überstrecken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jul 2011 18:31
überstrecken
mein baby übertreckt sich oft.
ich weiß nicht was ich denken soll jeder sagt was anderes. vieleicht ist ja jemand hier der das selbe problem hat oder hatte und kann mir evtl was dazu erzählen.
unser kleiner schatz hat/hatte das sogenannte kiss syndrom was auch behandelt wurde, gesagt wird das jetzt alles in ordnung ist.
dieses sogenannte reflux-problem hat er ebenfalls laut arzt aussagen. der eine kia sagt es würde daran liegen das er sich total überstreckt.
dann sagt der eine es lege am muskeltonus.
zudem ist er sehr aktiv, schreit auch öfters und will kaum schlafen.
aufgefallen ist mir das er es öfters macht wenn man ihn hinlegt und es ihm nicht passt oder wenn er etwas sauer wird.
ich weiss nicht was ich denken soll. vielleicht ist es normal da er halt viel energie hat und er einfach unruhig ist und sich deshalb überstreckt.
hat jemand ne ahnung???

ich weiß nicht was ich denken soll jeder sagt was anderes. vieleicht ist ja jemand hier der das selbe problem hat oder hatte und kann mir evtl was dazu erzählen.
unser kleiner schatz hat/hatte das sogenannte kiss syndrom was auch behandelt wurde, gesagt wird das jetzt alles in ordnung ist.
dieses sogenannte reflux-problem hat er ebenfalls laut arzt aussagen. der eine kia sagt es würde daran liegen das er sich total überstreckt.
dann sagt der eine es lege am muskeltonus.
zudem ist er sehr aktiv, schreit auch öfters und will kaum schlafen.
aufgefallen ist mir das er es öfters macht wenn man ihn hinlegt und es ihm nicht passt oder wenn er etwas sauer wird.
ich weiss nicht was ich denken soll. vielleicht ist es normal da er halt viel energie hat und er einfach unruhig ist und sich deshalb überstreckt.

10. Jul 2011 18:51
Re: überstrecken
Unserer Maus wurde auch gegen Kiss behandelt. Das Überstrecken macht sie auch. Meine Mutter sagte mir, ich hätte das als Baby auch gemacht (und ich hatte kein Kiss-Syndrom). Sarah ist auch sehr mobil und will immer alles sehen und mitkriegen. Ich finde es nur nervig, wenn ich sie gerade auf dem Arm habe. Ansonsten akzptiere ich das in Maßen und versuche gelegentlich sie durch Ablenkung zu korrigieren.
10. Jul 2011 19:22
Re: überstrecken
hmm also meine maus hat das auch oft gemacht..so beim stillen oder wenn man sie auf dem arm hatte..aber sie hat kein kiss oder reflux oder irgendwas....und jetzt mit 7 monaten macht sie das auch nich mehr..nur wenn sie irgendwohin will:D
also viell will er dir nur damit sagen, dass ihm das, was du grad tust ihm nich gefällt:)
also viell will er dir nur damit sagen, dass ihm das, was du grad tust ihm nich gefällt:)
10. Jul 2011 21:24
Re: überstrecken
OK JETZT HABE ICH DAS ZU OFT GELESEN habe jetzt eine dumme frage was ist das sogenannte kiss-syndrom
?

10. Jul 2011 21:38
Re: überstrecken
Kopfgelenk-Induzierte SystemStörung
Ist mehr oder weniger eine Störung des gesamten Körpers und wird (mutmaßlich) durch eine Fehlstellung des Kpfgelenks verursacht. Ob es dieses Sndrom tatsächlich gibt ist in der Medizin umstritten - deshalb zahlen die Krankenkassen diese Behandlung auch nicht (oder die Ärzte rechnen es nicht als KISS ab
)
Es gibt mehrere Syptome (bei uns Lieblingsseite + einseitig reifeverzögerte Hüfte - Dreimonatskoliken sollen auch dazu zählen, müsste aber noch mal googeln). Die Behandlung ist gleichzeitig die Diagnose des Syndroms (deshalb weigern sich die Schulmediziner das ganze als Krankheit anzuerkennen). Es kann im späteren Verlauf zu einer verzögerten Entwicklung führen, die Kinder überspringen das Krabbeln, lernen später laufen und später sprechen.
