Herdprämie

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1190822
15. Jun 2012 22:06
Re: Herdprämie
Ich möchte mich doch jetzt mal aus dem Lager der sogenannten Sozialschmarotzer melden. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Ich mußte nach Ende des Elterngeldes Harz IV geantragen, da ich in der Schwangerschaft meinen Job verloren habe und kurz nach der Geburt meinen Mann zum Teufel gejagt habe. Unserer Bedarfsgemeinschaft (wie es so schön auf dem Amt heißt) bekommt zusammen so viel, wie ich allein für mich im öffentlichen Dienst verdient habe (so viel zum Existenzminimum).
Natürlich wird alles angerechnet (Kindergeld, Unterhalt, den ich einklagen mußte) Dazu wird man als Sozialschmarotzer verpflichtet alles zu tun, um Geld aus anderen Quellen zu bekommen, so daß ich die Anwalts- und Gerichtskosten zahlen muß, damit der Staat das Geld von meinem Nochgatten wiederbekommt. Woher ich das Geld bekomme interessiert niemanden.
Jeder Cent, der eingeht, wird abgezogen, so daß ich momentan für 2,50 € die Stunde fremder Leute Toiletten putze (von so was habe ich bei meinem Abi immer geträumt).
Ab September beginnt für meine Maus die Eingewöhnungszeit im Kindergarten (das Geld dafür muß ich auch wieder selbst bezahlen). Erst dann kann ich mich auf Jobsuche begeben.
Ich wollte gern 3 Jahre zu Hause bleiben, um die Entwicklung meiner Kleinen zu erleben. Dafür müßte ich allerdings weiterhin fremden Leuten Rechenschaft ablegen, wovon ich jeden Monat lebe.
Außerdem würde ich wahnsinnig gern Rücklagen für mein Kind bilden, damit sie später mal eine gute Ausbildung bekommen kann, oder vielleicht auch mal einem Hobby nachgehen kann. Selbst wenn das mit Harz IV möglich wäre (ein bissel geht ja noch) darf ich das nicht, wir Sozialschmarotzer sind gezwungen von der Hand in den Mund zu leben.
Eine Mutter, die es schafft Nächte lang beim Zahnen beizustehen und dann noch 100% in ihrem Job geben kann bewundere ich. Ich habe es mir nicht zugetraut und deshalb den unliebsamen Schritt gewagt, einen Antrag auf Hilfe zu stellen.
Macht mich das zu einem schlechten Menschen???? Ich denke nicht.
Wenn jemand eine bessere Lösung parat hat, ich bin für alles offen (außer Beschimpfungen, die könnt ihr euch sparen).
Dieser Schritt kostet viele Leute Überwindung.
Es gibt sicherlich genug schwarze Schafe, aber die gibt es genauso im Berufsleben.
Nur als Beispiel, als ich meinen Mann verlassen habe, hatten wir nichts mehr. Meine Einrichtung habe ich mir selbst erwirtschaftet, ohne Hilfe von irgendeinem Amt. Heute konnte ich endlich voll Stolz einen neuen Kleiderschrank für meine Tochter kaufen, für diese 150 € mußte ich allerdings auch ein Jahr sparen und hatte Glück, dass nichts kaputt gegangen ist, was nötiger ersetzt werden mußte.
gast.776444
16. Jun 2012 07:12
Re: Herdprämie
Also 1. ist das Betreuungsgeld noch garkeine beschlossene Sache!!!

2. braucht das auch garnicht kommen!!

Die Gelder sollten sie lieber dafür nutzen, die Kitas auszubauen und fähiges Personal einzustellen, damit irgendwann für jedes Kind ein Platz vorhanden ist. Die 100€ sollen doch nur ein Anreiz sein damit man ja brav mit seinem Arsch zu hause hockt. Aber zeitgleich schreien die Politiker das alle brav arbeiten gehen sollen. Was für eine Ironie!!
gast.1240750
16. Jun 2012 07:34
Re: Herdprämie
tigerlady hat geschrieben:
> Natürlich wird alles angerechnet (Kindergeld, Unterhalt, den pich einklagen
> mußte) Dazu wird man als Sozialschmarotzer verpflichtet alles zu tun, um
> Geld aus anderen Quellen zu bekommen, so daß ich die Anwalts- und
> Gerichtskosten zahlen muß, damit der Staat das Geld von meinem Nochgatten
> wiederbekommt. Woher ich das Geld bekomme interessiert niemanden.

