Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Apr 2011 16:09
Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Mein Baby ist nun fast 8 Monate alt und schläft nachts grad mal zwei oder drei Stunden durch. Oft ist sie alle halben Stunden munter und will wieder gestillt werden - ich war schon am Rande des Nervenzusammenbruchs und wollte schon das oben genannte Schlaftraining anwenden und abstillen, als ich gottseidank von einer Freundin das folgende Buch empfohlen bekam:
"Ich will bei euch schlafen" von Sibylle Lüpold oder auch die Website www.kindernächte.ch
Bitte anschauen, alle verzweifelte Eltern, denen es genauso geht. Das eröffnet neue Welten!!!
glg Tina
"Ich will bei euch schlafen" von Sibylle Lüpold oder auch die Website www.kindernächte.ch
Bitte anschauen, alle verzweifelte Eltern, denen es genauso geht. Das eröffnet neue Welten!!!
glg Tina
8. Mai 2011 21:51
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
wow...habe den link grad gelesen...wollte genau dieses training was erwähnt wird ab morgen probieren!ich bin foh, dass ich das jetzt grad gelesen habe!mein sohn ist nämlich sehr sensibel und ich will keines falls die bindung und sein vertrauen in mich zerstören!also lasse ich es jetzt bleiben!
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke für den link!!!!
hab grad echt ein schlechtes gewissen, dass ich es probieren wollte!
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke für den link!!!!
hab grad echt ein schlechtes gewissen, dass ich es probieren wollte!
8. Mai 2011 22:20
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
ich habe mich gerade ein wenig eingelesen und habe nun ein schlechtes gewissen, meinem großen sohn gegenüber.
er ist 4 und will so oft bei uns im bett schlafen.
wir haben aber eigentlich die regelung, das er bei sich einschlafen soll und in der nacht, wenn er wach wird, zu uns darf.
ich werde mir das buch wohl kaufen und lesen und meinem sohn nicht mehr verbieten, bei uns im bett zu schlafen.
das buch,"jedes kind kann schlafen lernen" habe ich hier zwar stehen, aber nie richtig gelesen, weil mir die methoden zu brutal waren, alleine, was ich in den ersten kapiteln überflogen habe.
falls also nun doch noch jemand dieses buch will, ich habe es günstig abzugeben.
aber ich glaube, das wohl eher ein fall für die papiertonne werden wird.
vielen danke jedenfall für diesen link, der meinem mann und mir alleine durch das, was wir jetzt schon lesen konnten ein wenig die augen geöffnet hat.
liebe grüße
noroelle
er ist 4 und will so oft bei uns im bett schlafen.
wir haben aber eigentlich die regelung, das er bei sich einschlafen soll und in der nacht, wenn er wach wird, zu uns darf.
ich werde mir das buch wohl kaufen und lesen und meinem sohn nicht mehr verbieten, bei uns im bett zu schlafen.
das buch,"jedes kind kann schlafen lernen" habe ich hier zwar stehen, aber nie richtig gelesen, weil mir die methoden zu brutal waren, alleine, was ich in den ersten kapiteln überflogen habe.
falls also nun doch noch jemand dieses buch will, ich habe es günstig abzugeben.
aber ich glaube, das wohl eher ein fall für die papiertonne werden wird.
vielen danke jedenfall für diesen link, der meinem mann und mir alleine durch das, was wir jetzt schon lesen konnten ein wenig die augen geöffnet hat.
liebe grüße
noroelle
8. Mai 2011 22:28
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
ah was ne schöne seite
na dann haben wir ja bis jetzt alles richtig gemacht hihi till darf immer bei uns schlafen wenn er möchte...also zur zeit möchte er erst morgens so ab 7 uhr ca zu uns aber bis vor kurzen wollte er auch gerne öfters...mittags schläft er allerdings immer noch an mich gekuschelt...ich finde es total schön 
wir haben vor der geburt auch gesagt das er NUR sonntags bzw wochenende bei uns ins bett darf,aber wie soll man denn sowas einem baby erklären hihi


wir haben vor der geburt auch gesagt das er NUR sonntags bzw wochenende bei uns ins bett darf,aber wie soll man denn sowas einem baby erklären hihi
8. Mai 2011 22:37
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hallo,
ich habe auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Ich verstehe aber irgendwie nicht, was an dem Buch für ne brutale methode ist?!
ich habe auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Ich verstehe aber irgendwie nicht, was an dem Buch für ne brutale methode ist?!
