Beikost Start Gemüse

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter (5 Monate) bekommt seit Sonntag den ersten Brei. Da immer von abwechslungsreicher Ernährung gesprochen wird, bin ich mir unsicher, wie viele Tage ich jetzt Karotte gebe und wann ich auf eine andere Gemüsesorte wechseln sollte? In der zweiten Woche wollte ich dann Gemüse mit Kartoffel geben. Wie oft darf man in den ersten 4 Wochen die Geschmacksrichtungen wechseln? Über eine Antwort freue ich mich sehr! Ich bin begeistert, dass HIPP so ein Expertenforum anbietet. Vielen Dank!
Ganz liebe Grüße Sigrid
gut, dass Sie nachfragen.
Hier hat sich hinsichtlich der Empfehlung in den letzten Jahren viel getan – vor einigen Jahren empfahl man noch eine ganze Woche lang bei einem Gemüse zu bleiben.
Heute wird empfohlen ein bis zwei Tage bei einem Gemüse zu bleiben. Diese Zeit reicht aus, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird. Wechseln Sie ruhig munter zwischen unseren verschiedenen Gemüsegläschen - Weiße Karotte, Karotte, Pastinake, Kürbis - hin und her. So lernt Ihr Baby frühzeitig unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Vorausgesetzt Ihre Kleine macht bereitwillig mit.
In der zweiten Woche kommt dann - wie von Ihnen geplant - zum Gemüse die Kartoffel.
Es hat sich gezeigt, dass ein Wechsel zwischen einzelnen Gemüsen im frühen Beikostalter eine gute Basis für das spätere Essverhalten des Kindes ist. Babys, die frühzeitig verschiedenste Geschmackserfahrungen machen, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Außerdem ergänzen sich bei einem abwechselnden Angebot – auch später bei den Menüs - die Nährstoffe am besten. Darum ist es immer empfehlenswert, die Speisenauswahl abwechslungsreich, vielfältig und „bunt“ zu gestalten.
Schauen Sie auch mal hier: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/vi ... r-beikost/.
Ihnen und Ihrem Mädchen wünsche ich viel Spaß beim Geschmäcker entdecken.
Einen schönen Sommer wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.