Behandlungen erfolgen z.B. durch Chirotherapeuten oder Osteopathen (wenn KISS "diagnostiziert" wurde) oder die Kinder dürfen sich einer langen Behandlung durch Orthopäden und Physiotherapeuten (wenn der KiA das Syndrom nicht (an)erkennt) unterziehen - eine ehemalige Kollegin hatte das Pech bei ihrem jüngsten Sohn.
Ursache kann ein Übertragen des Kindes sein (Schwangerschaft über den Entbindungstermin hinaus) oder auch Saugglocken- und Zangengeburt (war bei uns - beides!).
Ob es KISS wirklich gibt, möchte ich nicht beurteilen. Aber die Symptome passten bei unserer Maus genau und seit wir beim Chorpraktiker waren ist es mit der "Liebligsseite" viel besser geworden - Hüfte erfahre ich erst am Dienstag.
Ist mehr oder weniger eine Störung des gesamten Körpers und wird (mutmaßlich) durch eine Fehlstellung des Kpfgelenks verursacht. Ob es dieses Sndrom tatsächlich gibt ist in der Medizin umstritten - deshalb zahlen die Krankenkassen diese Behandlung auch nicht (oder die Ärzte rechnen es nicht als KISS ab

Es gibt mehrere Syptome (bei uns Lieblingsseite + einseitig reifeverzögerte Hüfte - Dreimonatskoliken sollen auch dazu zählen, müsste aber noch mal googeln). Die Behandlung ist gleichzeitig die Diagnose des Syndroms (deshalb weigern sich die Schulmediziner das ganze als Krankheit anzuerkennen). Es kann im späteren Verlauf zu einer verzögerten Entwicklung führen, die Kinder überspringen das Krabbeln, lernen später laufen und später sprechen.
Behandlungen erfolgen z.B. durch Chirotherapeuten oder Osteopathen (wenn KISS "diagnostiziert" wurde) oder die Kinder dürfen sich einer langen Behandlung durch Orthopäden und Physiotherapeuten (wenn der KiA das Syndrom nicht (an)erkennt) unterziehen - eine ehemalige Kollegin hatte das Pech bei ihrem jüngsten Sohn.
Ursache kann ein Übertragen des Kindes sein (Schwangerschaft über den Entbindungstermin hinaus) oder auch Saugglocken- und Zangengeburt (war bei uns - beides!).
Ob es KISS wirklich gibt, möchte ich nicht beurteilen. Aber die Symptome passten bei unserer Maus genau und seit wir beim Chorpraktiker waren ist es mit der "Liebligsseite" viel besser geworden - Hüfte erfahre ich erst am Dienstag.
11. Jul 2011 10:42
überstrecken
an mamavonsarah
dann geht es dir ja teilweise genauso wie mir!
wie hast du das eig germerkt das sie es hatte? ist es denn jetzt besser geworden bzw was hat sich gebessert.
meiner wurde zum zweitenmal korrigiert gesagt wird das es jetzt gut ist... okay nun hat er eig keine lieblingsseite mehr und doch trotzdem schläft er kaum und schreit sehr oft..und ja das überstrecken ist auch da.
meiner ist auch ziemlich aktiv ihm langweilt schnell iregndwas will immer auf den arm und hier und da. er ist sehr unruhig.
manchmal ist es echt schwer für mich komme kaum zu irgendetwas.
dann geht es dir ja teilweise genauso wie mir!
wie hast du das eig germerkt das sie es hatte? ist es denn jetzt besser geworden bzw was hat sich gebessert.
meiner wurde zum zweitenmal korrigiert gesagt wird das es jetzt gut ist... okay nun hat er eig keine lieblingsseite mehr und doch trotzdem schläft er kaum und schreit sehr oft..und ja das überstrecken ist auch da.
meiner ist auch ziemlich aktiv ihm langweilt schnell iregndwas will immer auf den arm und hier und da. er ist sehr unruhig.
manchmal ist es echt schwer für mich komme kaum zu irgendetwas.