9. Mai 2011 00:06
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@ lara-michelle klein,
ist schon 4 jahre her, das ich das buch in der hand hatte, aber ich meine, mich zu erinnern, das man das kind weinen lassen soll und eben nicht wieder aus dem bettchen holen darf, auch nicht auf den arm, zum beruhigen.
mach das mal, wenn dein kind dich mit verweinten augen ansieht und anfängt zu kotzen - sorry die ausdrucksweise - nur, weil du es nicht hoch nimmst und es sich immer weiter reinsteigert, obwohl du am bettchen sitzt und es ja streichelst und da nur hochnehmen und kuscheln hilft.
ich fand das damals jedenfalls brutal.
mit dem kleinen machen wir das jetzt so, das er zwar abends erstmal in seinem bett einschläft, weil er jetzt auch sehr mobil ist, aber sobald er weint, nehme ich ihn zu mir ins bett, oder eben auf das sofa im wohnzimmer mit gedimmten licht und dann wird gekuschelt, was das zeug hält.
der erfolg gibt recht, meist dauert es beim kleinen nicht lange und er schläft ganz ruhig und friedlich wieder in meinem arm ein und teilweise schläft er jetzt auch von 1 uhr bis 7 uhr oder sogar 8 uhr durch.
mein großer hingegen hat starke trennungs und verlustängst, die ich unter anderem auch darauf zurück führe, weil wir es ja damals auch mit dem buch versucht haben und es kurz danach anfing bei ihm.
beim großen betreiben wir mittlerweile schadensbegrenzung, was heißt, das er zwar auch erstmal in seinem bett einschlafen muß, aber wir bleiben bei ihm, bis er schläft und er darf halt jeder zeit in der nacht zu uns kommen und dann wird auch gekuschelt ohne ende, bis er wieder schläft.
ganz liebe grüße
noroelle
ist schon 4 jahre her, das ich das buch in der hand hatte, aber ich meine, mich zu erinnern, das man das kind weinen lassen soll und eben nicht wieder aus dem bettchen holen darf, auch nicht auf den arm, zum beruhigen.
mach das mal, wenn dein kind dich mit verweinten augen ansieht und anfängt zu kotzen - sorry die ausdrucksweise - nur, weil du es nicht hoch nimmst und es sich immer weiter reinsteigert, obwohl du am bettchen sitzt und es ja streichelst und da nur hochnehmen und kuscheln hilft.
ich fand das damals jedenfalls brutal.
mit dem kleinen machen wir das jetzt so, das er zwar abends erstmal in seinem bett einschläft, weil er jetzt auch sehr mobil ist, aber sobald er weint, nehme ich ihn zu mir ins bett, oder eben auf das sofa im wohnzimmer mit gedimmten licht und dann wird gekuschelt, was das zeug hält.
der erfolg gibt recht, meist dauert es beim kleinen nicht lange und er schläft ganz ruhig und friedlich wieder in meinem arm ein und teilweise schläft er jetzt auch von 1 uhr bis 7 uhr oder sogar 8 uhr durch.
mein großer hingegen hat starke trennungs und verlustängst, die ich unter anderem auch darauf zurück führe, weil wir es ja damals auch mit dem buch versucht haben und es kurz danach anfing bei ihm.
beim großen betreiben wir mittlerweile schadensbegrenzung, was heißt, das er zwar auch erstmal in seinem bett einschlafen muß, aber wir bleiben bei ihm, bis er schläft und er darf halt jeder zeit in der nacht zu uns kommen und dann wird auch gekuschelt ohne ende, bis er wieder schläft.
ganz liebe grüße
noroelle
9. Mai 2011 06:37
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
So "brutal" wie die Methode aus dem "Jedes Kind kann schlafen lernen" -Buch hier dargestellt wird ist es nicht.
