Wieviel Zeit mit Papa?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Mai 2012 22:31
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setz..
Aber ich seh.in den negativen.fällen weniger ein papa-Kind Problem sondern eher ein beziehungsproblem!
Papas haben es um ein vieles leichter.sich emotional abzukapseln...
Egoistisch zu sein...
Und die Kinder verstehen das ganz gut.. Solange die Väter ja qualitative zeit mit ihnen verbringen. Ob das.fünf oder zwanzig Stunden die Woche sind,.ist denen jetzt noch scheiß egal!
?
Wenn eure Männer EUCH nicht unterstützen, euch entlasten, dann würd ich mal mit ihnen auf der Beziehungsebene ein hühnchen rupfen!!!!
Aber ich seh.in den negativen.fällen weniger ein papa-Kind Problem sondern eher ein beziehungsproblem!
Papas haben es um ein vieles leichter.sich emotional abzukapseln...
Egoistisch zu sein...
Und die Kinder verstehen das ganz gut.. Solange die Väter ja qualitative zeit mit ihnen verbringen. Ob das.fünf oder zwanzig Stunden die Woche sind,.ist denen jetzt noch scheiß egal!
?
Wenn eure Männer EUCH nicht unterstützen, euch entlasten, dann würd ich mal mit ihnen auf der Beziehungsebene ein hühnchen rupfen!!!!
26. Mai 2012 15:01
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Du hast aus meiner Sicht zum teil Recht,
es ist nicht nur ein Papa-Kind-Problem.
Mein Mann hat sich daran gewöhnt, dass ich viele Dinge ohne seine Hilfe erledige, selbst wenn es mir nicht leicht fällt, da ich weiß, bis er soweit ist, ist es zu spät. Und ständige Diskussionen darüber, wer was machen soll, nerven mich schon, wir sind nicht seit ein paar Tagen zusammen
Aber wenn die Kleine sieht, dass er nur Fernseher guckt und sie als Deko daneben sitzen darf, spürt sie glaube ich wohl, dass der Papa seine Priortäten bereits gesetzt hat und reagiert dementsrechend, sprich mit Weinen, Schreien oder sie krabbelt dann in den Raum, wo ich mich befinde.
Es ist schön, dass Du deinen Mann "gut erzogen" hast, dies gelingt allerdings nicht allen Frauen.
LG
es ist nicht nur ein Papa-Kind-Problem.
Mein Mann hat sich daran gewöhnt, dass ich viele Dinge ohne seine Hilfe erledige, selbst wenn es mir nicht leicht fällt, da ich weiß, bis er soweit ist, ist es zu spät. Und ständige Diskussionen darüber, wer was machen soll, nerven mich schon, wir sind nicht seit ein paar Tagen zusammen

Aber wenn die Kleine sieht, dass er nur Fernseher guckt und sie als Deko daneben sitzen darf, spürt sie glaube ich wohl, dass der Papa seine Priortäten bereits gesetzt hat und reagiert dementsrechend, sprich mit Weinen, Schreien oder sie krabbelt dann in den Raum, wo ich mich befinde.
Es ist schön, dass Du deinen Mann "gut erzogen" hast, dies gelingt allerdings nicht allen Frauen.

LG
26. Mai 2012 16:45
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Ohhhhhhh meine liebe, den kann man nicht erziehen
Und glaub nicht, dass bei uns immer alles voller rosa wolken schwebt
Aber in deinem Fall würde mein Mutterherz auch durchdrehen!!!
Ja, was soll man mit solchen Egos machen??
Meinst du der macht das gaaaaaaaaanz bewusst oder sieht er nicht wie weh er der kleinen damit tut??