11. Jul 2011 14:55
Re: überstrecken
Dass es KISS-Syndrom heißt hat mir meine SchwiMu gesagt und dann habe ich das gegoogel und stellte fest - ja, das passt alles.
Gemerkt habe ich es selbst nicht. Unser KiA hatte von Anfang an festgestellt (schon bei der U2), dass Sarah den Kopf nach rechts nicht so weit drehen kann, wie es sein sollte. Irgendwann zog sie mit der Schulter nach. Dann hatte der Orthopäde das reifeverzögerte Hüftgelenk festgestellt. Danach - bei der U4 - hatte der KiA dann eine Überweisung zum Chirotherapeuthen ausgestellt und da sind wir dann hin.
Seit dem ist es wesentlich einfacher Mausis Aufmerksamkeit auch auf ihre rechte (ungliebte) Seite zu lenken - vorher ging's zwar auch, aber an manchen Tagen gar nicht und sonst auch recht schwierig.
Wie alt ist denn dein Kleiner? Vielleicht hat er gerade einen Schub? Mausi ist gerade im 18.-Woche-Schub und schreit auch manchmal völlig unmotiviert und im Schlaf. Was das Schlafen angeht hatten wir auch vor der Behandlung nicht so richtig Probleme. Nachts schläft sie 6-10 Stunden durch. Dafür schafft sie halt tagsüber selten mehr als 30 Minuten am Stück. Ich hatte mir deswegen Sorgen gemacht, aber unser KiA meinte nur - ich kann halt nur eines haben: Nachtruhe oder Tagruhe. Also akzeptiere ich das und freue mich, dass ich nachts durchschlafen kann.
Wenn Sarah gerade wieder am wilde-Sau-spielen ist und ich eigentlich die Wäsche oder mir 'was zu essen machen will, leg' ich sie auf die Krabbeldecke, in die Wippe oder in den Laufstall. Manchmal lasse ich sie auch im Bett liegen und geb' ihr ein Spielzeug, dass sie interessant findet. Damit beschäftigt sie sich dann eine Weile und ich habe die Hände frei. Allerdings ist sie schon immer ein recht entspanntes Kind gewesen. Bis auf die 3-Monats-Koliken, aber damit ist es ja zu Glück vorbei (habe mich gestern getraut 'mal wieder Erbsen zu essen - mmmmhhhh).
Gemerkt habe ich es selbst nicht. Unser KiA hatte von Anfang an festgestellt (schon bei der U2), dass Sarah den Kopf nach rechts nicht so weit drehen kann, wie es sein sollte. Irgendwann zog sie mit der Schulter nach. Dann hatte der Orthopäde das reifeverzögerte Hüftgelenk festgestellt. Danach - bei der U4 - hatte der KiA dann eine Überweisung zum Chirotherapeuthen ausgestellt und da sind wir dann hin.
Seit dem ist es wesentlich einfacher Mausis Aufmerksamkeit auch auf ihre rechte (ungliebte) Seite zu lenken - vorher ging's zwar auch, aber an manchen Tagen gar nicht und sonst auch recht schwierig.
Wie alt ist denn dein Kleiner? Vielleicht hat er gerade einen Schub? Mausi ist gerade im 18.-Woche-Schub und schreit auch manchmal völlig unmotiviert und im Schlaf. Was das Schlafen angeht hatten wir auch vor der Behandlung nicht so richtig Probleme. Nachts schläft sie 6-10 Stunden durch. Dafür schafft sie halt tagsüber selten mehr als 30 Minuten am Stück. Ich hatte mir deswegen Sorgen gemacht, aber unser KiA meinte nur - ich kann halt nur eines haben: Nachtruhe oder Tagruhe. Also akzeptiere ich das und freue mich, dass ich nachts durchschlafen kann.
