War der...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Apr 2012 07:37
Re: War der...
xanthia2011 hat geschrieben:
> nillufar hat geschrieben:
>
> > @xanthia2011! Darf ich mal fragen wie alt deine Große ist??
> >
> > lg betty
>
>
> Meine große Tochter ist 10 Jahre alt...und normalerweise bekommt sie auch an Ostern
> nicht so teure Geschenke...die letzten Jahre waren es bunte Eier, Schoki und noch ein
> DS oder WII Spiel...und 2010 war ein kleiner Hamster im Osterkorb...da Sie vorher von
> einer Bekannten einen Käfig geschenkt bekommen hat...das passte also prima...
>
> allerdings kommt Sie nach den Sommerferien auf`s Gymnasium...und muß dort dann mit
> dem Bus hinfahren...da sie aber erst später Geburtstag hat...hat sie das Handy nun
> halt zu Ostern bekommen...
...sonst wäre es wahrscheinlich nur bei der Maus und
> vllt noch einem Buch und einem Spiel geblieben!
>
>
> und ich kann aus eigener Erfahrung sagen...das Kinder sowas dann nicht ständig
> erwarten...meine große z.b. weiß das es diesmal eine Ausnahme war...man muß halt nur
> mit den Kindern darüber sprechen...
Achso ich dachte deine große ist jünger
!! sorry das ich so blöde gefragt habe! Und ja das kann ich gut verstehn da hätte sie denk ich mal auch das handy bekommen ! Obwohl ich sagen muss bis zur volkschule bekommt meine maus kein handy weil ich sie zur schule bringe ( sprich das liegt am weg zu meiner arbeit Also brauchen wir das erst ab der hauptschule
zum glück
)
Aber ein Netbook ???? wozu braucht sie das den ?? sag aber nicht für die schule ???? weil das habe ich schon gehört das die das Neu eingeführt haben ? das sie mit dem in der schule Lernen was ich echt für schwachsinn halte JA in der hauptschule aber nicht volkschule !Aber deine Maus kommt jetzt in die Hauptschule oder ist sie schon ??( oder Gym.)
lg betty
> nillufar hat geschrieben:
>
> > @xanthia2011! Darf ich mal fragen wie alt deine Große ist??
> >
> > lg betty
>
>
> Meine große Tochter ist 10 Jahre alt...und normalerweise bekommt sie auch an Ostern
> nicht so teure Geschenke...die letzten Jahre waren es bunte Eier, Schoki und noch ein
> DS oder WII Spiel...und 2010 war ein kleiner Hamster im Osterkorb...da Sie vorher von
> einer Bekannten einen Käfig geschenkt bekommen hat...das passte also prima...

>
> allerdings kommt Sie nach den Sommerferien auf`s Gymnasium...und muß dort dann mit
> dem Bus hinfahren...da sie aber erst später Geburtstag hat...hat sie das Handy nun
> halt zu Ostern bekommen...

> vllt noch einem Buch und einem Spiel geblieben!
>
>
> und ich kann aus eigener Erfahrung sagen...das Kinder sowas dann nicht ständig
> erwarten...meine große z.b. weiß das es diesmal eine Ausnahme war...man muß halt nur
> mit den Kindern darüber sprechen...