Ich habe seid 3 Monaten keine Nacht mehr durch schlafen können weil mein Kleiner jede Nacht 2-3 Stunden wach war ohne das wir den Grund gefunden haben.Und Mittagsschlaf allein machen bzw. allein einschlafen war auch nicht drin.Ich musste ihn immer einkuscheln.
Vor in paar Tagen habe ich die Methode angewandt und ich muss sagen ES FUNKTIONIERT
Er hat 2 Std. sich dagegen gesträubt und hat versucht seinen Trotzkopf durchzusetzen.Es ist hart das geb ich zu.War kurz davor abzubrechen.Hät ich das aber getan dann hät ich "verloren" dann hätte mein Kleiner gemerkt das er mit bockig sein seinen Willen durch setzen kann.
Wir hatten nur einen Abend den "Streß" und seid dem schläft er abends allein ein und vorallem auch durch.Und selbst beim Mittagsschlaf brauch ich ihn nur hinlegen und er schläft ein.
Ich bin froh das ich es gemacht habe.Und mein Kleiner hat mich genauso lieb wie vorher.Wir knuddeln und kuscheln genauso.
LG Püppi
Ich habe seid 3 Monaten keine Nacht mehr durch schlafen können weil mein Kleiner jede Nacht 2-3 Stunden wach war ohne das wir den Grund gefunden haben.Und Mittagsschlaf allein machen bzw. allein einschlafen war auch nicht drin.Ich musste ihn immer einkuscheln.
Vor in paar Tagen habe ich die Methode angewandt und ich muss sagen ES FUNKTIONIERT
Er hat 2 Std. sich dagegen gesträubt und hat versucht seinen Trotzkopf durchzusetzen.Es ist hart das geb ich zu.War kurz davor abzubrechen.Hät ich das aber getan dann hät ich "verloren" dann hätte mein Kleiner gemerkt das er mit bockig sein seinen Willen durch setzen kann.
Wir hatten nur einen Abend den "Streß" und seid dem schläft er abends allein ein und vorallem auch durch.Und selbst beim Mittagsschlaf brauch ich ihn nur hinlegen und er schläft ein.
Ich bin froh das ich es gemacht habe.Und mein Kleiner hat mich genauso lieb wie vorher.Wir knuddeln und kuscheln genauso.
LG Püppi
9. Mai 2011 07:25
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Wir haben Amélie von Anfang an bei uns schlafen lassen. Etwas anderes als Co Sleeping kam für uns gar nicht in Frage. Wir haben ein super praktisches großes Beistellbett (kann einfach an nahezu jedes Elternbett eingehängt werden.) das bei mir an der Seite eingehängt wurde, somit hat Amélie ihr eigenes Bett und schläft trotzdem ganz nah bei uns. Meist schläft sie halb auf Ihrer Matratze und halb auf meiner.
Wenn sie nachts wach wird stille ich sie im Halbschlaf und werde überhaupt nicht richtig wach dabei.
Sie ist jetzt 9 Monate wir hatten noch NIE Nachts Geschrei und Amélie ist noch Nie weinend eingeschlafen. Ach ja, sie wird jeden Morgen lachend wach und unser sexual Leben leidet keineswegs, es gibt es ja noch andere Räume
Wir alle sind so sehr entspannd und unser Kind ist total glücklich, sie weint super selten. ich kann Co sleeping nur empfehlen. Schreien lassen wäre für uns ein absolutes NO GO....
aber jeder muss das selber wissen
Wenn sie nachts wach wird stille ich sie im Halbschlaf und werde überhaupt nicht richtig wach dabei.
Sie ist jetzt 9 Monate wir hatten noch NIE Nachts Geschrei und Amélie ist noch Nie weinend eingeschlafen. Ach ja, sie wird jeden Morgen lachend wach und unser sexual Leben leidet keineswegs, es gibt es ja noch andere Räume

Wir alle sind so sehr entspannd und unser Kind ist total glücklich, sie weint super selten. ich kann Co sleeping nur empfehlen. Schreien lassen wäre für uns ein absolutes NO GO....
aber jeder muss das selber wissen
9. Mai 2011 08:00
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
pueppi83 hat geschrieben :
> So "brutal" wie die Methode aus dem "Jedes Kind kann
> schlafen lernen" -Buch hier dargestellt wird ist es nicht.
