Baby und Hund

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1157338
7. Mai 2011 05:21
Re: Baby und Hund
hallo an alle!
also wir wohnen auf einem bauernhof mit baustelle...und das schönste was ich meiner kleinen machen kann ist, wenn sie die tiere sehen kann und auch angreifen kann...ich verbiete meinem hund die nähe zur kleinen nicht, da ich ihn von 8 wochen an habe und mittlerweile ist er sechs! ansonsten wär mir das zu gefährlich, daß er eifersüchtig wird, und nachdem er ein großer hund ist, hätt ich da so meine bedenken. also lass ich ihn schnuppern und die kleine liebt ihn über alles... verbiegt sich in alle richtungen, nur dass sie ihn sehen kann. natürlich kommt da auch schon mal vor, daß er die kleine abschleckt! aber mal ehrlich...wusstet ihr, daß der hundespeichel weniger keime als euer speichel hat????
das letzte mal hat sie ein bussi übers gesicht bekommen und sie hat sich abgekekst!
hockle mich regelmäßig runter, daß sie sich auge in auge sind, aber alleine würd ich die beiden nicht lassen. ;)
das mit der sauberkeit hält sich bei uns leider zur zeit in grenzen, da wir wie gesagt baustelle auch noch dazu haben und es wenig sinn macht staub zu wischen, da es am abend wieder zum staubwischen wäre...somit mach ich das einmal pro woche.
gast.1164214
18. Mai 2011 13:27
Re: Baby und Hund
wir haben auch eine hunde-dame, die gerade jetzt haart wie eine bekloppte. zudem ist sie ein ehemaliger strassenhund, der sich bis heute nicht mit gewaschenem fell anfreunden kann und sich begeistert wälzt, wie alle wauzis auch gern mal in verwesendem oder verdautem - ums mal nett zu formulieren ;)
zuerst habe ich auch ständig gesaugt und geputzt, jetzt weiß ich aber: muss man gar nicht. im gegenteil (die grundhygiene mal vorausgesetzt)! kinder, die mit tieren großwerden, schulen nicht nur ihre sozialkompetenz, ihr einfühlungsvermögen und verantwortungsbewusstsein, sondern sind in der Regel auch weitaus weniger allergie-gefährdet und haben ein besseres immunsystem, schon das ständige gassigehen ist super. schaut euch doch mal die kinder an, die auf bauernhöfen o.ä. aufwachsen, die sind unverwüstlich ;)
also keine panik, auf den boden gefallenen nuckel ganz normal abwaschen, im normalen rahmen putzen und das teure desinfektionszeug im ladenregal stehenlassen, das bringt im heimischen haushalt eh nichts. jedoch sollten unsere pelzigen lieblinge regelmäßig entwurmt und geimpft werden - versteht sich von selbst!
gast.1057070
19. Mai 2011 09:09
Re: Baby und Hund
also ich sehe das auch nicht so verbissen.wir haben auch nen kleinen hund(chihuahua) und meine kleine( 9 1/2 monate) und er sind schon ein eingeschworenes team.er lässt sich so vieles von ihr gefallen und hat sie von anfang an akzeptiert(ja ich lass sie den wautzi anfassen :roll: ) :lol:
natürlich lass ich die beiden auch nicht allein, da mein wautzi immer essen tauschen will(keks gegen knochen :lol: :lol: ) und ich eher angst um meinen hund habe :lol: :lol:
mal ein beispiel: meine kleine schreit und der hund legt sich auf den rücken und denkt er hätte was falsch gemacht obwohl er garnicht bei ihr war :lol:
jetzt nicht böse gemeint, aber den hund nun aus jedem zimmer verbannen find ich echt nicht ok, nur weil jetzt ein baby da ist. so etwas kann eher beim hund eifersucht, aggressionen und verwirrtheit hervorrufen da er nicht weis wo sein platz in der familie ist und was bzw. was er nicht darf nicht mehr versteht.


lg bibi
gast.1166064
19. Mai 2011 11:34
Re: Baby und Hund
Hallo,

wir haben auch einen Hund und für unseren Kleinen (5 Monate) ist der Hund echt super!
Wenn unser Sohn auf seiner Krabbeldecke liegt und unser Hund immer rumläuft findet der Kleine es richtig Spannend. Somit vergisst er auch oft, dass er in Bauchlage liegt. Sonst ist es immer bei Ihm so, wenn er auf dem Bauch liegt und unser Hund nicht in der Nähe ist fängt er schnell an zu weinen. Aber wenn unser Hund in seiner Nähe läuft oder liegt findet der Kleine das ganz spannend und vergisst es dass er in Bauchlage liegt.
Das einzige, was wir unserm Hund beigebracht haben ist, dass er nicht auf die Krabbeldecke darf und nicht an dass Spielzeug von dem Kleinen.
Das Akzeptiert unser Hund auch von Anfang an.

