kirchensteuern

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.917724
2. Nov 2013 08:33
Re: kirchensteuern
<< Der Einkommensteuertarif beginnt zunächst mit einer Nullzone, dem Grundfreibetrag. Das bedeutet: Vom Einkommen bleiben die ersten 8.130 Euro steuerfrei.

Ab einem Einkommen von 8.130 Euro steigt der Grenzsteuersatz stetig. Er wächst von 14 Prozent auf 42 Prozent.
Diagramm zeigt den steigenden Grenzsteuersatz. Er erhöht sich von 14 Prozent auf 42 Prozent. >>

Und ich kann nur sagen, dass es absolut gerecht ist, wenn die höheren Einkommen prozentual mehr Steuern bezahlen - schließlich werden Löhne und Gehälter auch prozentual erhöht. Bedeutet also, wehr sowieso mehr verdient, bekommt auch eine viel größere Lohn-/Gehaltserhöhung!
gast.977221
2. Nov 2013 20:20
Re: kirchensteuern
naja seh ich nicht so, es kommt ja nicht von ungefähr das man mehr verdient...das hat ja ein grund in der regel...jemand der nix gelernt hat weil er keine ahnung..zu faul war oder kein bock hatte oder lieber feiern ist in seiner jugend, der hat jetzt halt ein scheiss job und verdient nicht gut...warum sollen die also bestraft werden die gelernt haben oder viel verantwortung übernhmen in ihrem job oder keine ahnung...weisst du wie ich meine? finde das schon ungerecht
gast.917724
2. Nov 2013 20:42
Re: kirchensteuern
Aber sie behalten ja, auch nach Steuern, mehr als die Geringverdiener im Portemonnaie...
Und nicht immer sind es die "Versager", die nur wenig verdienen: Krankenschwestern, Kinderpfleger(innen), sogar Grundschullehrer(innen), die ja einige Jahre studiert haben, verdienen nicht die Welt!
gast.977221
2. Nov 2013 21:49
Re: kirchensteuern
naja aber irgend ein grund gibt es ja das manche leute mehr verdienen als andere..klar sind es nicht alles versager, das sag ich auch nicht. es sind ja berufe wo man mehr verantwortung hat oder die gefährlicher sind oder so...das wählt man aber selbst aus,es kommt doch keiner und sagt...du musst denoder den beruf lernen! das sucht man sich in der regel selbst aus...dann weiss man ja auch was man verdient wenn man ausgelernt hat...davon gehe ich zumindest aus das man sich darüber auch informiert.
und klar hat man dann trotz höheren abgaben wahrscheinlich auch mehr am ende raus, aber es ist trotzdem unfair nur weil man mehr verdient auch mehr abgeben zu müssen...ist ja wie wen du zb wo essen gehen würdest und die dir 20% mehr in rechnung stellen weil du ein besseres gehalt hast als die am nachbar tisch...oder würdest du das auch so hinnehmen? nein, weil es unfair wäre...und nix anderes ist das auch mit den steuern
gast.917724
2. Nov 2013 22:48
Re: kirchensteuern
Da sehe ich es dann wiederum so: Man sucht sich schließlich auch aus, in diesem Land mit diesem Steuersystem zu leben ;)
gast.1138661
3. Nov 2013 11:57
Re: kirchensteuern
Naja, wird man in ein land hineingeboren und verdient gut, muss man nicht unbedingt soviel haben, um auswandern zu kònnen ;-)

