Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Frage zur optimalen Schlafumgebung

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.957075
2. Nov 2010 20:52
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
@sannilein..wo hast du denn entbunden???
hab auch einen schlafsack bekommen..
gast.959823
3. Nov 2010 06:05
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
den hat wohl jeder bekommen ^^...hatte auch einen...aber eher so ein schlafbeutel, den ich nie benutzt habe ^^
gast.1609986
3. Nov 2010 08:04
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
tuner hat geschrieben :
> @sannilein..wo hast du denn entbunden???
> hab auch einen schlafsack bekommen..


ich hab in Meissen Entbunden ... und du??


ich glaube generell ist das nicht üblich aber sehr viele Kliniken machen das mittlerweile und schenken einen Schlafsack ...


Lg
gast.957075
3. Nov 2010 12:54
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
ok schade ich hab in Remscheid entbunden... hab schon gedacht wir wären doch alle nicht so weit voneinander entfernt ;)
Melanie-München
3. Nov 2010 13:03
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
Hallo ihr lieben,

also mein Sohn (7 WOchen) schläft bei uns nebendran im Stubenwagen und hat nen Body u. dünnen Schlafanzug an und seinen Sterntaler Schlafsack und ne kleine Kuscheldecke. Seine Hände sind zwar immer recht kühl, aber seine Nackentemperatur ist angenehm.
http://www.mytoys.de/Sterntaler-Ganzjah ... 03/1915183
Er darf, wenn er nicht in seinem Stubenwagen schlafen will jederzeit zu uns ins Bett... (ist ja noch ein Baby)
Aber du hast best. nen super Mutterinstinkt und genieße die Zeit mit deinem Sonnenschein...

LG und alles Gute
Melanie u. Yassine
gast.1609986
3. Nov 2010 15:00
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
ja schade eigentlich das man so weit voneinander weg wohnt ... wäre sicher mal lustig sich auf nen Kaffee zu treffen ;)

Felix darf auch jederzeit zu uns ins Bettchen ...grad am Wochenende genießen mein Mann und ich das unheimlich ... und unsere Motte auch ^^ wenn der Papa nich grad Samstag Arbeiten muss ...


LG
Marania77
3. Nov 2010 16:43
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
Hallo
Unsere Maus hat immer wieder Phasen in denen sie nur bei uns schlafen will und wir lass sie das auch tun! Schau dich mal in der Welt um...nur bei uns ist es normal dass das Kind alleine schläft. Fast überall auf der Welt sind die Babys bei ihren Müttern.
Es gibt keinen einzigen belegten Fall in dem ein Kind dadurch in Gefahr kam ausser die Eltern waren alkoholisiert oder mit Tabeletten und Drogen voll!
WEnn es dir und deinem Mann angenehm ist dass das Kind bei Euch ist und ihr somit alle drei gut schlafen könnt dann macht das...mein Motto lautet mittlerweile " hauptsache schlafen"

Wenn der Zwerg bei mir liegt dass liegt sie immer leicht unter meiner Decke mit ( war noch nie über ihrem Kopf) und im Babybay da hat sie ne leichte Baumwolldecke über den Füßen liegen unter der könnte ihr nix passieren aber sie hat sie sich noch nie über den Kopf gezogen.

Ich denke mir immer...ich mag auch nicht nur im Schlafanzug im Bett liegen!
Valentin
3. Nov 2010 16:55
Re: Frage zur optimalen Schlafumgebung
Hallo zusammen!
Mein Sohn (6 Monate) hat von Anfang an in seinem eigenen Bett geschlafen (anfangs im BabyBay).
Für mich war es wichtig, dass unser Bett "unseres" bleibt, denn man ist vor allem am Anfang sowieso Tag und Nacht mit dem Baby beschäftigt, da fand ich es sehr schön das zumindest Abends beim einschlafen mal Zeit für mich und meinen Mann zum kuscheln war.
Im Beistellbett ist es ja eigentlich eh genauso als würde er im Bett liegen find ich, man kann genauso das Baby streicheln und kuscheln und Händchen halten.
Mittlerweile ist er in sein eigenes Gitterbett umgezogen, da er schon so aktiv war und mitten in der Nacht auf einmal bei mir gelegen ist :D Er steht noch immer neben dem Ehebett und wenn er sich mal meldet in der Nacht, sind wir auch so sofort zur Stelle. Auch wenn er schon durchschläft, finde ich es noch zu früh ihn in sein eigenes Zimmer zu verbannen, da er ja auch unsere Schlafgeräusche mitbekommt und ihn das sicher auch beruhigt in der Nacht.
Schlafen tut er auch im Schlafsack, weil wir eher das Problem hatten, das er sich die Decke immer weg gestrampelt hat anstatt über den Kopf zu ziehen.
Jetzt im Winter hat er einen kurzen Body an, drüber Pyjama und dünne Socken und Schlafsack drüber - ihm war noch nie zu kalt oder zu warm.

Wünsch euch alle noch einen schönen Nachmittag/Abend!

LG Sandra + Valentin :)
23 Beiträge
loading 42738...