Frage zur Ernährung des Kindes

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2622583
10. Mai 2017 22:26
Frage zur Ernährung des Kindes
Hallo zusammen,
Mein 9,5 Monate alter Sohn geht leider sehr früh schlafen. Zur Zeit meistens zwischen 5 und 6. In Ausnahmefällen geht er mal halb 7 ins Bett. Zum Abendessen isst er nicht mal eine halbe Scheibe brot mit Schmelzkäse oder Butter und Leberwurst. Mit saftschorle. Dann schläft er bis zwischen 4 und 5 und trinkt meist nur ne halbe bis dreiviertel Flasche Milch. Selten eine ganze. Wenn ich Glück habe, schläft er nochmal bis halb 6. Dann frühstückt er einen halben Becher Joghurt mit. Fruchtstücken. Zwischen halb und um sieben, nachdem er verdaut hat will er wieder was essen, dann bekommt er Brot oder Semmel mit Butter und Marmelade oder Butter und Leberwurst oder Schmelzkäse. Dann spielt er bis 8 / halb 9 und schläft nochmal 1/1,5 bis 2 Stunden dann hat er wieder Hunger. Wenn wir rausgehen bekommt er ne Semmel und zwischen 12 und eins gibt es Mittag, was ich selbst frisch kochen. Er meldet sich von selbst, das er Hunger hat, isst aber nicht mehr als ein Viertel Teller, obwohl er signalisiert, das es ihm schmeckt. Je nachdem, wie lang er geschlafen hat, spielt er oder macht wieder Mittagsschlaf. Dann gibt es Obstgläschen mit Vollkorn/ Hirse/grieß oder dazu bissi Brot. So zwischen 2 und 3. Draussen bekommt er ab und zu auch nochmal Semmel. Gegen 17:15/17:30 will er meistens Abendessen. Griessbrei lehnt er teilweise ab, auch den man mit Milch anrühren kann ( Mondamin oder Dr. Oetker) . Wenn er Brot isst, teilweise nicht mal eine halbe Scheibe. Das finde ich sehr wenig. Kann ihn aber nicht zwingen..er signalisiert deutlich, wann Schluß ist. Was kann ich ihm abends sonst noch geben? Das gute Nacht Fläschchen von Hipp mit Getreide lehnt er z.b. ab. Es ist irgendwie auch nicht möglich die Essenszeiten nach hinten zu verschieben, da er teilweise todmüde ist, trotz nachmittagsschlaf. Was kann ich besser oder anders machen, damit er mehr isst? Oder vielleicht die Schlafzeiten sich von z.b. 7 bis 6 ändern und nicht um 4 Uhr in der früh die Nacht vorbei ist..er schläft ja eigentlich ganz gut mit 10 bis 11 Stunden. Vielen Dank
Katja w.
HiPP-Elternservice
11. Mai 2017 17:58
Re: Frage zur Ernährung des Kindes
Liebe Katja w.,

Kinder entwickeln oft einen eigenen Rhythmus, der nicht so ganz in den Familienalltag passt.
Es ist jedoch sehr schwer hier auf den Ess- und auch Schlafrhythmus von den Kleinen einzuwirken. Sie können als Eltern Ihren Sohn in seiner Entwicklung zu einem regelmäßigen und angenehmen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen, bestimmend bleibt aber letztlich Ihr Kind. Günstig ist ein konstanter, ruhiger Tagesablauf mit regelmäßigen Mahlzeiten, Einschlafzeiten und anderen Aktivitäten wie z.B. Spazierengehen. Beruhigend wirkt eine immer wiederkehrende Ordnung, wie spielen, baden, essen, Gute-Nacht-Geschichte oder Schlaflied...

Versuchen Sie mal durch das Essen einen geregelten Ablauf in den Tag zu bekommen und die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Ihr Junge isst immer mal wieder hier eine Kleinigkeit, da einen halben Becher, dort eine Semmel. Gerade die Semmel am Mittag, mindert den Appetit beim späteren richtigen Mittagessen. Da ist es klar, dass Ihr Sohn manchmal nur einen Viertel Teller schafft. Er hat sich schon seit vier Uhr morgens gut durch den Tag gesnackt.

Ich kann Ihnen hier nur den Tipp geben, die Mahlzeiten geregelter und am besten am Tisch einzunehmen und die Kleinigkeiten wegzulassen.
Einen exemplarischer Speiseplan für dieses Alter zur Orientierung finden Sie hier abgebildet: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Abends gibt es in diesem Alter üblicherweise eine Portion Milchbrei und nun allmählich auch Brot-Milch-Mahlzeiten. Also Brot plus eine Flasche/eine Tasse Milch.

Was die Milch betrifft, liegt die allgemeine Empfehlung in diesem Alter bei 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei, damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet wird. Das teilt sich meist auf – wenn nicht gestillt wird - in morgens eine Flasche Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Das reicht an milchhaltigen Sachen schon aus.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...