Nicht mehr alleine einschlafen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1567948
4. Jun 2014 14:39
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Nicht alle! :lol:

Ich kann's nur nicht verstehen warum du die Klappe so weit aufreißt und behauptest bei ihrem Sohn wäre das kein Austesten und noch dazu sagst Kinder in dem Alter können das nicht!

Sorry aber wenn man solche Behauptungen aufstellt sollte man sie auch begründen können, das kannst du nicht!

Nein, deine Antwort ist nur, keine Ahnung was dein Sohn da macht, ich kenne ihn nicht, aber den Sohn von ihr kennst du?

Zum Schluss kann sie entscheiden ob sie ihren Sohn wieder alleine zum schlafen bringt oder sich ein halbes Jahr neben das Bett hockt! :roll:
gast.1407824
4. Jun 2014 14:46
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
KLar kann sie entscheiden,was sie mit ihrem Sohn macht!
Nur man sollte kein Kind 20min.weinen/schreien lassen!

Wieso soll ich Dir was begründen,Fakt ist doch das ein einjähriges Kind noch die Nähe der Mutter braucht,wahrscheinlich ist da deins ein Wunderknabe.
Bis er 15 Monate war hab ich ihn noch gestillt,vorm zubett gehen.
Da hat er Mamas Nähe gehabt und mußte sich nicht in den Schlaf weinen.

Wie schon gesagt,meiner war da schon 2!
gast.1567948
4. Jun 2014 14:51
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Sorry aber da sieht man doch wieder woran es bei die lag, mein Sohn hat sich auch nie in den Schlaf geweint, er ist von Anfang an alleine eingeschlafen ohne Hilfsmittel!

Dein Sohn kennt doch nur das Einschlafstillen, klar das er es nicht alleine geschafft hat. Ganz ehrlich das ist nicht die Nähe der Mutter suchen, sondern reine Gewohnheit!

Sorry aber dafür brauch sich keine als Supermutti loben!
gast.1407824
4. Jun 2014 14:58
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Ich bin keine Supermama,nein bin ich nicht,jede Mama hat seine Fehler.
Hab ich geschrieben er ist durchs Stillen eingeschlafen???
Nein,also!
Schnuller hat er auch nie genommen!

Nur leider bringt es sabine nichts wenn wir uns hier angreifen,rumdiskutieren...
Sie wollte lediglich wissen ob es eine Phase ist,ICH bin der Meinung das Kinder in dem Alter noch nicht austesten wie weit sie gehen können.
Ich denke das es eine Phase von vielen ist,es werden noch sehr viel kommen.

Und ich habe den Weg gewählt bei ihm zu bleiben,obwohl ich noch ein weiteres Kind hab.
gast.1681890
4. Jun 2014 15:01
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Hallo,

meine Tochter ist 13,5 Monate alt und testet jeden Tag aufs Neue aus, wie weit sie bei mir gehen. Und sie. ist verdammt Jähzornig.
Und das ist bei abendlichen ins Bett gehen auch nicht anders. Es wird erst gekuschelt, dann lege ich sie hin und sage ihr "Gute Nacht". Nach 10 Minuten fängt sie an zu schreien. ABER nicht weil ihr sie was hat. Denn wenn ich rein komme, sitzt sie im Bett mit Babyphone in der Hand und macht "Hahaha". Bei ihr hat das nix mit fehlender Nähe zu tun, denn sie schläft in unserem Bett, sondern sie testet mich aus ob sie nicht doch ihren Willen bekommt und nochmal raus kann.

Und so läuft das auch tagsüber. Und wenn sie meine Nähe möchte, kommt sie und nimmt mich in den Arm oder ruft "Mama Arm". Also auch in dem Alter testen Kinder schon ihre Grenzen aus und das hat mir sogar mein KIA bestätigt. Selbst meine SMutter hat mir das gesagt, und sie hat 4 Jungs groß gezogen.