Wenn Sarah gerade wieder am wilde-Sau-spielen ist und ich eigentlich die Wäsche oder mir 'was zu essen machen will, leg' ich sie auf die Krabbeldecke, in die Wippe oder in den Laufstall. Manchmal lasse ich sie auch im Bett liegen und geb' ihr ein Spielzeug, dass sie interessant findet. Damit beschäftigt sie sich dann eine Weile und ich habe die Hände frei. Allerdings ist sie schon immer ein recht entspanntes Kind gewesen. Bis auf die 3-Monats-Koliken, aber damit ist es ja zu Glück vorbei (habe mich gestern getraut 'mal wieder Erbsen zu essen - mmmmhhhh).
11. Jul 2011 15:15
Re: überstrecken
hallo ihr lieben...
als mein kleiner kam 10 tage zu spät und dann wollte er ganz fix kommen, hatte nur 3 presswehen... und dann ist den ärtzen im kh aufgefallen das er sein kopf nicht drehen kann und da hat er sich auch immer überstreckt. dann habe sie ihn eingeschoben und er konnte dann bischen den kopf drehen. als ich dann zuhause war hatte er das immernoch, hebi meinte dann es könnte kiss sein, also ab zu arzt die meinte dann ich muß zum orthop. und der hat ihn dann behandelt und dann mußt ich zu physio seine muskeln wieder nach arbeiten und nach 10 behandlung ist unser kleiner wieder total geschmeidig. er dreht sein kopf zwar immernoch weit nach hinten, aber er will hat schauen und sich drehen...
lg
als mein kleiner kam 10 tage zu spät und dann wollte er ganz fix kommen, hatte nur 3 presswehen... und dann ist den ärtzen im kh aufgefallen das er sein kopf nicht drehen kann und da hat er sich auch immer überstreckt. dann habe sie ihn eingeschoben und er konnte dann bischen den kopf drehen. als ich dann zuhause war hatte er das immernoch, hebi meinte dann es könnte kiss sein, also ab zu arzt die meinte dann ich muß zum orthop. und der hat ihn dann behandelt und dann mußt ich zu physio seine muskeln wieder nach arbeiten und nach 10 behandlung ist unser kleiner wieder total geschmeidig. er dreht sein kopf zwar immernoch weit nach hinten, aber er will hat schauen und sich drehen...
lg
11. Jul 2011 15:22
Re: überstrecken
ja habe auch selber durch googlen gefunden und da so fast alles übereinstimmte bin ich sofort zum kia und habe ihn drauf angesprochen.
unser kleiner ist fünf monate und eine woche alt.
ja so einiges hat sich auch gebessert, das stimmt schon. das einzigste ist halt das überstrecken was mich irre macht. er mag es auch garnicht wenn man ihn oben rum frei macht. tagsüber bekomme ich es auch mal hin das er schläft aber wenn dann nur für krumm 30min. nachts schläft er auch nicht durch einmal steht er mindestens auf und das mit plötzlichem lauten geschrei. der kia sagte es lege aber auch noch nicht an den zähnen, da würde noch nichts für sprechen. geduld geduld das ist das einzigste was sie sagen. fange nun auch mal an mit gym vllt hilft das??
wie siehts aus mit auf dem bauch liegen mag das die kleine??
unser kleiner ist fünf monate und eine woche alt.
ja so einiges hat sich auch gebessert, das stimmt schon. das einzigste ist halt das überstrecken was mich irre macht. er mag es auch garnicht wenn man ihn oben rum frei macht. tagsüber bekomme ich es auch mal hin das er schläft aber wenn dann nur für krumm 30min. nachts schläft er auch nicht durch einmal steht er mindestens auf und das mit plötzlichem lauten geschrei. der kia sagte es lege aber auch noch nicht an den zähnen, da würde noch nichts für sprechen. geduld geduld das ist das einzigste was sie sagen. fange nun auch mal an mit gym vllt hilft das??
wie siehts aus mit auf dem bauch liegen mag das die kleine??
11. Jul 2011 15:25
Re: überstrecken
pieni001 hat geschrieben :
> hallo ihr lieben...
