Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1240750
27. Feb 2013 17:56
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
darkdoggie hat geschrieben:
> HA!! Der Freund meiner Tochter ist Chemilaborant-ganz seltsames Völkchen
> diese Chemiker ..... :lol: :lol:

Bin ich seltsam? :shock: :lol:

Chemie ist toll! Und Mathe auch! Alles voll logisch!
gast.1502405
27. Feb 2013 18:13
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
cyborg2611 hat geschrieben:
> darkdoggie hat geschrieben:
> > HA!! Der Freund meiner Tochter ist Chemilaborant-ganz seltsames Völkchen
> > diese Chemiker ..... :lol: :lol:
>
> Bin ich seltsam? :shock: :lol:
>
> Chemie ist toll! Und Mathe auch! Alles voll logisch!

Ausnahmen bestätigen die Regel! Du bist natürlich super duper klasse!
gast.917724
27. Feb 2013 18:18
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
cyborg2611 hat geschrieben:
> Bin ich seltsam? :shock: :lol:
>

KLAR! 8-)
gast.1313028
27. Feb 2013 20:27
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Melina181 hat geschrieben:

>Man sollte es kaum glauben, aber Zigaretten und Alkohol
> bekommt man ganz ohne Rezept
Es geht hier aber um Sachen für Kinder, nicht für Erwachsene :roll:

> Man muß doch immer das für und wider abwägen.
Das habe ich ja auch getan - und deswegen nicht gegeben :roll:

Natürlich finde ich es
> sicherlich auch nicht toll, meine Kinder mit Antibiotika vollzupumpen, wenn
> es aber notwendig ist, werde ich es tun und zwar um meine Kinder vor
> Spätfolgen zu schützen wie Herzklappen, die nicht mehr funktionieren.
Wenn es notwendig wäre, ja gut. War es doch aber nicht. Und wir habens ja auch ohne hinbekommen, wa? Und das Antibiotikum habe ich bei der Bronchitis ja schließlich auch gegeben, wenn auch nicht gerne...

Wenn du das Thema sooooo überzogen findest, ließ es doch einfach nicht ;)

Und falls jemand fragt: NEIN ich fühle mich nicht angegriffen. Nur ein klein wenig genervt...
gast.2198019
8. Jul 2015 01:56
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Mir ging es ebenfalls wie Bennie Leonie01. Mein Kleiner ist 6 1/2 Monate alt und hat Husten. Mein Partner kaufte auf Empfehlung der Apothekerin Bronchicum Elixir. Sie wies nicht auf den 4,9 Vol. % Alkoholgehalt hin. Das fiel mir erst beim Durchlesen der Packungsbeilage auf und war vollkommen überrascht, da doch jeder weiss, das Alkohol für Kinder, besonders für Säuglinge schädlich ist.

Ich rief meine Kinderärztin an und fragte Sie nach Rat - da man das Medikament Kindern ab 6 Monaten (laut Hersteller) geben kann. Sie empfahl mir eine Alternative ohne Alkohol. :D

Ich kann hier die sogenannten Aufklärer nicht verstehen: :roll: Den natürlichen Alkoholgehalt in Lebensmitteln wie Brot oder Apfelsaft kann man doch nicht mit der Menge an Alkohol in Hustensaft, der prozentual vergleichbar ist mit einer Flasche Bier, vergleichen.

Wenn ich Apfelsaft trinke - kann in meinem Blut kein zusätzlicher Alkohol nachgewiesen werden. Bei Hustensaft und Bier aber schon.

Alkohol muss von der Leber abgebaut werden - da die Leber eines Babys noch nicht für solche unnatürlichen Alkoholvorkommen ausgelegt ist. Kann der Alkohol auch nicht so schnell abgebaut werden. Das bewirkt, das die Babys unruhiger schlafen - was bei einer Erkrankung nicht so sinnvoll ist !!!

Außerdem wirkt Alkohol auch als Nervengift in bestimmten Mengen - und das bei Säuglingen, deren Gehirn sich in dieser Zeit sehr stark entwickelt.

Es gibt jedenfalls keine Beweise, das Alkohol in diesem Alter ab 6. Monaten nicht schädlich ist.

Verwunderlich ist auch, das ich Bronchicum als Stillende nicht einnehmen darf aber mein Kind es direkt einnehmen darf ???

Die kritische Hinterfragung bei Alkohol in Medikamenten für Säuglinge finde ich vollkommen richtig. Die Pro-Alki in Medis-Leute sollten sich doch mal hinterfragen, woran es liegt, dass ihre Toleranzgrenze bei Alkohol in Medis für Kinder und Säuglinge so niedrig ist.
Khisanee
9. Jul 2015 10:11
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
BenniLeonie01 hat geschrieben:
> So, ich widerhole mich nur ungern aber hier nochmal für alle:
>
> 1) Ich weiß, das es mein Mann nur gut gemeint hat!!!!!!!!! Ich mache ihm
> keinen Vorwurf...
>
> 2) Wenn es ein Kinderarzt verschreibt, mag das alles okay sein. Ich versteh
> nur nicht, warum es frei verkäuflich ist.

Ich kann dich irgendwie verstehen, und ich habe eine zeitlang sehr ähnlich geschockt reagiert wie du, bis ich eben tatsächlich mal geschaut habe, was diese Angabe überhaupt bedeutet.

Und es ist tatsächlich so, dass in jedem Brot, im jeden Glas Apfelsaft und co. mehr (natürlicher) Alkohol drin ist, als in diesen Medikamenten.

