Wie beginne ich am besten mit der Beikost?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Schnecki Schneck
5. Jun 2013 09:38
Wie beginne ich am besten mit der Beikost?
Hallo liebes Team!

Es ist wieder soweit dass ich euren Rat und eure Hilfe wieder brauche.Und zwar ist meine Tochter nächste Woche Dienstag genau 4 Monate alt.Ich möchte dann gleich mit der Beikost beginnen.Ich habe gestern erstmal 2 kleine Frükarotten Gläschen gekauft.

Meine Fagen:

Wie beginne ich am besten damit?
Und wie viel sollte sie das erste mal essen??
Darf ich ein geöffnetes Glas auch noch am nächsten Tag verwenden?
Darf ich alle Gläschen dann schon verwenden?
Oder sollte ich nur die nehmen wo "Früh" drauf steht??

Ich bedanke mich schon mal herzlichst im voraus

Liebe Grüße Sabine
HiPP-Elternservice
5. Jun 2013 11:42
Re: Wie beginne ich am besten mit der Beikost?
Liebe Sabine,
gerne sind wir wieder zur Stelle.

Wenn es jetzt bald mit dem Löffel losgeht, tun sich häufig Fragen auf.
Es ist sinnvoll, behutsam mit einem Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Kleine munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.

Im Prinzip dürfen Sie alle Gläschen nach dem 4. Monat verwenden, nicht nur die mit „Früh“. Der Start der Löffelkost sollte so einfach wie möglich sein. Einfache Gemüse wie HiPP Früh-Karotte, Pastinake oder Kürbis bieten sich deshalb bevorzugt an. Gehen Sie einfach in der Menge langsam vorwärts. Fangen Sie mit 3-4 Löffelchen Gemüse vor der Milchmahlzeit an.

Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihre Tochter möchte.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Kleines bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.

Viele Tipps zu Beikost finden Sie auch auf unserer homepage: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Einen guten Löffelstart wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Reste können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Unser TiPP: Verwenden Sie doch Reste, die danach noch übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen.
Schnecki Schneck
5. Jun 2013 12:15
Re: Wie beginne ich am besten mit der Beikost?
Liebes Team!

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe.Ich bin mit den Hipp Produkten sehr zufrieden und bin froh dass meine Tochter das auch gut verträgt=).
Wenn ich dann mit der Beikost beginne,muss ihr ihr dazu ein Tee an bieten oder?Aber es gibt ja nur den Fenchel und den mag meine Tochter leider nicht=(.Was kann ich ihr sonst noch an bieten außer Wasser?Muss die Flüssigkeit dann immer warm sein?

Wenn meine Tochter mir dann mal ein komplettes kleines Gläschen isst,darf ich dann wenn sie noch möchte ihr einen Nachtisch anbieten?
Oder ist es besser ich warte eine Zeit lang?
Müssen die Löffeln aus gekocht sein?

Liebe Grüße Sabine
HiPP-Elternservice
6. Jun 2013 15:07
Re: Wie beginne ich am besten mit der Beikost?
Liebe Sabine,

es freut mich, dass Sie so zufrieden sind mit unseren HiPP Produkten.

In der Regel reicht es aus erst zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie neben dem Mittagsbrei die 2. Beikostmahlzeit (z.B. abends einen Milch-Getreide-Brei) komplett eingeführt haben. Im Moment bekommt Ihr Töchterchen noch genügend Flüssigkeit durch die Milch zugeführt und auch der Mittagsbrei enthält dann noch viel Flüssigkeit.

Ihre Kleine hat ein gutes Durstempfinden und weiß am besten wie viel Flüssigkeit sie zusätzlich braucht. Sie können ihrer Kleinen daher, wenn Sie die Beikost einführen, immer wieder etwas zu trinken anbieten, aber drängen Sie sie nicht dazu. Am besten eignet sich Wasser oder auch Babytee. Probieren Sie doch unseren Bio-Früchte-Tee, der schmeckt Ihrer Kleinen bestimmt. Ab und zu können Sie ihr auch eine Saftschorle (2 Teile Wasser und 1 Teil Saft) anbieten. Das Getränk sollte nicht zu kalt sein, aber Zimmertemperatur ist völlig in Ordnung.

Ist die Windel Ihrer Kleinen gut nass und hellgelb und der Stuhl weich und geformt, ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Wenn Sie die komplette Mittagsmahlzeit (Menü) eingeführt haben und Ihre Kleine 150-190g davon isst, können Sie ihr gerne ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch geben. Das ist sogar besonders gut, da das Vitamin C aus dem Obst die Eisenaufnahme aus dem Gemüse in den Körper fördert.

Die Löffelchen zum Füttern brauchen Sie nicht auskochen. Es reicht sie mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich zu reinigen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und Ihrer Kleinen einen guten Start in die Beikost.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Schnecki Schneck
7. Jun 2013 08:42
Re: Wie beginne ich am besten mit der Beikost?
Guten Morgen!

Ich bedanke mich nochmal für Ihren Rat.Fühle mich jetzt viel besser wenn ich jetzt weiß,wie,was, wann und so weiter.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sabine
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...