überstrecken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jul 2011 16:35
Re: überstrecken
...und was macht ihr bei der physio für eine therapie?? bin zum zweiten mal dort gewesen und das einzigste was sie gemacht hat ist das wenn er sich überstreckt ich ihn beruhigen soll und wenn er es für ein paar sek tut soll ich ihn?!!! das solle ich jeden tag machen und in elefantenschritte gehen wenn ich ihn auf den arm habe. was soll man bloss davon halten??
14. Jul 2011 17:21
Re: überstrecken
Also wie schon geschrieben, überstreckt sich unser Hase ja auch. Allerdings kann ich von einer Entwicklungsverzögerung nichts bemerken. Sie hat heute - mit 4 Monaten und 2 Tagen - ihren ersten Fuß im Mund gehabt.
Das ist laut Entwicklungskalender erst später an der Reihe (so im 6.-7. Monat glaub' ich).
Sarah tobt gerne im Bett und auf der Krabbeldecke 'rum und nutzt das Überstrecken momentan auch als Fortbewegungsmöglichkeit. Eigentlich ziemlich clever, oder?
Wahrscheinlich muss man sich immer im Einzelfall ansehen, wie sich ein Kind entwickelt und kann dann sagen, dies das und jenes sollte man machen. Man kann das einfach nicht pauschalisieren.
Das ist laut Entwicklungskalender erst später an der Reihe (so im 6.-7. Monat glaub' ich).
Sarah tobt gerne im Bett und auf der Krabbeldecke 'rum und nutzt das Überstrecken momentan auch als Fortbewegungsmöglichkeit. Eigentlich ziemlich clever, oder?
Wahrscheinlich muss man sich immer im Einzelfall ansehen, wie sich ein Kind entwickelt und kann dann sagen, dies das und jenes sollte man machen. Man kann das einfach nicht pauschalisieren.
14. Jul 2011 20:12
Re: überstrecken
guten abend ihr lieben...
ja bei unserem schatz sieht das genauso aus. er nimmt auch schon sein fuss in den mund seit dem er 4 monate alt ist und jetzt ist er ja schon 5 1/2 monate alt. das mit dem überstrecken nutzt unser auch zum drehen und fort bewegen was aber unsere physio als nicht in ordnung erklärt. meistens macht er das auch nur wenn ihm was nicht passt wie gesagt und er will auch nur auf dem arm sein.
wird deine kleine auch schnell bockig wenn sie auf der krabbeldecke nicht wirklich so voran kommt wie sie mag??
schläft deine gut???
lieben gruss
ja bei unserem schatz sieht das genauso aus. er nimmt auch schon sein fuss in den mund seit dem er 4 monate alt ist und jetzt ist er ja schon 5 1/2 monate alt. das mit dem überstrecken nutzt unser auch zum drehen und fort bewegen was aber unsere physio als nicht in ordnung erklärt. meistens macht er das auch nur wenn ihm was nicht passt wie gesagt und er will auch nur auf dem arm sein.
wird deine kleine auch schnell bockig wenn sie auf der krabbeldecke nicht wirklich so voran kommt wie sie mag??
schläft deine gut???
lieben gruss
14. Jul 2011 20:53
Re: überstrecken
ich denke auch das es von kind zu kind unterschiedlich ist...
meine ist auch ne kleiner pummel und ich hätte nie gedacht da er sich so früh dreht und das hat er geschafft weil er sich überstreckt hat und er sieht dann immer aus wie ein flitzbogen...
das sollst du mit ihm machen, ich lach mich schlapp... also manche leute... ich mache richtig sport mit vielen dehnübung und stecken und drehen... also halt wirklich die muskelatur aufarbeiten... wenn ich mit ihm so gehen würde würde er bestimmt denken mama hat heute echt ne knall...
meine ist auch ne kleiner pummel und ich hätte nie gedacht da er sich so früh dreht und das hat er geschafft weil er sich überstreckt hat und er sieht dann immer aus wie ein flitzbogen...
das sollst du mit ihm machen, ich lach mich schlapp... also manche leute... ich mache richtig sport mit vielen dehnübung und stecken und drehen... also halt wirklich die muskelatur aufarbeiten... wenn ich mit ihm so gehen würde würde er bestimmt denken mama hat heute echt ne knall...
14. Jul 2011 21:17
Re: überstrecken
und schlafen tut meiner supi auch wenn er abends denn doch aufschreit aber das kommt von den zähnen...
und bockig wird er auch wenn das nicht so klappt wie er das möchte, aber man kann ihnen ja nicht erklären das kannst du noch nicht...
was wiegen eure denn wenn ich mal fragen darf?