>
> als mein kleiner kam 10 tage zu spät und dann wollte er ganz fix kommen,
> hatte nur 3 presswehen... und dann ist den ärtzen im kh aufgefallen das er
> sein kopf nicht drehen kann und da hat er sich auch immer überstreckt. dann
> habe sie ihn eingeschoben und er konnte dann bischen den kopf drehen. als
> ich dann zuhause war hatte er das immernoch, hebi meinte dann es könnte
> kiss sein, also ab zu arzt die meinte dann ich muß zum orthop. und der hat
> ihn dann behandelt und dann mußt ich zu physio seine muskeln wieder nach
> arbeiten und nach 10 behandlung ist unser kleiner wieder total geschmeidig.
> er dreht sein kopf zwar immernoch weit nach hinten, aber er will hat
> schauen und sich drehen...
>
>
> lg
wenn er sich überstreckt ist er dann verärgert oder macht er das auch so??
> hallo ihr lieben...
>
> als mein kleiner kam 10 tage zu spät und dann wollte er ganz fix kommen,
> hatte nur 3 presswehen... und dann ist den ärtzen im kh aufgefallen das er
> sein kopf nicht drehen kann und da hat er sich auch immer überstreckt. dann
> habe sie ihn eingeschoben und er konnte dann bischen den kopf drehen. als
> ich dann zuhause war hatte er das immernoch, hebi meinte dann es könnte
> kiss sein, also ab zu arzt die meinte dann ich muß zum orthop. und der hat
> ihn dann behandelt und dann mußt ich zu physio seine muskeln wieder nach
> arbeiten und nach 10 behandlung ist unser kleiner wieder total geschmeidig.
> er dreht sein kopf zwar immernoch weit nach hinten, aber er will hat
> schauen und sich drehen...
>
>
> lg
wenn er sich überstreckt ist er dann verärgert oder macht er das auch so??
11. Jul 2011 21:22
Re: überstrecken
Hallo, also mein Sohn hat kein KISS Syndrom, er ist aber sehr aktiv und überstreckt sich auch. Mir geht es genauso wie MuttervonSarah.
Ich habe mein sohn akzeptiert so wie er ist, er ist ein kleiner geniesser und möchte nix verpassen, ist ständig in bewegung. Einzige was ich vermisse ist halt das kuscheln ( das hält er nicht lange aus
lg
Ich habe mein sohn akzeptiert so wie er ist, er ist ein kleiner geniesser und möchte nix verpassen, ist ständig in bewegung. Einzige was ich vermisse ist halt das kuscheln ( das hält er nicht lange aus

lg
11. Jul 2011 21:39
Re: überstrecken
oh mein gott, davon hab ich ja noch nie was gehört...
meine kleine hat genau die beschriebenen synthome. ich dachte immer sie ist nur ein sehr schwieriges kind, aber das würde alles erklären. mittwoch muss ja eh wegen ihrer einseitig verzögerten hüfte zum orthopäden, da werd ich gleich mal nachfragen.
ist echt super, dass das thema mal angesprochen wurde.
meine kleine hat genau die beschriebenen synthome. ich dachte immer sie ist nur ein sehr schwieriges kind, aber das würde alles erklären. mittwoch muss ja eh wegen ihrer einseitig verzögerten hüfte zum orthopäden, da werd ich gleich mal nachfragen.
ist echt super, dass das thema mal angesprochen wurde.
13. Jul 2011 20:20
Re: überstrecken
leventmj hat geschrieben :
> ja habe auch selber durch googlen gefunden und da so fast alles
> übereinstimmte bin ich sofort zum kia und habe ihn drauf angesprochen.
>
> unser kleiner ist fünf monate und eine woche alt.
>
> ja so einiges hat sich auch gebessert, das stimmt schon. das einzigste ist
> halt das überstrecken was mich irre macht. er mag es auch garnicht wenn man
> ihn oben rum frei macht. tagsüber bekomme ich es auch mal hin das er
> schläft aber wenn dann nur für krumm 30min. nachts schläft er auch nicht
> durch einmal steht er mindestens auf und das mit plötzlichem lauten
> geschrei. der kia sagte es lege aber auch noch nicht an den zähnen, da
> würde noch nichts für sprechen. geduld geduld das ist das einzigste was sie
> sagen. fange nun auch mal an mit gym vllt hilft das??
