schlafritual
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2010 08:37
Re: schlafritual
hm ....
ich würde Felix ja auch sehr gerne daran gewöhnen wach ins Bettchen zu gehen und dann einzuschlafen ...... aber er schreit Abends immer so dolle ...
wenn ich ihn ins Bettchen lege dann schreit er so dolle das er rot anläuft und sich auch verschluckt ...
seit zwei Tagen ist es Abends zwar nicht mehr soooo schlimm aber ich glaube nicht das ich ihn ins Bett legen kann ...
würdet ihr euer Baby dann schreien lassen oder was ???
LG
ich würde Felix ja auch sehr gerne daran gewöhnen wach ins Bettchen zu gehen und dann einzuschlafen ...... aber er schreit Abends immer so dolle ...
wenn ich ihn ins Bettchen lege dann schreit er so dolle das er rot anläuft und sich auch verschluckt ...
seit zwei Tagen ist es Abends zwar nicht mehr soooo schlimm aber ich glaube nicht das ich ihn ins Bett legen kann ...
würdet ihr euer Baby dann schreien lassen oder was ???
LG
20. Okt 2010 09:10
Re: schlafritual
Hallo Sannylein,
nein schreien lassen bis zur Bewusstlosigkeit bestimmt nicht. Aber immer wieder versuchen ihn hinzulegen und so.
Ich weiss es zerreist einem das Herz, wenn man sieht und hört wie sie brüllen.
Es ist ein langer Prozess sie ans Bettchen/alleine einschlafen zu gewöhnen.
Da braucht man starke Nerven und ganz viel Geduld.
Wenn er schreit, nimm ihn kurz raus auf den arm, rede ihm gut zu, bis er sich wieder beruhigt hat. Dann leg ihn wieder rein. Sag ihm das du ihn jetzt schlafen legst, er ja schlafen muss damit er groß und stark wird und das die mama jetzt auch schlafen gehn muss, damit ihr morgen wieder spielen könnt zusammen usw. Unterdessen leg ihn behutsam in sein Bettchen und halte ihm noch ne Weile die Hand oder streichel ihn dann in den Schlaf. Sag ihm immer wieder das du ihn lieb hast und das ihr jetzt beide schlafen müsst.
Hoffe ich kann mit meinen Ratschlägen helfen. Kann aber schon etwas dauern bis er sich an diese "neue" Situation gewöhnt hat.
Aber freut euch nicht zu früh. Manche Kinder haben später auch immer wieder ein Einschlafproblem. Da geht das ganze von vorne los.
Gute Nerven und viel Glück! LG
nein schreien lassen bis zur Bewusstlosigkeit bestimmt nicht. Aber immer wieder versuchen ihn hinzulegen und so.
Ich weiss es zerreist einem das Herz, wenn man sieht und hört wie sie brüllen.
Es ist ein langer Prozess sie ans Bettchen/alleine einschlafen zu gewöhnen.
Da braucht man starke Nerven und ganz viel Geduld.
Wenn er schreit, nimm ihn kurz raus auf den arm, rede ihm gut zu, bis er sich wieder beruhigt hat. Dann leg ihn wieder rein. Sag ihm das du ihn jetzt schlafen legst, er ja schlafen muss damit er groß und stark wird und das die mama jetzt auch schlafen gehn muss, damit ihr morgen wieder spielen könnt zusammen usw. Unterdessen leg ihn behutsam in sein Bettchen und halte ihm noch ne Weile die Hand oder streichel ihn dann in den Schlaf. Sag ihm immer wieder das du ihn lieb hast und das ihr jetzt beide schlafen müsst.
Hoffe ich kann mit meinen Ratschlägen helfen. Kann aber schon etwas dauern bis er sich an diese "neue" Situation gewöhnt hat.
Aber freut euch nicht zu früh. Manche Kinder haben später auch immer wieder ein Einschlafproblem. Da geht das ganze von vorne los.

Gute Nerven und viel Glück! LG

20. Okt 2010 19:53
Re: schlafritual
meine kleine (13 wochen) hab ich ein 1 tag getragenes t-shirt unter dass köpfchen gelegt stoff windel darüber gelegt und dann hatt sie immer gut geschlafen weil sie mich gerochen hatt. du kannst ja auch dass stillkissen wie ein nest rein legen weil sie oft auch angst haben im grossen bett .
ein kleines licht an dass es nicht im dunkeln liegt
viel glück beim ausprobieren
lg fanny
ein kleines licht an dass es nicht im dunkeln liegt
viel glück beim ausprobieren
lg fanny
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...