Und es ist ja weiß gott nicht so, dass nur den mehrverdienern das geld genommen wird...
gast.977221
3. Nov 2013 13:05
Re: kirchensteuern
denke ich auch...ich kann doch nichts für wo ich gebohren werde oder wo meine eltern dann gewählt haben das ich aufwachse...ich kanns mir nicht leisten ins ausland zu gehen und wo anders neu anfangen und mein mann verdient auch nicht so viel das wir uns zu den großverdienern zählen würden und ich denke das wir trotzdem ein haufen steuern zahlen...und was ich besonders schlimm finde, seid wir verheiratet sind UND till da ist, wird es von jahr zu jahr immer mehr...letztes jahr haben wir 200 und bisschen nachzahlen müssen und dieses jahr dneke ich wird es eben auf diese 2700 rauslaufen weil ein fehler hat sich da mit sicherheit nicht eingeschlichen und as kommt ja noch zu dem was mein mann eh schon abgezogen bekommt vom lohn...das doch absolute abzocke. ja und das er für mich kirchensteuern zahlen muss genau so...was hat mein mann denn bitte mit meinem glauben oder sonst was zutun? nix, er ist "nur" mit mir verheiratet und die 170€, das wären 2 paar schuhe für till gewesen oder nen schneeanzug oder oder oder...
gast.1138661
3. Nov 2013 13:14
Re: kirchensteuern
Deswegen bin ich nach max ausgeteten...
Und ja, als familie bist du eigentlich gestraft... trotzalledem gehts uns gut...
Wir hatten letztes jahr eine nachzahlung von 400 euro und ich kann nicht behaupten, dass wir zu den großverdienern gehören...
Aber ok... ist halt so... haben normal immer so um die 300 rausbekommen...

Mal sehn wies die nächsteb jahre ist...
Fakt ist, von unserem steuerberater ausgerechnet, würde max arbeitslos sein und ich auch, hätten wir im schnitt das selbe geld wie jetzt...
Und das ist und bleibt traurig in unserem systhem!!
gast.977221
3. Nov 2013 15:23
Re: kirchensteuern
hammer oder...für was geht man da überhaupt noch arbeiten ? ah ja um steuern zu zahlen...
gast.1580386
3. Nov 2013 17:27
Re: kirchensteuern
Zieht man die Aufwendungen für das Arbeitengehen (Weg, etc.) vom Gehalt ab, dann noch die Lebenshaltungskosten wie Miete und dann stellt der eine oder andere fest: Ich mach ab jetzt Hartz 4. Da hab ich mehr Geld und mehr Freizeit...
Ich finde es wirklich traurig...
Alleine könnte ich im Raum Stuttgart gar nicht leben (nur von meinem Gehalt)... Mein Mann hat BA gemacht und arbeitet bei einer großen Firma, daher können wir uns das leisten (wobei eine ETW bzw. ein Häuschen nicht drin sind)...
Das mit dem faul sein ist relativ... Ich bin glernte Steuerfachangestellte und da muss man sich hinsetzen und wirklich viel lernen... Was kommt dabei raus? Bei Steuerberater bekommste so ca. 1.800.- brutto in Vollzeit... In der Industrie etwas mehr...
Man hat Träume und Vorstellungen, welche manchmal nicht in Erfüllung gehen... (Ich wollte Psychologie studieren, leider konnte ich das allgemeine Abi nicht besuchen. Durfte nämlich auf der Hauptschule die Schulbank drücken :roll: , was eine Entscheidung meiner Eltern war)
Teilweise ist es eben eine Sachen aus welchem Umfeld du kommst... Haben in deiner Familie alle einen höhren Abschluss, wird dies von die auch erwartet... Mein Mann möchte, dass Jan später studiert und ich sage es ist mir egal was er macht, hauptsache mit Herzblut...

Der Staat geht mit seiner Steuerprogression nur einen nachvollziehbaren Weg... Wer viel Geld hat, kann auch mehr abdrücken, dass alle einen ähnlichen Standard haben (auch die, die es nicht verdient haben)... Das ist übrigens der Grundsatz eines Sozialstaates...
gast.1138661
3. Nov 2013 19:14
Re: kirchensteuern
Ähnlicher standart wohl eher kommunismus :-P