Du musst weder Anwalt noch Gericht bezahlen! Das kann durch eine Beistandschaft vom Jugendamt übernommen werden. Das zahlt auch den Unterhaltsvorschuss, sodass du in den nächsten Jahren erstmal gar nichts zahlen musst.
Und wenn der Unterhaltsvorschuss eingestellt wird und du nicht genug Geld verdienst, dann bekommst du auch Anwalts- und Prozesskostenbeihilfe!
...SO sieht es aus...
Und ich finde es nicht schlimm, dass Hartz4-Empfänger verpflichtet sind, alles zu tun um Geld aus anderen Quellen zu bekommen! Dafür müssen sie schliesslich keinen Finger krumm machen! ;)
gast.1138661
16. Jun 2012 07:42
Re: Herdprämie
Die Ironie nein, das perverse ist, dass sie uns soweit bringen wollen, dass man wirklich denkt, wenn man mit seinem Kind zu hause ist, Sitz man faul auf dem Arsch!!!

Jede Mutter die ihren Job als Mama ernst nimmt wird NIE faul auf ihrem Arsch hocken!

Aber uns das einzureden, das ist das kranke und und kurz zu halten, damit wir erst gar nicht indie Versuchung kommen!!!!

Ein Kind gehört in die Familie die ersten Jahre zumindest zu 80%. Punkt!!
Und das hat nichts mit sozial Schmarotzer zu tun, gar nichts, wenn eine Mama das nicht verdient hat wer dann??
gast.1142188
16. Jun 2012 09:17
Re: Herdprämie
.. sie wollen nicht nur... sie haben es schon zu 80% geschafft.

Germaninen, nein nicht ganz Germanien, ein kleines Dorf hält Widerstand auf den Einfluss der Legionäre.....

Nun lassest die Spiele beginnen......
(während der EM wird nun noch vieles übersehen werden vom gemeinen Volk)
Khisanee
16. Jun 2012 14:35
Re: Herdprämie
Betreuungsgeld soll gezahlt werden an Mütter, die ihre Kinder NICHT in STAATLICHEN Einrichtungen betreuen lassen.

Das bedeutet es würde bezahlt an Eltern die.....

- ihre Kinder von einem AuPair betreuen lassen, und trotzdem arbeiten gehen

- ihre Kinder zu Tagesmüttern, privaten Kitas geben, und trotzdem arbeiten gehen

- ihre Kinder einer Nanny anvertrauen, und trotzdem arbeiten gehen

- ihre Kinder wirklich selber zu Hause betreuen.


So nun zur Wahlfreiheit....

- Für 100 / 150 € haben viele Paare keine Wahlfreiheit. Es besteht nur die Option das beide verdienen müssen.

- Alleinerziehende haben keine Wahlfreiheit, denn sie müssen arbeiten gehen, oder aber eben Hartz 4 beantragen, womit das Betreuungsgeld wegfällt.

- Alle, die ihre Kinder privat, bei Tagesmüttern, oder durch Nannys betreuen lassen wollen würden, aber eben in privaten Einrichtungen, bei Tagesmüttern keinen Platz bekommen, und sich weder Aupair noch Nanny leisten können, haben somit ebenfalls schon mal keine Wahlfreiheit.

Also wer provitiert wirklich vom Betreuungsgeld.
Einzig und alleine Eltern die finanziell so gut gestellt sind, das sie eine Betreuung zu Hause gewährleisten können.
Und dann die Gruppe, die es absolut nicht nötig hat, nämlich die wirklich Reichen, wie z.B. unsere Politiker, die genau auf die tolle Idee kommen, sich dann aber die Nanny gönnen und doch arbeiten. Die kassieren dann auch gleich nochmal die 100 / 150 € obendrauf.

Tolle Lösung.... Voll daneben, voll am Volk vorbei.

Ich kann nur sagen, das wenn es finanziell bei uns reichen würde, ich mich frei entscheiden würde mehr zu Hause zu bleiben, auch ohne das Betreuungsgeld, sondern einfach weil wir uns entschlossen haben Eltern zu werden und zu sein.

Die Option besteht leider nicht, und ich würde auch so unseren Sohn in eine Krippe geben, allerdings vielleicht nur für 2 Stunden am Tag, einfach im Sinne eines Spielkreises.
Wenn ich wieder arbeiten gehe, dann bedeutet es, das ich es muss, keine wirkliche Wahl hatte, und eine Krippe bezahlen muss.

Elterngeld ok. Aber dann bitte auch Krippen- und Kigaplätze kostenlos. Und jeder muss wirklich die Wahlfreiheit haben. Das bedeutet aber auch, das man mit einem Gehalt gut leben können muss, das Alleinerziehende nicht als Schmarotzer da stehen und es wirklich genügend Krippen- und Kigaplätze gibt.

Dann haben wir die Wahlfreiheit.

