Es geht ums "Familienbett"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Feb 2012 12:14
12. Feb 2012 12:48
Re: Es geht ums "Familienbett"
BenniLeonie01 hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > Jetzt sind alle seiten sicher fixiert und er müsste schon nen guten meter weit
> springen
> > um die Kissen zu verfehlen oder nen halben Meter hoch springen um über das
> Gitter
> > zu kommen.
>
> > Ich gucke alle 5 Minuten auf den Bildschirm. Ganz automatisch. Schons eit anfang
> > an. Das ist ja schliesslich kein großes Ding mal eben kurz den Knopf zu drücken
> > um das Bild zu sehen.
>
> > Also, jeder wie er mag! Hm?
>
> 1. Das freut mich zu hören
> 2. Wir haben kein Babyphone mit Bildschirm. Hab das auch noch nie gesehen...
> Wo gibts denn sowas und wie teuer ist das??? Hätte ich nämlich auch gern...
> 3. Genau, jeder wie er mag. Es hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so.
> Wollte ja niemanden böse angreifen. Hab halt meine Meinung dazu gesagt und da bin ich
> nunmal sehr direkt. Sollte ich jemanden wider meinem Willen zum weinen gebracht
> haben, dann tut es mir leid!!!!!!!!!!!
> So, Thema zur Häflte geklärt. Will ja noch wissen wo man so ein Bildschirm-Babyphone
> her bekommt
Die nächste bitte
Das war ich
Aber da kann man ja wirklich den Überblick verlieren!
Also ich hab das hier:
http://www.amazon.de/Motorola-188404-Di ... 991&sr=8-2
Und bin damit super zufrieden. Der einzige Nachteil: Nach ca. einem Monat ist der Akku vom Bildschirm hin. Dann hält er nämlich nur noch 2 bis 3 Stunden. Reparieren kann man ihn lassen, dauert aber 6 Wochen bei Amazon und der neue Akku geht genau so schnell wieder kaputt. Aber wir laden dann einfach öfter auf und über Nacht lässt mans dann halt einfach am Ladegerät.
Wir hatten auch mal diese beiden hier zur Probe:
http://www.amazon.de/Motorola-188406-Di ... 991&sr=8-3
http://www.amazon.de/DeTeWe-Control-Vis ... 84&sr=1-60
Sind eigentlich auch echt toll. Aber wenn man ein anderes gewohnt ist, naja... Wir haben uns dann doch für unser altes entschieden und laden halt nun öfter.
Könnte mir ein Babyphone ohne Kamera gar nicht vorstellen.
Will ja nicht ständig ins Zimmer reindrudeln, da ist das so schon ganz praktisch. Und Luke findet es auch ganz toll. Weil wenn er Wach ist spreche ich darüber mit ihm damit er weiss das ich auf dem Weg bin.
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > Jetzt sind alle seiten sicher fixiert und er müsste schon nen guten meter weit
> springen
> > um die Kissen zu verfehlen oder nen halben Meter hoch springen um über das
> Gitter
> > zu kommen.
>
> > Ich gucke alle 5 Minuten auf den Bildschirm. Ganz automatisch. Schons eit anfang
> > an. Das ist ja schliesslich kein großes Ding mal eben kurz den Knopf zu drücken
> > um das Bild zu sehen.
>
> > Also, jeder wie er mag! Hm?

>
> 1. Das freut mich zu hören

> 2. Wir haben kein Babyphone mit Bildschirm. Hab das auch noch nie gesehen...

> Wo gibts denn sowas und wie teuer ist das??? Hätte ich nämlich auch gern...
> 3. Genau, jeder wie er mag. Es hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so.
> Wollte ja niemanden böse angreifen. Hab halt meine Meinung dazu gesagt und da bin ich
> nunmal sehr direkt. Sollte ich jemanden wider meinem Willen zum weinen gebracht
> haben, dann tut es mir leid!!!!!!!!!!!