und bockig wird er auch wenn das nicht so klappt wie er das möchte, aber man kann ihnen ja nicht erklären das kannst du noch nicht...

was wiegen eure denn wenn ich mal fragen darf?
14. Jul 2011 21:54
Re: überstrecken
Meine Maus schläft nachts gut durch. Letzte Nacht sogar schon 11 Stunden am Stück (boah war ich baff). Tagsüber ist das immer etwas anderes. Aber das ändert sich ja auch ständig. Diese Woche geht es eigentlich ganz gut.
Bockig wird meine Maus natürlich auch, wenn's nicht so klappt wie sie will. Aber das hat sie sowieso von mir
@peini: Vor zwei Wochen wog sie 5230g - also hat sie jetzt so 5,5 kg
Bockig wird meine Maus natürlich auch, wenn's nicht so klappt wie sie will. Aber das hat sie sowieso von mir

@peini: Vor zwei Wochen wog sie 5230g - also hat sie jetzt so 5,5 kg
14. Jul 2011 22:15
Re: überstrecken
also meiner hat vom ersten tag an durchgeschlafen, 8st, da war ich echt platt... bin aber trotzdem immer schauen gegangen wo er dann in seinem zimmer geschlafen hat und das mache ich auch jetzt noch weil ich das nicht so recht verstehen kann... er schläft zwischen 7 und 8 ein und meistens bis 6-7 und nach der flasche dann nochmal bis 9 oder 10...
meiner hat schon über 8 kilo und ist richtig lang, war sonntag 5 monate alt, bekommt aber auch nur 4 mahlzeiten...
und wenn ich die mamis höre die mit mir zusammen entbunden haben oder schon bischen früher die sind alle noch nicht so weit... da habe ich lieber ein flitzbogen der sich alleine fortbewegen kann...
liebe grüsse
meiner hat schon über 8 kilo und ist richtig lang, war sonntag 5 monate alt, bekommt aber auch nur 4 mahlzeiten...
und wenn ich die mamis höre die mit mir zusammen entbunden haben oder schon bischen früher die sind alle noch nicht so weit... da habe ich lieber ein flitzbogen der sich alleine fortbewegen kann...

liebe grüsse
14. Jul 2011 23:02
Re: überstrecken
also unser kleiner schatz ist 5 monate und 2 wochen alt ist 64 cm groß und wiegt fast 7 kg.
ja macht einen richtig stolz wenn sein eigenes baby sachen schon kann die andere noch nicht können. unserer schläft um 10 abends ein und wacht mind einmals nachts auf trinkt dann nochmal und schläft bis sieben dann. auch nicht grade viel aber es geht schon, ich denke die unruhe liegt auch etwas am zahnen. tagsüber ist das schon eher schwierig, da schläft er kaum meistens nur ne std. naja unser kleiner bursche ist schon ziemlich aktiv und man kann sagen ein schosskind
kriegen eure lieben beikost?
meiner schon..langsam meidet er die milch und isst lieber das glässchen. hehe
er wird sogar bockig wenn ich zb was esse will er immer probieren
wie heissen eure lieben eig??
unserer heißt enrico..