Also kurz und knapp unser Hund und das Baby sind ein super Team :D und wir möchten auch keinen missen!!!!
gast.977221
19. Mai 2011 17:52
Re: Baby und Hund
mabi1986 hat geschrieben :
> also ich sehe das auch nicht so verbissen.wir haben auch nen kleinen
> hund(chihuahua) und meine kleine( 9 1/2 monate) und er sind schon ein
> eingeschworenes team.er lässt sich so vieles von ihr gefallen und hat sie
> von anfang an akzeptiert(ja ich lass sie den wautzi anfassen :roll: ) :lol:
>
> natürlich lass ich die beiden auch nicht allein, da mein wautzi immer essen
> tauschen will(keks gegen knochen :lol: :lol: ) und ich eher angst um
> meinen hund habe :lol: :lol:
> mal ein beispiel: meine kleine schreit und der hund legt sich auf den
> rücken und denkt er hätte was falsch gemacht obwohl er garnicht bei ihr war
> :lol:
> jetzt nicht böse gemeint, aber den hund nun aus jedem zimmer verbannen find
> ich echt nicht ok, nur weil jetzt ein baby da ist. so etwas kann eher beim
> hund eifersucht, aggressionen und verwirrtheit hervorrufen da er nicht
> weis wo sein platz in der familie ist und was bzw. was er nicht darf nicht
> mehr versteht.
>
>
> lg bibi

hallo,muss da mal was zu sagen...also dingo wird aus dem grund aus dem zimmer verbannt weil er extrem lieb ist und er meint alles stundelang abschlabbern zu müssen.wirklich, er hat letzten sommer eine maus tot geschlabbert!!!! wir haben ihn ja immer drausen und haben es leider zu spät gesehen :( und ja ich hab eben angst das er auf till drauftritt vor lauter begeisterung auserdem ist er schmutzig weil er ja immer drausen im hof liegt und klar muss einhund nicht mit sagrotan bearbeitet werden bevor er zum baby darf aber er ist richtig schmutzig und das finde ich schon nicht so schön. ABER wir gehen jeden mittag mit ihm spielen und da darf till ihn natürlich auch streicheln oder dingo darf ihm die füße abschlabber,was beide wirklich sehr gerne haben...aber ins wohnzimmer und kinderzimmer darf dingo zur zeit nicht!
gast.1109343
19. Mai 2011 22:04
Re: Baby und Hund
Ich habe unsere Hündin schon vor der Geburt in vielen Dingen mit einbezogen. Jetzt haltet mich nicht für verrückt, aber sie durfte z.B. immer mit mir zusammen die Kartons aufmachen, wenn mal wieder bestellte Sachen für Männlein angekommen sind. :oops: Auch habe ich sie vorher mit den Kinderwagen vertraut gemacht.
Am Anfang, nachdem Joël geboren wurde, hat sie sich noch garnicht so richtig für ihn interessiert. Ab und an hat sie mal beim Stillen dabeigelegen, oder hat mal in die Wiege geschaut.
Jetzt ist es meistens so, dass sie mit in sein Zimmer kommt, wenn wir da etwas spielen und wenn wir nach Hause kommen, freut sie sich auch über ihn. Ich habe ihr beigebracht, dass sie nichts anderes, als seine Hände ablecken darf, denn das finde ich nicht schlimm und ich kann sie schnell sauber machen. Da ich die beiden auch nie unbeobachtet lasse, bekomme ich das natürlich auch mit, wenn es mal passieren sollte.
Joël findet Soé mittlerweile auch recht interessant und beobachtet sie gerne.
Für mich ist es halt wichtig, dass sie sich nicht ausgeschlossen vorkommt und wir dadurch negative Verhaltensweisen vermeiden.
gast.977221
19. Mai 2011 23:27
Re: Baby und Hund
wie alt ist joel jetzt? was habt ihr den für ein hundi? *neugierigbin*
gast.1109343
20. Mai 2011 08:48
Re: Baby und Hund
@ gelberdingo
Joël wird kommenden Dienstag ein halbes Jahr und wir haben eine Französische Bulldogge. :)
gast.987180
20. Mai 2011 10:17
Re: Baby und Hund
Ui, ne Französische Bulldogge find ich voll toll. :D Haben auch schon überlegt uns als Zweithund so eine zu holen. Aber dann ist es doch ein Shiba Inu geworden. :)
Also, ich hab mittlerweile auch festgestellt, dass die zwei kleinen Chaoten nicht nur total süß sind, sondern auch sehr praktisch. Unsere kleine Maus reagiert sofort auf die Hunde. Momentan will sie hinterherkrabbeln, kanns aber noch nicht. Sieht dann aus, wie ein Käfer aufm Rücken (nur, dass sie aufm Bauch liegt) :lol: :lol: :lol:
Das mit der Hygiene seh ich auch nicht mehr so eng, da sie sowieso alles in den Mund nehmen will.
gast.991026
20. Mai 2011 12:40
Re: Baby und Hund
Haben ja auch einen wauzi
also mia findet er schon intresant und mia ihn natürlich auch ;)