lg
Nicole
gast.1681890
4. Jun 2014 15:41
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Was ich damit sagen möchte ist, das durchaus beides möglich ist. Natürlich brauchen die Minis noch ihre Mama. Deswegen schläft Emma auch in unserem Bett mit, weil sie sonst weint und nachts nicht schläft.
Aber sie hatte auch schon sehr früh einen ausgeprägten eigenen Willen und den versucht sie jeden Tag aufs Neue durchzusetzen. Was in dem Alter nicht ungewöhnlich ist.
Natürlich lasse ich sie nicht schreien. Sondern gehe immer wieder hin und bleibe einige Minuten bei ihr.
Ich halte es für uns so, das ich auch in manchen Dingen konsequent sein muss, das sie mir sonst auf der Nase rum tanzt.
Und man erkennt doch den Unterschied, ob es "nur" der Dickkopf ist oder ob die Maus Kummer hat.
gast.1567948
4. Jun 2014 16:15
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
emmapaul3 hat geschrieben:
>
> Und man erkennt doch den Unterschied, ob es "nur" der Dickkopf ist oder ob die Maus
> Kummer hat.

Richtig!!!!! Aber manche kennen nur schwarz oder weiss! Entweder man rennt sofort hin oder man entzieht seinem Kind die Nähe! :roll:
gast.1829970
4. Jun 2014 17:10
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Also erstmal danke dafür das ihr so fleißig zu dem Thema schreibt.aber greift euch bitte nicht gegenseitig an...wir sind alle nicht perfekt und sind doch hier im Forum um uns gegenseitig Ratschläge zu geben :)
Das ich ihn diese 20 min habe schreien lassen ist mir auch wirklich sehr schwer gefallen...wie gesagt ich bin kein Freund davon.
Was genau der Grund ist weiß ich nicht....gestern Abend bin ich bei ihm geblieben und er ist nach ein paar min eingeschlafen...komplett ohne weinen.heute vormittag bin ich raus, er hat ganz kurz geweint und dann hat er geschlafen. Und heute mittag bei oma und opa war alles wie gewohnt....opa hat ihn hingelegt und ruhe war.mal sehen wie es heute abend wird...
steffiduc
4. Jun 2014 21:52
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Fipsi hat geschrieben:
> Das Problem ist, dass wenn man damit beginnt sich zum einschlafen neben das
> Kind zu setzen man das nicht wieder wegbekommt - in unserem Bekanntenkreis
> sind einige Faelle wo die Kids mit ueber 4 noch Mamas Hand brauchen 30min
> bis sie schlafen.
>
> Schoen und gut und nur machbar bei einem Einzelkind :).

Geht auch mit zweien :lol: :lol: Ich sitze seit 3 Jahren am Bett meines Großen Sohnes und halte Händchen bis er schläft. Werde wohl auch noch wie deine Bekannte ein paar Jährchen dort hocken :lol: :lol: :lol: Aber gut, es ist wie es ist, habs desöfteren probiert, es wieder "abzuschaffen", aber für ihn ist es sehr wichtig und ich hab abends nix weiter vor ;). Dafür ist mein Kleiner sehr entspannt was das Schlafen angeht, rein ins Bett, Flascherl trinken, Flascherl der Mama geben, Schulli rein und tschüss! Er ist auch generell kein Kuschler, was der Große enorm ist bzw. braucht. Ich denke, man kann das nicht pauschal sagen, ob austesten oder "Mama brauchen" oder Phase...bei uns würde ich es mittlerweile einfach "Abendritual" nennen. Finde es auch nicht schlimm und mache es gern, solange er dann ruhig und glücklich einschlafen kann. Irgendwann schmeißt er mich schon raus ;)
gast.1407824
5. Jun 2014 13:23
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
steffiduc hat geschrieben:
> Fipsi hat geschrieben:
> > Das Problem ist, dass wenn man damit beginnt sich zum einschlafen neben das
> > Kind zu setzen man das nicht wieder wegbekommt - in unserem Bekanntenkreis
> > sind einige Faelle wo die Kids mit ueber 4 noch Mamas Hand brauchen 30min
> > bis sie schlafen.
> >
> > Schoen und gut und nur machbar bei einem Einzelkind :).
>
> Geht auch mit zweien :lol: :lol: Ich sitze seit 3 Jahren am Bett meines Großen
> Sohnes und halte Händchen bis er schläft. Werde wohl auch noch wie deine Bekannte ein
> paar Jährchen dort hocken :lol: :lol: :lol: Aber gut, es ist wie es ist, habs
> desöfteren probiert, es wieder "abzuschaffen", aber für ihn ist es sehr
> wichtig und ich hab abends nix weiter vor ;). Dafür ist mein Kleiner sehr entspannt
> was das Schlafen angeht, rein ins Bett, Flascherl trinken, Flascherl der Mama geben,
> Schulli rein und tschüss! Er ist auch generell kein Kuschler, was der Große enorm ist
> bzw. braucht. Ich denke, man kann das nicht pauschal sagen, ob austesten oder
> "Mama brauchen" oder Phase...bei uns würde ich es mittlerweile einfach
> "Abendritual" nennen. Finde es auch nicht schlimm und mache es gern,
> solange er dann ruhig und glücklich einschlafen kann. Irgendwann schmeißt er mich
> schon raus ;)