Und glaub nicht, dass bei uns immer alles voller rosa wolken schwebt

Aber in deinem Fall würde mein Mutterherz auch durchdrehen!!!
Ja, was soll man mit solchen Egos machen??
Meinst du der macht das gaaaaaaaaanz bewusst oder sieht er nicht wie weh er der kleinen damit tut??
26. Mai 2012 19:18
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Schroti07 hat geschrieben:
> Oh da klingt aber super bei euch.
> So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, nur die Realität sieht
> leider anders aus.
> Am Anfang hab ich das noch nicht so schlimm gesehen, da ich gestillt habe
> und somit mein Mann ja in der Hinsicht nicht einspringen konnte nachts z.B.
> Aber mittlerweile stille ich nur noch morgens und abends und dachte, gut
> jetzt gibt es auch mal einen Papa-Tag am WE und ich kann dann im Bett
> bleiben und noch schlafen, ausgiebig baden oder in Ruhe mal andere Sachen
> erledigen ohne Kind am Rockzipfel.
> Aber davon hält mein Mann leider nix. Er geht arbeiten und möchte dann am
> WE am liebsten bis Mittag ausschlafen und den Rest des Tages vorm PC
> sitzen.
> Immerhin dass er mit uns nachmittags raus geht hab ich mittlerweile
> erkämpft.
> Aber eigentlich hat er nicht wirklich Lust dazu und das find ich echt
> schade.
> Marie ist eigentlich ein absolutes Wunschkind.
Ganz genau so ist meiner auch und das führt oft zu streit.
Er übernimmt zwar mal abends das in bett bringen wenn ich in ruhe ne große runde mim Hund geh aber mehr muss ich auch erkämpfen.
Das er mal von alleine sagt das wir zusammen aufm spielplatz gehn ist sehr selten.
> Oh da klingt aber super bei euch.
> So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, nur die Realität sieht
> leider anders aus.
> Am Anfang hab ich das noch nicht so schlimm gesehen, da ich gestillt habe
> und somit mein Mann ja in der Hinsicht nicht einspringen konnte nachts z.B.
> Aber mittlerweile stille ich nur noch morgens und abends und dachte, gut
> jetzt gibt es auch mal einen Papa-Tag am WE und ich kann dann im Bett
> bleiben und noch schlafen, ausgiebig baden oder in Ruhe mal andere Sachen
> erledigen ohne Kind am Rockzipfel.
> Aber davon hält mein Mann leider nix. Er geht arbeiten und möchte dann am
> WE am liebsten bis Mittag ausschlafen und den Rest des Tages vorm PC
> sitzen.
> Immerhin dass er mit uns nachmittags raus geht hab ich mittlerweile
> erkämpft.
> Aber eigentlich hat er nicht wirklich Lust dazu und das find ich echt
> schade.

> Marie ist eigentlich ein absolutes Wunschkind.
Ganz genau so ist meiner auch und das führt oft zu streit.
Er übernimmt zwar mal abends das in bett bringen wenn ich in ruhe ne große runde mim Hund geh aber mehr muss ich auch erkämpfen.
Das er mal von alleine sagt das wir zusammen aufm spielplatz gehn ist sehr selten.

