Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1313028
25. Feb 2013 20:56
Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Ich muss mich jetzt mal abreagieren und vielleicht kann mir jemand den (un)sinn erklären...
Folgendes: meine Maus (wird im März 2) hat Husten. Mein Männlein, fürsorglich wie er ist, wollte ihr was Gutes tun und hat Hustensaft in der Apotheke besorgt. Das war schonmal der erste Aufreger, weil ich nichts gebe ohne ärztliche Anordnung (von Hausmittelchen wie Zwiebelsaft, Kamillentee und Co. mal abgesehen). Aber naja, es war ja lieb gemeint. Jetzt schau ich auf die Packung und mich trifft fast der Schlag!
Der Saft (Monapax Saft) ist für Säuglinge ab 6 Monaten geeignet und enthält 3,9% Alkohol!!!!!!!!!!!!!!!!!! :o Ich bin fast vom Stuhl gekippt. Und sowas gibt es ohne Rezept zu kaufen...
Ich fass das immer noch nicht! Ich geb doch meinem Kind nichts mit Alkohol! Bei Keuchhusten ist der Saft übrigens stündlich einzunehmen...
In der Packungsbeilage steht auch, das eine Überdosierung zur Alkoholvergiftung führen kann!
Und sowas ist sogar für Säuglinge?????? :evil:

PS: Und wen es interessiert: das Zeug ist ungeöffnet in die Tonne gewandert...
gast.917724
25. Feb 2013 20:58
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Hast Du Dir auch ausgerechnet, wieviel Alkohol in einer Dosis bzw. in der Tageshöchstdosis enthalten sind? Da hat Apfelsaft oder Brot mehr :roll:

Und wenn man pflanzliche Arzneimittel herstellt, kommt man um alkoholische Auszüge kaum herum, weil sich so die Wirkstoffe nunmal am Besten lösen lassen...
gast.1407824
25. Feb 2013 21:03
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Den Hustensaft hat meine Tochter,jetzt 12 Jahre alt,immer von unserem Kinderarzt verschrieben bekommen.
Ich dachte auch immer nee den geb ich nicht.
Aber DER hilft!!!!

In Homöopathie ist immer Alkohol drin!
gast.1068841
25. Feb 2013 21:06
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
ok, das hätte mich auch ziemlich stutzig gemacht, um ehrlich zu sein...
aber auf der anderen seit eist in dentinox ja auch alkohol drin...

und ich gebe meiner maus auch icht wirklich was, ohne ärztlichen rat, außer otriven (aber nur ganz selten), und nacl.
bei allem anderen suche ich zuerst den arzt auf...

aber dien mann hat es nur gut gemeint, und hat vll auch darauf gar nicht geachtet, da er ja in der apo gesagt haben wird, das es für seine tochter ist.

die frage ist ja (und ich denke, das meint juyael), wieivel akohol ist in einer dosis drin?
die 3,9% werden ja auf 150ml, oder wieviel in der flasche drin sind, sein, so das bei der normalen dosis quasi schon so gut wie kein alkoho mehr drin ist.

aber egal... gestutzt hätte ich auch auf jedenfall.
gast.1313028
25. Feb 2013 21:09
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
@ JuYeal:
Nein, das habe ich mir nicht ausgerechnet. Ich finde, es gibt genug Medikamente OHNE Alkohol, die sehr gut helfen.
Du kannst es deinem Kind ja gerne geben - ich nicht.
Ich würde es weder einem Säugling noch einem Kleinkind geben ohne vorher mit einem Arzt darüber gesprochen zu haben.
Aber das muss ja jeder selber wissen, nicht wahr?

@ bussibaeren:
Ich sag ja auch nichts, wenn der Arzt es verschrieben hat (auch wenn ich auf etwas alkoholfreies bestehen würde). Aber das es einfach so zu kaufen ist, regt mich schon auf. Aber gut, ich bin eh nicht so der Homöopathie-Mensch...

Ich versteh nur nicht, das man in Schwangerschaft und Stillzeit keinen Schluck Alkohol trinken darf und das aber für einen Säugling geeignet ist. Sorry, das ist mir zu hoch...
gast.1204150
25. Feb 2013 21:11
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Ich habe auch Tropfen bekommen die Alkohol enthalten und hab mir da meine Gedanken gemacht... Aber als ich folgendes gefunden habe war ich beruhigter und gebe es nun so wie vom Arzt verordnet...