ja macht einen richtig stolz wenn sein eigenes baby sachen schon kann die andere noch nicht können. unserer schläft um 10 abends ein und wacht mind einmals nachts auf trinkt dann nochmal und schläft bis sieben dann. auch nicht grade viel aber es geht schon, ich denke die unruhe liegt auch etwas am zahnen. tagsüber ist das schon eher schwierig, da schläft er kaum meistens nur ne std. naja unser kleiner bursche ist schon ziemlich aktiv und man kann sagen ein schosskind

kriegen eure lieben beikost?
meiner schon..langsam meidet er die milch und isst lieber das glässchen. hehe
er wird sogar bockig wenn ich zb was esse will er immer probieren

wie heissen eure lieben eig??
unserer heißt enrico..
15. Jul 2011 08:47
Re: überstrecken
Sarah bekommt seit Dienstag so orangfarbenes Zeug auf einem Löffel in den Mund gesteckt. Anfangs wusste sie gar nicht, was sie mit dem Möhrenbrei anfangen sollte und hat erst 'mal die ganze Zeit komisch geguckt - das war der Brüller. Aber gestern ging das schon richtig gut. Beim ersten Löfel war sie noch skeptisch, aber schon der zweite ging leichter in den Mund und danach war sie richtig gierig wenn ich ihr den Löffel vor den Mund gehalten habe. Sie ist auch schon so gut erzogen, dass sie sich den Mund selber abwischt
Ich bin auch stolz auf meine Kleine, dass sie schon so viel kann und nachts schläft sie auch schon fast von Anfang an durch (im KH musste ich sie ja noch all 4 Stunden (oder öfeter) füttern - als sie ihr Startgewicht wieder drauf hatte, konnte sie nachts dann endlich durchschlafen - das waren am Anfang immerhin 6 Stunden und Sarah war gerade 'mal 'ne Woche alt - Respekt für so ein Kleines Ding).