>
> wie siehts aus mit auf dem bauch liegen mag das die kleine??
Hallo...
also mein lütter macht das wenn er bockig ist aber auch nur einfach so, ich habe mich daran gewöhnt...
und warum kann es nicht an den zähnen liegen? zu mir hat meine hebi auch gesagt nein das kann noch nicht sein... und siehe da er hat schon 2 zähne bekommen und da war er noch keine 5 monate und er schreit auch auf einfach so und es kommt von den zähnen weil er sich am und im mund fest...
liebe grüsse
> ja habe auch selber durch googlen gefunden und da so fast alles
> übereinstimmte bin ich sofort zum kia und habe ihn drauf angesprochen.
>
> unser kleiner ist fünf monate und eine woche alt.
>
> ja so einiges hat sich auch gebessert, das stimmt schon. das einzigste ist
> halt das überstrecken was mich irre macht. er mag es auch garnicht wenn man
> ihn oben rum frei macht. tagsüber bekomme ich es auch mal hin das er
> schläft aber wenn dann nur für krumm 30min. nachts schläft er auch nicht
> durch einmal steht er mindestens auf und das mit plötzlichem lauten
> geschrei. der kia sagte es lege aber auch noch nicht an den zähnen, da
> würde noch nichts für sprechen. geduld geduld das ist das einzigste was sie
> sagen. fange nun auch mal an mit gym vllt hilft das??
>
> wie siehts aus mit auf dem bauch liegen mag das die kleine??
Hallo...
also mein lütter macht das wenn er bockig ist aber auch nur einfach so, ich habe mich daran gewöhnt...
und warum kann es nicht an den zähnen liegen? zu mir hat meine hebi auch gesagt nein das kann noch nicht sein... und siehe da er hat schon 2 zähne bekommen und da war er noch keine 5 monate und er schreit auch auf einfach so und es kommt von den zähnen weil er sich am und im mund fest...
liebe grüsse
13. Jul 2011 22:30
Re: überstrecken
----und wie ist es wenn du deinen kleinen auf den bauch legst mag er das dann??? oder wird er auch bockig nach einiger zeit. und wie macht er das mit dem drehen?? unser kleiner ist sehr sehr aktiv er ist nur in bewegung. er wird schnell bockig und dann überstreckt er sich halt, auch beim wickeln. meine krankengym sagt er könne sein körper nicht koordinieren und man müsse ihms beibringen,ansonsten würde er später einige entwicklungsstörungen zb beim laufen haben... völliger schwachsinn findet mein kia. ach ka alles zum verrückt werden. irgendwie denke ich eher das es wirklich charakter ist und er einfach zu aktiv ist.
14. Jul 2011 14:36
Re: überstrecken
hallo
also ich lege ihn ja immer auf den rücken, dreht sich dann ganz fix um. ich mache immer noch sport mit ihm weil meine physio meinte wo wir angefangen haben das der körper und die muskel das lernen müssen wieder normal zu sein, und das mit der verzögerung hat sie auch zu mir gesagt.auch mit dem greifen und so... finde das gut sich hier echt mal darüber auszutauschen
ich gebe dem kleinen eine aktivwürfel und das ist das beste spielzeug für ihn damit spielt er immer.... versuch das doch mal und fange an mit sport, du wirst sehen das macht ihm spaß und das körpergefühl wird feiner...
liebe grüsse von steffi und marces
also ich lege ihn ja immer auf den rücken, dreht sich dann ganz fix um. ich mache immer noch sport mit ihm weil meine physio meinte wo wir angefangen haben das der körper und die muskel das lernen müssen wieder normal zu sein, und das mit der verzögerung hat sie auch zu mir gesagt.auch mit dem greifen und so... finde das gut sich hier echt mal darüber auszutauschen
ich gebe dem kleinen eine aktivwürfel und das ist das beste spielzeug für ihn damit spielt er immer.... versuch das doch mal und fange an mit sport, du wirst sehen das macht ihm spaß und das körpergefühl wird feiner...
liebe grüsse von steffi und marces
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...