Das tolle ist wen Mia auf ihrer spieldecke liegt und ich sitze auf dem sofa und bubu geht hin und schnüffelt am po weiß ich da ist ne neue pampers dran xDD

Ihr spielzeug intressiert sie garnich wirklich das meiste quitscht und das kann sie nich leiden .


ok einmal hat sie ihren schnulli zu mir gebacht xD
brav an dem kläppchen . Ja sie ist eben ncih doof sie weiß das mia wen man ihr den gibt wieder aufhört zu weinen :D

Habe ihn dan zwar erst abgekocht etc. aber sie meinte es ja gut :)
gast.1013327
20. Mai 2011 22:25
Re: Baby und Hund
huhu ... also wir haben auch zwei hunde (yorkis ... nein keine mit schleifen im haar sondern HUNDE ;)) die haaren ja nicht ... das ist schonmal ein großer vorteil ... ansonsten finde ich auch, dass sie überall mit hin dürfen ... meine hunde wollen den kleinen gar nicht küssen und sollte es doch mal vorkommen sehe ich das auch nicht als dramatisch an ...

also mal ehrlich ... wer von euch macht denn alles einen pekip/delfi kurs ... habt ihr euch mal gedanken darüber gemacht ob das alles hygienisch gereinigt wird und welches baby und vorallem wie viele vorher dran rumgesabbert haben oder drauf gespuckt haben?! ... hunde haben, wie bereits erwähnt, weniger bakterien im mund als wir menschen ... und bei meinen hunden mach ich mir da auch keinen kopf ... und ja meine hunde bekommen jeden tag einen greenie, welches wie zähneputzen ist... meine hunde sind regelmäßig entwurmt usw ... sie dürfen sich auch auf die decken von dem kleinen legen ... ich denke das es meinem kind nicht schadet ... es hat auch mir nicht geschadet ... ich bin von geburt an mit hunden, katzen und co groß geworden ... würden meine hunde einen nukel etc in den mund nehmen ... was sicher sehr lustig aussehen muss :lol: :lol: :lol: .... würde ich ihn reinigen und sterilisieren ... aber das tue ich auch so wenn der nukel eben im bett lag die ganze nacht ... wie schon gesagt wurde ... solang die grundhygiene stimmt sollte man sich eben nicht so die gedanken machen ...

lg ela
gast.1109343
24. Mai 2011 10:07
Re: Baby und Hund
Gestern war ich bei meiner Freundin. Die hat eine Old English Bulldog namens Ratante. Als wir ankamen war Ratti gerade im Garten und nachdem sie gesehen hat, dass ein Baby dabei ist, wollte sie unbedingt mit rein. Joël saß in seinem Maxi Cosi und Ratti hat ganz vorsichtig ihren Kopf reingesteckt um ihn zu beschnüffeln. Männlein war aber etwas geschockt vom großen Hundekopf und fing an zu weinen. Wir haben sie dann natürlich gleich zur Seite genommen.
Nachdem Joël dann auf der Decke war, kam sie nochmal angeschlichen und war wieder total vorsichtig, aber Männlein hat sofort wieder angefangen zu weinen. Das war ihr dann so unangenehm, dass sie sofort ihren Schwanz eingezogen hat, zu uns kam und auch anfing zu heulen.
Ich fand das so niedlich, dass ich das mal schnell erzählen wollte.
Psychomaus1
24. Mai 2011 13:26
Re: Baby und Hund
wir haben einen großen hund und eine kleine maus mit gerade mal 8 wochen und noch interessiert unser hund sich nicht für die kleine und umgekehrt genauso aber ich kenne es mit den haaren bin ständig bei ihremn sachen mit ner fusselrolle bei und schaue das sie keine haare bei sind aber ansonsten sauge ich nur ein mal täglich und ich hasse es wie man angeschaut wird wenn man einen großen hund und ein kind hat ich meine das ich unseren hiund nicht alleine mit der kleinen lasse ist mir klar da müssen doch nicht jedesmal dumme komentare kommen und kleine hunde und katzen können doch genauso schlimm sein ich bin der meinung das es jeder selber wissen sollte und unsere hündin ist genau wie vorher also nicht eiverspüchtig oder giftig wir achten einfach nur drauf das der hund nicht vernachlässigt wird und das er immer mal wieder ein läckerli bekommt wenn die kleine gefüttert wird ich glaube dann kann es auch mit großen hunden klappen

