Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Sep 2011 13:18
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
so, weil ich ja jetzt schon neugierig geworden bin hab ich mal beim versorgungsamt angerufen um zu hören wie es den jetzt aussieht.
also man bekommt den kinderbonus automatisch weil es da eine spalte fürs 1. kind gibt!
und die höhe berechnet sich auch nach dem was man bekommt, also 10% oder halt beim mindestsatz 75€.
na freut sich die flugente aber
also man bekommt den kinderbonus automatisch weil es da eine spalte fürs 1. kind gibt!
und die höhe berechnet sich auch nach dem was man bekommt, also 10% oder halt beim mindestsatz 75€.
na freut sich die flugente aber

13. Sep 2011 19:38
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Vielen Dank für eure Antworten, bin froh das ich mich da jetzt nicht selber durch irgenwelche Interseiten suchen mußte.
Ab morgen kann ich dann mal richtig das rechnen anfangen, da gehts zum FA kleinen Wurm im Bauch anschauen,

Ab morgen kann ich dann mal richtig das rechnen anfangen, da gehts zum FA kleinen Wurm im Bauch anschauen,




13. Sep 2011 21:07
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Den Geschwisterbonus gibt es auch wenn du 2 Kinder noch unter 6 hast.
14. Sep 2011 23:53
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Ich hab des jetzt mal wieder nicht geschnallt
Wenn ich jetzt angenommen jetzt schwanger werden würde, dann bekäme ich so im so im Juni das Baby. Meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate. Meine Elternzeit geht jetzt noch bis zum Januar.
Was bekäme ich denn dann an Elterngeld???????

Wenn ich jetzt angenommen jetzt schwanger werden würde, dann bekäme ich so im so im Juni das Baby. Meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate. Meine Elternzeit geht jetzt noch bis zum Januar.
Was bekäme ich denn dann an Elterngeld???????
15. Sep 2011 09:05
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
@lara.... ruf doch mal am besten beim dafür zuständigen amt an.
ich bin nämlich auch nicht ganz sicher ob es sich aus deinem alten lohn berechnet oder ob dir der mindestsatz gezahlt wird plus geschwisterbonus, weil du ja nicht gearbeitet hast.
ich bin nämlich auch nicht ganz sicher ob es sich aus deinem alten lohn berechnet oder ob dir der mindestsatz gezahlt wird plus geschwisterbonus, weil du ja nicht gearbeitet hast.
15. Sep 2011 10:23
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
hallo ich hab auch mal ne frage ^^ am 17.11 ist meine elternzeit vorbei und ich bekomme dann kein elterngeld mehr. aber früher war es doch so das man 3 jahre erziehungszeit hatte oder?! ich überlege schon das ich wieder arbeiten gehe, will ja auch aber andererseits finde ich der krümel ist noch zu klein um ihn abzugeben
bekommt man dann alg 1 oder alg 2 oder wie ist das wenn ich dann noch 2 jahre zuhause bleiben will. den anspruch auf alg1 hab ich ja noch habe ja vorher gearbeitet. kann mir wer helfen?

15. Sep 2011 20:18
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Was ich mich ja gerade frage - warum gibts eigentlich drei Jahre Elternzeit? Ich bekomm ja nur für 12 Monate 65% Lohn (find ich sowieso ne Ungerechtigkeit...) und ALG1 darf ich nicht beantragen, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Da bleibt nur ALG2!?
Also ist das, insofern ich wirklich bei meinem Kind bleiben möchte, ein totaler sozialer Abstieg.
Also ist das, insofern ich wirklich bei meinem Kind bleiben möchte, ein totaler sozialer Abstieg.
15. Sep 2011 21:05
Re: Erziehungsgeld beim 2ten Kind?
Naja, ist eben mal wieder eine typische Aktion der von der Leyen gewesen: Große Sprüche, Schulterklopfen, "Wir packen es an"-Gelaber, und dann ein nicht durchdachter Schnellschuß!!! Erst recht, wenn man bedenkt, dass es den Rechtsanspruch auf die Betreuung ab 1 Jahr erst 2013 gibt, die Elterngeldreform aber bereits 2006 in Kraft gesetzt wurde. Dafür muß man nicht studiert haben, um zu erkennen, dass es da ein gravierendes Mißverhältnis gibt.
Es ist doch so, dass Mütter, die wegen ihres Kindes/ihrer Kinder Teilzeit arbeiten, beim nächsten Kind schlechter gestellt sind, als Erstmütter. Und wie viele Familien können sich den Luxus der 2 Partnermonate einfach nicht leisten, weil der Vater im überwiegenden Teil der Familien deutlich mehr verdient, als die Mutter?
Vielleicht ist ja Frau Schröder tatsächlich geerdeter und versteht besser (oder überhaupt), wo die Probleme liegen.
Gruß
Julia Yaël
Es ist doch so, dass Mütter, die wegen ihres Kindes/ihrer Kinder Teilzeit arbeiten, beim nächsten Kind schlechter gestellt sind, als Erstmütter. Und wie viele Familien können sich den Luxus der 2 Partnermonate einfach nicht leisten, weil der Vater im überwiegenden Teil der Familien deutlich mehr verdient, als die Mutter?
Vielleicht ist ja Frau Schröder tatsächlich geerdeter und versteht besser (oder überhaupt), wo die Probleme liegen.
Gruß
Julia Yaël
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...