Nicht mehr alleine einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jun 2014 21:55
Nicht mehr alleine einschlafen
Hallo liebe Eltern
Mein Sohn ist mitte Mai gerade ein Jahr alt geworden.Seit ca einer Woche will er nicht mehr alleine einschlafen, womit wir noch NIE Probleme hatten.Egal ob Mittagsschlaf oder Abends...ich hab ihn hingelegt und entweder er hat noch ein paar Minuten erzählt oder es war ganz Ruhe.
Wenn ich ihn jetzt hinlege ist auch noch alles gut. Aber sobald ich das Zimmer verlasse schreit er los wie verrückt.Und das ist kein weinen sondern ein richtiges geschrei.Er hört auch nicht auf.Ich bin kein Freund von schreien lassen und das längste das ich durch gehalten habe waren 20min . Wenn ich bei ihm bleibe ist alles ok.
Was könnte das auf einmal sein? Hab gelesen das die kleinen in diesen Wochen einen Schub durch machen...könnte das der Grund sein? Ich freue mich auf eure Erfahrungen
Mein Sohn ist mitte Mai gerade ein Jahr alt geworden.Seit ca einer Woche will er nicht mehr alleine einschlafen, womit wir noch NIE Probleme hatten.Egal ob Mittagsschlaf oder Abends...ich hab ihn hingelegt und entweder er hat noch ein paar Minuten erzählt oder es war ganz Ruhe.
Wenn ich ihn jetzt hinlege ist auch noch alles gut. Aber sobald ich das Zimmer verlasse schreit er los wie verrückt.Und das ist kein weinen sondern ein richtiges geschrei.Er hört auch nicht auf.Ich bin kein Freund von schreien lassen und das längste das ich durch gehalten habe waren 20min . Wenn ich bei ihm bleibe ist alles ok.
Was könnte das auf einmal sein? Hab gelesen das die kleinen in diesen Wochen einen Schub durch machen...könnte das der Grund sein? Ich freue mich auf eure Erfahrungen
3. Jun 2014 22:12
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Hallo,
mein Sohn hat auch gerade so eine Phase, ich empfinde es als Emotionen austesten!
Er schreit bei allem und wird richtig zornig, sei es nur wenn ein Baustein nicht richtig für ihn liegt oder ich es auch nur wage ihn abzusetzen wo er nicht will!
Genauso war es bis vor ein paar Tagen wenn er ins Bett sollte und er war echt müde, sobald ich ihn hingelegt hab hat er geschrien als ob er höllische Schmerzen hat.
Ich hab ihn rausgeholt und er grinzt mir ins Gesicht!
Ab da war ich konsequent, gute Nacht gesagt und raus! Dann hab ich mir das Geschreie paar Minuten angehört, bin wieder rein, hab ihm wieder gute Nacht gesagt und wieder raus! solange bis Ruhe war.
Seit 3 Tagen klappt es wieder mit dem schlafen!
Nur ums nochmal zu erwähnen, er hat nicht geweint sondern geschrien! Bevor jemand sagt ich lasse mein Kind weinen, nein tu ich nicht!
mein Sohn hat auch gerade so eine Phase, ich empfinde es als Emotionen austesten!
Er schreit bei allem und wird richtig zornig, sei es nur wenn ein Baustein nicht richtig für ihn liegt oder ich es auch nur wage ihn abzusetzen wo er nicht will!
Genauso war es bis vor ein paar Tagen wenn er ins Bett sollte und er war echt müde, sobald ich ihn hingelegt hab hat er geschrien als ob er höllische Schmerzen hat.
Ich hab ihn rausgeholt und er grinzt mir ins Gesicht!
Ab da war ich konsequent, gute Nacht gesagt und raus! Dann hab ich mir das Geschreie paar Minuten angehört, bin wieder rein, hab ihm wieder gute Nacht gesagt und wieder raus! solange bis Ruhe war.
Seit 3 Tagen klappt es wieder mit dem schlafen!
Nur ums nochmal zu erwähnen, er hat nicht geweint sondern geschrien! Bevor jemand sagt ich lasse mein Kind weinen, nein tu ich nicht!
3. Jun 2014 22:38
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Oh ja das kenn ich auch!
Wir waren damals im Urlaub,da fings schon an,er wollte nicht mehr allein schlafen.