Ich bin auch stolz auf meine Kleine, dass sie schon so viel kann und nachts schläft sie auch schon fast von Anfang an durch (im KH musste ich sie ja noch all 4 Stunden (oder öfeter) füttern - als sie ihr Startgewicht wieder drauf hatte, konnte sie nachts dann endlich durchschlafen - das waren am Anfang immerhin 6 Stunden und Sarah war gerade 'mal 'ne Woche alt - Respekt für so ein Kleines Ding).
15. Jul 2011 09:43
Re: überstrecken
Huhu,
ich hatte leventmj ja schon mal in einem anderen Thread geantwortet und da die Physiotherapie sehr befürwortet.
Ich weiß nicht genau, was Du mit "Elefantengang" meinst, aber ich kann Dir sagen, dass wir auch mit Florian gewisse Übungen machen, die einem vielleicht pillepalle vorkommen, aber zum Gesamtkonzept gehören.
Z.B. ihn zu schaukeln, ihn auf dem Rücken liegend kurz an den Füßen ein Stück zu ziehen, ihn auf dem Gymnastikball wippen. Das alles dient dazu, seine Körperwahrnehmung zu verbessern und sein Gleichgewicht zu schulen.
Durch die Fehlhaltung hat er nämlich unter anderem Balancestörungen. Übrigens hat er sich auch häufig überstreckt, das ist nun weniger geworden.
Er liegt immer noch manchmal auf dem Rücken und spannt Arme und Beine fest an und balanciert so vor sich hin - ich hoffe, dass das bald ganz weg ist.
Alles Gute
Stern
PS.: Und ich kann immer noch nur empfehlen, zu einem kompetenten Orthopäden zu gehen - kann Dir einen in Darmstadt nennen, wenn das für Dich nicht zu weit ist.
ich hatte leventmj ja schon mal in einem anderen Thread geantwortet und da die Physiotherapie sehr befürwortet.
Ich weiß nicht genau, was Du mit "Elefantengang" meinst, aber ich kann Dir sagen, dass wir auch mit Florian gewisse Übungen machen, die einem vielleicht pillepalle vorkommen, aber zum Gesamtkonzept gehören.
Z.B. ihn zu schaukeln, ihn auf dem Rücken liegend kurz an den Füßen ein Stück zu ziehen, ihn auf dem Gymnastikball wippen. Das alles dient dazu, seine Körperwahrnehmung zu verbessern und sein Gleichgewicht zu schulen.
Durch die Fehlhaltung hat er nämlich unter anderem Balancestörungen. Übrigens hat er sich auch häufig überstreckt, das ist nun weniger geworden.
Er liegt immer noch manchmal auf dem Rücken und spannt Arme und Beine fest an und balanciert so vor sich hin - ich hoffe, dass das bald ganz weg ist.
Alles Gute
Stern
PS.: Und ich kann immer noch nur empfehlen, zu einem kompetenten Orthopäden zu gehen - kann Dir einen in Darmstadt nennen, wenn das für Dich nicht zu weit ist.
15. Jul 2011 19:11
Re: überstrecken
hallo ihr lieben...
also unser kleines mann heißt marces....
und selbstgemachtes hat er schon mit fast 4 monaten bekommen...
morgens gibt es flasche, mittag gibt es gläschen oder selbst gekocht nachmittags fruchtgläschen oder obst klein gemacht und abends gute nachtbrei.... aber heute wollte er nicht das gab es flasche, er war total müde und hat sich dann wieder gestreckt wie ein flitzbogen...jetzt schläf er ganz lieb... ist bei euch auch so schlechtes wetter? man kann nicht mal raus gehen...
liebe grüsse
also unser kleines mann heißt marces....
und selbstgemachtes hat er schon mit fast 4 monaten bekommen...
morgens gibt es flasche, mittag gibt es gläschen oder selbst gekocht nachmittags fruchtgläschen oder obst klein gemacht und abends gute nachtbrei.... aber heute wollte er nicht das gab es flasche, er war total müde und hat sich dann wieder gestreckt wie ein flitzbogen...jetzt schläf er ganz lieb... ist bei euch auch so schlechtes wetter? man kann nicht mal raus gehen...
liebe grüsse
15. Jul 2011 19:33
Re: überstrecken
Hallo,
meiner hat sich auch überstreckt. Er war bei der Geburt ein Sternengucker und hat sich das Überstrecken des Kopfes irgendwie beibehalten. Wir waren beim Osteopathen. Danach wars gut.
LG
meiner hat sich auch überstreckt. Er war bei der Geburt ein Sternengucker und hat sich das Überstrecken des Kopfes irgendwie beibehalten. Wir waren beim Osteopathen. Danach wars gut.
LG
15. Jul 2011 22:06
Re: überstrecken
jaa unser kleiner mann schläft grade^^
puhh war er heut mal wieder zuuuu aktiv....
ja das wetter ist einfach grausam und das soll sommer sein?? wenn ich mit ihm raus gehen könnte würde er wenigstens schlafen aber geht ja nicht...
ja wir waren ja auch dort und wie gesagt er wurde behandelt und das schon dreimal gesagt wird nun sei es gut..ist es ja soweit nur das überstrecken nach hinten ist ja noch da.. aber das macht er eig garnicht permanent eig nur wenn er sauer wird...hmmm joa angst das was nicht stimmt ist eig immer noch da..

puhh war er heut mal wieder zuuuu aktiv....
ja das wetter ist einfach grausam und das soll sommer sein?? wenn ich mit ihm raus gehen könnte würde er wenigstens schlafen aber geht ja nicht...
ja wir waren ja auch dort und wie gesagt er wurde behandelt und das schon dreimal gesagt wird nun sei es gut..ist es ja soweit nur das überstrecken nach hinten ist ja noch da.. aber das macht er eig garnicht permanent eig nur wenn er sauer wird...hmmm joa angst das was nicht stimmt ist eig immer noch da..
15. Jul 2011 23:02
Re: überstrecken
na...
also meiner macht das ja auch immer noch und sie sagen es ist alles ok
, ich mache sport mit ihm, biege und strecke den klein und er lacht immer total dabei... und balanceübungen machen wir auch... ich hoffe echt das es schön wird zumal er so gerne ohne windel liegt im garten, aber jetzt bekommt er ja frostbeulen...
also meiner macht das ja auch immer noch und sie sagen es ist alles ok
, ich mache sport mit ihm, biege und strecke den klein und er lacht immer total dabei... und balanceübungen machen wir auch... ich hoffe echt das es schön wird zumal er so gerne ohne windel liegt im garten, aber jetzt bekommt er ja frostbeulen...
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...