Kindermilch ab 1 Jahr

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
TASHA5600
20. Apr 2012 12:39
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Marina*87 hat geschrieben:
> Das mit der Kuhmilch Habe ich mich auch schon gefragt. Man hört halt immer
> soviel dass diese Kindermilch besser sei für die kleinen.
>
> Wie sieht dann euer Frühstück bzw euer morgen???
>
> Gebt ihr dann eine Tasse Milch und ein Brot?? Milch kalt oder warm? Und
> welche Menge??
>
> Ich hab auch schon öfter gehört dass die kleinen auch nach dem 1.geburtstag
> noch die Flasche weiter bekommen sollen?! Aber wie lange?
>
> Sorry bin etwas unsicher. :roll:



Also Luke bekommt die Flasche warm! Lauwarm mag er sie am liebsten. Und er ist nun morgen genau 15 Monate und trinkt halt noch aus ner Flasche. Und solange er das so möchte, darf er das auch. Es ist ja nur 2 mal am Tag für je 10 minuten. Da mache ich mir keine Sorgen um Karies!

Ich habe noch mit 7 Jahren jeden Tag aus der Flasche getrunken. Mir hats auch nciht geschadet. Ich habe nie Zahnprobleme gehabt oder sonst was. Und ich habe dann keine Flasche mehr bekommen, als ich dazu bereit war. Ich fand das gut so und mache das bei Luke genauso! Er soll ruhig selber entscheiden wann er keine Flasche mehr braucht und zum Becher umsteigt.

Zum Frühstück bekommt er Knusperfleks von Kölln mit Kuhmilch und als Nachtisch Obst bzw. Obstbrei! Zu trinken bekommt er Saftschorle (1/4 Saftschorle & 3/4 Wasser).
Seine Milchflaschen (je 250ml) bekommt er gegen 11Uhr zum Mittagsschlaf und gegen 19Uhr zum zu Bett gehen!
Er hat sie auch schon so bekommen als ich noch gestillt habe. Hab sie so um den 10 Monat oder so eingeführt. Vorher auch schon wenn ich mal ausgerechnet zur Essenszeit nen Milchstau hatte.
TASHA5600
20. Apr 2012 12:52
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
16Oktober10 hat geschrieben:

> Aber sagt mal, warum gebt Ihr Euren Kindern alle 1,5% Vollmilch? Ich geb
> meinem immer die gute Frischmilch mit 3,8%, damit er den richtigen
> Geschmack von Milch kennenlernt.
> Er bekommt etwa 100ml morgens in sein Müsli, davon wird er ja im Leben
> nicht fett werden.


Also ich geb ihm die 1,5% ige weil Luke eh schon an der Linie zum Übergewicht knabbert. Viel fehlt da nicht mehr. Und da er ca. 700ml Milch am Tag zu sich nimmt, musste es die 1,5% ige sein! ;)

(2x 250ml Flasche, 100ml in den Schmelzflocken & ca. 100ml in den Knusperfleks von Kölln, entspricht also immer knapp 700ml!)
gast.1402417
20. Apr 2012 13:20
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
MelNeu1 hat geschrieben:
> Darf ich fragen, wie alt Dein Sohn ist??? Das kommt mir doch sehr viel vor, was er an
> Milch konsumiert :-D Trinkt er denn sonst keine Schorlen oder Wasser/Tees?


Klar darfst Du fragen :)
Er ist 2 Jahre alt...und er trinkt ja nicht täglich nen Liter Milch :)
Er hat im Monat immer mal ein paar Tage da sind es halt nicht nur zwei Flaschen sondern 3-5 und in der Krippe bekommt er auch Milch mit angeboten.(Neben Wasser und Tee)
Schorle trinkt er nicht...gut so...möchte ich auch nicht.Er mag auch keine Säfte.
Meistens sind es 2 Flaschen Milch und dazwischen Tee und Wasser.
gast.1306127
20. Apr 2012 14:27
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
bei meinen jungs damals (9 und 8) gabs diese kindermilch noch gar net. und deswegen werd ich das für unseren miguel auch net kaufen. bin froh, wenn ich diese teure babymilch nicht mehr kaufen muss. werd auch dann die 3,5%ige nehmen. normale kinder muss man nicht auf diät setzen.
meine jungs haben auch sehr bald ihren kaba mit in die milch bekommen. wir essen und trinken doch auch süsses, warum es den kindern entziehen, wenns nicht sein muss
meine jungs waren nie zu dick und haben gesunde zähne (auch wenn ich mit zähneputzen oft hinterher sein muss :roll: )
gast.1402417
20. Apr 2012 14:37
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Jaaa Kaba rules :)
Seh ich genauso...aber mit Kaba reicht die 1,5% für meinen :)
gast.1130017
20. Apr 2012 16:38
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Claudi30310 hat geschrieben:
> MelNeu1 hat geschrieben:
> > Darf ich fragen, wie alt Dein Sohn ist??? Das kommt mir doch sehr viel vor, was
> er an
> > Milch konsumiert :-D Trinkt er denn sonst keine Schorlen oder Wasser/Tees?
>
>
> Klar darfst Du fragen :)
> Er ist 2 Jahre alt...und er trinkt ja nicht täglich nen Liter Milch :)
> Er hat im Monat immer mal ein paar Tage da sind es halt nicht nur zwei Flaschen
> sondern 3-5 und in der Krippe bekommt er auch Milch mit angeboten.(Neben Wasser und
> Tee)
Hälst Du Schorlen für nicht gut/kleinkindgerecht?
Würde mich mal interessieren. Unsere Tochter trinkt in der Kita Tee oder Wasser, zuhause ab und an selbst gemischte Apfelschorle naturtrüb.
> Schorle trinkt er nicht...gut so...möchte ich auch nicht.Er mag auch keine Säfte.
> Meistens sind es 2 Flaschen Milch und dazwischen Tee und Wasser.
gast.1402417
20. Apr 2012 17:19
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Mei das mit der Schorle oder Säften muss jeder selber wissen.
Ich finde die meisten Säfte haben zuviel Zucker(auch wenn was anderes draufsteht)
Ausserdem ist die Säure nicht so gut für die Zähne und viele Kinder vertragens ja auch vom Bauch her nicht.
Natürlich lasse ich ihn ab und an wenn ich Saft trinke mal probieren,einfach für den neuen Geschmack...aber er nippt nur bissi dran.
Und ich trinke selten Saft :)
Ach und der Kinderarzt hat auch mal gesagt man soll Kindern keine Säfte und Schorlen geben.
gast.1609986
20. Apr 2012 20:13
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
huhu