Zuhause gings nicht besser,allein einschlafen ging nicht.
Ich blieb also mittags sowie abends mit in seinem Zimmer neben seinen Bett.
Das ging ca.ein 1/2 Jahr so,aber ich hab ihn weder weinen noch schreien lassen.
Danach ging er allein ins Bett und schlief auch meistens durch.
Ob das nun jetzt ne Phase war oder nur ne Umgewöhnung,weiß ich nicht.
Mit grad mal einem Jahr testen die noch nicht aus wie weit sie gehen können,die brauchen eben noch Mamas Nähe.
Bleib bei ihm und lass ihn bitte nicht weinen.
Alles Gute
Wir waren damals im Urlaub,da fings schon an,er wollte nicht mehr allein schlafen.
Zuhause gings nicht besser,allein einschlafen ging nicht.
Ich blieb also mittags sowie abends mit in seinem Zimmer neben seinen Bett.
Das ging ca.ein 1/2 Jahr so,aber ich hab ihn weder weinen noch schreien lassen.
Danach ging er allein ins Bett und schlief auch meistens durch.
Ob das nun jetzt ne Phase war oder nur ne Umgewöhnung,weiß ich nicht.
Mit grad mal einem Jahr testen die noch nicht aus wie weit sie gehen können,die brauchen eben noch Mamas Nähe.
Bleib bei ihm und lass ihn bitte nicht weinen.
Alles Gute
3. Jun 2014 22:58
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Na dann scheint mein Sohn ja ziemlich weit zu sein oder wie interpretierst du sein Verhalten?
Bei meinem Sohn ist das momentan absolut testen was geht und was nicht.
Also ich setzte mich garantiert nicht ein halbes Jahr neben das Bett meines Sohnes um ihm dabei zu zuschauen wie er mir ins Gesicht grinzt obwohl vorher geschrien wird als tut ihm jemand was an!
Und es gibt einen großen Unterschied zwischen nach Mama weinen in vor Wut und aus Trotz schreien!
Bei meinem Sohn ist das momentan absolut testen was geht und was nicht.
Also ich setzte mich garantiert nicht ein halbes Jahr neben das Bett meines Sohnes um ihm dabei zu zuschauen wie er mir ins Gesicht grinzt obwohl vorher geschrien wird als tut ihm jemand was an!
Und es gibt einen großen Unterschied zwischen nach Mama weinen in vor Wut und aus Trotz schreien!
3. Jun 2014 23:13
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Mein Sohn war damals schon 2 und er KONNTE nicht allein einschlafen.
Das war kein testen,das war pure Angst.
Ich würde ihn auch nicht,wenn er älter ist,allein lassen,wenn er Angst hat.
Das war kein testen,das war pure Angst.
Ich würde ihn auch nicht,wenn er älter ist,allein lassen,wenn er Angst hat.
3. Jun 2014 23:18
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Gerade eben schreibst du noch du weißt nicht was es war! Dazu hast du doch auch geschrieben das Kinder mit einem Jahr nicht testen!
Auf meine Frage was mein Sohn da sonst macht hast du aber nicht geantwortet!
Ich frage dich also was es ist, wenn du schon behauptest es sei kein austesten!
Auf meine Frage was mein Sohn da sonst macht hast du aber nicht geantwortet!
Ich frage dich also was es ist, wenn du schon behauptest es sei kein austesten!
4. Jun 2014 07:10
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Das hat mit austesten oder vor Wut schreien in dem Alter gar nix zu tun und ein Baby schreien zu lassen find ich nicht gut.Das ist einfach eine Phase die wieder vorbeigeht.Ich hab auch in vielen Nächten lange am Bett gesessen.Da muß man eben durch.
4. Jun 2014 07:33
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Ok, dann ist mein Sohn wohl ein besonderes Kind oder ich kann mein Kind nach einem Jahr noch nicht einschätzen!
Ich frage mich nur warum ein Kind in diesem Alter Angst zeigen kann aber Emotionen wie Wut noch nicht kennt!

Ich frage mich nur warum ein Kind in diesem Alter Angst zeigen kann aber Emotionen wie Wut noch nicht kennt!