Achso ich dachte deine große ist jünger





Aber ein Netbook ???? wozu braucht sie das den ?? sag aber nicht für die schule ???? weil das habe ich schon gehört das die das Neu eingeführt haben ? das sie mit dem in der schule Lernen was ich echt für schwachsinn halte JA in der hauptschule aber nicht volkschule !Aber deine Maus kommt jetzt in die Hauptschule oder ist sie schon ??( oder Gym.)
lg betty
10. Apr 2012 08:02
Re: War der...
@Mamaspatz,
ja und genau dass ist ja so eine negative Begleiterscheinung....das nicht mit halten können/wollen...
Und es fängt schon im Kinderwagen an...der hat die Kleidung, die Ausstattung...im Kindergarten geht´s dann weiter, der hat das bekommen, und der das usw.
und zum Thema Erwartungshaltung NATÜRLICH haben sie eine Erwartungshaltung (und jeder der behauptet neeee meine Kinder haben die nicht- sorry aber der hat ne rosa Brille auf)
Wenn Kinder es gewohnt sind zu Ostern, Weihnachten, Geburtstag Geschenke zu bekommen und da Ostern ja nicht wie Weihnachten ist, ist es am 24.12. nochmal ne Schippe mehr und der Geburtstag ist ja was ganz besonderes da kommt dann nochmal was extra...) und von den Verwandten ebenfalls, dann werden sie mit der Haltung großgezogen an diesen Tagen gibt es Geschenke...von den Eltern, Tanten, Onkels, Omas Opas etc. also abgreifen ist angesagt...und dass ist fröhlich jedes Jahr so...
JETZT zeigt mir mal die Gesichter der Kinder die jahrelang mit diesem Konsumverhalten konfronitert sind und dann "nur" ein paar Süßigkeiten und gefärbte Eier bekommen...und dann kommt die liebe Verwandtschaft und bringt auch nichts mit (was sie sonst getan haben) Aber ne is klar, es werden dann keine langen Gesichter gezogen, weil sie erwarten ja nichts...
Oder zu Weihnachten....jahrelange viele kleine Päckchen bekommen, jetzt nur 1 großes weil ja teuer....das Kind wird trotzdem ne Fluppe ziehen, da es die BEdeutung von teuer nicht versteht, was es aber versteht, habe nur ein Päckchen bekommen und die anderen? Die haben viel mehr....aber ne ne Erwartungshaltung haben Kinder ja nicht...
Oh Rosabrillen wo kann man euch kaufen, zu Hauf, damit ich sie verteilen kann
nessa
ja und genau dass ist ja so eine negative Begleiterscheinung....das nicht mit halten können/wollen...
Und es fängt schon im Kinderwagen an...der hat die Kleidung, die Ausstattung...im Kindergarten geht´s dann weiter, der hat das bekommen, und der das usw.
und zum Thema Erwartungshaltung NATÜRLICH haben sie eine Erwartungshaltung (und jeder der behauptet neeee meine Kinder haben die nicht- sorry aber der hat ne rosa Brille auf)
Wenn Kinder es gewohnt sind zu Ostern, Weihnachten, Geburtstag Geschenke zu bekommen und da Ostern ja nicht wie Weihnachten ist, ist es am 24.12. nochmal ne Schippe mehr und der Geburtstag ist ja was ganz besonderes da kommt dann nochmal was extra...) und von den Verwandten ebenfalls, dann werden sie mit der Haltung großgezogen an diesen Tagen gibt es Geschenke...von den Eltern, Tanten, Onkels, Omas Opas etc. also abgreifen ist angesagt...und dass ist fröhlich jedes Jahr so...
JETZT zeigt mir mal die Gesichter der Kinder die jahrelang mit diesem Konsumverhalten konfronitert sind und dann "nur" ein paar Süßigkeiten und gefärbte Eier bekommen...und dann kommt die liebe Verwandtschaft und bringt auch nichts mit (was sie sonst getan haben) Aber ne is klar, es werden dann keine langen Gesichter gezogen, weil sie erwarten ja nichts...
Oder zu Weihnachten....jahrelange viele kleine Päckchen bekommen, jetzt nur 1 großes weil ja teuer....das Kind wird trotzdem ne Fluppe ziehen, da es die BEdeutung von teuer nicht versteht, was es aber versteht, habe nur ein Päckchen bekommen und die anderen? Die haben viel mehr....aber ne ne Erwartungshaltung haben Kinder ja nicht...
Oh Rosabrillen wo kann man euch kaufen, zu Hauf, damit ich sie verteilen kann

nessa
10. Apr 2012 11:47
Re: War der...
was ein blödsinn...klar wenn ich meinem kind schon von klein auf beibringe und bevor wir zur oma fahren eintrichter dass da "abgreifen" angesagt ist klar werden sie dann ne gewisse einstellung dazu entwickeln...das mein ich eben das es auf das drum herum ankommt wie man den kindern das erklärt oder wie man selbst darüber redet...bei uns gibts das nicht das wir ihm sagen ja wir fahren jetzt dahin weil es da auch noch was zum abgreifen gibt...wir fahren dahin weil wir schön zusammen essen wollen und das gerne machen und uns sehr auf den besuch freuen...alles andere ist unwichtig
10. Apr 2012 12:09
Re: War der...
Hallo,
auch bei uns war der Osterhase da nur unser Osterhase trägt keinen Sack auf den Rücken und macht HoHo
SPASS
Uns hat der Osterhase mit gebracht:
-einen wunderschönen Tag im Kreise der lieben von Ppa, mir sowie von seiner Tante
- ein Osterkörbchen von Ticktack Oma und Opa mit viel Obst, Keksen und ein ganz kleinwenig Schocki
-vom Opa hat er dann noch etwas zu naschen bekommen
Tja und das war es dann auch schon...das ist ebend das schöne an Ostern...eine kleine Aufmerksamkeit damit der Glaube weiter bestand hält
So wurden wir beide erzogen und so wird auch unser Kind erzogen.
Ich selbst halte nix von der Regel mein Kind hat doch erst so spät Geburtstag..denn das hatte ich und meine Schwester auch und wir musste trotzdem warten...naja fehlen tut uns deswegen bis heute nix
Wir sind trotzallem glücklich aufgewachsen.
Dann muss ich dazu sagen...ich brauche keine Feiertage die mir sagen heut muss was gekauft werden....nein...ich kann meinem Kind auch zwischendrin mal was gutes tun....so das ich zu Ostern nicht Weihnachten feiern muss.
Aber das ist unsere Erziehung und diese geht soooo weit zurück das wir siegenauso bei behalten wollen.
Wie es andere handhaben ist mir eigentlich egal aber es ist immer wieder schön zu sehen wie vieles in eine andere Richtung geht als wie es mal vorgesehen war.
Liebe Grüße und jedem das seine
auch bei uns war der Osterhase da nur unser Osterhase trägt keinen Sack auf den Rücken und macht HoHo

