Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.906035
9. Mai 2011 20:33
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo ihr Lieben,

die Seite ist super und ich habe festgestellt, dass ich doch alles richtig gemacht habe. Ich habe ungefähr 10 Monate keine einzige Nacht durchgeschlafen; meist am Stück nur so ca. 3 Stunden. Insgesamt (inklusive Schwangerschaft, wo ich jede Nacht extremste Schweißausbrüche hatte und 3-4 Mal die Kleidung wechseln musste) habe ich bestimmt ein ganzes Jahr keine Nacht durchgeschlafen, aber trotzdem wäre für mich diese Schreivariante niemals in Frage gekommen. Wir haben unsere Kleine auch immer zu uns ins Bett geholt und ich mache es heute noch so, wenn sie in der Nacht wach wird und schreit. Ab und an habe ich sogar gestillt und die Kleine ist jetzt schon 1 Jahr alt. Manchmal konnte sie sich eben anders nicht beruhigen und dann habe ich sie in mein Bett geholt und gestillt. Ich muss sagen, dass ich früher auch immer meine 10 Stunden Schlaf brauchte, aber inzwischen komme ich mit weitaus weniger Schlaf aus. Ich würde zwar morgens auch gerne mal wieder länger als bis 5.45 Uhr schlafen, aber das wird schon noch.

Auf jeden Fall ist die Seite toll und das Buch werde ich mir eventuell auch besorgen.

Viele Grüße
Bossy2010
Lara-MichelleKlein
10. Mai 2011 13:21
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
noroelle hat geschrieben :
> @ lara-michelle klein,
>
> ist schon 4 jahre her, das ich das buch in der hand hatte, aber ich meine,
> mich zu erinnern, das man das kind weinen lassen soll und eben nicht wieder
> aus dem bettchen holen darf, auch nicht auf den arm, zum beruhigen.
> mach das mal, wenn dein kind dich mit verweinten augen ansieht und anfängt
> zu kotzen - sorry die ausdrucksweise - nur, weil du es nicht hoch nimmst
> und es sich immer weiter reinsteigert, obwohl du am bettchen sitzt und es
> ja streichelst und da nur hochnehmen und kuscheln hilft.
> ich fand das damals jedenfalls brutal.
> mit dem kleinen machen wir das jetzt so, das er zwar abends erstmal in
> seinem bett einschläft, weil er jetzt auch sehr mobil ist, aber sobald er
> weint, nehme ich ihn zu mir ins bett, oder eben auf das sofa im wohnzimmer
> mit gedimmten licht und dann wird gekuschelt, was das zeug hält.
> der erfolg gibt recht, meist dauert es beim kleinen nicht lange und er
> schläft ganz ruhig und friedlich wieder in meinem arm ein und teilweise
> schläft er jetzt auch von 1 uhr bis 7 uhr oder sogar 8 uhr durch.
> mein großer hingegen hat starke trennungs und verlustängst, die ich unter
> anderem auch darauf zurück führe, weil wir es ja damals auch mit dem buch
> versucht haben und es kurz danach anfing bei ihm.
> beim großen betreiben wir mittlerweile schadensbegrenzung, was heißt, das
> er zwar auch erstmal in seinem bett einschlafen muß, aber wir bleiben bei
> ihm, bis er schläft und er darf halt jeder zeit in der nacht zu uns kommen
> und dann wird auch gekuschelt ohne ende, bis er wieder schläft.
>
> ganz liebe grüße
>
> noroelle



Ja ok, ist vllt etas krass. Aber das ist nur für die Schreikinder. Die Methoden unter "bis 3 Monate" und "ab 3 Monate" sind sehr hilfreiche und "normale" Methoden. Viele verurteilen dieses Buch gerade wegen dem Kapitel "Schreikinder" aber das die anderen Kapitel sehr hilfreich sind das wird nie erwähnt und die sind alles andere als Brutal. Sorry ist meine Meinung.
gast.911177
10. Mai 2011 14:58
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Wir haben ein 10-Stunden-Baby und ich kann nur sagen die fast 2 Wochen mit "Jedes Kind kann schlafen lernen" waren nur aus Verzweiflung heraus und die allerschlimmsten unseres Lebens!!! Das Highlight war dass der Kleine hyperventiliert hat (nennt man das noch bockig oder darf man da schon helfen???). So etwas menschenverachtendes hab ich noch nie erlebt und ich schaem mich es jemals probiert zu haben :(

Auf jeden Fall haben wir ihn dann einfach nur mehr bei mir im Bett einschlafen lassen, und siehe da: Ohne seinem eigenen Bett ist er binnen kurzer Zeit eingeschlafen! Und nach ein paar Wochen mit aengstlichem Aufwachen ("Ist Mami eh noch da?") schlaeft er quasi seit er ca. 6 Monate ist durch, gelegentlich stillen wir (jetzt 10 Monate) noch, aber das geht im Halbschlaf wenn man gleich danebenliegt und er nicht erst schreien muss.