> Ich habe seid 3 Monaten keine Nacht mehr durch schlafen können weil mein
> Kleiner jede Nacht 2-3 Stunden wach war ohne das wir den Grund gefunden
> haben.Und Mittagsschlaf allein machen bzw. allein einschlafen war auch
> nicht drin.Ich musste ihn immer einkuscheln.
>
> Vor in paar Tagen habe ich die Methode angewandt und ich muss sagen ES
> FUNKTIONIERT
> Er hat 2 Std. sich dagegen gesträubt und hat versucht seinen Trotzkopf
> durchzusetzen.Es ist hart das geb ich zu.War kurz davor abzubrechen.Hät ich
> das aber getan dann hät ich "verloren" dann hätte mein Kleiner
> gemerkt das er mit bockig sein seinen Willen durch setzen kann.
>
> Wir hatten nur einen Abend den "Streß" und seid dem schläft er
> abends allein ein und vorallem auch durch.Und selbst beim Mittagsschlaf
> brauch ich ihn nur hinlegen und er schläft ein.
>
> Ich bin froh das ich es gemacht habe.Und mein Kleiner hat mich genauso lieb
> wie vorher.Wir knuddeln und kuscheln genauso.
>
> LG Püppi
Das gleiche Problem hatten wir am WE auch. Ich konnte ihn aber nicht weinen lassen. Nach einer halben Stunde hab ich aufgegeben. Abends hab ich es dann mal mit Paracetamol versucht weil ich dachte er hat Zahnschmerzen, war aber nicht an dem. Er wurde in der Nacht wieder wach. Ich war schon echt verzweifelt, da habe ich seinen Schlafsack genommen und auch seine Arme mit eingepackt. Er lag da wie eine Raupe konnte dann aber auch richtig schlafen. Ich denke das meiner im Moment nicht mit seiner Bewegungsfreiheit umgehen kann und ein bischen "Enge" braucht. Da hätte ich auch früher drauf kommen können aber aus Schaden wird man klug...
LG Steffi
> So "brutal" wie die Methode aus dem "Jedes Kind kann
> schlafen lernen" -Buch hier dargestellt wird ist es nicht.
> Ich habe seid 3 Monaten keine Nacht mehr durch schlafen können weil mein
> Kleiner jede Nacht 2-3 Stunden wach war ohne das wir den Grund gefunden
> haben.Und Mittagsschlaf allein machen bzw. allein einschlafen war auch
> nicht drin.Ich musste ihn immer einkuscheln.
>
> Vor in paar Tagen habe ich die Methode angewandt und ich muss sagen ES
> FUNKTIONIERT
> Er hat 2 Std. sich dagegen gesträubt und hat versucht seinen Trotzkopf
> durchzusetzen.Es ist hart das geb ich zu.War kurz davor abzubrechen.Hät ich
> das aber getan dann hät ich "verloren" dann hätte mein Kleiner
> gemerkt das er mit bockig sein seinen Willen durch setzen kann.
>
> Wir hatten nur einen Abend den "Streß" und seid dem schläft er
> abends allein ein und vorallem auch durch.Und selbst beim Mittagsschlaf
> brauch ich ihn nur hinlegen und er schläft ein.
>
> Ich bin froh das ich es gemacht habe.Und mein Kleiner hat mich genauso lieb
> wie vorher.Wir knuddeln und kuscheln genauso.
>
> LG Püppi
Das gleiche Problem hatten wir am WE auch. Ich konnte ihn aber nicht weinen lassen. Nach einer halben Stunde hab ich aufgegeben. Abends hab ich es dann mal mit Paracetamol versucht weil ich dachte er hat Zahnschmerzen, war aber nicht an dem. Er wurde in der Nacht wieder wach. Ich war schon echt verzweifelt, da habe ich seinen Schlafsack genommen und auch seine Arme mit eingepackt. Er lag da wie eine Raupe konnte dann aber auch richtig schlafen. Ich denke das meiner im Moment nicht mit seiner Bewegungsfreiheit umgehen kann und ein bischen "Enge" braucht. Da hätte ich auch früher drauf kommen können aber aus Schaden wird man klug...