SPASS
Uns hat der Osterhase mit gebracht:
-einen wunderschönen Tag im Kreise der lieben von Ppa, mir sowie von seiner Tante
- ein Osterkörbchen von Ticktack Oma und Opa mit viel Obst, Keksen und ein ganz kleinwenig Schocki
-vom Opa hat er dann noch etwas zu naschen bekommen
Tja und das war es dann auch schon...das ist ebend das schöne an Ostern...eine kleine Aufmerksamkeit damit der Glaube weiter bestand hält

So wurden wir beide erzogen und so wird auch unser Kind erzogen.
Ich selbst halte nix von der Regel mein Kind hat doch erst so spät Geburtstag..denn das hatte ich und meine Schwester auch und wir musste trotzdem warten...naja fehlen tut uns deswegen bis heute nix

Dann muss ich dazu sagen...ich brauche keine Feiertage die mir sagen heut muss was gekauft werden....nein...ich kann meinem Kind auch zwischendrin mal was gutes tun....so das ich zu Ostern nicht Weihnachten feiern muss.
Aber das ist unsere Erziehung und diese geht soooo weit zurück das wir siegenauso bei behalten wollen.
Wie es andere handhaben ist mir eigentlich egal aber es ist immer wieder schön zu sehen wie vieles in eine andere Richtung geht als wie es mal vorgesehen war.
Liebe Grüße und jedem das seine

10. Apr 2012 12:13
Re: War der...
Hallo,
bei uns war der Osterhase natürlich auch!
Da ich es viiiiel schlimmer finde einem Kind in dem Alter Schokolade zu geben, hat Luke ein Geschenk bekommen!
Und zwar eine Eimergarnitur.
1 Eimer, 2 Schaufeln und 2 Harken. Und das alles für nicht mal 4euro!
Ich sehs so: Lieber zu Ostern eine kleinigkeit geschenkt bekommen (wirklich nur was kleines für 5euro) als Schokolade zu geben!
Hatte neulich eine Diskussion mit einer Mama darüber. Da wollte die mir sagen das ich mein Kind schlecht erziehe wenn ich ihm etwas schenke. Da hab ich sie gefragt was ihre Tochter (2 Jahre) denn bekommt. Da sagt sie "Ein Schokohase und 2 Ü Eier!"
Also wirklich, tut mir ja leid, jeder wie er will. Aber seit wann ist es besser einem Kleinkind Schokolade zu geben als eine kleine Überraschung für nicht mal 5euro?
Ich kann dieses Spruch auch nicht mehr hören!
"Wenn ihr zu Ostern schon sowas schenkt, was denn dann zum Geb. oder Weihnachten?"
Das macht üüüüberhaupt keinen Sinn! Warum hängt es denn vom Ostergeschenk ab was ich meinem Kind zu Weihnachten schenke?
Das sind 2 verschiedenen Feiertage. Die haben nix miteinander zu tun. Das eine ist Weihnachten, das andere Ostern. Ausser das beides mit Jesus zu tun hat, gibt es da keinerlei zusammenhänge! Also hängt es auch nciht von Ostern ab was ich zu Weihnachten schenke!
Ich denke, eine schlechte Erziehung ist es nicht dann wenn man seinem Kind etwas zu Ostern schenkt. Sondern dann wenn man seinem Kind etwas zu Ostern schenkt und es dann von einem erwartet das man ihm noch mehr zu Weihnachten schenkt.
Eine gute Erziehung macht aus das ein Kind keine teuren Geschenke erwartet oder fordert! Sondern sich über ALLES was es bekommt freut. Ob es nun 2euro gekostet hat oder 20euro!
Aber um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen:
Zu Ostern sollte man wirklich nie viel Geld ausgeben. Ich habe max. 10euro eingeplant und letztendlich sogar nur knapp 4euro ausgegeben. Meine Mutter setzt sich ein Limit von 30euro pro Person. Jeder wie er kann und will.
Und nein, ich hab auch nix dagegen wenn Kinder Schokolade bekommen. Ich selber würde es bei Luke (14 Monate) zwar nie machen weil ich finde Schokolade und anderer Süßkram hat nichts in Kinder nähe zu suchen, aber wenn das andere machen habe ich da überhaupt kein problem mit.
Wie gesagt, jeder wie er will und kann!
bei uns war der Osterhase natürlich auch!

