Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Da ihr mir beim letzten mal so super geholfen habt, komme ich nochmals auf euch zu.
Und zwar geht es das Essen meines Sohnes ( geboren am 19.11.12) somit fast 8 Monate.
Mich würde interessieren wie ein guter Essens Plan aussieht.
Nico steht zwischen 6-7 Uhr auf macht zweimal einen Mittagsschlaf so von 9-11 und 14-15 Uhr ( grobe Angaben) und geht Ca um 19 Uhr ins bett.
Er ist ein guter Esser und somit kennt er schon verschiedene Mahlzeiten.
Ich hoffe ich konnte ihnen klar machen was ich wissen möchte

Danke im vorraus und Liebe grüße
Monique mit klein Nico <3
Ps: wir benutzen ausschließlich hipp Produkte alls es für den Plan interessant ist.
das freut mich, wenn wir helfen können!
In diesem Alter sollten 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt zur ausreichenden Milch- und Kalziumversorgung im Plan enthalten sein. Meist teilt sich das auf in abends eine Portion Milchbrei (200-250 g) und morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml).
Mittags steht ein Menü (Fleisch-Menü, HiPP vegetarische Menüs und 1x die Woche Fisch-Menü) auf dem Speisezettel, das mit ein paar Löffeln Früchtemus als Dessert abgerundet wird.
Daneben gibt es je nach Bedarf ein-zwei fruchtige Zwischenmahlzeiten: Das kann Fruchtbrei sein oder nachmittags eine Portion Frucht & Getreide-Brei. Wenn Ihr Nico geübt(er) im Kauen ist, kann er etwas Obst bekommen und eine kleine Knabberei dazu (Babyzwieback, unsere Reiswaffeln…).
Dazu gibt es über den Tag verteilt Wasser oder Babytee gegen den Durst.
Das ist die ganz "einfache" Empfehlung. Natürlich kann das auch mal anders sein, je nach Tagesform oder Entwicklung kann der Hunger mal größer oder kleiner ausfallen oder auch mal nachts eine Milch dazukommen. Aber im Groben können Sie sich daran orientieren. Zum Orientieren eignet sich auch unser Ernährungsplan auf unserer Website: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.