Quelle: Gesundheit für Kinder:

Für die Herstellung gerade pflanzlicher und homöopathischer Tropfen ist Alkohol oft unverzichtbar; zugleich ist er ein natürliches Konservierungsmittel. Aber ist Alkohol für Kinder nicht bedenklich?
In hohen Dosen ist dies sicherlich zu bejahen. Der Alkoholgehalt in medizinischen Tropfen wird jedoch leicht überschätzt: Mit einer Einzeldosis von fünf Tropfen eines homöopathischen Arzneimittels mit 53 Vol. %
Alkohol werden nur 0,09 g Alkohol aufgenommen – dies ist genauso viel Alkohol, wie er etwa natürlicherweise in einer Scheibe Graubrot vorkommt. Denn Alkohol ist in allen Lebensmitteln enthalten, die zur Gärung fähig sind, also auch in Fruchtsäften, Kefir, Brot und Sauerkraut: So enthält ein Glas Apfelsaft (0,2 l) 1 g Alkohol, ein Becher Kefir (0,5 l) 5 g Alkohol und ein Glas Bier (0,3 l) 15 g Alkohol.
gast.1313028
25. Feb 2013 21:13
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
zickchen10 hat geschrieben:
> ok, das hätte mich auch ziemlich stutzig gemacht, um ehrlich zu sein...
> aber auf der anderen seit eist in dentinox ja auch alkohol drin...
Dentinox hab ich noch nie gebraucht. Wir hatten Gott sei Dank kaum Probleme mit den Zähnchen...

> aber dien mann hat es nur gut gemeint, und hat vll auch darauf gar nicht
> geachtet, da er ja in der apo gesagt haben wird, das es für seine tochter
> ist.
Ich mach ihm auch keinen Vorwurf, um Gottes Willen! Ich weiß, das er es nur lieb gemeint hat...
gast.1407824
25. Feb 2013 21:16
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
BenniLeonie01 hat geschrieben:
> zickchen10 hat geschrieben:
> > ok, das hätte mich auch ziemlich stutzig gemacht, um ehrlich zu sein...
> > aber auf der anderen seit eist in dentinox ja auch alkohol drin...
> Dentinox hab ich noch nie gebraucht. Wir hatten Gott sei Dank kaum Probleme mit den
> Zähnchen...
>
> > aber dien mann hat es nur gut gemeint, und hat vll auch darauf gar nicht
> > geachtet, da er ja in der apo gesagt haben wird, das es für seine tochter
> > ist.
> Ich mach ihm auch keinen Vorwurf, um Gottes Willen! Ich weiß, das er es nur lieb
> gemeint hat...

Und er hat ein "gutes"Mittelchen gegen Husten gekauft.
Bei ihr hat es immer super gewirkt!
Wenn Du natürlich Bedenken hast,dann versuch es zurückzugeben,manche Apotheken machen das!
Zuri
25. Feb 2013 21:18
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Finde deine reaktion übertrieben!
Meine Ärztin empfiehlt mir auch immer diesen Hustensaft und jeder apotheker! Die meisten Kinder die ich kenne, nehmen diesen Hustensaft.
Musst ihn deinem Kind ja nicht geben aber dein Mann hat es nur gut gemeint! :roll:
Muss allerdings dazu sagen, dass der hustensaft bei uns nicht geholfen hat und meine Maus davon Blähungen und Bauchweh bekommen hat und ich ihn ihr daher nicht gebe!
Lg
gast.1313028
25. Feb 2013 21:25
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
So, ich hab die Packung jetzt nochmal aus dem Müll geholt (IGITT!) um es mal auszurechnen.
150 ml enthalten 4,7 g Alkohol
15 ml (für Kinder ab 3 Jahren) enthalten dementsprechend 0,47 g
7,5 ml (ab 6 Monaten) enthalten 0,235 g

Haltet mich für übertrieben vorsichtig aber mir ist das persönlich zu viel! Ich muss aber auch dazu sagen, ich gehöre zu den Menschen, die nach einer Weinbrandbohne kein Auto mehr fahren (ja, ich weiß das das übertrieben ist...)
gast.1313028
25. Feb 2013 21:28
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
So, ich widerhole mich nur ungern aber hier nochmal für alle:

1) Ich weiß, das es mein Mann nur gut gemeint hat!!!!!!!!! Ich mache ihm keinen Vorwurf...