Da ich es viiiiel schlimmer finde einem Kind in dem Alter Schokolade zu geben, hat Luke ein Geschenk bekommen!

Und zwar eine Eimergarnitur.
1 Eimer, 2 Schaufeln und 2 Harken. Und das alles für nicht mal 4euro!

Ich sehs so: Lieber zu Ostern eine kleinigkeit geschenkt bekommen (wirklich nur was kleines für 5euro) als Schokolade zu geben!
Hatte neulich eine Diskussion mit einer Mama darüber. Da wollte die mir sagen das ich mein Kind schlecht erziehe wenn ich ihm etwas schenke. Da hab ich sie gefragt was ihre Tochter (2 Jahre) denn bekommt. Da sagt sie "Ein Schokohase und 2 Ü Eier!"
Also wirklich, tut mir ja leid, jeder wie er will. Aber seit wann ist es besser einem Kleinkind Schokolade zu geben als eine kleine Überraschung für nicht mal 5euro?

Ich kann dieses Spruch auch nicht mehr hören!
"Wenn ihr zu Ostern schon sowas schenkt, was denn dann zum Geb. oder Weihnachten?"
Das macht üüüüberhaupt keinen Sinn! Warum hängt es denn vom Ostergeschenk ab was ich meinem Kind zu Weihnachten schenke?
Das sind 2 verschiedenen Feiertage. Die haben nix miteinander zu tun. Das eine ist Weihnachten, das andere Ostern. Ausser das beides mit Jesus zu tun hat, gibt es da keinerlei zusammenhänge! Also hängt es auch nciht von Ostern ab was ich zu Weihnachten schenke!
Ich denke, eine schlechte Erziehung ist es nicht dann wenn man seinem Kind etwas zu Ostern schenkt. Sondern dann wenn man seinem Kind etwas zu Ostern schenkt und es dann von einem erwartet das man ihm noch mehr zu Weihnachten schenkt.
Eine gute Erziehung macht aus das ein Kind keine teuren Geschenke erwartet oder fordert! Sondern sich über ALLES was es bekommt freut. Ob es nun 2euro gekostet hat oder 20euro!

Aber um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen:
Zu Ostern sollte man wirklich nie viel Geld ausgeben. Ich habe max. 10euro eingeplant und letztendlich sogar nur knapp 4euro ausgegeben. Meine Mutter setzt sich ein Limit von 30euro pro Person. Jeder wie er kann und will.
Und nein, ich hab auch nix dagegen wenn Kinder Schokolade bekommen. Ich selber würde es bei Luke (14 Monate) zwar nie machen weil ich finde Schokolade und anderer Süßkram hat nichts in Kinder nähe zu suchen, aber wenn das andere machen habe ich da überhaupt kein problem mit.
Wie gesagt, jeder wie er will und kann!

10. Apr 2012 12:14
Re: War der...
Bei uns hat der Osterhase eine Babyschaukel gebracht. Die hängt jetzt auf der Terrasse und Sam findet sie total super... Für Schoki usw. ist er mir noch zu klein (9M).
Von Oma 1 gab es ein SOliver Outfit, Oma 2 ein Bauernhof, Opa was für die Wutz
, Patentante treffen wir Do.
Ab nächstes Jahr werden wir ein Osternest machen mit Eiern Hase und ne Kleinigkeit um die 10€. Finde mehr muss an Ostern nicht sein. Lieber noch was in die Wutz, das bekommen die Kids nicht mit (bleibt die erwartungshaltung auch geringer) und später gibts dann nen Führerschien Auto ect...
Finde das die bessere Lösung als Kinder mit zich Konsumgütern zu überhäufen.
Von Oma 1 gab es ein SOliver Outfit, Oma 2 ein Bauernhof, Opa was für die Wutz

