Fieberthermometer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Okt 2014 12:26
Re: Fieberthermometer
Wir haben auch das braun ohrthermometer...
allerdings hab ich im direkten vergleich zur rwktqlen messung schon nen guten unterschied gemessen...
ich nehm das braun wenn ich mir denke sie sind warm... lediglich um eine stand zu haben zähl aber dann so ein gutes halbes grad dazu...
dazu kommt, dass man beim ohr echt gut messen muss um genau reinzukommen...
in meinen augen ist und bleibt das beste fieberthermometer die lippe von mama!!!
Nur dann weiß ich was für eine art fieber es ist!!
Und bis jetzt waren meine messungen genauer als das ohrthermometer
allerdings hab ich im direkten vergleich zur rwktqlen messung schon nen guten unterschied gemessen...
ich nehm das braun wenn ich mir denke sie sind warm... lediglich um eine stand zu haben zähl aber dann so ein gutes halbes grad dazu...
dazu kommt, dass man beim ohr echt gut messen muss um genau reinzukommen...
in meinen augen ist und bleibt das beste fieberthermometer die lippe von mama!!!
Nur dann weiß ich was für eine art fieber es ist!!
Und bis jetzt waren meine messungen genauer als das ohrthermometer

1. Okt 2014 12:46
Re: Fieberthermometer
Meine Maus (19 Monate) will auch nicht das ich im Popo Fieber messe. Ich habe dann auch überlegt einen Ohrthermometer zu besorgen. Habe aber dann probiert ob es in der Achsel bei ihr schon funktioniert und sie da überhaupt kein Problem.
1. Okt 2014 13:58
Re: Fieberthermometer
Unter der Achsel kannst auch mal ein knappes Grad dazuaddieren, um einen genauen Wert zu haben...
ich messe grundsätzlich auch mit den Lippen auf die Stirn
Das ist bei mir auch seeehr genau
Wie gesagt, und wenns interessant für den Arzt wird und er echt knalleheiß ist wird Rektal gemessen. Aber das stimmt mit meinem "Lippenmessergebnis" auch meistens überein. 
ich messe grundsätzlich auch mit den Lippen auf die Stirn