4. Jun 2014 07:48
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Genau - 1 -Jährige sitzen bestimmt abends im Bett und überlegen sich wie sie ihre Mama so richtig schön dran kriegen.Alle Emotionen unterliegen bestimmten Entwicklungsschritten und das Troztalter heißt nicht umsonst so und das fängt meist später an.
4. Jun 2014 07:59
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Sorry aber man kann es sich auch zurechtlegen wie man will, wenn ich meinen Sohn den ganzen Tag beobachte und sehe das er wenn er nicht das bekommt was er will Wut bekommt und schreit und dieselbe Reaktion dann abends im Bett zeigt, dann soll ich mich daneben setzen und ihm seinen Willen lassen?
Das selbe macht er auch auf dem Arm, also leg ich ihn in sein Bett!
Kinder fangen bereits im 2.Lebensjahr an zu testen.
Aber gut wenn ihr meint ich sehe das falsch, dann lass ich ihn die Treppen erklimmen, Sachen schmeißen, nach dem Löffel schlagen, seinen Kopf auf den Boden kloppen, ist ja keine Wut oder testen. Kann er ja noch garnicht!
Das selbe macht er auch auf dem Arm, also leg ich ihn in sein Bett!
Kinder fangen bereits im 2.Lebensjahr an zu testen.
Aber gut wenn ihr meint ich sehe das falsch, dann lass ich ihn die Treppen erklimmen, Sachen schmeißen, nach dem Löffel schlagen, seinen Kopf auf den Boden kloppen, ist ja keine Wut oder testen. Kann er ja noch garnicht!
4. Jun 2014 09:13
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Ich denke schon, dass er einfach nur austestet.
Es kommt ja auch immer auf das Umfeld an ob Kinder früher oder später damit beginnen zu trotzen- Krippenkinder fangen z.B. einfach früher an. Unser Sohn war auch um ca. ein Jahr alt, als wir die ersten Trotzanfälle bekamen.
Ich denke Du mußt jetzt nur konsequent sein, egal wie Du damit umgehst.
Verändere doch einfach mal sein Schlafritual! Vielleicht ist er damit einfach nicht mehr zufrieden und das Problem löst sich dann von selbst
Keine Sorge- das geht vorbei
Es kommt ja auch immer auf das Umfeld an ob Kinder früher oder später damit beginnen zu trotzen- Krippenkinder fangen z.B. einfach früher an. Unser Sohn war auch um ca. ein Jahr alt, als wir die ersten Trotzanfälle bekamen.
Ich denke Du mußt jetzt nur konsequent sein, egal wie Du damit umgehst.
Verändere doch einfach mal sein Schlafritual! Vielleicht ist er damit einfach nicht mehr zufrieden und das Problem löst sich dann von selbst

Keine Sorge- das geht vorbei

4. Jun 2014 10:47
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Das Problem ist, dass wenn man damit beginnt sich zum einschlafen neben das Kind zu setzen man das nicht wieder wegbekommt - in unserem Bekanntenkreis sind einige Faelle wo die Kids mit ueber 4 noch Mamas Hand brauchen 30min bis sie schlafen.
Schoen und gut und nur machbar bei einem Einzelkind
.
Schoen und gut und nur machbar bei einem Einzelkind

4. Jun 2014 12:19
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
Wir haben solche Phasen auch immer wieder mal!
Meist wenn Zähne schieben oder er krank ist! Was nicht zu vergessen ist, Kinder sind absolut verschieden. Mein Großer hat auch mal geweint nachts, dann bin ich rein, hab ihm seinen Schnulli wieder gesucht, ihn gestreichelt, Mobile an und er hat weiter geschlafen. Der Kleine wird wach und schreit dann wie am Spieß, da ist nichts mehr zu machen. Des lieben Frieden willen nehmen wir ihn in solchen Nächten mit zu uns ins Bett, da schläft er dann weiter!
20min schreien lassen finde ich schon krass! Die Trotzphase hat bei dem Kleinen (20M.) auch recht früh begonnen, lag aber auch daran das er sich viel vom Großen abgeschaut hat! Bei dem war das lange nicht so schlimm ...
Trotzdem glaube ich bei uns zumindest nicht das er abends oder nachts aus Trotz schreit oder weint ... Kinder haben Bedürfnisse & sei es nur kuscheln ...