> So, Thema zur Häflte geklärt. Will ja noch wissen wo man so ein Bildschirm-Babyphone
> her bekommt


Das war ich

Aber da kann man ja wirklich den Überblick verlieren!
Also ich hab das hier:
http://www.amazon.de/Motorola-188404-Di ... 991&sr=8-2
Und bin damit super zufrieden. Der einzige Nachteil: Nach ca. einem Monat ist der Akku vom Bildschirm hin. Dann hält er nämlich nur noch 2 bis 3 Stunden. Reparieren kann man ihn lassen, dauert aber 6 Wochen bei Amazon und der neue Akku geht genau so schnell wieder kaputt. Aber wir laden dann einfach öfter auf und über Nacht lässt mans dann halt einfach am Ladegerät.
Wir hatten auch mal diese beiden hier zur Probe:
http://www.amazon.de/Motorola-188406-Di ... 991&sr=8-3
http://www.amazon.de/DeTeWe-Control-Vis ... 84&sr=1-60
Sind eigentlich auch echt toll. Aber wenn man ein anderes gewohnt ist, naja... Wir haben uns dann doch für unser altes entschieden und laden halt nun öfter.
Könnte mir ein Babyphone ohne Kamera gar nicht vorstellen.
Will ja nicht ständig ins Zimmer reindrudeln, da ist das so schon ganz praktisch. Und Luke findet es auch ganz toll. Weil wenn er Wach ist spreche ich darüber mit ihm damit er weiss das ich auf dem Weg bin.

16. Feb 2012 23:44
Re: Es geht ums "Familienbett"
Hallo,
wir haben auch ein Familienbett. Also Philipp sein Bett steht an der Wand, an einer Seite von seinem Bett haben wir die Gitterseite entfernt, unser Bett steht direkt an sein Bett drangeschoben. Es ist nur die Seite meines Mannes und das Fußende offen. Bisher habe ich ihn mit Decken und Stillkissen "gesichert" wenn er Mittagsschlaf gemacht hat. Jetzt wird er mobiler und wir werden entweder das Bett ganz nach unten stellen, dann wär unser Bett höher und da muss er erst mal drüber krabbeln oder wir werden die Gitterseite wieder dranmachen und ich heb ihn wenn er bei mir eingeschlafen ist in sein Bettchen (dann könn ma aber nimmer so toll kuscheln) oder aber ich bzw. die Oma und ich nähen so eine Stoffseite wie die Roombeds sie haben, das ist eine Stoffseite mit großer Reißverschlußöffnung. Wahrscheinlich werden wir das mit der Stoffseite mal versuchen.
Hab im Babyladen schon nachgefragt, aber die verkaufen diese Stoffseiten nicht einzeln leider
http://www.amazon.de/Roba-16200-3-P93-R ... B00385XX8K
Ich denke das das ne sichere Alternative ist, wenn Philipp bei mir eingeschlafen ist kann ich ihn dann in sein Bettchen "rüberschieben" und den Reißverschluß zu machen.
Außerdem hat ne Freundin von mir zwei Kinder 4 und 2 Jahre und die schlafen in einem Familienbett wo auch das Fußende offen ist, und sie hat es so gemacht das sobald sie anfingen zu krabbeln und so, hat sie ihnen gezielt gezeigt wie sie "gefahrlos" aus dem Bett kommen, auf den Bauch legen und dann mit den Füssen voran aus dem Bett rutschen (über die große Tagesdecke auf die weichen Decken und Vorleger die sie ums Bett hatte.
wir haben auch ein Familienbett. Also Philipp sein Bett steht an der Wand, an einer Seite von seinem Bett haben wir die Gitterseite entfernt, unser Bett steht direkt an sein Bett drangeschoben. Es ist nur die Seite meines Mannes und das Fußende offen. Bisher habe ich ihn mit Decken und Stillkissen "gesichert" wenn er Mittagsschlaf gemacht hat. Jetzt wird er mobiler und wir werden entweder das Bett ganz nach unten stellen, dann wär unser Bett höher und da muss er erst mal drüber krabbeln oder wir werden die Gitterseite wieder dranmachen und ich heb ihn wenn er bei mir eingeschlafen ist in sein Bettchen (dann könn ma aber nimmer so toll kuscheln) oder aber ich bzw. die Oma und ich nähen so eine Stoffseite wie die Roombeds sie haben, das ist eine Stoffseite mit großer Reißverschlußöffnung. Wahrscheinlich werden wir das mit der Stoffseite mal versuchen.

