schlafritual

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1035248
17. Okt 2010 21:52
schlafritual
hallo muttis
wie macht ihr dass mit euren kleinen wegen schlafen??
also ich hab kein stubenwagen meine kleine 13wochen schläft in der schale vom kinderwagen (weil unsere wohnung momentan zu klein ist) und jetzt hab ich
schon paar mal versucht dass sie in ihrem bettchen schläft aber ohne erfolg.
wenn ich sie abend wenn sie dann auf dem arm eingeschlafen ist dann leg ich sie in die schale und sie schläft und wenn ich dass genauso mach nur in ihr bett leg ist sie nach 10 min wieder wach.
gast.953228
17. Okt 2010 23:23
Re: schlafritual
Hallo

ich leg meinen Kleinen (9 Wochen) immer wach ins Bett.
Ich bleib dann bei ihm sitzen und halte seine Hand oder streichel seine Wange. Dazu spielt dann noch die Spieluhr. Meistens schimpft er noch eine Weile (ist ja normal) und dann schläft er ein.

LG Jule
gast.1609986
18. Okt 2010 07:36
Re: schlafritual
huhu

also unsere Maus schläft in einem Beistellbettchen neben unserem Bett ...
wach kann ich ihn da nicht rein legen ... er schreit Abends immer ganz schön ... hat dort so seine Zeit in der er Hundemüde ist aber nicht schlafen will ... wenn er sich dann aber beruhigt hat und eingeschlafen ist auf dem Arm oder dem Sofa kann ich ihn ohne Probleme in das Bettchen legen und gut ist ...

in sein grosses Bettchen werde ich ihn erst so mit drei Monaten legen und dran gewöhnen .... manchmal leg ich ihn zum Mittagsschlaf in sein grosses Bettchen ... das klappt ganz gut ...

LG
gast.885604
18. Okt 2010 09:42
Re: schlafritual
Hallo,

versuche doch mal das Stillkissen um sie herum zulegen. Dann fühlt sie sich auch im großen Bett geborgen, so wie in ihrem Kinderwagen.

Auf jeden Fall würde ich auch anfangen die Kleine wach ins Bett zu legen, damit sie sich daran gewöhnen kann alleine einzuschlafen. Vorher kannst du ihr ja noch ein Schlaflied singen.

Lg
gast.886080
18. Okt 2010 13:07
Re: schlafritual
Hi,

meine kleine bekommt immer um halb acht ihre letzte Flasche, noch ein Bäucherin und dann gehts um acht ins Bett, ich mache das so, sie bekommt noch ein Küßchen und sag ihr:" mami hat dich lieb und schlafe schön", nur noch die Spieluhr an und schon schläft sie ganz tief und fest ein :lol: ! wenn sie sich daran gewöhnen, fällt es ihnen auch leichter!! hab geduld und viel Kraft für dich!!!

lg
gast.965209
18. Okt 2010 14:30
Re: schlafritual
Hallo,

das hört sich ja alles ganz toll an, wie macht ihr das blos? Mein Kleiner schläft tagsüber fast gar nicht , immer mal wieder ne halbe Stunde und wenn ich ihn einfach so ins Bett lege, schreit er sich sehr in Rage, sogar die Hebamme meinte, er ist ganz schön ausdauernd :roll:

Was soll ich machen? Wenigstens ist er oft gut drauf, aber wenn er dann total übermüdet ist, ist er so am plärren....am Busen schläft er zwar ein, aber sobald man ihn weglegt, ist er wach. Nachts komischerweise nicht, aber irgendwann muß selbst er mal schlafen.

Hat sonst noch jemand solche Probleme?
gast.886080
18. Okt 2010 14:41
Re: schlafritual
geboren2010 hat geschrieben :
> Hallo,
>
> das hört sich ja alles ganz toll an, wie macht ihr das blos? Mein Kleiner
> schläft tagsüber fast gar nicht , immer mal wieder ne halbe Stunde und wenn
> ich ihn einfach so ins Bett lege, schreit er sich sehr in Rage, sogar die
> Hebamme meinte, er ist ganz schön ausdauernd :roll:
>
> Was soll ich machen? Wenigstens ist er oft gut drauf, aber wenn er dann
> total übermüdet ist, ist er so am plärren....am Busen schläft er zwar ein,
> aber sobald man ihn weglegt, ist er wach. Nachts komischerweise nicht, aber
> irgendwann muß selbst er mal schlafen.
>
> Hat sonst noch jemand solche Probleme?