Meist wenn Zähne schieben oder er krank ist! Was nicht zu vergessen ist, Kinder sind absolut verschieden. Mein Großer hat auch mal geweint nachts, dann bin ich rein, hab ihm seinen Schnulli wieder gesucht, ihn gestreichelt, Mobile an und er hat weiter geschlafen. Der Kleine wird wach und schreit dann wie am Spieß, da ist nichts mehr zu machen. Des lieben Frieden willen nehmen wir ihn in solchen Nächten mit zu uns ins Bett, da schläft er dann weiter!
20min schreien lassen finde ich schon krass! Die Trotzphase hat bei dem Kleinen (20M.) auch recht früh begonnen, lag aber auch daran das er sich viel vom Großen abgeschaut hat! Bei dem war das lange nicht so schlimm ...
Trotzdem glaube ich bei uns zumindest nicht das er abends oder nachts aus Trotz schreit oder weint ... Kinder haben Bedürfnisse & sei es nur kuscheln ...
4. Jun 2014 13:27
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
KSchwester hat geschrieben:
> Ok, dann ist mein Sohn wohl ein besonderes Kind oder ich kann mein Kind
> nach einem Jahr noch nicht einschätzen!
>
> Ich frage mich nur warum ein Kind in diesem Alter Angst zeigen kann aber
> Emotionen wie Wut noch nicht kennt!
Ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist.
Meiner war 2 Jahre und da kennt man schon Angst.
Was dein Sohn hat weiß ich ja nicht,kenn ihn ja nicht,aber austesten mit einem Jahr,find ich völliger Quatsch,das kommt erst mit 2,5-3 Jahren.
Das haben wir nämlich grade.
> Ok, dann ist mein Sohn wohl ein besonderes Kind oder ich kann mein Kind
> nach einem Jahr noch nicht einschätzen!

>
> Ich frage mich nur warum ein Kind in diesem Alter Angst zeigen kann aber
> Emotionen wie Wut noch nicht kennt!
Ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist.
Meiner war 2 Jahre und da kennt man schon Angst.
Was dein Sohn hat weiß ich ja nicht,kenn ihn ja nicht,aber austesten mit einem Jahr,find ich völliger Quatsch,das kommt erst mit 2,5-3 Jahren.
Das haben wir nämlich grade.
4. Jun 2014 13:29
Re: Nicht mehr alleine einschlafen
KSchwester hat geschrieben:
> Sorry aber man kann es sich auch zurechtlegen wie man will, wenn ich meinen
> Sohn den ganzen Tag beobachte und sehe das er wenn er nicht das bekommt was
> er will Wut bekommt und schreit und dieselbe Reaktion dann abends im Bett
> zeigt, dann soll ich mich daneben setzen und ihm seinen Willen lassen?
>
> Das selbe macht er auch auf dem Arm, also leg ich ihn in sein Bett!
>
> Kinder fangen bereits im 2.Lebensjahr an zu testen.
>
> Aber gut wenn ihr meint ich sehe das falsch, dann lass ich ihn die Treppen
> erklimmen, Sachen schmeißen, nach dem Löffel schlagen, seinen Kopf auf den
> Boden kloppen, ist ja keine Wut oder testen. Kann er ja noch garnicht!
Sorry aber jetzt klingst Du als wären wir alle ein bissel doof und Du weißt alles.
Na dann viel Spaß beim älterwerden deines Sohnes.
> Sorry aber man kann es sich auch zurechtlegen wie man will, wenn ich meinen
> Sohn den ganzen Tag beobachte und sehe das er wenn er nicht das bekommt was
> er will Wut bekommt und schreit und dieselbe Reaktion dann abends im Bett
> zeigt, dann soll ich mich daneben setzen und ihm seinen Willen lassen?
>
> Das selbe macht er auch auf dem Arm, also leg ich ihn in sein Bett!
>
> Kinder fangen bereits im 2.Lebensjahr an zu testen.
>
> Aber gut wenn ihr meint ich sehe das falsch, dann lass ich ihn die Treppen
> erklimmen, Sachen schmeißen, nach dem Löffel schlagen, seinen Kopf auf den
> Boden kloppen, ist ja keine Wut oder testen. Kann er ja noch garnicht!
Sorry aber jetzt klingst Du als wären wir alle ein bissel doof und Du weißt alles.
Na dann viel Spaß beim älterwerden deines Sohnes.

53 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...