Ab nächstes Jahr werden wir ein Osternest machen mit Eiern Hase und ne Kleinigkeit um die 10€. Finde mehr muss an Ostern nicht sein. Lieber noch was in die Wutz, das bekommen die Kids nicht mit (bleibt die erwartungshaltung auch geringer) und später gibts dann nen Führerschien Auto ect...
Finde das die bessere Lösung als Kinder mit zich Konsumgütern zu überhäufen.
10. Apr 2012 12:36
Re: War der...
Eine Sache will ich noch sagen:
Nur weil Kinder mit Geschenken überhäuft werden und zu ostern oder sonst wann sachen bekommen die bei den meisten den Rahmen alles möglichen Sprengen würden, heißt es nicht das sie deshalb später wenn sie Erwachsen sind den Wert der Feiertage bzw. Geschenke nicht mehr kennen und nur noch das teuerste und beste wollen!
Meine Eltern sind selbstständig seit ich 1 Jahr alt war. Wir hatten also immer ne Menge Geld und das haben meine Eltern auch immer gezeigt indem sie uns mit Geschenken überhäuft haben.
Das eine Jahr, da war ich glaub ich 15Jahre alt (meine Brüder also 10J. und 8J.), da hat jeder von uns einen eigenen Computer mit ganz vielen Spielen zu Weihnachten bekommen. Sie haben damals für alles zusammen knapp 4.000euro ausgegeben.
Zu Weihnachten haben meine Eltern immer pro Person ca. 800 - 1.000euro ausgegeben. Zu ostern hatten sie sich eine Grenze gesetzt. Sie wollten nicht so viel ausgeben. Da waren es 200euro pro Person.
Zum Geburtstag haben wir immer eine Budget von 500euro gehabt und das nur für Geschenke.
Sie sind mit uns immer zu Metro gefahren und da dürften wir uns aussuchen was wir wollten.
Das ging meine gesamte Kindheit so.
Und meint ihr echt ich fand das toll?
Nein! Ich fand das sogar ganz schrecklich!
Zugegeben, am anfang als ich noch kleiner war, da war es echt toll, ich hatte immer alles. Aber als ich so langsam älter wurde, wurde mir immer bewusster das meine Eltern sich unsere Liebe immer nur erkauft haben.
Und irgendwann wollte ich das alles nicht mehr.
Da bin ich aufgewacht und habe keine Forderungen mehr gestellt, keine Unsummen mehr angenommen. Nichts.
Und als ich dann mit 20 zu hause auszog und mir meine Mutter immernoch zum Geb. 600euro schenken wollte, habe ich es nicht angenommen.
Einmal habe ich noch ihr Geld angenommen, das war als wir eine Stromnachzalung von knapp 700euro hatten. Da liess ich mir nochmal helfen weil das für uns da einfach nicht machbar war da wir davon nichts wussten und vorher gerade erst ne Woche im Urlaub waren und kein geld mehr auf dem Konto war.
Aber mehr auch nicht. Sie versucht es heute noch immer wieder mir Geld zu geben. Aber wenn es mehr ist als angemessen geben wir ihr die Summe zurück.
Was ich damit sagen will. Nur weil man ein Kind in der Kindheit verwöhnt, muss es nicht ein leben lang so bleiben.
Mein Bruder hat sich auch geändert. Er hat sonst auch immer die Hand aufgehalten. Und seit 2 Jahren arbeitet er für sein Geld.
Hier streckt keiner mehr die Hand aus, auch wenn es so einfach wäre. Meine Eltern würden uns immer noch was geben wenn man sie fragen würde. Aber das will hier einfach keiner mehr. Es hat uns damals nichts gebracht und das tut es heute auch nicht!
Klar das ist jetzt ein Einzelfall.
Aber ich kann es einfach nicht mehr hören, immer dieses Schubladen denken.
"Wenn ihr eurem Kind was zu Ostern schenkt, dann wird es zu Weihnachten noch mehr verlangen! Und mit 20 habt ihr ihn immernoch an der Backe kleben und zahlt seine Rechnungen!"
Das ist so maßlos übertrieben! Ein Geschenk zu Ostern wird kein Kind zu einem unselbstständigen, Geld- bzw. geschenkegeilen Menschen machen!
Man muss ihnen halt nur die Grenzen aufzeigen!
Und wenn es Eltern gibt die lieber ne kleinigkeit schenken, dann sollen sie das machen.
Und wenn es Eltern gibt die lieber Schokolade schenken, dann sollen auch sie das so machen!
Eine Meinung sagen ist das eine, jemanden anzuprangern etwas ganz anderes!
Zumal hier auch immer davon die Rede ist das alle den Sinn von Ostern vergessen.
Nicht jeder ist gläubig! Und auch das sollte man so akzeptieren und tollerieren!
So, das war nun mein Wort zum Sonntag, ich muss jetzt eh los!
Nur weil Kinder mit Geschenken überhäuft werden und zu ostern oder sonst wann sachen bekommen die bei den meisten den Rahmen alles möglichen Sprengen würden, heißt es nicht das sie deshalb später wenn sie Erwachsen sind den Wert der Feiertage bzw. Geschenke nicht mehr kennen und nur noch das teuerste und beste wollen!
Meine Eltern sind selbstständig seit ich 1 Jahr alt war. Wir hatten also immer ne Menge Geld und das haben meine Eltern auch immer gezeigt indem sie uns mit Geschenken überhäuft haben.
Das eine Jahr, da war ich glaub ich 15Jahre alt (meine Brüder also 10J. und 8J.), da hat jeder von uns einen eigenen Computer mit ganz vielen Spielen zu Weihnachten bekommen. Sie haben damals für alles zusammen knapp 4.000euro ausgegeben.
Zu Weihnachten haben meine Eltern immer pro Person ca. 800 - 1.000euro ausgegeben. Zu ostern hatten sie sich eine Grenze gesetzt. Sie wollten nicht so viel ausgeben. Da waren es 200euro pro Person.