Ich habe mich selber dann gefragt, was die Alternative dazu ist, und zwar eine Alternative neben den Hausmittelchen, wenn diese eben nicht wirken.

Die Alterntive sind rein chemische Medikamente, die genauso frei verkäuflich sind.
Und ganz ehrlich, da ziehe ich die Natur ganz klar vor.
Medikamente aus dem Chemiebaukasten gibt es bei uns wirklich nur dann, wenn es sein muss, und nicht mehr anders geht. Denn die Nebenwirkungen dieser Medikamente lesen sich ehrlich gesagt mit viel mehr aufgestellten Nackenhaaren, als diese Miniminimenge Alkohol in den pflanzlichen / homöopathischen Medikamenten für die Minizwerge.

Die Menge Alkohol, die in pflanzlichen Medikamenten ist, ist wirklich absolut verschwindend gering in der Dosierung, die du deinem Kind gibts, selbst wenn es stündlich, wie bei Keuchhusten gegeben werden muss.
Sie wird deinem Kind keinen Schaden zufügen.

Um es ganz hart zu sagen,....
Dürftest du dein Kind nicht stillen, wenn du Äpfel oder Brot isst, Apfelsaft und andere Fruchtsäfte trinkst, und anderes Obst isst.
Denn es gäärt, und enthält mehr Alkohol, als das Medikament.
Und jeder weiß, dass Alkohol in die Muttermilch übergeht.

Denk da einfach mal ganz in Ruhe drüber nach.
Ich kann dich wirklich verstehen. Ich war ja selber erstmal geschockt, und war da sehr skeptisch.
Aber es ist harmlos. Du gibts deinem Kind die Flasche ja nicht auf einmal.
Bei Überdosierung sind Medikamente aus dem Chemiebaukasten mindestens genauso gefährlich, und meist deutlich gefährlicher.

Ich lehne weder das eine noch das andere ab, bevorzuge aber ganz klar die pflanzlichen Medikamente bevor ich zu den chemischen greife.


Und eben weil "nur" Alkohol in einer Minimenge notwendig ist für diese pflanzlichen Medikamente, sind sie freiverkäuflich in der Apotheke.

Jede Kopfschmerztablette, jedes Medikament gegen Sodbrennen, und überhaupt jedes "chemische" Medikament, welches freiverkäuflich ist, dürfte dann nicht mehr so verkauft werden. Dann müsste Alles vom Arzt aufgeschrieben werden, selbst eine einfach Salbe...

Dein Mann, und ich weiß, dass du ihm keinen Vorwurf machst, sondern dir einfach Sorgen gemacht hast, hat genau das richtige geholt.
Einen pflanzlichen Saft mit sehr wenigen bis keinen Nebenwirkungen, aber einer sehr guten Wirkung gerade bei Kleinstkindern.

Entscheide nach dem Bericht einfach bitte selber ob du lieber Chemie oder pflanzlich mit minimini Menge Alkohl geben möchtest.
Beides ist nicht falsch!
Khisanee
9. Jul 2015 10:19
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Spatzi-Mausebärin hat geschrieben:

>
> Wenn ich Apfelsaft trinke - kann in meinem Blut kein zusätzlicher Alkohol
> nachgewiesen werden. Bei Hustensaft und Bier aber schon.


Da muss ich dich korrigieren.

Ich selber reagiere auf zuviel Apfelsaft (und bei mir reichen 0,5l) mit allen Symptomen eines alkoholisierten Menschen.

Ich habe das erst nie auf den Apfelsaft geschoben, war ja auch zu abstrakt.

Bis ich mal wirklich zuviel Apfelsaft getrunken hatte, auf einer Party, wo es eben so ziemlich das einzige Getränk ausser Wasser war.

Ich habe rund einen Liter getrunken. Ich fühlte mich betrunken, nur war mir das in dem Moment nicht klar, dass sich so "betrunken" anfühlt.
Alkohol trinke ich nie!

Ich wurde von der Polizei im Auto angehalten. Natürlich kam die Frage nach Alkohol, habe ich natürlich verneint. Hatte ja absolut nicht einen Tropfen getrunken.
Gut das der Polizist gefragt hat was ich getrunken hätte. Meine Antwort Apfelsaft hat mir den Abend gerettet.

Im Alkoholtest war Alkohol nachweisbar...... In sehr geringer Menge, aber eben nachweisbar. Relativ knapp unter der erlaubten Grenze.....

Der Polizist war sehr nett, und hat vor allem meinen 3 Bekannten im Auto geglaubt, die bestätigt haben, dass ich der absolute Alkoholmuffel bin und nie trinke, aber eben Apfelsaft getrunken hatte.....

Mitlerweile weiss ich, dass ich gerade bei Apfelsaft "reagiere"......
Khisanee
9. Jul 2015 16:04
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Sorry habe jetzt erst gesehen, dass es ursprünglich ein sehr alter Thread ist.

Wurde wohl irgendwie wieder raufgeholt.....
Douglas6
9. Jul 2015 21:50
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Homöopathische Medikamente finde ich irgendwie,wie Plazebos,da kann ich auch Bonbons lutschen. :lol: ist zumindist meine Meinung.

Alkohol in Kindermedikamenten geht ja aber garnicht. :o

Wenn meine Kinder Husten haben,dann gebe ich gerne Mukusulvan Hustensaft. den verschreiben auch die meisten Ärzte. Ist ein guter Schleimlöser und nach ca.3-4 Tagen lässt der Husten schon gut nach.
69 Beiträge
loading 19546...