26. Mai 2012 20:04
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Hallo Mädels,
also der Prachtbursche, der sich mein Mann schimpfte, war so stolz auf seine Tochter, dass er sie so ca 10 min allen seinen Arbeitskollegen gezeigt hat, bevor er sie mir wieder zugereicht hat. Ansonsten war nix mit kümmern, außer ein Nickerchen am Nachmittag, damit ich seine Wäsche waschen konnte, wenn er mal am Wochenende da war.
Den Hammer hat er allerdings damit gebracht, dass er sogar der Meinung war, dass er mit dem Geld, das er verdient auch nur für sich sorgen müßte.
Als wir endlich die Zusage für eine eigene Wohnung hatten, und ich ihn um Geld für Kaution und die erste Miete gebeten hatte, meinte er, dass er seit seinem Lohn (drei Tage vorher) schon 1500 Euro ausgegeben hat (und das nicht für seine Familie) und ob ich kein Geld hätte.
Das hatte ich allerdings nur für meine Tochter und mich, deswegen bin ich jetzt glücklich alleinerziehend.
Es gibt also die Extreme in beiden Richtungen, von Ersatzmama bis hin zum A.......
Jetzt darf er sie alle 14 Tage besuchen, hat seine 15 Monate alte Tochter aber vielleicht 10 mal gesehen bisher, sitzt dann da und weint, weil seine Tochter doch auch ihren Vater dauerhaft braucht. Tja das hätte er sich vorher überlegen sollen.
also der Prachtbursche, der sich mein Mann schimpfte, war so stolz auf seine Tochter, dass er sie so ca 10 min allen seinen Arbeitskollegen gezeigt hat, bevor er sie mir wieder zugereicht hat. Ansonsten war nix mit kümmern, außer ein Nickerchen am Nachmittag, damit ich seine Wäsche waschen konnte, wenn er mal am Wochenende da war.
Den Hammer hat er allerdings damit gebracht, dass er sogar der Meinung war, dass er mit dem Geld, das er verdient auch nur für sich sorgen müßte.
Als wir endlich die Zusage für eine eigene Wohnung hatten, und ich ihn um Geld für Kaution und die erste Miete gebeten hatte, meinte er, dass er seit seinem Lohn (drei Tage vorher) schon 1500 Euro ausgegeben hat (und das nicht für seine Familie) und ob ich kein Geld hätte.
Das hatte ich allerdings nur für meine Tochter und mich, deswegen bin ich jetzt glücklich alleinerziehend.
Es gibt also die Extreme in beiden Richtungen, von Ersatzmama bis hin zum A.......
Jetzt darf er sie alle 14 Tage besuchen, hat seine 15 Monate alte Tochter aber vielleicht 10 mal gesehen bisher, sitzt dann da und weint, weil seine Tochter doch auch ihren Vater dauerhaft braucht. Tja das hätte er sich vorher überlegen sollen.
26. Mai 2012 20:07
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Also bei uns ist es so, dass mein Mann kocht und sich um den Garten kümmert. Zudem renovieren wir auch gerade und er hat da ne Menge Arbeit. Dazu arbeitet er noch 42 Std die Woche. Trotzdem ärgert mich es, wenn er Sonntags oder unter der Woche abends am kleinen riecht und sagt: "oh ein Stinker, Maaaaaaaaaama, wickeln!!!" Naja, allerdings hab ich da schon ein Hühnchen mit ihm gerupft und es hat sich schon etwas gebessert. Bei schönem Wetter geht er auch mal mit dem kleinen spazieren. Aber grundsätzlich ist es natürlich so, dass ich momentan in Elternzeit bin und er nicht. Allerdings hab ich ihm schon gesagt, dass mein Job 7 Tage die Woche geht/14 Std pro Tag.
Ab Juni geh ich wieder arbeiten und da wirds sicher noch stressiger.
Ab Juni geh ich wieder arbeiten und da wirds sicher noch stressiger.
26. Mai 2012 20:12
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Hallo,
also Papa arbeitet die Woche zwar, kümmert sich aber dennoch zur Hälfte mit um ihn. Hat mein Mann spätschicht (dann muss er um kurz nach 13Uhr los) dann ist er Morgens fürs Wickeln und Frühstücken zuständig.
Hat er Frühschicht (dann ist er um 13Uhr zu Hause) dann übernimmt er Abends das Abendessen und bringt ihn ins Bett. zwischendurch wickelt er auch mal. Egal ob Früh - oder Spätschicht.
Am Wochenende arbeitet meine Männe auch, also Samstags, da siehts also nicht anders aus. Sonntags auch nciht. Da läufts mal so mal so.
Eigentlich ist da nichts geplant. Das macht eben jeder wie er Lust und zeit zu hat.
Gespielt wird auch immer zwischendurch mit Papa.