Aber im Grunde genommen ist es soviel einfacher......
Naja ihr wisst ja, das ich pro "Bedingungsloses Grundeinkommen" bin.
gast.1070542
16. Jun 2012 15:04
Re: Herdprämie
Khisanee hat geschrieben:
> Betreuungsgeld soll gezahlt werden an Mütter, die ihre Kinder NICHT in
> STAATLICHEN Einrichtungen betreuen lassen.
>
> Das bedeutet es würde bezahlt an Eltern die.....
>
> - ihre Kinder von einem AuPair betreuen lassen, und trotzdem arbeiten gehen
>
> - ihre Kinder zu Tagesmüttern, privaten Kitas geben, und trotzdem arbeiten
> gehen
>
> - ihre Kinder einer Nanny anvertrauen, und trotzdem arbeiten gehen
>
> - ihre Kinder wirklich selber zu Hause betreuen.
>
>
> So nun zur Wahlfreiheit....
>
> - Für 100 / 150 € haben viele Paare keine Wahlfreiheit. Es besteht nur die
> Option das beide verdienen müssen.
>
> - Alleinerziehende haben keine Wahlfreiheit, denn sie müssen arbeiten
> gehen, oder aber eben Hartz 4 beantragen, womit das Betreuungsgeld
> wegfällt.
>
> - Alle, die ihre Kinder privat, bei Tagesmüttern, oder durch Nannys
> betreuen lassen wollen würden, aber eben in privaten Einrichtungen, bei
> Tagesmüttern keinen Platz bekommen, und sich weder Aupair noch Nanny
> leisten können, haben somit ebenfalls schon mal keine Wahlfreiheit.
>
> Also wer provitiert wirklich vom Betreuungsgeld.
> Einzig und alleine Eltern die finanziell so gut gestellt sind, das sie eine
> Betreuung zu Hause gewährleisten können.
> Und dann die Gruppe, die es absolut nicht nötig hat, nämlich die wirklich
> Reichen, wie z.B. unsere Politiker, die genau auf die tolle Idee kommen,
> sich dann aber die Nanny gönnen und doch arbeiten. Die kassieren dann auch
> gleich nochmal die 100 / 150 € obendrauf.
>
> Tolle Lösung.... Voll daneben, voll am Volk vorbei.
>
> Ich kann nur sagen, das wenn es finanziell bei uns reichen würde, ich mich
> frei entscheiden würde mehr zu Hause zu bleiben, auch ohne das
> Betreuungsgeld, sondern einfach weil wir uns entschlossen haben Eltern zu
> werden und zu sein.
>
> Die Option besteht leider nicht, und ich würde auch so unseren Sohn in eine
> Krippe geben, allerdings vielleicht nur für 2 Stunden am Tag, einfach im
> Sinne eines Spielkreises.
> Wenn ich wieder arbeiten gehe, dann bedeutet es, das ich es muss, keine
> wirkliche Wahl hatte, und eine Krippe bezahlen muss.
>
> Elterngeld ok. Aber dann bitte auch Krippen- und Kigaplätze kostenlos. Und
> jeder muss wirklich die Wahlfreiheit haben. Das bedeutet aber auch, das man
> mit einem Gehalt gut leben können muss, das Alleinerziehende nicht als
> Schmarotzer da stehen und es wirklich genügend Krippen- und Kigaplätze
> gibt.
>
> Dann haben wir die Wahlfreiheit.
>
> Aber im Grunde genommen ist es soviel einfacher......
> Naja ihr wisst ja, das ich pro "Bedingungsloses Grundeinkommen"
> bin.


Absolute Zustimmung!! Ich nenn sie: Reichenprämie!!!

