Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.977221
6. Mär 2014 20:28
Re: Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung
lafey hat geschrieben:
> Und bei manchen sachen bekommt man halt echt auf krasse weise den spiegel
> vorgesetzt ;-)

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! total KRASS manchmal...da weisst man nicht ob man lachen oder weinend davon rennen soll :lol:
gast.1407824
6. Mär 2014 21:41
Re: Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung
JuYael hat geschrieben:
> Ja, genau so ist es, Marta. Und am allerlustigsten finde ich es, wenn die
> Zwerge einen dann mit ebendiesen von uns gelernten Gesten überraschen :lol:
> :lol: :lol:

Stimmt,letztens beim Mittagessen,Laura leckt ihren Teller ab und Leon hebt den Zeigefinger und ruft lautstark TUTU. :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich benutze auch beim reden Gesten aber benutze keine Kommandos,wir sind ja nicht bei der Armee.
Birgit Butz
7. Mär 2014 22:22
Re: Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung
Ich habe meinen Sohn Babygebärden gezeigt. Es war eine wunderbare Zeit. Wir haben die Gebärden beim Spielen genutzt, beim Singen und ganz viel beim Betrachten von Bilderbüchern.

Neben den Gebärden für unsere Spiele und Bücher habe ich auch "hilfreiche" Gebärden genutzt. Das unterstreicht auf angenheme Art die Aussage des Satzes, und ich finde man spricht auch ruhiger. Wir haben z.B. "heiß", "gefährlich" oder das bereits genannte "einmal noch und dann ist Schluß" benutzt.

Obwohl mein Sohn schon lange aus den Gebärden herausgewachsen ist, schreibe ich immer noch über den Spaß mit Gebärden - in meinem Blog bzw. auf meiner Facebookseite.

Meine Freundin Anna steuert dann auch Erfahrugnsberichte bei, denn ihr zweites Kind ist jetzt 5 Monate alt. Anna erzählt, welche Gebärden sie einführt und wie.

Schau doch mal im Blog http://blog.sprechende-haende.de/ oder bei Facebook www.facebook.com/sprechende.haende vorbei.

LG
Birgit
gast.1416373
11. Mär 2014 12:51
Re: Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung
Danke Birgit für den Link zum Blog. Da schaue ich nun öfter rein!
Bei Facebook bin ich nicht.
Auch für Gefahren haben wir nun eine Gebärde eingeführt.
Ich habe am Wochenende mit einer befreundeten Kinderpsychologin gesprochen. Zu meiner Überraschung setzte sie bei der Erziehung ihrer Kinder auch einige Gebärden ein. Nach ihrer Meinung sei es nur wichtig drauf zu achten dass die Gebärden nicht die Sprache ersetzte.

@JuYael: Ich sehe es anders als Du. Klar verstehen alle Kinder diese alltäglichen Gesten. Gebärden gehen aber über diese hinaus. Und darum geht es.
Aber, jeder wie er mag!
Birgit Butz
30. Mär 2014 18:59
Re: Gebärdensprache zur Unterstützung der Erziehung
Ich habe bei YouTube meine Babyzeichen-Videos sortiert. Es gibt jetzt diese Playlisten:

Fingerspiele und Lieder mit Kindergebärden
Lexikon - Wir erklären viele Kindergebärden
Spiel- und Spaß mit Kindergebärden...
Kindergebärden - Kinder gebärden! (Ich ......liebe dieses Wortspiel)
Vorlesen mit Kidnergebärden - Buchtipss u.a.

Hier geht es zur Übersicht der Listen. Viel Spaß beim Stöbern!
http://www.youtube.com/channel/UCW4WUm8S0VUYNyla5jaFEVg

Viel Spaß bim Stöbern!
20 Beiträge
loading 19546...