Er steht Nachts auch mal auf wenn der kleine schreit. Also eigentlich kann ich mich nicht beklagen, er übernimmt wirklich viel. Dafür das er ja noch arbeiten geht und den Haushalt zum größten Teil alleine schmeißt.
Da Luke es nicht mag wenn ich mich mit was anderem beschäftige bleibt ja leider alles liegen und dann macht mein Mann das eben wenn er nach hause kommt bzw. bevor er zur Arbeit fährt. Sprich: Geschirrspüler aus - und einräumen, Wäsche, Kochen, aufräumen und was eben sonst noch so anfällt...
also Papa arbeitet die Woche zwar, kümmert sich aber dennoch zur Hälfte mit um ihn. Hat mein Mann spätschicht (dann muss er um kurz nach 13Uhr los) dann ist er Morgens fürs Wickeln und Frühstücken zuständig.
Hat er Frühschicht (dann ist er um 13Uhr zu Hause) dann übernimmt er Abends das Abendessen und bringt ihn ins Bett. zwischendurch wickelt er auch mal. Egal ob Früh - oder Spätschicht.
Am Wochenende arbeitet meine Männe auch, also Samstags, da siehts also nicht anders aus. Sonntags auch nciht. Da läufts mal so mal so.
Eigentlich ist da nichts geplant. Das macht eben jeder wie er Lust und zeit zu hat.
Gespielt wird auch immer zwischendurch mit Papa.
Er steht Nachts auch mal auf wenn der kleine schreit. Also eigentlich kann ich mich nicht beklagen, er übernimmt wirklich viel. Dafür das er ja noch arbeiten geht und den Haushalt zum größten Teil alleine schmeißt.
Da Luke es nicht mag wenn ich mich mit was anderem beschäftige bleibt ja leider alles liegen und dann macht mein Mann das eben wenn er nach hause kommt bzw. bevor er zur Arbeit fährt. Sprich: Geschirrspüler aus - und einräumen, Wäsche, Kochen, aufräumen und was eben sonst noch so anfällt...
27. Mai 2012 09:39
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Schroti07 hat geschrieben:
> Oh da klingt aber super bei euch.
> So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, nur die Realität sieht
> leider anders aus.
> Am Anfang hab ich das noch nicht so schlimm gesehen, da ich gestillt habe
> und somit mein Mann ja in der Hinsicht nicht einspringen konnte nachts z.B.
> Aber mittlerweile stille ich nur noch morgens und abends und dachte, gut
> jetzt gibt es auch mal einen Papa-Tag am WE und ich kann dann im Bett
> bleiben und noch schlafen, ausgiebig baden oder in Ruhe mal andere Sachen
> erledigen ohne Kind am Rockzipfel.
> Aber davon hält mein Mann leider nix. Er geht arbeiten und möchte dann am
> WE am liebsten bis Mittag ausschlafen und den Rest des Tages vorm PC
> sitzen.
> Immerhin dass er mit uns nachmittags raus geht hab ich mittlerweile
> erkämpft.
> Aber eigentlich hat er nicht wirklich Lust dazu und das find ich echt
> schade.
> Marie ist eigentlich ein absolutes Wunschkind.
Das kenn ich leider zu gut.... Mein Männe hat sich absolut einen Jungen gewünscht.... Er liebt die Kleine zwar abgöttisch aber er denkt immer noch, dass sie eine Puppe ist.... wenn er mit ihr spielen will muss sie sofort da sein und wenn sie weint hat er kein bock mehr auf sie und lässt sie links liegen.... da muss die mutti dann einspringen
eigentlich schade drum
hoffe, dass es besser wird wenn sie sagen kann was sie will und hat... mit dem weinen kann er nicht so recht was anfangen und all zu viel spielen kann man seiner meinung nach auch nicht mit so kleinen babys.... also mausi und ich haben den ganzen tag viel zu spielen und wenns NUR lego häuser bauen ist xD
> Oh da klingt aber super bei euch.
> So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, nur die Realität sieht
> leider anders aus.
> Am Anfang hab ich das noch nicht so schlimm gesehen, da ich gestillt habe
> und somit mein Mann ja in der Hinsicht nicht einspringen konnte nachts z.B.
> Aber mittlerweile stille ich nur noch morgens und abends und dachte, gut
> jetzt gibt es auch mal einen Papa-Tag am WE und ich kann dann im Bett
> bleiben und noch schlafen, ausgiebig baden oder in Ruhe mal andere Sachen
> erledigen ohne Kind am Rockzipfel.
> Aber davon hält mein Mann leider nix. Er geht arbeiten und möchte dann am
> WE am liebsten bis Mittag ausschlafen und den Rest des Tages vorm PC
> sitzen.
> Immerhin dass er mit uns nachmittags raus geht hab ich mittlerweile
> erkämpft.
> Aber eigentlich hat er nicht wirklich Lust dazu und das find ich echt
> schade.