sorry bin ein bissel vom thema abgewichen
gast.1014984
25. Mai 2011 08:13
Re: Baby und Hund
Hallo,

also für uns war von Anfang an klar, dass der Hund nicht ausgeschlossen werden darf! Ich (wir) sehen das nämlich nicht so: Mensch ist Mensch und Tier ist Tier. Wir sind alle Tiere, verschiedener Art ;) ! Und der Hund versteht natürlich nicht, warum er auf einmal seine "Rechte und Proritäten" verliert. :roll:

Ich habe dann sowohl die Hebamme, die Gynäkologin, den Kinderarzt und meine Tierärztin gefragt. Hebamme, Gyn und der Kinderarzt waren ziemlich entspannt und haben bezüglihc "Hygiene" keine bedenken gehabt, denn es ist wie oben schon steht: Der hündische Speichel ist wesentlich reiner. Das kommt gerade daher, dass sie an allem herumlecken und schnuppern. Sie haben entsprechende Enzxme im Speichel, der die Bakterien sofort zersetzt etc. 8-)

:shock: NUR die Tierärztin hat jedoch gewusst, dass es einen Erreger gibt der für das Kleine gefährlich werden kann, das ist der Spulwurm - wir müssen unsere Hündin Gina alle drei Monate entwurmen (Drontal plus) und zack ist auch diese Gefahr gebannt.
Was sie auch sagte und was meines Erachtens sehr viel Sinn macht: Jeder (sowohl Hund als auch Kind) braucht seine Rückzugsmöglichkeit! Ob das ein Zimmer ist oder einfach nur eine Decke... egal. Und hier ist es für den anderen Tabu! Bei uns ist das so: Kinderzimmer Tabu für Hund (denn wenn Sie später mal Freunde hat, die Angst haben vor Hunden oder hysterische Eltern oder so, oder sie einfach mal ohne Hund spielen wollen, dann ist ein ganzes Zimmer optimal) und für Sophie gilt: Körbchen (mehr als eins) Tabu! :o

Ansonsten IMMER dabei sein - beide sind Lebewesen - keine Maschinen. Ich vertraue unserer Gina 150%, aber ich lasse die beiden trotzdem nie alleine! Eine leichte Störung der Schilddrüse bspw. kann schon plötzliche unkotrollierte Aggression auslösen - und dann? - Der hat das ja noch nie gemacht? :cry:

Mir gefällt die Lockerheit von "MaryunddiekleineFram" - genau so sind viel - allerigiefreie :P Kinder aufgewachsen - mitten im "Mist" und es hat sie stark gemacht - sowohl gesundheitlich, also auch sozial Kompetent. :D

Aber achtet auf kleine Zeichen! Hunde sind keine Bestien! Sie werden dazu gemacht! :(
Bevor ein Hund knurrt gibt er viele fast unsichtbare Zeichen, dass er "kein Bock" auf die oder jene Situation hat. Diese werden vom Menschen meistens nicht gesehen - der Hund denkt: Na toll, dass muss ich wohl deutlicher sagen, dass ich keine Lust habe auf (naja vielleicht) Fellziehen (oder sowas) - er knurrt -zack kriegt er eine drauf! Wofür? Stellt euch vor ihr sagt einem anderen Menschen: "Hey, lass mich mal in Ruhe, bitte" - Der andere ignoriert euch... Ihr sagt es immer wieder..... dann sagt ihr: "JETZT HÖRT BITTE AUF!" und zack, kriegt ihr ein in die Fresse? :evil:
Also: Auf kleine Signale achten und reagieren: die Situation entschärfen. Kleine Signale sind: Nase rümpfen, Ohren kurz zurückziehen, Kopf wegdrehen, aufstehen und weggehen, Lefzen hochziehen, lautloses "herausdrücken" der Atemluft (Fauchen - ist schon ein sehr massives Drohen!!!) , leichtes Grummeln...... Ihr könnt entschärfen indem ihr das Kind wegnehmt oder den Hund ablenkt etc pp. 8-)
So hoffe das hat geholfen.