LG Steffi
9. Mai 2011 08:24
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
wir machen das - nach der erfahrung mit unserem großen - so, das wir bei den kindern am bett bleiben, bis sie eingeschlafen sind.
der große will nur noch die hand gehalten bekommen, dem kleinen - 8,5 monate alt - streicheln wir das köpfchen oder legen ihm die hand auf den rücken, da er ein bauchschläfer ist.
bei dem kleinen dauert es - bis auf einige ausnahmen knapp 10-20 minuten, bis er eingeschlafen ist, ganz glücklich und zufrieden, ohne tränchen, der große braucht, je nach tagesform mal länger, mal kürzer, aber das ist es uns wert, alles andere würde nur streß für uns alle bedeuten.
klar müssen kinder lernen, das sie mit bocken nicht weiter kommen, aber ich persönlich denke, das es gerade beim zu bett gehen, eine entspannte situation sein sollte, ohne weinen, denn jedes einschlafen ist eine art abschied und je kleiner die kinder sind, um so schlechter können sie das einordnen.
aber es muß jeder für sich selbst entscheiden.
für uns kommt weinen lassen jedenfalls nicht mehr in frage.
ganz liebe grüße
noroelle
der große will nur noch die hand gehalten bekommen, dem kleinen - 8,5 monate alt - streicheln wir das köpfchen oder legen ihm die hand auf den rücken, da er ein bauchschläfer ist.
bei dem kleinen dauert es - bis auf einige ausnahmen knapp 10-20 minuten, bis er eingeschlafen ist, ganz glücklich und zufrieden, ohne tränchen, der große braucht, je nach tagesform mal länger, mal kürzer, aber das ist es uns wert, alles andere würde nur streß für uns alle bedeuten.
klar müssen kinder lernen, das sie mit bocken nicht weiter kommen, aber ich persönlich denke, das es gerade beim zu bett gehen, eine entspannte situation sein sollte, ohne weinen, denn jedes einschlafen ist eine art abschied und je kleiner die kinder sind, um so schlechter können sie das einordnen.
aber es muß jeder für sich selbst entscheiden.
für uns kommt weinen lassen jedenfalls nicht mehr in frage.
ganz liebe grüße
noroelle
9. Mai 2011 08:38
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
man muß sich mal vorstellen , man liegt alleine im dunkeln im Bett.
Vielleicht hat man Angst, und man kann nicht reden oder aufstehen nur schreien, wenn ich das wäre, wäre ich froh wenn jemand kommen würde und nach mir schauen würde.
viele vergessen oft das kinder auch bedürfnisse haben.
lg
Vielleicht hat man Angst, und man kann nicht reden oder aufstehen nur schreien, wenn ich das wäre, wäre ich froh wenn jemand kommen würde und nach mir schauen würde.
viele vergessen oft das kinder auch bedürfnisse haben.
lg
9. Mai 2011 08:41
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
mein "kleiner" ist ja schon 20 Monate und ein richtiges Schlitzohr
ich habe das auch nur mit dem Buch gemacht weil mir keiner eine Alternative sagen konnte.
Der Kinderarzt sagte das wäre normal das wird schon irgendwann besser mit dem schlafen......
Die 3 Monate mit jeder Nacht 2-3 Std. wach haben so an meinen Nerven gezerrt.Ich war früh wie gerädert,hab kaum meinen Haushalt auf die Reihe gekriegt und auf Arbeit hab ich auch keine Lust gehabt.

ich habe das auch nur mit dem Buch gemacht weil mir keiner eine Alternative sagen konnte.
Der Kinderarzt sagte das wäre normal das wird schon irgendwann besser mit dem schlafen......
Die 3 Monate mit jeder Nacht 2-3 Std. wach haben so an meinen Nerven gezerrt.Ich war früh wie gerädert,hab kaum meinen Haushalt auf die Reihe gekriegt und auf Arbeit hab ich auch keine Lust gehabt.