Mir ist eigentlich egal wer wieviel steuern zahlt... ich zahl auch gern mehr, wenn man mehr verdient...
Aber es sollte sich auszahlen, wenn man arbeiteb geht und das ist momentan leoder bicht der fall!!
steffiduc
3. Nov 2013 19:21
Re: kirchensteuern
Wer hat denn noch Bock arbeiten zu gehen, wenn man sowieso sein hart verdientes Geld abdrücken muss für "Leute, die es nicht verdient haben". Da ist doch in Zukunft kein Anreiz mehr da, für mehr Gehalt auch zu schuften wenn man dann mehr abdrücken muss, damit alle den gleichen Standard haben. Bei dem Thema krieg ich die Krise! Aber so ist Deutschland leider!
gast.977221
3. Nov 2013 20:07
Re: kirchensteuern
jap so seh ich das auch...warumsoll denjeder den gleichen standard haben? ist mir doch schnuppe was andere haben...jeder das,was er verdient...warum soll ich bzw mein man für andere mit schuften gehen? sind wir den bekloppt oder was?
melly das mit dem faul...das war einfach ein beispiel...klar ist nicht jeder faul der die gelegenheit nicht hatte merh lernen zu dürfen...da sind aber auch deine eltern ja dran schuld wennsie dich auf ne hauptschule geschickt haben und nicht du und ebenfalls nicht ich...und trotzdem zahlen andere mehr steuern als du mit der selben steuerklasse eben weil sie ein anderen beruf haben...wurscht ob sie auf ner anderen evenutuell besseren schule waren...ist nun mal fakt DAS es so ist. und das die gehälter in deutschland teilweise sehr abenteuerlich gestaltet sind das ist ja leider auch kein geheimniss....
naja darum ging es hier aber auch nicht...und ich will hier kein streit anfeuern weil ja jeder so seine ansichten hat.
ich weiss nur das mein mann und einige andere papas hier auch , sich den arsch aufreisen damit die rechnungen bezahlt werden können und sie ihren famillien denoch ein schönes leben ermöglichen können,dafür verzichten sie auf ganz viel freizeit und das ist zeit die ihnen mit den kindern fehlt,in der sie spielen könnten oder sie zumindest jeden tag sehen,was durch die arbeit nicht möglich ist. ich weiss zwar nicht was die anderen so verdienen aber ich weiss was mein mann verdient und wenn ich sehe was da schon jeden monat weg geht kommen mir die tränen und wenn ich jetzt am ende des jahres vom finanzamt nochmal gesagt bekomme ätsch bätsch darfst nochmal zahlen weil du zu viel verdient hast, dann weiss ich ganz genau das hier was gewaltig schief läuft...
gast.1138661
4. Nov 2013 12:45
Re: kirchensteuern
Deswegen haben wir uns für den weg "mehr zeit weniger geld" entschieden!!
Würde max 500 euro mehr brutto verdienen bliebe im verhältnis lachhaft wenig über im gegensatz zu der zeit, die er daheim ist...

Wir werden jetzt dann den weg des nebengewerbes steuerfrei gehen, in ein, zwei jahren und dann in die selbstständigkeit gehen...
Alles andere ist der wahnsinn!!

Denn dann wissen wir wenigstens, für wen wir arbeiten, wenn der papa abends erst mal um sieben daheim ist, oder am samstag arbeiteb muss...

Und so doof es sich anhört... ich geh nur bissi arbeiten, weil es sich steuerlich anders ned rentiert...
gast.977221
4. Nov 2013 21:09
Re: kirchensteuern
naja mein mann hat nicht wirklich eine wahl...selbst wenn er weniger arbeiten wollen würde,könnte er nicht weil er einfach seine arbeit erledigen muss und die kostet eben die zeit die sie kostet...dann müsste er sich ein komplett neuen job suchen und da würde er sicher nicht das gehalt bekommen was er jetzt hat und er hätte sicher auch nicht sofort ein firmauto usw usw...und selbstständig machen ist leider auch nicht wirklich eine option...wir werden einfach im lotto gewinnen haben wir beschlossen ;) müsen nur noch mit dem spielen anfangen :lol:
75 Beiträge
loading 19546...