Hab im Babyladen schon nachgefragt, aber die verkaufen diese Stoffseiten nicht einzeln leider

http://www.amazon.de/Roba-16200-3-P93-R ... B00385XX8K
Ich denke das das ne sichere Alternative ist, wenn Philipp bei mir eingeschlafen ist kann ich ihn dann in sein Bettchen "rüberschieben" und den Reißverschluß zu machen.
Außerdem hat ne Freundin von mir zwei Kinder 4 und 2 Jahre und die schlafen in einem Familienbett wo auch das Fußende offen ist, und sie hat es so gemacht das sobald sie anfingen zu krabbeln und so, hat sie ihnen gezielt gezeigt wie sie "gefahrlos" aus dem Bett kommen, auf den Bauch legen und dann mit den Füssen voran aus dem Bett rutschen (über die große Tagesdecke auf die weichen Decken und Vorleger die sie ums Bett hatte.
20. Mär 2012 13:12
Re: Es geht ums "Familienbett"
Hallo!
Unser Zwerg ist auch familiengebettet, von Geburt an, hatte ihnschon im KH mit in meinem Bett, hat bei mir auf dem Bauch geschlafen.
Mein Mann hatte anfangs panische Angst, dass er einfach über ihn drüberrollt, haben dann das Stillkissen so gelegt, dass mein Mann da hätte drüberrollen müssen. Als der Twerg anfing sich auch nachts zu drehen, ist mein Mann fast aus dem Bett gefallen, weil er in dem Maße in dem der Zwerg näher kam immer weiter weggerutscht ist.
Wir haben nur auf meiner Bettseite ein Bettgitter und sobald er krabbelt/robbt, wird das gefahrlose aussteigen geübt.
Wir lieben das Familienbett!
Unser Zwerg ist auch familiengebettet, von Geburt an, hatte ihnschon im KH mit in meinem Bett, hat bei mir auf dem Bauch geschlafen.
Mein Mann hatte anfangs panische Angst, dass er einfach über ihn drüberrollt, haben dann das Stillkissen so gelegt, dass mein Mann da hätte drüberrollen müssen. Als der Twerg anfing sich auch nachts zu drehen, ist mein Mann fast aus dem Bett gefallen, weil er in dem Maße in dem der Zwerg näher kam immer weiter weggerutscht ist.
Wir haben nur auf meiner Bettseite ein Bettgitter und sobald er krabbelt/robbt, wird das gefahrlose aussteigen geübt.
Wir lieben das Familienbett!
21. Mär 2012 07:38
Re: Es geht ums "Familienbett"
Hallo zusammen
Also ich hab immer vor´s Bett Decken und Kissen gelegt, sodass sie weich gelandet ist, sobald sie runter ist! Da brauchte ich mir dann auch keine Sorgen mehr machen! Nun ist sie 10 Monate und hat von allein gelernt, von Couch und Bett runterzugehen! Sie dreht sich um und stellt sie Füße erst auf den Boden
Daher brauche ich nun auch keine Decken mehr vor dem Bett, brauche jetzt keine Angst mehr haben! 

Also ich hab immer vor´s Bett Decken und Kissen gelegt, sodass sie weich gelandet ist, sobald sie runter ist! Da brauchte ich mir dann auch keine Sorgen mehr machen! Nun ist sie 10 Monate und hat von allein gelernt, von Couch und Bett runterzugehen! Sie dreht sich um und stellt sie Füße erst auf den Boden


35 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...