Welche Lebensmittel kommen im 2. Lebensjahr hinzu

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Maila2020
19. Sep 2021 19:38
Welche Lebensmittel kommen im 2. Lebensjahr hinzu
Liebes Experten Team,

da unsere Tochter meistens Fingerfood statt Brei bevorzugt, sich daran aber noch nicht satt ist, wollte ich mal hören welche Lebensmittel nach dem 1. Geburtstag so hinzu kommen, die vorher „tabu“ sind?

Als Motivation dass es in Kürze mehr Möglichkeiten gibt, sie zu sättigen und abzustillen ;-)

Sie hat auch erst 4 Zähne was es nicht ganz so einfach macht. Aktuell ist sie 11 Monate alt.

Stillen: morgens, abends, 2 x nachts
HiPP-Elternservice
21. Sep 2021 12:19
Re: Welche Lebensmittel kommen im 2. Lebensjahr hinzu
Liebe „Maila2020“,

Ihre Kleine ist bald im Kleinkindalter. Da darf sie dann gerne vom Familientisch zugreifen und es gibt nur noch wenige „Einschränkungen“.

Das Essen für Ihr Mädchen sollte dann noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht stark gesalzen oder gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Denn Ihre Kleine ist auch nach seinem 1. Geburtstag noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener.

Was ist ansonsten ganz allgemein noch nicht geeignet?

Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern).

Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.

Gehen Sie auch immer nach dem Kauvermögen Ihrer Kleinen. Kommt Sie z.B. mit „harten“ Gemüsestückchen noch nicht zurecht – dünsten Sie sie einfach weich.

Hier haben wir das Wichtigste zusammengefasst: ( https://www.hipp.de/kinder/ratgeber/wis ... -geeignet/ )

Gehen Sie einfach ganz in dem Tempo Ihrer Kleinen voran und tasten Sie sich langsam an die Familienkost heran.

Viel Freude bei den Mahlzeiten und alles Liebe!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...