der Beifahrer genug Platz hat), der kann schließlich auch auf der Rückbank Platz nehmen. Mir geht die Sicherheit unseres Kindes vor und da bleibt halt nur der Reboarder, auch wenn der echt schweineteuer war.
21. Okt 2013 11:42
21. Okt 2013 12:00
Re: neue babyschale oder was anderes?
Ich kann von den Osann Sitzen auch nur abraten, wir hatten zwar nicht dieses Modell, aber ein anderes ... der Sitz ist total hart, hat keine guten Schutzpolster, der Stoff ist schlecht verarbeitet ... er kommt mir auch nicht sehr stabil vor! Ich bin erst auch nach dem Preis gegangen, dachte mir "70 Euro, oh ein Schnäppchen!" ... tja die 70 Euro waren für den Müll. Tobias ist schön größer, wir haben uns dann einen von Cybex geholt, der hat 120 Euro gekostet und ist sein Geld absolut wert!! Es lohnt sich wirklich die Testberichte zu lesen & dann Preisvergleiche zu machen ... oft sind die Sitze auch von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich teuer! Und am besten ist es sowieso sich im Fachhandel die Sitze erstmal anzuschauen bevor man im Internet bestellt ... da sind wir jetzt auch gescheiter!! Der Kleine fährt mit nem Maxi Cosi, der Große jetzt eben mit dem Cybex 

21. Okt 2013 13:58
Re: neue babyschale oder was anderes?
Wie gesagt mit dem Reboarder muss jeder selber entscheiden.
Da wir wieder Nachwuchs erwarten, brauchen wir auch den Beifahrersitz, denn dann sitzen wir zu viert im Auto.
Welcher Reboarder recht "platzsparend" sein soll, ist der neue von MaxiCosi.
2WayPearl. Der kann sogar in beide Richtungen gedreht werden.
Wir haben uns für den Kiddy Phoenixfix entschieden, weil er in den Crashwerten einem Reboarder eben in nichts nachstand. Es kommt nicht zu diesem gefährlichen Abknicken im Halswirbelbereich. Die Kinder rollen ab.
Für uns war das eine gute Alternative.
Der MaxiCosi 2WayPearl wäre durchaus eine Alternative. Dazu gibt es allerdings noch keinen ADAC Test. Der ist noch zu neu.
Da wir wieder Nachwuchs erwarten, brauchen wir auch den Beifahrersitz, denn dann sitzen wir zu viert im Auto.
Welcher Reboarder recht "platzsparend" sein soll, ist der neue von MaxiCosi.
2WayPearl. Der kann sogar in beide Richtungen gedreht werden.
Wir haben uns für den Kiddy Phoenixfix entschieden, weil er in den Crashwerten einem Reboarder eben in nichts nachstand. Es kommt nicht zu diesem gefährlichen Abknicken im Halswirbelbereich. Die Kinder rollen ab.
Für uns war das eine gute Alternative.
Der MaxiCosi 2WayPearl wäre durchaus eine Alternative. Dazu gibt es allerdings noch keinen ADAC Test. Der ist noch zu neu.
22. Okt 2013 11:10
Re: neue babyschale oder was anderes?
was wäre mit dem
http://www.ebay.de/itm/370878649073?ssP ... 1423.l2649
jemand erfahrung?
zählt der unter den osann sitzen.oder hat jemand noch erfahrungen.
hate mit ner anderen mutti die den mir vorschlug geschrieben,das sie zufrieden ist damit
http://www.ebay.de/itm/370878649073?ssP ... 1423.l2649
jemand erfahrung?
zählt der unter den osann sitzen.oder hat jemand noch erfahrungen.
hate mit ner anderen mutti die den mir vorschlug geschrieben,das sie zufrieden ist damit
22. Okt 2013 20:01
Re: neue babyschale oder was anderes?
So.
Nun waren wir heute bei der U5.
Nora ist nun 70 cm groß und wiegt stattliche 9,3 Kilo!
Da sie nur Pre Milch und selbst Gekochtes Essen bekommt, meint die Ärztin das es okay ist und das sie jetzt wohl eher in die Länge schießt und ich mir keine sorgen machen soll.