> Marie ist eigentlich ein absolutes Wunschkind.
Das kenn ich leider zu gut.... Mein Männe hat sich absolut einen Jungen gewünscht.... Er liebt die Kleine zwar abgöttisch aber er denkt immer noch, dass sie eine Puppe ist.... wenn er mit ihr spielen will muss sie sofort da sein und wenn sie weint hat er kein bock mehr auf sie und lässt sie links liegen.... da muss die mutti dann einspringen


27. Mai 2012 20:34
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
HUHU
Vielen Dank für die vielen Antworten, hat mir sehr geholfen.
LG
Vielen Dank für die vielen Antworten, hat mir sehr geholfen.
LG
28. Mai 2012 22:34
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Wir haben Glück, dass wir beide Studenten sind ( also ich mach ja noch pause)
aber dadurch ist mein partner nicht sooo viel weg bzw nicht wie bei nem normalen arbeits tag. Dafür ist er am WE immer unterwegs freitag früh bis sonntag nacht. unter der woche spielt er vormittags immer mit dem kleinen während ich mittag mache, mich im bad fertig mache, sachen für den tag packe wenn wir unterwegs sind. und abends kommt er spätestens 18 uhr nach hause und ab 18.30 ist der kleine komplett seine aufgabe, also baden, bettfein machen, anziehen, füttern, gute nacht geschichte vorlesen und hinlegen.ich komme dann nur fix rein und bringe den brei ins zimmer
an den freien wochenenden muss ich ihn aber auch manchmal dazu scheuchen was mit uns zu unternehmen, da möchte er am liebsten auf der couch liegen und zocken...oder schlafen
aber nix da 1 tag ist mindestens familientag 
aber dadurch ist mein partner nicht sooo viel weg bzw nicht wie bei nem normalen arbeits tag. Dafür ist er am WE immer unterwegs freitag früh bis sonntag nacht. unter der woche spielt er vormittags immer mit dem kleinen während ich mittag mache, mich im bad fertig mache, sachen für den tag packe wenn wir unterwegs sind. und abends kommt er spätestens 18 uhr nach hause und ab 18.30 ist der kleine komplett seine aufgabe, also baden, bettfein machen, anziehen, füttern, gute nacht geschichte vorlesen und hinlegen.ich komme dann nur fix rein und bringe den brei ins zimmer

an den freien wochenenden muss ich ihn aber auch manchmal dazu scheuchen was mit uns zu unternehmen, da möchte er am liebsten auf der couch liegen und zocken...oder schlafen


30. Mai 2012 11:03
Re: Wieviel Zeit mit Papa?
Oh Mann, das tut bei manchen Beiträgen teilweise richtig weh zu lesen, wie die Väter die Kinder "abblocken". Ja wenn wir Mütter uns auch so egoistisch verhalten würden... - mag gar nicht dran denken
.
Hab da Gottseidank auch so ein Prachtexemplar
- hab mich letztens schon beschwert, dass ich wohl abgeschrieben bin, wenn unser Kleiner in der Nähe ist
. Muss mich manchmal drum reißen, auch was bei unserm Sohn machen zu dürfen oder ihn überhaut noch in die Arme zu bekommen, wenn Papa daheim ist. Er hat auch schon 1 Monat von seiner Elternzeit genommen und im September ist er nochmal 1 Monat daheim - wir freun uns schon total, weil wir unter der Woche und am Samstag nicht viel vom Papa haben. Insofern nutzt er wirklich jede Minute, die er mit unserm Sohn verbringen kann.
Den einzigen Unterschied, den unser Kleiner macht --> mit Papa ist besser raufen; mit Mama ist schöner Kuscheln
.


Hab da Gottseidank auch so ein Prachtexemplar


Den einzigen Unterschied, den unser Kleiner macht --> mit Papa ist besser raufen; mit Mama ist schöner Kuscheln

26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...