Ich hatte vorgestern folgende Situation: Sophie liegt auf ihrer Kuscheldecke auf dem Boden. Gina (62cm Schulterhöhe) kam mit einem Spielzeug und legete sich nebendran und Kaute auf dem Spielzeug herum. Sophie hat sich zum Hund gedreht und zack das Fell an der Hüfte fest im Griff. Gina hat kurz herumgeschaut, dann ist sie mit dem Maul Richtung Arm, hat den gesamten Arm im Maul genommen :shock: und versucht ihn aus dem Fell zu ziehen. Aber sie hat nicht fest genug "zugepackt" sodass der Arm aus dem Maul rutschte. Fester zupacken geht nicht..... :) hmmmmm..... also hat sie mit der Nase so lange unter dem Arm ge"heblt" bis Sophies Hand samt riesigen Haarbüschel raus war :lol: . - Sophie hat gelacht und Gina zufrieden am Ball weitergekaut. - Ich bin dann schnell hin, hab das Haarbüschel genommen und habe nett aber bestimmt zu Sophie: "Nein Sophie!" (Das mache ich auch, wenn sie an meinen Haaren zieht) - Gina hat kurz gekuckt und weitergekaut...... Es war einfach herrlich! :P :lol: :) :D ;)

Wir haben im Haus - nicht mehr lange wir ziehen um - noch den Rauhaardackel meiner Schwiegereltern. Da ist die Situation total unentspannt :( . Der Dackel sieht Sophie als Beute, d.h. hier gibt es eine klare Tötungsabsicht :| . Das heißt nicht, das der Dackel ein böses Wesen ist!!!!! Sie kann ja nichts für ihre Natur UND schlechte Erziehung! Aber auch hier dürfen wir nicht böse sein. Wir lassen sie niemals zum Kind, aber sie darf auf einem festen Platz dabei sein. Sie muss immer am Boden bleiben! Nie auf Aigenhöhe mit dem Kind! usw. Es ist totaler Stress! Und ich bin froh, wenn wir bald ausgezogen sind! - Es ging von Anfang an nicht :cry:

So - genug Lesestoff - euch eine schöne Woche noch.....
GLG
Ellen
gast.1118137
28. Mai 2011 14:23
Re: Baby und Hund
Hallo,
also wir haben auch zwei Hunde. Der eine interessiert sich gar nicht für Lion und Madame (aus Spanien) ist überfürsorglich, hier ein Schlecker am Fuß, da ein Schlecker am Hinterkopf. Ins Gesicht darf sie nicht und auch nicht an die Hände.

Ansonsten werden beide Hunde regelmäßig entwurmt und fertig. Möchte mich meiner Vorschreiberin übrigens anschließen. Der Speichel des Menschen ist gefährlicher (was Bakterien und Keime angeht) als der des Hundes und ihr knutscht eure Babies doch auch oder?!

Außerdem finde ich es genauso eklig, das manche Menschen auf den Gehweg rotzen (oder kotzen) man durchläuft (unbewusst), die Keime dann in die Wohnung trägt. Sobald Baby anfängt zu krabbeln, wird es automatisch damit in Berührung kommen. Die Hunde haben auch "!Dreck" unter ihren Pfoten, den sie mit in die Wohnung auf den Teppich tragen und die tolle Auslegware im Wohnzimmer ist ein super Rummelplatz für Keime und Bakterien. Da krabbelt Baby mit seinen Händen auch durch (und sie landen dann auch im Mund)

Und was wollen die Sagrotan-Mamis :P dann dagegen machen? Baby am besten gar nicht mehr in Bodenkontakt kommen lassen und die Hunde bekommen Hausschuhe an ;)

Ich denke eine gewisse Grundhygiene sollte schon vorhanden sein, aber mit Tieren (und gerade mit Hunden) ist das halt etwas anders, man kann nicht 24 Stunden mit Putztüchern und Sprays bewaffnet hinter Hund und Kind her putzen und wer der Meinung ist, das man deshalb ein Schwein ist (mein Schwiegervater hatte mal den Spruch drauf "und in solchen Verhältnissen wächst mein Enkel auf" ) der brauch uns nicht zu besuchen. Basta!!

Gruß Vanessa
31 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...