Auf unserer Autoschale steht nun bis max. 10 Kilo drauf.
Heißt das nun austauschen oder nicht? Von der Größe her schauen die Füße eh schon drüber und der Kopf ist bündig mit der Kante.
Rossmann hat diese Woche einen Sitz im online Angebot von maxi-Cosi!
Hatte noch keine Zeit beim ADAC zu schauen!
Nun waren wir heute bei der U5.
Nora ist nun 70 cm groß und wiegt stattliche 9,3 Kilo!
Da sie nur Pre Milch und selbst Gekochtes Essen bekommt, meint die Ärztin das es okay ist und das sie jetzt wohl eher in die Länge schießt und ich mir keine sorgen machen soll.
Auf unserer Autoschale steht nun bis max. 10 Kilo drauf.
Heißt das nun austauschen oder nicht? Von der Größe her schauen die Füße eh schon drüber und der Kopf ist bündig mit der Kante.
Rossmann hat diese Woche einen Sitz im online Angebot von maxi-Cosi!
Hatte noch keine Zeit beim ADAC zu schauen!
23. Okt 2013 07:35
Re: neue babyschale oder was anderes?
Die Füße dürfen drüber stehen!! Nur der Kopf nicht ... also sobald der über die Kante ragt muss ein neuer Sitz her!
24. Okt 2013 22:58
25. Okt 2013 11:11
Re: neue babyschale oder was anderes?
schön und gut die tests,find ich ja auch in ordnung,aber wenn der test ist dann nur die hochpreisigen,manche können sich keinsitz für 400€ leisten.manche suchen dann gute für 100€ und das ist auch schon viel
25. Okt 2013 20:08
Re: neue babyschale oder was anderes?
Ja genau.
Da Stimme ich voll und ganz zu!
Klar. Qualität hat seinem Preis. Aber ich kann, wie viele andere auch, nicht einfach den Ärmel schütteln und das Geld fällt raus.
Schön wäre es!
Wir haben uns heute vor Ort bei -Baby one- beraten lassen.
Hab mich auch schon fast entschieden.
Es wird wohl ein Römer oder Kiddy mit Fangkörper werden.
Und wir wurden nochmals darauf hin gewiesen das die nächste Größe erst verwendet werden sollte wenn die kleinen von selbst ins sitzen kommen. Was ungefähr mit 9 Monaten ist.
Dann haben wir jetzt noch ein bisschen Zeit zum sparen...
Da Stimme ich voll und ganz zu!
Klar. Qualität hat seinem Preis. Aber ich kann, wie viele andere auch, nicht einfach den Ärmel schütteln und das Geld fällt raus.
Schön wäre es!
Wir haben uns heute vor Ort bei -Baby one- beraten lassen.
Hab mich auch schon fast entschieden.
Es wird wohl ein Römer oder Kiddy mit Fangkörper werden.
Und wir wurden nochmals darauf hin gewiesen das die nächste Größe erst verwendet werden sollte wenn die kleinen von selbst ins sitzen kommen. Was ungefähr mit 9 Monaten ist.
Dann haben wir jetzt noch ein bisschen Zeit zum sparen...
26. Okt 2013 06:27
Re: neue babyschale oder was anderes?
anika&marcel hat geschrieben:
> schön und gut die tests,find ich ja auch in ordnung,aber wenn der test ist
> dann nur die hochpreisigen,manche können sich keinsitz für 400€
> leisten.manche suchen dann gute für 100€ und das ist auch viel
Also der ADAC testet durch alle Hersteller und Preisgruppen durch.
Der Testsieger im letzten 2013 Test ist der Phoenixfix von kiddy. Regulärer Preis 199 euro. Wir haben ihn in einer Aktion für 145 Euro gekauft. Das finde ich für einen sehr guten Kindersitz nicht zu teuer. Das kann man sich ansparen. Man weiß ja, das uns wann ein nächster Sitz her muss.