hey

am Tage schläft meine auch nur ne halbe stunde oder so und quängelt! ohne quängeln geht es nur beim Mittagschlaf und abends! doch ich denke das jedes Kind anders ist, probier doch einfach, seine Hand zu halten, zu singen, streicheln wäre auch ne Variante oder lege eine decke mit hinein die nach dir riecht, nur das er was vertrautes hat!!! viel glück und viel kraft für dich!!!! lg
gast.959823
18. Okt 2010 17:22
Re: schlafritual
Hi,

also meiner kommt zwischen 19-20Uhr in sein bett. Er ist dann auch noch wach... ich lese ihn da was vor und wenn ich dann aus den zimmer gehe ,ist er trotzdem noch wach...ich muß dann noch so 0-5 mal rein, kommt drauf an wie er drauf ist. Gestern wollt er ewig nicht schlafen, hat dann noch ziemlich viel erzählt ^^, das habe ich über das babyphone gehört.
Aber so ziehe ich es konsequent durch, er soll sich daran gewöhnen, wann und vor allem wie es ins bett geht.

Früher habe ich auch ein stillkissen um ihn rum gelegt, so hat er sich an sein bett gewöhnt... da muß man blos aufpassen, da die wärme sich da ziemlich am kopf staut

LG

edit: am anfang gabs auch mehr teather, aber seid er merkt damit kommt er nicht durch, ist es halbwegs besser...

Wie händelt ihr das mit dem mittagsschlaf ? meiner schläft momentan mittags auf den sofa, Laufgitter oder im Kiwa, wenn er absolut nicht schlafen will, geht es halt raus
gast.886080
18. Okt 2010 20:00
Re: schlafritual
hey

ich habe meine maus von anfang an in Ihrem Bettchen gelegt und das mobile angemacht, es hat zwar ne ganze menge Kraft gekostet, aber wenn sie jetzt hineingelegt wird, dann ist auch sofort ruhe ;) :lol:

lg
gast.1020010
18. Okt 2010 20:23
Re: schlafritual
Meine Kleine bekommt 18.30 Uhr die letzte Flasche und ich leg sie dann gegen 19.15 Uhr wach in ihr Bett im Kinderzimmer.
Küssi noch verteilen :D Licht aus, raus gehen und dann hör ich sie auch über Babyphon "hampeln". Nach ca. 5 Minuten ist Ruhe und sie schläft !
Ganz selten muß ich nochmal reingehen, dann faß ich sie aber nicht an, mach auch kein Licht an, sing ein Lied und dann ist gut.
Bin selber immer wieder beeindruckt wie gut das klappt !!!
Am Tag schlafen ist nämlich eine echte Katasrophe...
Kuh82
18. Okt 2010 20:49
Re: schlafritual
Also, wir versuchen das auch gerade mit dem Rythmus...
Scheinbar ist seine Schlafenszeit so um 19uhr rum. Vorher kriegt er zu Trinken, egal ob er Hunger hat oder nicht, wir bieten es ihm an. Manchmal passt es von der Zeit , heute z.B. nicht. Dann kriegt er ein Lied gesummt und wird ins Bettchen gelegt, manchmal wach, dann heisst oft noch so 2 mal Schnulli reinstecken...manchmal schläft er auch schon.
Tagsüber schläft er auch nicht viel, meist so eine halbe bis dreiviertelstunden und vorher ist immer Übermüdungsgemecker :)
Zum Mittagsschlaf leg ich ihn ihns Bett und bin da auch recht geduldig, heute hat er über eine Stunde geschafft :)
Dafür kommt er jetzt meistens so zwischen halb 5 und 5 und ist dann ausgeschlafen, manchmal bin ich noch geduldig, manchmal nicht...
gast.964091
19. Okt 2010 07:02
Re: schlafritual
geboren2010 hat geschrieben :
> Hallo,
>
> das hört sich ja alles ganz toll an, wie macht ihr das blos? Mein Kleiner
> schläft tagsüber fast gar nicht , immer mal wieder ne halbe Stunde und wenn
> ich ihn einfach so ins Bett lege, schreit er sich sehr in Rage, sogar die
> Hebamme meinte, er ist ganz schön ausdauernd :roll:
>
> Was soll ich machen? Wenigstens ist er oft gut drauf, aber wenn er dann
> total übermüdet ist, ist er so am plärren....am Busen schläft er zwar ein,
> aber sobald man ihn weglegt, ist er wach. Nachts komischerweise nicht, aber
> irgendwann muß selbst er mal schlafen.
>
> Hat sonst noch jemand solche Probleme?