Zum Geburtstag haben wir immer eine Budget von 500euro gehabt und das nur für Geschenke.

Sie sind mit uns immer zu Metro gefahren und da dürften wir uns aussuchen was wir wollten.
Das ging meine gesamte Kindheit so.
Und meint ihr echt ich fand das toll?
Nein! Ich fand das sogar ganz schrecklich!

Zugegeben, am anfang als ich noch kleiner war, da war es echt toll, ich hatte immer alles. Aber als ich so langsam älter wurde, wurde mir immer bewusster das meine Eltern sich unsere Liebe immer nur erkauft haben.
Und irgendwann wollte ich das alles nicht mehr.
Da bin ich aufgewacht und habe keine Forderungen mehr gestellt, keine Unsummen mehr angenommen. Nichts.
Und als ich dann mit 20 zu hause auszog und mir meine Mutter immernoch zum Geb. 600euro schenken wollte, habe ich es nicht angenommen.
Einmal habe ich noch ihr Geld angenommen, das war als wir eine Stromnachzalung von knapp 700euro hatten. Da liess ich mir nochmal helfen weil das für uns da einfach nicht machbar war da wir davon nichts wussten und vorher gerade erst ne Woche im Urlaub waren und kein geld mehr auf dem Konto war.
Aber mehr auch nicht. Sie versucht es heute noch immer wieder mir Geld zu geben. Aber wenn es mehr ist als angemessen geben wir ihr die Summe zurück.
Was ich damit sagen will. Nur weil man ein Kind in der Kindheit verwöhnt, muss es nicht ein leben lang so bleiben.
Mein Bruder hat sich auch geändert. Er hat sonst auch immer die Hand aufgehalten. Und seit 2 Jahren arbeitet er für sein Geld.
Hier streckt keiner mehr die Hand aus, auch wenn es so einfach wäre. Meine Eltern würden uns immer noch was geben wenn man sie fragen würde. Aber das will hier einfach keiner mehr. Es hat uns damals nichts gebracht und das tut es heute auch nicht!
Klar das ist jetzt ein Einzelfall.
Aber ich kann es einfach nicht mehr hören, immer dieses Schubladen denken.
"Wenn ihr eurem Kind was zu Ostern schenkt, dann wird es zu Weihnachten noch mehr verlangen! Und mit 20 habt ihr ihn immernoch an der Backe kleben und zahlt seine Rechnungen!"
Das ist so maßlos übertrieben! Ein Geschenk zu Ostern wird kein Kind zu einem unselbstständigen, Geld- bzw. geschenkegeilen Menschen machen!
Man muss ihnen halt nur die Grenzen aufzeigen!
Und wenn es Eltern gibt die lieber ne kleinigkeit schenken, dann sollen sie das machen.
Und wenn es Eltern gibt die lieber Schokolade schenken, dann sollen auch sie das so machen!
Eine Meinung sagen ist das eine, jemanden anzuprangern etwas ganz anderes!
Zumal hier auch immer davon die Rede ist das alle den Sinn von Ostern vergessen.
Nicht jeder ist gläubig! Und auch das sollte man so akzeptieren und tollerieren!
So, das war nun mein Wort zum Sonntag, ich muss jetzt eh los!