> schön und gut die tests,find ich ja auch in ordnung,aber wenn der test ist
> dann nur die hochpreisigen,manche können sich keinsitz für 400€
> leisten.manche suchen dann gute für 100€ und das ist auch viel
Also der ADAC testet durch alle Hersteller und Preisgruppen durch.
Der Testsieger im letzten 2013 Test ist der Phoenixfix von kiddy. Regulärer Preis 199 euro. Wir haben ihn in einer Aktion für 145 Euro gekauft. Das finde ich für einen sehr guten Kindersitz nicht zu teuer. Das kann man sich ansparen. Man weiß ja, das uns wann ein nächster Sitz her muss.
26. Okt 2013 10:40
26. Okt 2013 21:56
Re: neue babyschale oder was anderes?
anika&marcel hat geschrieben:
>
> http://www.amazon.de/dp/B009KCAD6A/?smi ... uWLB8rWkEQ
>
> meinst du so einen Khisanee
Ja. Das ist der Vorgänger. Den haben wir.
Ein super Sitz.
Mitlerweile gibt es den Nachfolger Kiddy Phoenixfix Pro 2. Der hat dieses Jahr im ADAC Test die absolute Bestnote bekommen. Es wurde vorher noch kein Kindersitz mit der bestnote ausgezeichnet.
Was ich bei Kiddy richtig gut finde ist, dass wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann braucht man nur den Unfallbericht hinschicken und bekommt einen komplett neuen Sitz von ihnen. Und das selbst schon bei "leichteren" Unfällen.
Das finde ich nochmal einen super Service.
Die Alternative war übrigens für uns dieser der Cybex Juno Fix.
Der hat auch sehr gut in den Tests abgeschnitten.
Unser Sohn war für den Juno Fix aber einfach zu schmal und zu klein.
Da passte er in den Kiddy besser rein. Der Fangkörper saß beim JunoFix für ihn zu hoch.
Ansonsten kann ich beide Sitze absolut empfehlen.
Und ich würde auch dazu raten einen Sitz zu nehmen der nur Gruppe 1 umfasst, also bis 4 Jahre geht, und nicht schon einen, der bis 12 Jahre benutzbar ist.
Die fallen meist einfach schon von vornherein größer aus, und lassen sich weniger an die Kleinen anpassen. Ausserdem wollte ich nicht über 11 Jahre den selben Sitz haben. Ich kaufe lieber dann mit 4 / 5 Jahren nochmal einen neuen, und weiß, dass das Material frisch und fit ist.
>
> http://www.amazon.de/dp/B009KCAD6A/?smi ... uWLB8rWkEQ
>
> meinst du so einen Khisanee
Ja. Das ist der Vorgänger. Den haben wir.
Ein super Sitz.
Mitlerweile gibt es den Nachfolger Kiddy Phoenixfix Pro 2. Der hat dieses Jahr im ADAC Test die absolute Bestnote bekommen. Es wurde vorher noch kein Kindersitz mit der bestnote ausgezeichnet.
Was ich bei Kiddy richtig gut finde ist, dass wenn es mal zu einem Unfall kommt, dann braucht man nur den Unfallbericht hinschicken und bekommt einen komplett neuen Sitz von ihnen. Und das selbst schon bei "leichteren" Unfällen.
Das finde ich nochmal einen super Service.
Die Alternative war übrigens für uns dieser der Cybex Juno Fix.
Der hat auch sehr gut in den Tests abgeschnitten.
Unser Sohn war für den Juno Fix aber einfach zu schmal und zu klein.
Da passte er in den Kiddy besser rein. Der Fangkörper saß beim JunoFix für ihn zu hoch.
Ansonsten kann ich beide Sitze absolut empfehlen.
Und ich würde auch dazu raten einen Sitz zu nehmen der nur Gruppe 1 umfasst, also bis 4 Jahre geht, und nicht schon einen, der bis 12 Jahre benutzbar ist.
Die fallen meist einfach schon von vornherein größer aus, und lassen sich weniger an die Kleinen anpassen. Ausserdem wollte ich nicht über 11 Jahre den selben Sitz haben. Ich kaufe lieber dann mit 4 / 5 Jahren nochmal einen neuen, und weiß, dass das Material frisch und fit ist.
30 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...