Das ist bei mir auch seeehr genau


1. Okt 2014 14:17
Re: Fieberthermometer
rene87 hat geschrieben:
> Meine Maus (19 Monate) will auch nicht das ich im Popo Fieber messe. Ich habe dann
> auch überlegt einen Ohrthermometer zu besorgen. Habe aber dann probiert ob es in
> der Achsel bei ihr schon funktioniert und sie da überhaupt kein Problem.
Unter der Achsel ist die ungenaueste Methode - es ist also ähnlich (un-)zuverlässig wie die Messung per Handauflegen. Außerdem sollte bei der axilliaren Messung das Thermometer knapp 10 Minuten in der Achsel belassen bleiben; das macht wohl kaum ein Kleinkind, erst Recht nicht ein krankes, mit.
> Meine Maus (19 Monate) will auch nicht das ich im Popo Fieber messe. Ich habe dann
> auch überlegt einen Ohrthermometer zu besorgen. Habe aber dann probiert ob es in
> der Achsel bei ihr schon funktioniert und sie da überhaupt kein Problem.
Unter der Achsel ist die ungenaueste Methode - es ist also ähnlich (un-)zuverlässig wie die Messung per Handauflegen. Außerdem sollte bei der axilliaren Messung das Thermometer knapp 10 Minuten in der Achsel belassen bleiben; das macht wohl kaum ein Kleinkind, erst Recht nicht ein krankes, mit.
1. Okt 2014 14:42
Re: Fieberthermometer
Ich weiß noch, als kleines Kind damals im Krankenhaus wurde bei mir im Po und unter der Achsel gleichzeitig gemessen..
Beim Notdienst in der Kinderklinik wurde bei unserem Sohn im Ohr gemessen und der Arzt sagte darauf hin dass man 0,4 drauf rechnen sollte..
Beim Notdienst in der Kinderklinik wurde bei unserem Sohn im Ohr gemessen und der Arzt sagte darauf hin dass man 0,4 drauf rechnen sollte..
1. Okt 2014 20:39
Re: Fieberthermometer
Wollt ihr wissenschaftlich exat aufs Nullkommairgendwas Grad genau messen oder wissen, ob das Kind Fieber bzw. Temperatur hat? Nur mal so gefragt....
Ohrthermometer sind nicht ganz so hundertprozentig exakt wie die rektale Methode, aber es geht doch um die Tendenz und da sind sie völlig ok, laut meiner Kinderärztin.
Nichts für ungut
Molly
Ohrthermometer sind nicht ganz so hundertprozentig exakt wie die rektale Methode, aber es geht doch um die Tendenz und da sind sie völlig ok, laut meiner Kinderärztin.
Nichts für ungut
Molly
1. Okt 2014 20:50
Re: Fieberthermometer
Solange ein Kind das Messen im Po aktzeptiert kann man das auch machen, aber ich sehe es ähnlich wie Molly, es soll ja eine Tendenz zu sehen sein! Im Ohr legt man nochmal 0,5 Grad drauf im Gegensatz zur rektalen Messung.
Damit fährt man auch sicher unter der Bedingung das es richtig im Ohr sitzt.
Achsel würde ich persönlich garnicht messen, viel zu ungenau.
Leiste wäre noch eine Möglichkeit, aber bei kleinen Kindern auch schwer zu machen.
Damit fährt man auch sicher unter der Bedingung das es richtig im Ohr sitzt.
Achsel würde ich persönlich garnicht messen, viel zu ungenau.
Leiste wäre noch eine Möglichkeit, aber bei kleinen Kindern auch schwer zu machen.
1. Okt 2014 21:27
Re: Fieberthermometer
So wir haben das ohrthermometer jetzt getestet. Die abweichung von ohr - rektal war 0.3° also nicht erheblich.
Ich messe nur dann fieber wenn janik sich nicht gut fühlt oder er sich übermäßig heiß anfühlt. Da kommt es dann auf 0,3° auch nicht an.
Ich messe nur dann fieber wenn janik sich nicht gut fühlt oder er sich übermäßig heiß anfühlt. Da kommt es dann auf 0,3° auch nicht an.
2. Okt 2014 07:34
Re: Fieberthermometer
So sehe ich das auch! Wir messen jetzt seit gut 2 Jahren nur mit dem Ohrthermometer beim Großen ... wo noch dazu Fieber bei uns zum Glück nicht sooo oft vorkommt! Wenn sie verkühlt sind messe ich meist um sicher zu gehen das keine zusätzliche Temperatur vorliegt. Wenn sie dann aber Fieber haben machen die 0.3 oder 0.5 das Kraut auch nicht mehr fett!
2. Okt 2014 08:26
Re: Fieberthermometer
Nee, normalerweise stimmt das wohl.
Aber wenn man bspw. ein Fieberkrampfkind hat, sollte man schon genau wissen, ob es nun 38,0° oder 38,6° sind.
Und meine Kinder fiebern oft schnell sehr hoch. Und da macht es auch schon einen großen Unterschied, ob es nun "nur" 40,0° sind oder sich die Temperatur bereits stark in Richtung 41° bewegt...
Aber wenn man bspw. ein Fieberkrampfkind hat, sollte man schon genau wissen, ob es nun 38,0° oder 38,6° sind.
Und meine Kinder fiebern oft schnell sehr hoch. Und da macht es auch schon einen großen Unterschied, ob es nun "nur" 40,0° sind oder sich die Temperatur bereits stark in Richtung 41° bewegt...
2. Okt 2014 08:51
Re: Fieberthermometer
Ja wenn das fieber schon so hoch ist, würde ich sicher auch mit dem "normalen" thermometer noch mal rektal messen.
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...