Ich mußte,ich bin!!!nur ein halbes Jahr mit im Zimmer geblieben. ;)

Gleich wirst Du Mecker kriegen... :roll:
gast.1138661
5. Jun 2014 20:01
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Ich verstehe bei gott nicht, warum manche mamas das grenzen austesten als etwas so negatives sehn... klar ist es nervig und anstrengend... aber da machts einen eben aus was für eine mama man ist...

ich bin ehrlich und mich macht es rasend, wenn - und das merkt man ja als mama ;') - die jungs nur zornbockheulen...

aaaber trotzdem ist für mich ein schreien lassen NIE eine lösung... warum? Weils nix bringt ausser dem kind die gewissheit, dass mama nicht da ist wenn es sie braucht...

man schafft keine schlafsituation, sondern verschiebt das unumgängliche nur...

ich bin der meinung, dass vorallem.so kleine menschen einfach jemamden brauchen, der ihnen zeigt wie das leben eben ist... man ist als mama und papa ja ein wegbegkeiter, ein wegbereiter!!
Und einen hilflosen menschen weinend allein zu lassen ist in meinen augen einfach gemein und grausam...

Klar müssen die kleinen lernen - ich hasse diesen ausdruck in dem zusammenhang eigentlich - das sie irgendwann alleine einschlafen KÖNNEN , NICHT MÜSSEN!

und das werden sie, wenn sie bereit sind, bzw. Soviel nähe bekommen haben bis sie es von alleine machen!!

Wir sind 1 1/2 jahre neben levians bett gesessen... es durfte ihn keiner anfassen, tragen usw. Er wollte ab ca. Gut einem jahr einfach nur nicht allein sein...
irgrndwann war ey uns zu blöd - ganz ehrlich ausgedrückt - und wir haben es ihm klar und deutlich (nicht bòse) gesagt: das mama und papa da sind, ein zimmer weiter, dass wir auf ihn aufpassen und er keine angst haben muss... ab dem tag war es gegessen und es kam nie wieder... aaaaber er weiß, das wenn er uns BRAUCHT zum einschlafen sind wir da!!
Also wenn er kuscheln will!

Der kleine mit seinen 15 monaten WILL schmusen und kuscheln zum einschlafen... wollte er bis vor 5 monaten nicht... also legt sich eben einer mit hin bis er schläft... dauert keine 20 minuten und alle sind glücklich!!

Den richtigen weg muss man finden... aber ein knapp ein jähriges kind versteht nicht warum es allein einschlafen soll... wie gesagt, leander ist immer allein eingepennt und wollte es auf einmal nimmer... nur party gemacht und gelacht... also, und ich hab mich nie gefragt sondern habs getan, ist der papa mit ihm ins bett...
wir teilen uns das auch auf!!

Es ist nicht schwer, sein kind nicht weinen zu lassen... eine minimale zeitspanne im eigenen leben, wo man verdammt nochmal auch mal zurückstecken kann und soll f7r das glück des wesens das man ungefragt auf diese welt gesetzt hat!!!

Jemanden alleine lassen ist leicht... aber für jemanden bedingungslos da zu sein ist arbeit ;-)
Ehe, freundschaft.... und seine kinder...was aus den allein gelassenen kids wird... wei§ keiner... das weiß man erst, wenn sie vielleicht nicht das vertrauen haben mit jedem problem später nach hause zu kommen, oder wenn sie irgendwann gar nicht mwhr schmusen wollen...

aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden, was man sein will und wie man sein will...

und ich bin immer schon lieber in einen Konflikt gegangen mit meinen kids, als sie zu igmorieren... aber auch das verteufeln einige...
ignoranz anstatt anschiss... jeder wie er denkt....
gast.898581
5. Jun 2014 20:17
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Guten Abend,

fuer jede Familie passt ein anderes Modell und ich finde es wunderschoen wenn eine Mama zu dem steht was sie tut.