ich persönlich bin in der glücklichen Lage, (noch) nicht arbeiten gehen zu müssen, würde das Geld aber auch nicht bekommen, da Emma 2010 geboren wurde. Ich würde aber auch gern auf dieses Geld verzichten, wenn dafür mehr Kitas für die gebaut würden die sie so dringend brauchen.
Emma wird ab 01.07. in die Kita gehen, aber nur weil sie keine Kontakte zu anderen Kindern ihres Alters hat und es hier keinen Spielkreis gibt.
Hinzu kommt noch dass unsere Kita unterbelegt ist und zittern muß überhaupt bestehen zu bleiben :o :? Ich bin mir aber voll bewusst, das wir eine große Ausnahme sind!
gast.1449401
16. Jun 2012 15:07
Re: Herdprämie
also das kenne ich hier von unserer gegend gar nicht das eine kita unterbelegt ist, da könnt ihr euch glücklich schätzen, ich find es supi wenn die kleinen die möglichkeit haben solche einrichtungen zu besuchen
gast.1070542
16. Jun 2012 15:32
Re: Herdprämie
Ja ich bekomm das hier im Forum auch mit, wieviele händeringend Platz suchen. Unsere zugehörige Stadt versucht derzeit den "Stempel" Kinderfreundliche Stadt zu bekommen und steckt daher viel Geld in Kinderprojekte. Da wir das Größte der dazugehörigen Dörfer sind haben wir, neben der Stadt selbst, eine Kita bekommen, jedoch liegt das durchschnittliche Alter hier bei über 50!! Dies versuchen sie, mit neuen Bauplätzen die für Familien günstiger angeboten werden, in den Griff zu bekommen. Schaffen sie das nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre ist die Zukunft der Kita fraglich. Unsere Schule wurde auch schon reduziert, war vorher eine Gesamtschule,ist nun nur noch ne Grundschule!
gast.1449401
16. Jun 2012 15:51
Re: Herdprämie
das finde ich ja klasse was da alles so getan wird für familien, läßt bei uns enorm zu wünschen übrig :evil:
nun gut das mit dem alter ist schon etwas schlecht......lach, aber dennoch finde ich das klasse
hatte mich jetzt auch um nen platz bemüht...habe auch einen für märz 2013 :shock:
gast.1231958
16. Jun 2012 16:20
Re: Herdprämie
Ein dipl. Ing., der 8000 EUR monatlich einschiebt und der es sich leisten kann, dass seine Frau bei den Kiddis zu Hause bleibt, hat halt dann 8100 EUR monatlich....soviel zum Betreuungsgeld. Ich kann es mir nicht leisten zu Hause zu bleiben und da helfen mir auch keine 100 EUR mehr im Monat. Abgesehen davon, dass mein kleiner 2011 geboren ist und es mich sowieso nicht betrifft. Ich bin sowas von dagegen....
gast.1142188
16. Jun 2012 19:33
Re: Herdprämie
Mamaspatz1 hat geschrieben:
> Ein dipl. Ing., der 8000 EUR monatlich einschiebt und der es sich leisten
> kann, dass seine Frau bei den Kiddis zu Hause bleibt, hat halt dann 8100
> EUR monatlich....soviel zum Betreuungsgeld. Ich kann es mir nicht leisten
> zu Hause zu bleiben und da helfen mir auch keine 100 EUR mehr im Monat.
> Abgesehen davon, dass mein kleiner 2011 geboren ist und es mich sowieso
> nicht betrifft. Ich bin sowas von dagegen....

... zahl aber auch dem entsprechend Steuern! Diese Seite wird immer vergessen! Davon abgesehen, hat jeder staatsbürger der BRD frei Berufswahl. Ich finde es nicht richtig, dass die die "soviel" Geld verdienen immer ins schlechte Licht gerückt werden. Jeder ist seines Glückes Schmied
MaggyH
16. Jun 2012 19:56
Re: Herdprämie
Es geht wohl mehr darum, dass die wirklich armen Familien nichts davon haben. Bin ja auch der Meinung, dass sie es längst hätten schaffen können die Plätze bereitzustellen, WENN sie in der Zeit des Geredes über die Herdprämie mehr Kitaplätze geschaffen hätten. So muss ich nun, ob ich will oder nicht, bis zum dritten Lebensjahr meiner Süßen zuhause sein und manchmal fällt mir die Decke auf den Kopf aber wir haben es nicht so dicke, dass wir uns noch eine "Fremdbetreuung" leisten könnten, denn die würde doch glatt meinen halben Monatslohn in Anspruch nehmen.
Leider bekomme ich auch keine Herdprämie, vielleicht beim nächsten Kind, aber da bleibt mein Mann zuhause das zweite Jahr 8-)
gast.1142188
16. Jun 2012 20:01
Re: Herdprämie
Ich weiß was du meinst und schaut man sich einzelne Situationen (die Familien die dahinter stecken) an dann hast du auch recht.
Aber wieso sollen die "Reichen" (die ja nicht ohne Grund reich sind) immer nur zahlen zahlen und zahlen.... und dürfen sich dann noch diese abwertenden Kommentare anhören.

Ich nenn dir mal ein Beispiel: Wir fliegen ca 3 bis 5 mal im Jahr in Urlaub. Ist unser Hobby! Wenn ich das hier erzähle, werde ich gleich auseinader genommen als arrogant und dekandent betituliert, aber keiner schaut sich MAL an was wir "Reichen" dafür leisten mussten um uns einen solchen Luxus zu leisten..

Also, wieso sollten wir von einer Herdprämie ausgeschlossen werden?
MaggyH
16. Jun 2012 20:08
Re: Herdprämie
ne, solltet ihr nicht. Gleiches Recht für alle! Ich gönns jedem von Herzen. Die gleiche Diskussion gabs ja schon beim Elterngeld.
67 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...