Diese Probleme haben/hatten und bekommen wior alle irgendwie irgendwann mit unseren Kleinen. :(
Aber versuch es doch einfach mal mit dabei bleiben und gut zureden. Lies ihm ein Buch vor oder singe, sanftes über den Kopf streicheln kann auch schon helfen. Versuche vielleicht auch mal das Bettchen umzustellen oder um zu gestalten. Vielleicht6 gefällt es ihm so nicht. Zu dunkel zu hell, oder zu langweilig. Leg sein Lieblingsspielzeug daneben, das er abgelenkt ist. Wie alt ist dein Kleiner? Solche Rituale können immer wieder kommen. Wünsch Dir viel Kraft und Erfolg.
gast.964091
19. Okt 2010 07:11
Re: schlafritual
Hallo Ihr Lieben,

ja das kann oft ein ganz langer schwerer Prozess sein. Aber hier einige Tips die bei meiner Großen damals geholfen haben:
- singen, - Spieluhr, - Buch vorlesen, - Geschichten erzählen (nicht nur für "Große" Kinder, auch Babys bekommen das schon mit)

Was manchmal auch hilft ist einfach eine Veränderung. Neuen Gitterschutz, Bettchen umstellen oder so.
Bei meiner Kleinen war es anfangs auch so schwierig (die ersten 4 Wochen).
Wir haben sie dann auch mal bei uns im Bett schlafen lassen (weiß sollte man nicht zur Gewohnheit werden lassen) aber sonst hätten wir gar nicht geschlafen. Immer wieder versucht sie ins Bettchen (Stubenwagen) zu legen. Irgendwann hats dann auch geklappt. Allerdings hat sie jetzt immer wieder Abend wo sie natürlich unsere Wärme sucht und bei uns schlafen will. Aber kurz ein etwas ernster Ton und der Satz: " Jetzt ist Schluß Mama und Papa müssen auch schlafen" reicht dann schon aus. :lol:

Alleine im "großen" Kinderbett schlafen lassen, würde ich erst ab dem 4 oder 5 Monat. Anfangs fühlebn sich die Babys verloren in so einem "großen" Bett.
Kinderwagen hab ich bei meiner großen auch gemacht, bis sie 6 Monate war. Danach hat sie nimmer rein gepasst :-)

Hoffe ich konnte euch einige Tips geben. Viel Erfolg und Glück.
Gruß Kati
gast.965209
19. Okt 2010 13:11
Re: schlafritual
Hallo,

also mein Kleiner ist jetzt 2 Monate, danke für die vielen Tips, ja Geduld muß man haben das stimmt :lol:
und ne gewisse konsequenz auch, hab ich auch jetzt gemacht, naja, er hat sich mehr oder weniger in den Schlaf gebrüllt, hat sich nicht beruhigen lassen, egal wie, sehr energisch, sag ich doch ;)
naja, hab ihn raus, kurz gut zugeredet usw. und wieder hingelegt, naja, er wurde leider oft rumgetragen und sobald man ihn ablegt gings los, aber damit ist ihm ja auch nicht geholfen, naja, ich werds auf jeden Fall weiter versuchen! ;)
Kuh82
19. Okt 2010 22:15
Re: schlafritual
Hi Leute
Wir haben jetzt in der letzten Nacht die Dimmlampe aus gelassen :)
Keine Ahnung ob es daran gelegen hat, aber unser Kleiner (13 Wochen) hat von 19:30 bis 4:30 geschlafen und dann noch mal von 5:30 bis 8h...Wow da war ich echt stolz :P
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...