Ach ja, seit wir co-sleeping betreiben ist er auch tagsueber noch selbstbewusster, aber auch folgsamer geworden! Was Vertrauen alles ausmacht :D

An alternativer Literatur ist mir in der Phase dann William Sears - Schlafen und Wachen untergekommen, ist auch total super! Wer nur die Hard Facts ohne "Ideologie" will kann mal bei Remo Largo - Babyjahre oder bei Oje, ich wachse (das Fragebuch) nachschauen. Aufgrund der reinen Faktenlage landet man dann wieder bei Sears oder so ;)

Die wichtigsten Fehler von Eltern mit Schlafstoerungen sind:
Das Kind soll zu viel schlafen, verbringt zuviel Zeit im Bett und verteilt deshalb die Schlafphasen aus Elternsicht planlos ueber die ganze Nacht und schlaeft nicht durch - unser Kleiner braucht 10 Stunden auf 24 Stunden und jaaaaa, das ist noch normal! Seit wir das beruecksichtigen schlaeft er viel besser! Wenn ich ihn nach 2 Nickerchen um 7 ins Bett legen wuerde ratet mal wie ich ab 4 schlafen wuerde ;)
Das Kind hat Angst allein im Bett! Aus entwicklungsgeschichtlicher Sicht ist ein allein liegendes Baby ein totes Baby, woher soll es wissen dass es in Mitteleuropa im sicheren Schlafzimmer liegt und nicht im Amazonasregenwald um sein Leben schreien muss?
Babys schlafen unruhig - nicht jeder Schrei oder Quietscher oder spaeter sogar aufsetzen ist ernstzunehmen, einfach kurz streicheln, beruhigend ganz leise zureden aber erst eingreifen wenn das Baby ein konkretes Beduerfnis signalisiert - sonst wird das Kleine noch aufgeweckt!
Baby wurde "damit es durchschlaeft" ueberfuettert und hat schlicht und einfach Bauchweh.

Und an alle die stolz darauf sind dass die Hardcore-Version hilft: Bei Erwachsenen nennt man diesen Effekt "Erlernte Hilflosigkeit", googelt das mal und sagt dann nochmals dass Ihr das gut fuer Eure Kinder findet! :evil: Die Methode kann man echt nur anwenden

Und nochwas an alle die
gast.911177
10. Mai 2011 15:00
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Und nochwas an alle die es aus absoluter Not heraus machen: Bevor das Baby an der Wand pickt oder die Mama im Krankenhaus landet oder so ist es natuerlich die bessere Wahl, da sind wir uns glaub ich alle einig!
gast.904221
10. Mai 2011 16:03
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Ich bin wirklich froh das wir von Anfang an das Co Sleeping praktiziert haben, ich hatte da vorher gar nichts drüber gelesen, dass war einfach Instinkt obwohl meine Familie (außer Mein Mann der sieht das genauso wie ich) dass von Anfang an stark verurteilt hat und es immer noch verurteilt.
Im Gegenzug sagt aber jeder von denen:" mein Gott ist das ein glückliches, liebes Kind und die weint ja nie" :roll: - ja warum sollte sie auch weinen?
sie knatscht manchmal oder meckert etwas, ansonsten haben wir sie erst in der Fremdelphase mal richtig weinen gehört, wir waren echt erstaunt wie laut unsere Tochter werden konnte bei fremden Gesichtern :lol:
gast.1025498
10. Mai 2011 20:39
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hab mir das buch gerade bestellt! vielen dank für den tollen link!!!!!
gast.555071
10. Mai 2011 21:46
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@ michisantner,

du sprichst mir aus der seele,

wir haben es damals mit unserem großen sohn ja auch aus lauterhilflosigkeit probiert, weil er immer nur 2 std am stück geschlafen hat und dann nur am weinen war und wir irgendwann echt nicht mehr konnten.
er war ca 6 monate, als wir uns das buch gekauft haben und es probiert haben.
wir haben den versuch abgebrochen, nachdem er wie dein kleiner, ebenfalls hyperventiliert und sich mehrfach übergeben hat.
heute schäme ich mich ebenfalls, das bei ihm jemals angewandt zu haben.
auch bei uns wurde er schlagartig ruhiger, nachdem wir solange bei ihm geblieben waren, bis er eingeschlafen war, ich mit in seinem bettchen gelegen habe, er bei mir auf der brust einschlafen durfte oder eben sogar in meinem bett.
ein baby schreit aus instinkt und dein vergleich mit dem regenwald trifft es haargenau.
kennst du das buch " kinder verstehen"?
da werden die verhaltensweisen von kindern in jedem alter mal unter die lupe genommen und erklärt, warum kinder so handeln ,wie sie handeln und das sie perfekt sind, für das, was sie sind, nämlich kinder.
in dem buch wird auch viel darüber erzählt, woher gewisse verhaltensweisen kommen, das eben noch vieles aus unserer zeit als höhlenmenschen verankert ist und ein baby eben noch nicht weiß, das das essen aus dem supermarkt kommt und ihm nicht unbedingt was passiert, wenn es mama nicht sieht, oder der " herde" nicht folgen kann.

sicherlich ist das buch "jedes kind kann schlafen lernen" ein letzter rettungsanker, aber eben auch genau dafür wurde die ferbermethode, um die es in dem buch ja unter anderem auch geht, ja entwickelt, wenn eltern gar nicht mehr weiter wissen und es sollte auch nur von leuten angewandt werden, die genau wissen, was sie da machen.
leider verlassen zu viele eltern heutzutage mehr auf irgendwelche ratgeber, als auf ihren instinkt.
nach dem, was wir mit unserem großen leider erleben mußten, haben wir die 3 ratgeber, die wir hatten weggeschmissen - bis auf jedes kind kann schlafen lernen, das verstaubt hier immer noch - , haben uns das buch,"kinder verstehen "gekauft und handeln nur noch nach unserem bauchgefühl.
wir haben 2 glückliche kinder, die sehr selbstbewußt sind, ohne jeden ratgeber.

ganz liebe grüße

noroelle
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...