2) Wenn es ein Kinderarzt verschreibt, mag das alles okay sein. Ich versteh nur nicht, warum es frei verkäuflich ist.
gast.1185020
25. Feb 2013 21:34
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Obst und Getreide sind typische Lebensmittel die Ethanol von Natur aus enthalten, aufgrund von Reife oder Gärungsprozessen..Brot, Trauben, Bananen etc.! Isst du das jetzt auch nicht mehr?
Homöopathische Medikamenten werden so auch haltbar gemacht..du darfst das nur nicht mit klassischem Alkohol verwechseln, wie bei einer Weinbrandbohne.
gast.917724
25. Feb 2013 21:38
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
Es ist frei verkäuflich, weil es ein gut verträgliches, gut wirksames, nebenwirkungsarmes Medikament ist, dass für Kinder und Säuglinge geeignet ist!

Und ich finde es völlig in Ordnung, wenn Du Deinem Kind nur vom Kinderarzt verordnete Medis geben möchtest. Aber wenn man einige Erfahrung mit Kindern (und deren Krankheiten) hat, dann kann man durchaus auch einiges selbst diagnostizieren und auch behandeln! Dazu gehören in der Regel eben auch Erkältungsmedikamente.
Und ich persönlich finde es - neben dem zeitlichen Aspekt - auch nicht unbedingt produktiv, mich mit einem nur leicht kränkelnden Kind stundenlang in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer zu setzen, damit es sich dort Grippeviren, Noro, Rota oder sonstwas einfängt...
gast.917724
25. Feb 2013 21:52
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
BenniLeonie01 hat geschrieben:
> So, ich hab die Packung jetzt nochmal aus dem Müll geholt (IGITT!) um es
> mal auszurechnen.
> 150 ml enthalten 4,7 g Alkohol
> 15 ml (für Kinder ab 3 Jahren) enthalten dementsprechend 0,47 g
> 7,5 ml (ab 6 Monaten) enthalten 0,235 g
>

Du hast Dich übrigens auch verrechnet, wenn es wirklich, wie eingangs geschrieben, 3,9 Volumenprozent Alkohol sind...
Dann enthalten 7,5 ml Saft nur noch 0,02925 g Alkohol... und im Körper wird physiologischerweise Alkohol produziert, jeder Mensch hat also einen
relativ konstanten Blutalkoholspiegel von 0,03 Promille.
gast.1313028
25. Feb 2013 21:55
Re: Homöopathisches Medikament - mein Aufreger des Tages
JuYael hat geschrieben:
> Aber wenn man einige Erfahrung mit Kindern
> (und deren Krankheiten) hat, dann kann man durchaus auch einiges selbst
> diagnostizieren und auch behandeln! Dazu gehören in der Regel eben auch
> Erkältungsmedikamente.
Da es mein erstes Kind ist, habe ich nicht die Erfahrung, bei welchem Husten ich welches Medikament gebe. Bei dir mag das anders sein. Ich für meinen Teil traue mir das nicht zu. Ich weiß, was ich wann bei Fieber geben kann und das reicht mir an "Doktor spielen". Die restliche Erfahrung kommt vielleicht mit dem Alter... :D

> Und ich persönlich finde es - neben dem zeitlichen Aspekt - auch nicht
> unbedingt produktiv, mich mit einem nur leicht kränkelnden Kind stundenlang
> in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer zu setzen, damit es sich dort
> Grippeviren, Noro, Rota oder sonstwas einfängt...
Das mache ich auch nicht. Ich war mit Leonie nicht beim Arzt deswegen. Ich hab sie von der Kita freigestellt und bin mit ihr zu Hause weil ich selbst auch frei habe. Das wars... Ich gebe ihr viel zu trinken, lasse sie viel schlafen, versuche ihr viele Vitamine zu geben und so weiter. Die "klassischen" Hausmittelchen eben...

In der Packungsbeilage steht, das 150 ml Saft 4,7 g Alkohol enthalten. Ich habe mich an die Gramm-Zahl gehalten...
69 Beiträge
loading 19546...