10. Apr 2012 13:24
10. Apr 2012 14:02
Re: War der...
nillufar hat geschrieben:
>
> Achso ich dachte deine große ist jünger
!! sorry das ich so blöde gefragt habe!
> Und ja das kann ich gut verstehn da hätte sie denk ich mal auch das handy bekommen !
> Obwohl ich sagen muss bis zur volkschule bekommt meine maus kein handy weil ich sie
> zur schule bringe ( sprich das liegt am weg zu meiner arbeit Also brauchen wir das
> erst ab der hauptschule
zum glück
)
> Aber ein Netbook ???? wozu braucht sie das den ?? sag aber nicht für die schule ????
> weil das habe ich schon gehört das die das Neu eingeführt haben ? das sie mit dem in
> der schule Lernen was ich echt für schwachsinn halte JA in der hauptschule aber nicht
> volkschule !Aber deine Maus kommt jetzt in die Hauptschule oder ist sie schon ??(
> oder Gym.)
>
> lg betty
Meine große kommt nach den Sommerferien auf`s Gymnasium...und das ist ca. 15km von uns weg...also muß Sie mit dem Bus fahren...
und das Netbook hat sie von uns zu Weihnachten bekommen...da Sie in der Schule vermehrt mit dem I-Net arbeiten müßen...und das wird auf der weiterführenden schule ja auch nicht weniger...
@v.stone: ...das ist alles eine Sache der Erziehung...meine große weiß das es dieses Jahr eine Ausnahme war und das es nächstes Jahr wieder kleinere Geschenke geben wird...man muß sich halt nur einfach mit seinen Kindern hinsetzen und darüber sprechen...
und bei uns gibt es größere Sachen halt nur an besonderen Tagen...wie z.b. Geburtstag und Weihnachten oder halt dieses Jahr auch mal zu Ostern...möchte sie zwischendurch etwas haben...muß sie es sich von ihrem eigenen Geld kaufen...nach der Kommunion z.b. hat sie sich ihren Nintendo 3DS gekauft...weil sie diesen unbedingt haben wollte...
Möchte sie irgendwann mal Markenklamotten haben wollen...gilt bei uns ich zahl z.b. für eine Hose max. sagen wir mal 15 Euro...kostet sie mehr...muß meine Tochter den rest selbst dazu bezahlen...oder sie muß bis zum Geb. oder Weihnachten warten...genauso ist es bei Schuhen...e.t.c.
>
> Achso ich dachte deine große ist jünger

> Und ja das kann ich gut verstehn da hätte sie denk ich mal auch das handy bekommen !
> Obwohl ich sagen muss bis zur volkschule bekommt meine maus kein handy weil ich sie
> zur schule bringe ( sprich das liegt am weg zu meiner arbeit Also brauchen wir das
> erst ab der hauptschule




> Aber ein Netbook ???? wozu braucht sie das den ?? sag aber nicht für die schule ????
> weil das habe ich schon gehört das die das Neu eingeführt haben ? das sie mit dem in
> der schule Lernen was ich echt für schwachsinn halte JA in der hauptschule aber nicht
> volkschule !Aber deine Maus kommt jetzt in die Hauptschule oder ist sie schon ??(
> oder Gym.)
>
> lg betty
Meine große kommt nach den Sommerferien auf`s Gymnasium...und das ist ca. 15km von uns weg...also muß Sie mit dem Bus fahren...

und das Netbook hat sie von uns zu Weihnachten bekommen...da Sie in der Schule vermehrt mit dem I-Net arbeiten müßen...und das wird auf der weiterführenden schule ja auch nicht weniger...

@v.stone: ...das ist alles eine Sache der Erziehung...meine große weiß das es dieses Jahr eine Ausnahme war und das es nächstes Jahr wieder kleinere Geschenke geben wird...man muß sich halt nur einfach mit seinen Kindern hinsetzen und darüber sprechen...

