Beikost / Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

TanjaMo1981
14. Apr 2016 15:22
Beikost / Abendbrei
Hallo,

Meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate und bekommt jetzt seit ca. vier Wochen Beikost.
Wir hatten angefangen mit Gemüse und sie hatte alles gut vertragen. Mittlerweile bekommt sie schon ein Menü. Und es klappt alles ganz gut.

Folgenden Ablauf haben wir:
ca.02.15 Uhr 170 ml Flasche HA Pre
ca. 07.15 Uhr 200 ml Flasche HA Pre
ca. 12.00 Uhr Menü (halbes Gläschen) Früchtebrei als Nachtisch so 40 g
ca. 14.30 Uhr 130 ml Flasche HA Pre
ca. 16.30 Uhr Früchte und Getreide
ca. 18.30 Uhr Flasche 170 ml HA Pre
19.00 Uhr geht sie ins Bett

Ich bin mir nicht sicher ob das korrekt ist und das auch genügend Milch trinkt.
Und wieviel sollte sie dann Nachmittag von den Frucht und Getreide essen?

Und vormittags da hat sie momentan keinen Hunger erst dann Mittag wieder.
Das passt dann schon so oder?

Wann kann ich den Abendbrei beginnen?

Soll sie bereits dazu Wasser trinken und wenn ja soll das auch abgekocht werden?

Vielen Dank für die Hilfe

Tanja :) :)
HiPP-Elternservice
15. Apr 2016 10:15
Re: Beikost / Abendbrei
Liebe Tanja,

Ihre Kleine ist bestens versorgt!

Gehen Sie immer nach ihren Bedürfnissen und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Mädchen sich holt was sie braucht.

Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/, hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt, an dem Sie sich orientieren können.
Bauen Sie nun ruhig das Mittagsmenü und die Zwischenmahlzeit zu jeweils einer ganzen Portion aus, dann kann das Fläschchen dazwischen wegfallen. Warten Sie solange noch mit der Einführung der nächsten Beikostmahlzeit. Ihre Kleine braucht dann im zweiten Lebenshalbjahr noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Das ist meist auf ein Fläschchen am Morgen und einen Milchbrei am Abend verteilt. Sie haben da aber keine Eile!

Gerne können Sie das zusätzliche Trinken von Wasser schon üben. Dafür können Sie hervorragend Leitungswasser verwenden, das Sie im Beikostalter auch nicht mehr abkochen müssen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung.

Im Moment bekommt Ihre Kleine noch ausreichend Flüssigkeit über die Milchnahrung und auch die Breie sind recht nass, wundern Sie sich daher nicht, wenn Ihr Mädchen noch keinen rechten Durst hat.

Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende mit Ihren Lieben!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...