Dh wenn mir eine Mutter aus voller Ueberzeugung sagt, dass sie das Familienbett liebt - dann lausche ich ihrer Geschichte, staune und lerne dazu. Ich finde es toll wenn es fuer die Familie passt. Genauso wenn eine Mama sagt sie sitzt seit 3 Jahren neben ihrem Kind und begleitet es in den Schlaf und geniest es. Hut ab.

Was ich schrecklich finde ist immer das Gejammere "er will nicht", "sie tut nicht", "wie krieg ich sie aus dem Bett", "wie schlaeft er alleine ein"...

Jede Variante ist angewöhnt und man hat es sich als Mutter selber reingehaut - gewoehnt man dem Baby das Familiebett an wieso um himmels willen soll es dann freiwillig nach einem jahr raus?

Ich bin absolut der Ueberzeugung das Kinder von Anfang an alleine schlafen koennen (Krankheit Phasen ect ausgenommen) und so habe ich es bei meiner Maus gehandhabt, es war erfolgreich aber auch nicht immer leicht. Dafuer darf ich mich nun nicht beschweren, dass sie morgens am wochenende NICHT bei uns im Bett liegen mag (und das wer schon schön).

Wir haben im Moment folgende Phase: "Maaaaama", Ja, was los Fips? "Maaaama muss dir was sagen" Ich rein, sie grinst. Hat nix zu sagen. Ich sage ihr klipp und klar dass ich nicht mehr komme. 5min geheule dann Ruhe.

Als sie knapp 2 war wollt sie auch nicht allein einschlafen, ich ging immer wieder zu ihr aber ich blieb nicht da bis sie einschlief. Es dauerte so 3 Wochen ohne traenen geschafft :)
Klein2252
5. Jun 2014 20:27
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Muss dem Bericht zustimmen.
Fabian, 16 Monate, schläft jeden Tag alleine ohne Tränen ein. Wir haben das aber von Beginn, also ab dem Tag als wir vom Krankenhaus heimgekommen sind, haben wir ihn um halb 7 bettfertig gemacht und ihn dann um sieben in seine Wiege gelegt. Er ist immer ohne Tränen eingeschlafen. Es gab bis heute noch nie eine Ausnahme, weder bei der zeit noch beim Abendritual. Wir essen um sechs, um halb 7 geht's ins Bad und um 19:00 ist Licht aus.
Es klappt auch wenn Mama oder Papa abends nicht da ist, da der Ablauf trotzdem immer der gleiche ist.

Denke auch, dass es immer für die Familie passen muss, egal für welchen weg man sich entscheidet, nur dann muss man halt auch durchhalten.

Ich genieße es Schon, dass ab 19:00 auch wieder Partner zeit ist...
gast.1567948
5. Jun 2014 20:41
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Warum interpretiert ihr denn immer soviele Sachen in Dinge die so nicht gesagt wurden!

Wer hat geschrieben das die Kinder geweint haben????

Ich hab meinen Sohn nie weinen lassen! Und ich lass ihn auch nicht alleine!

Dennoch sehe ich keine Veranlassung wenn mein Kind sich einen erzählt oder aus Wut schreit mich neben sein Bett zu hocken!

Aber das ewig machen und dann aber sagen so ab jetzt möchten das Mama und Papa nicht mehr ist ok?

Wie auch immer, während andere Händchen halten, sitz ich schon gemütlich auf meinem Sofa und mein Sohn macht schön sein Schläfchen! :lol:
gast.898581
5. Jun 2014 20:42
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Also Uhrzeit und Abendritual sind bei uns immer sehr flexibel, schon allein weil wir zw 3 verschiedene Laendern pendeln :) und viel reisen - aber sie kennt es nicht anders...

Ab Herbst wird es bei uns auch strenger, da muss sie um 8.30h in ihrer Vorschulgruppe sein.

Ich sitz jetzt auch vorm TV und filippa singt vor sich hin hihi
53 Beiträge
loading 19546...