und bei uns gibt es größere Sachen halt nur an besonderen Tagen...wie z.b. Geburtstag und Weihnachten oder halt dieses Jahr auch mal zu Ostern...möchte sie zwischendurch etwas haben...muß sie es sich von ihrem eigenen Geld kaufen...nach der Kommunion z.b. hat sie sich ihren Nintendo 3DS gekauft...weil sie diesen unbedingt haben wollte...
Möchte sie irgendwann mal Markenklamotten haben wollen...gilt bei uns ich zahl z.b. für eine Hose max. sagen wir mal 15 Euro...kostet sie mehr...muß meine Tochter den rest selbst dazu bezahlen...oder sie muß bis zum Geb. oder Weihnachten warten...genauso ist es bei Schuhen...e.t.c.
10. Apr 2012 14:02
10. Apr 2012 15:32
Re: War der...
also ganz im ernst, mir ist es so egal was andere darüber denken was ich meinem kind zu ostern oder zu geburtstag oder zu weihnachten schenke...ich denke das es jeder machen kann/soll wie er will. ich kann mich noch an genau die gleiche diskusion erinnern die hier zu weihnachten war...genau das selbe gelaber...da hebn auch so viele kinder nix bekommen oder "nur" ne kleinigkeit...nö bei uns gabs ein halben spielwaren laden und den wirds in zuckunft auch geben einfach weil ich es gerne mache und spaß darank hab und wenn ich mein kind verwöhne ist es meine sache...und ich alleine entscheide ob er bis zu seinem geburtstag warten muss mit größeren geschenken oder ob er auch zu ostern was großes bekommt...mir sind andere egal...dann war es eben bei anderen anders...bei uns ist es eben so 

10. Apr 2012 15:46
Re: War der...
gelberdingo hat geschrieben:
> also ganz im ernst, mir ist es so egal was andere darüber denken was ich
> meinem kind zu ostern oder zu geburtstag oder zu weihnachten schenke...ich
> denke das es jeder machen kann/soll wie er will. ich kann mich noch an
> genau die gleiche diskusion erinnern die hier zu weihnachten war...genau
> das selbe gelaber...da hebn auch so viele kinder nix bekommen oder
> "nur" ne kleinigkeit...nö bei uns gabs ein halben spielwaren
> laden und den wirds in zuckunft auch geben einfach weil ich es gerne mache
> und spaß darank hab und wenn ich mein kind verwöhne ist es meine
> sache...und ich alleine entscheide ob er bis zu seinem geburtstag warten
> muss mit größeren geschenken oder ob er auch zu ostern was großes
> bekommt...mir sind andere egal...dann war es eben bei anderen anders...bei
> uns ist es eben so
Mist... ich find den *gefällt mir* Button schon wieder nicht!
Aber ja! Genauso ist es!
Jeder wie er will und kann sage ich immer!
> also ganz im ernst, mir ist es so egal was andere darüber denken was ich
> meinem kind zu ostern oder zu geburtstag oder zu weihnachten schenke...ich
> denke das es jeder machen kann/soll wie er will. ich kann mich noch an
> genau die gleiche diskusion erinnern die hier zu weihnachten war...genau
> das selbe gelaber...da hebn auch so viele kinder nix bekommen oder
> "nur" ne kleinigkeit...nö bei uns gabs ein halben spielwaren
> laden und den wirds in zuckunft auch geben einfach weil ich es gerne mache
> und spaß darank hab und wenn ich mein kind verwöhne ist es meine
> sache...und ich alleine entscheide ob er bis zu seinem geburtstag warten
> muss mit größeren geschenken oder ob er auch zu ostern was großes
> bekommt...mir sind andere egal...dann war es eben bei anderen anders...bei
> uns ist es eben so

Mist... ich find den *gefällt mir* Button schon wieder nicht!

Aber ja! Genauso ist es!
Jeder wie er will und kann sage ich immer!

10. Apr 2012 16:28
Re: War der...
also ich finde auch jeder wie er will
und ja zu weihnachten gab es einen riesen berg alleine schon von uns und dann oma und opa und tante und anderen omas ja auch noch so das wir wohl auch nen riesen berg hatten gut nun hatte meine maus 3 tage vorher b-day da gab es zu ostern nur kleine sachen aber ich kenne es auch so zu ostern ne kleinigkeit zu spielen bei mir war es früher polepocket oder so und süßes werde es bei meiner auch so machen ne freundin schenkt was großes und auch das finde ich ok weil halt jeder für sich wissen muss was er möchte und was er für richtig hällt
und ja zu weihnachten gab es einen riesen berg alleine schon von uns und dann oma und opa und tante und anderen omas ja auch noch so das wir wohl auch nen riesen berg hatten gut nun hatte meine maus 3 tage vorher b-day da gab es zu ostern nur kleine sachen aber ich kenne es auch so zu ostern ne kleinigkeit zu spielen bei mir war es früher polepocket oder so und süßes werde es bei meiner auch so machen ne freundin schenkt was großes und auch das finde ich ok weil halt jeder für sich wissen muss was er möchte und was er für richtig hällt
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...