ich würde dir auch raten die normale Kuhmilch zu probieren ... wenn es ihm schmeckt und er sie gut verträgt dann ist doch alles super ...


Felix trinkt im moment unheimlich gerne Karottensaft *schüttel* :|
gast.917724
20. Apr 2012 20:26
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
@bubblegum
Warum gibst Du laktosefreie Milch? :?
gast.1151420
20. Apr 2012 21:09
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
@JuYael
Ich nehme mal an- ohne sie zu kennen-, dass Bubbelgumm ihrem Kind Lactosefreie Milch gibt, weil es auf 'normale' mit Blähungen und Bauchschmerzen reagiert hat. Und wenn das ohne die Laktose nicht so ist, macht das ja Sinn...

@Tasha:
Nicht böse gemeint jetzt: aber ist es nicht Sinnvoller statt Knusperflakes normale Haferflocken zu nehmen, die Schmelzflocken weg zu lassen und Wasser zu geben und dafür geschmackvolle Milch zu geben?

Irgendwie bin ich grad so eingestellt, dass ich tierisches Eiweiß etwas 'bremse', Kuhmilch ist ja eigentlich auch für Kälber. Und mit Müsli, Joghurt, Butter und Sahnesoße bekommt er genug Kalzium. Desshalb bekommt er vor dem ins Bett gehen auch 150ml Pre...
gast.917724
20. Apr 2012 21:15
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Ja Oktober, genau darum geht es mir ja. Wenn das Kind Laktose nicht vertragen würde, dann hätte es mit der Pre-Milch auf jeden Fall Probleme. Der Laktosegehalt von Kuhmilch ist viel geringer, als der in Pre-Milch (oder Muttermilch)!
gast.1151420
20. Apr 2012 22:26
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
JuYeal, Du hast recht. *HandgegenKopfhau*
Mh, dann weiß ichs auch nicht. Außer dass Lactosefreie Milch in meinem Milchschäumer viel besser schäumt als normalse :lol:
gast.988282
20. Apr 2012 23:15
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Ich gebe Max die Milupa 1+!
Er ist jetzt 16 Monate!
Er hat bei einem Allergie test erhöhte werte gegen Milcheiweiß und noch andere sachen!
Was meint ihr sollte ich jetzt auch wechseln??
Er verträgt die Milch super und bekommt sie noch 2 mal am Tag!
Abends zum Schlafen gehen und Morgens!
Hab Angst das die Kuhmilch nicht Satt macht!!!!!!!!!!!
gast.917724
21. Apr 2012 09:26
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
Moni, das würde ich mit dem Allergologen mal durchsprechen, ob es sinnvoller ist, das Milcheiweiß zu meiden :? Da würde ich mich echt nur auf Experten verlassen, nicht auf wohlmeinende Mamas...

Aber Deine Angst mit dem "nicht satt werden" ist ja süß :lol: Die Kuhmilch sättigt eher besser als Kindermilch, weil sie ja mehr Eiweiß enthält.
gast.988282
21. Apr 2012 11:05
Re: Kindermilch ab 1 Jahr
JuYael die KiÄ hat mich beruhigt, das er dazu neigt aber nicht bekommen muß!
Bis jetzt verträgt er alles! Er hat auch schon seinen Brei mit Kuhmilch bekommen oder auch Pudding, Joghurt und so weiter!
Alles ok gewesen!
Sollte ich dann Frischmilch oder H-Milch nehmen???
1,5 oder 3,5%????????????
Würdest du die Kindermilch weiter geben oder nicht????
42 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...