9. Mai 2011 14:58
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@pueppi,
das buch "jedes kind kann schlafen lernen" wurde ja ursprünglich entwickelt, um eltern einen letzten ausweg zu geben, bevor was schlimmeres passiert.
so wie du es beschreibst, war es dann bei euch ja auch richtig, aber die meisten wenden solche schlaftrainings leider viel zu früh und ohne die grundlage irgendeines wissens an, was dann auch böse nach hinten los gehen kann.
wir hatten es damals auch versucht, weil wir nur noch fertig und alle waren und wirklich nicht mehr konnten.
ich komme aus dem med.bereich, trotzdem ging es bei uns nach hinten los.
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, das man sich in die lage des kindes versetzen sollte, was man selbst wollen würde, wenn man in der selben situation mit den selben fähigkeiten wäre.
und das man bei solchen schlaftrainings extrem vorsichtig sein muß und es am besten nicht auf eigene faust probieren sollte.
ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: ist kein angriff, ist auch nur so knapp, weil mir die zeit brennt, also nicht falsch verstehen ;o)
das buch "jedes kind kann schlafen lernen" wurde ja ursprünglich entwickelt, um eltern einen letzten ausweg zu geben, bevor was schlimmeres passiert.
so wie du es beschreibst, war es dann bei euch ja auch richtig, aber die meisten wenden solche schlaftrainings leider viel zu früh und ohne die grundlage irgendeines wissens an, was dann auch böse nach hinten los gehen kann.
wir hatten es damals auch versucht, weil wir nur noch fertig und alle waren und wirklich nicht mehr konnten.
ich komme aus dem med.bereich, trotzdem ging es bei uns nach hinten los.
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, das man sich in die lage des kindes versetzen sollte, was man selbst wollen würde, wenn man in der selben situation mit den selben fähigkeiten wäre.
und das man bei solchen schlaftrainings extrem vorsichtig sein muß und es am besten nicht auf eigene faust probieren sollte.
ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: ist kein angriff, ist auch nur so knapp, weil mir die zeit brennt, also nicht falsch verstehen ;o)
9. Mai 2011 18:42
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
bei mamabikini unterschreib , so sehe ich das auch 

9. Mai 2011 18:59
Re: Alternative zu "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Ich denke auch, dass man immer zu seinem Kind gehen sollte, wenn es schreit.
Ich habe aber auch gut reden, meine Kleine ist eine Schlafmaus.
Wir haben ihr Schlafverhalten auch beeinflusst, denke ich. Sie schläft seit sie 6 monate ist in ihrem Zimmer und auch alleine ein, aber sobald sie nur nen kleines Geräusch macht, stehen wir bei ihr im Zimmer. Sie weiß also, dass immer jemand kommt, wenn sie was hat.
Falls sie sich mal in der Nacht meldet, machen wir es so, dass wir schnell ins Zimmer gehen, ihr den Nuckel geben und gleich wieder raus. Ohne ansprechen und Licht. Das geht natürlich nicht, wenn sie richtig weint, dann nehmen wir sie auf den Arm.
Naja so klappt das halt bei uns, jedes Kind ist ja ein eigenes Rätsel.
Ich habe aber auch gut reden, meine Kleine ist eine Schlafmaus.
Wir haben ihr Schlafverhalten auch beeinflusst, denke ich. Sie schläft seit sie 6 monate ist in ihrem Zimmer und auch alleine ein, aber sobald sie nur nen kleines Geräusch macht, stehen wir bei ihr im Zimmer. Sie weiß also, dass immer jemand kommt, wenn sie was hat.
Falls sie sich mal in der Nacht meldet, machen wir es so, dass wir schnell ins Zimmer gehen, ihr den Nuckel geben und gleich wieder raus. Ohne ansprechen und Licht. Das geht natürlich nicht, wenn sie richtig weint, dann nehmen wir sie auf den Arm.
Naja so klappt das halt bei uns, jedes Kind ist ja ein eigenes Rätsel.
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...