Jemand Erfahrung mit Vojta-Therapie Krankenkymnastik
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Dez 2011 17:31
Re: Jemand Erfahrung mit Vojta-Therapie Krankenkymnastik
hallo sandra.
also meine lara, jetzt bald 11 monate hatte auch vojta
lara war ca. 5 monate alt, KA meinte schiefhals, sie neigte den kopf etwas mehr zu einer seite und drehte sich nur auf eine seite. zuerst hat es geheißen beobachten, aber dann bei nächster kontrolle meinte sie: vojta!
naja, es werden übungen dort gemacht und die mußten wir auch zuhause machen.
dauert ca. nur 2 minuten, das kind an bestimmten punkten am körper/kopf festhalten und leicht drücken. es sind keine schmerzen für die kinder, sondern einfach nur anstrengend, und sie werden halt festgehalten gegen ihren willen.
das schlimme war, das man es auch zuhause machen mußte. denn es bringt nichts 1x die woche zur vojta zugehen, sondern die täglichen übungen. wir mußten 3x am tag machen und dann nach paar wochen, 2x übungen 3x täglich. es war sehr anstrengend, aber ich habs durchgezogen, weil wenn ich nicht dahinter bin, bringts auch nichts. lara hat vieeel geschrien, aber es hat was geholfen und wir mußten nicht nochmal eine krankengym anhängen.
wünsch euch viel glück, zieh es durch, ihr schafft das!
lg
silke+lara
also meine lara, jetzt bald 11 monate hatte auch vojta

lara war ca. 5 monate alt, KA meinte schiefhals, sie neigte den kopf etwas mehr zu einer seite und drehte sich nur auf eine seite. zuerst hat es geheißen beobachten, aber dann bei nächster kontrolle meinte sie: vojta!
naja, es werden übungen dort gemacht und die mußten wir auch zuhause machen.
dauert ca. nur 2 minuten, das kind an bestimmten punkten am körper/kopf festhalten und leicht drücken. es sind keine schmerzen für die kinder, sondern einfach nur anstrengend, und sie werden halt festgehalten gegen ihren willen.
das schlimme war, das man es auch zuhause machen mußte. denn es bringt nichts 1x die woche zur vojta zugehen, sondern die täglichen übungen. wir mußten 3x am tag machen und dann nach paar wochen, 2x übungen 3x täglich. es war sehr anstrengend, aber ich habs durchgezogen, weil wenn ich nicht dahinter bin, bringts auch nichts. lara hat vieeel geschrien, aber es hat was geholfen und wir mußten nicht nochmal eine krankengym anhängen.
wünsch euch viel glück, zieh es durch, ihr schafft das!
lg
silke+lara
15. Dez 2011 19:13
16. Dez 2011 13:37
Re: Jemand Erfahrung mit Vojta-Therapie Krankenkymnastik
Lauti hat geschrieben:
> Vojta ist ne super Therapie, sie ist zwar anstrengend für die Kiids weil
> sie auch genau das machen müssen was sie nicht möchten und das immer
> wieder, dort hin bewegt werden was sie "noch" nicht können, aber
> zieht das durch beißt euch auf die Zunge auch wenn euer Kind dabei schreit.
> Gerade bei Kiss syndrom muß so schnell wie möglich was gemacht werden damit
> sie später körperlich keine Nachteile haben.
> Ihr macht das richtige für eure Kinder.
>
Stimme dir voll und ganz zu ***Gefällt mir Button drück***
Meine Maus musste auch zur Vojta weil sie probleme hatte sich auf die Arme zu stützen und dadrch wollte/konnte sie nicht Krabbeln.
(ZKS mit Retraktion im Schmetterbereich,steht ím U-Heft)
Ich kann euch sagen es ist SEHR anstregend.Sowohl für's Kind wie auch für die Mutter.Da es in den meisten fällen so das die kleinen fürterlich weinen,nicht weil es weh tut sondern einfach weil bestimmte bewegungen bzw. übungen die gemacht werden unangenehm sind.Aber es hilft!!!Wir hatten bloß 7 Therapiestd. gebraucht und die kleine konnte krabbeln
Ich würde dem immer wieder zustimmen,da es nicht schadet und man spätfolgen verhindern kann.
Lieben gruß
> Vojta ist ne super Therapie, sie ist zwar anstrengend für die Kiids weil
> sie auch genau das machen müssen was sie nicht möchten und das immer
> wieder, dort hin bewegt werden was sie "noch" nicht können, aber
> zieht das durch beißt euch auf die Zunge auch wenn euer Kind dabei schreit.
> Gerade bei Kiss syndrom muß so schnell wie möglich was gemacht werden damit
> sie später körperlich keine Nachteile haben.
> Ihr macht das richtige für eure Kinder.

>
Stimme dir voll und ganz zu ***Gefällt mir Button drück***
Meine Maus musste auch zur Vojta weil sie probleme hatte sich auf die Arme zu stützen und dadrch wollte/konnte sie nicht Krabbeln.
(ZKS mit Retraktion im Schmetterbereich,steht ím U-Heft)
Ich kann euch sagen es ist SEHR anstregend.Sowohl für's Kind wie auch für die Mutter.Da es in den meisten fällen so das die kleinen fürterlich weinen,nicht weil es weh tut sondern einfach weil bestimmte bewegungen bzw. übungen die gemacht werden unangenehm sind.Aber es hilft!!!Wir hatten bloß 7 Therapiestd. gebraucht und die kleine konnte krabbeln

Ich würde dem immer wieder zustimmen,da es nicht schadet und man spätfolgen verhindern kann.
Lieben gruß
16. Dez 2011 14:58
Re: Jemand Erfahrung mit Vojta-Therapie Krankenkymnastik
Ich hoffe ja sehr, dass bei meinem Sohn die Therapie schnell anschlägt. Die Muskeln sind laut KiA völlig in Ordnung, die Kraft zum Krabbeln scheint da. Ab und zu schafft er schon den VFS, allerdings hält er die Beine dabei noch etwas breit, dann wippt er etwas vor und zurück und dann macht er sich wieder lang. Vielleicht muss man das ja nur ein bißchen unterstützen... Ich hoffe es... Weil ich muss ehrlich zugeben, ich hab Angst das ich Probleme bekomme es durch zuziehen wenn mein Kind die ganze Zeit schreit... 

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...