Elternbrief und Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2122605
22. Jan 2016 19:17
Elternbrief und Beikost
Sehr geehrtes team,

Beikost läuft soweit bei uns super. Mia bekommt mittagsbrei, nachmittagsbrei und abendbrei. Jetzt zu meiner Frage, sie wurde am 19.06.15 geboren, Anfang 5 Monat habe ich mit mittagsbrei angefangen. Sie bekommt jetzt nur noch morgens ne Flasche mIT 100 ml und evtl abends wenn sie doch nicht satt wurde.

Wann sollte ich evtl morgens die Mahlzeit ersetzen und mit was? Ich habe gesehen dass es extra Frühstücks brei gibt? Was ist daran so speziell? Ich habe nur eine Sorte gesehen.

Dann noch ne andere Frage, ich bekomme die elternbrief und jetzt steht schon 32. Woche. Wie wird das berechnet, ich komme nur auf 31. Woche. Evtl könnt ihr mir das erklären. Und in dem Brief stand sie kann jetzt Gläschen ab Anfang 8 Monat mit Stückchen essen, wegen kauen. Aber sie hat noch keine zähne. Geht es trotzdem?

Ich danke schon mal im voraus und auch das ihr da seid hat mich jetzt schon öfters geholfen.

Noch ne abschlussfrage, die hipp Löffelchen gibst sie auch zum kaufen. Ich habe zum beikoststart einen bekommen und der ist so toll das ich gerne noch einen hätte da er super in der hand liegt und sehr gut zum füttern ist.

Liebe grüße

Sonja
HiPP-Elternservice
25. Jan 2016 09:46
Re: Elternbrief und Beikost
Liebe Sonja,

die Milch am Morgen ist das ganze erste Lebensjahr der ideale Start in den Tag für Ihre Kleine, sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Bleiben Sie ruhig noch dabei.

Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann das Frühstück dann reichhaltiger werden und es kann einen Milchbrei wie am Abend oder ein Brot plus Milch geben. Aber auch ein „Babymüesli“ ist möglich. So können Sie unseren HiPP Bio Getreide Brei „Guten Morgen-Bircher Müesli“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/) mit der gewohnten Milch anrühren.

Die 32. Woche bedeutet, dass Mia 31 Wochen alt ist, sich also in der 32. Lebenswoche befindet. Ich habe versucht nachzuzählen und komme darauf, dass Mia 31 ½ Wochen alt ist. Stimmt das oder habe ich mich verzählt ;)?
Wenn es nicht richtig ist, dann melden Sie sich kurz bei meinen Kolleginnen vom Elternservice http://www.hipp.de/elternservice, die können nachschauen, ob das Geburtsdatum Ihrer Kleinen bei uns richtig hinterlegt ist.

Sie können gerne auch mal zu den etwas stückigeren Gläschen ab dem 8. Monat übergehen, damit Ihr Schatz das Kauen entdecken und lernen kann. Das ist ein bedeutender Entwicklungsschritt.

Dazu braucht Mia nicht unbedingt Zähne. Die Stückchen in den Gläschen sind so weich, dass sie sogar ohne Zähnchen, also nur mit der Kauleiste und der Zunge zerdrückt werden können.

Probieren Sie es aus und beobachten Sie wie Ihre Kleine mit der stückigeren Kost zurechtkommt. Anfangs können Sie die Stückchen auch noch mit einer Gabel zerdrücken und Mia so langsam an die gröbere Kost heranführen.

Toll, dass Mia mit unseren HiPP Babylöffeln so gut zurecht kommt. Die Löffel können Sie ganz bequem in unserem HiPP Online-Shop bestellen, dabei besteht kein Mindestbestellwert und wir senden Ihnen die Löffelchen versandkostenfrei zu http://shop.hipp.de/baby-boutique-fuer% ... 30506.html.

Ich wünsche Ihnen beiden eine schöne Woche!

Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2122605
25. Jan 2016 16:34
Re: Elternbrief und Beikost
Hallo,

Ich weiß jetzt nicht wie sie auf 31 1/2 kommen. Sie wurde am 19.06 an einem Freitag geboren und Freitag den 22.01 bekam ich den elternbrief. Für mich hat sie am Freitag die 31. Woche vollendet und kommt am Samstag in die 32. Im Datenblatt steht es richtig das datum. Aber ich denke stimmt alles, war nur etwas irritiert.

Sagt man nicht man soll pro Monat eine Mahlzeit ersetzen. ??

Mia wacht zwischen 06.30 und 07.30 auf bekommt ihre Flasche. Gegen Mittag ca 11.30 mittagsmenü. Dann mittagsschlaf. Gegen 15 -15.30 oder 16 Uhr Milchfreier Obst. So 18 bis 18.30 abendbrei. Ab und zu gegen 9 noch ne Flasche.
Geht das so? Viele speisepläne haben morgens noch ne Mahlzeit also zweites frühstück. Ich finde aber dann den abstand zu gering.
Gut ich wollte eh noch etwas mit Frühstücksbrei warten. Obwohl ja auf der Verpackung ja nach dem vierten Monat glaube steht. Kann man zb dem brei auch nachmittags geben zum probieren oder ist er nur für morgens geeignet. Sorry das ich frage aber Hab die Verpackung nur gesehen.


LG Sonja
HiPP-Elternservice
26. Jan 2016 14:21
Re: Elternbrief und Beikost
Liebe Sonja,

ich helfe Ihnen sehr gerne weiter!

Es ist richtig, am Vormittag kann es, wie am Nachmittag, einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit geben. Das wäre dann die vierte Beikostmahlzeit. Das ist aber kein „Muss“. Gehen Sie weiterhin nach dem Appetit Ihrer Kleinen, der Plan ist wunderbar so wie er ist. Schauen Sie auch mal unseren HiPP Ernährungsplan an, da sehen Sie, dass Sie alles richtig machen! http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Den HiPP Bio Getreide Brei „Guten Morgen-Bircher Müesli“ können Sie Mia gerne auch mal als milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag reichen, das ist genauso möglich.
Wenn Babys am Morgen die Milch zum Trinken partout verweigern, kann man einen Milchbrei anbieten, um den Milchbedarf zu decken. Da Mia die Milch aber gerne trinkt, bleiben Sie ruhig dabei, sie ist als Frühstück ideal.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...