Nachts wacht sie zweimal auf wegen Flasche?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
alsoooo... Ich stelle mir die Frage ob ich was falsch mache, weil meine kleine immer noch abends 2-3 mal aufwacht wegen Flasche. Sie trinkt vielleicht nur 120ml-150ml nur. Sie ist inzwischen 7 Monate alt

So sieht Ihr Essplan aus

Sie steht um 8.30 Uhr auf.
So gegen 10:30 Uhr trinkt Sie eine Falsche Hipp Bio Combiotik 1 ca. 100ml.
Um 12:00 Uhr ist Sie ein komplettes Menü mit Fleisch/Fisch/Gemüse
(täglich abwechselnd ).
Dazwischen bekommt Sie ab und zu mal wenn Sie will 125g nur Gemüse.
Um 15:00 Uhr isst Sie ein Glas 190g Frucht.
Um 17:00 Uhr isst Sie ein Glas 190g Frucht & Getreide.
Um 20:00 Uhr bekommt Sie Milchbrei 190g Glas.
Um 22:00 Uhr geht Sie schlafen, meistens will Sie immer eine Flasche Milchnahrung danach schläft Sie ein.
Um 02:30 Uhr und um 05:30 Uhr will Sie jeweils eine Flasche 150 ml
Milchnahrung.
Habe mit meiner Kinderarzt gesprochen und wollte von der 1 er auf 2 er Hipp Bio Combiotik umstellen, aber Sie meinten das es nicht gut wäre, weil Sie schon mit dem Beikost sehr gut klappt und alles sehr gut auf isst.
Aber Mache mir schon Kopf ob Sie nicht richtig satt wird, weil Sie jedesmal wach wird und nicht mal mehr trinkt.
2 Zähne haben wir auch schon

MFG
Semara

machen Sie sich keine Sorgen, es ist nicht unüblich, dass Babys im Alter Ihrer Tochter nachts aufwachen und nach einer Milch verlangen. Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres verlagert sich das Essen immer mehr auf den Tag und die Nächte können ruhiger werden.
Gerne werfe ich noch einen Blick auf den Speiseplan Ihrer Kleinen.
Ihr Mädchen trinkt tagsüber recht wenig Milch, ich kann mir vorstellen, dass Sie sich nachts dann Ihre Ration holt. Kinder in diesem Alter brauchen noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Das können dann ein bis zwei Fläschchen am Morgen sein und eine Portion Milchbrei am Abend. Sie können also das Fläschchen zum Schlafen und das in der Nacht ausschleichen. Das wäre auch besser für die kleinen Zähnchen. Meist klappt es gut, wenn Sie die Pulvermenge bei gleichbleibende Wassermenge reduzieren. Gehen Sie hier langsam und Schritt für Schritt vor. Reichen Sie Ihrer Kleinen am Abend nach dem Milchbrei auch noch etwas Wasser, nicht dass es der Durst ist, der sie nachts weckt.
Versuchen Sie am Tag nicht zu viele kleine Mahlzeiten zu reichen. Zum Mittag ist ein Menü, wie Sie es geben, ideal. Reichen Sie Ihrer Kleinen davon so viel sie möchte, Sie können auch ein zweites Gläschen öffnen. Im Anschluss kann es dann als Nachtisch den Fruchtbrei geben. Das Vitamin C aus dem Obst fördert die Aufnahme von Eisen aus dem Gemüse.
Am Nachmittag gibt es dann den Frucht und Getreide – Brei. Das reine Gemüsegläschen würde ich wegfallen lassen. Ihre Kleine soll sich an den anderen Mahlzeiten richtig satt essen.
Einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr finden Sie auch auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/.
Aus meiner Sicht können Sie gerne auf die Folgemilch 2 umsteigen. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Mädchen alles Liebe!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam

Werde es so umsetzten wie Sie es beschrieben haben und es mal kontrollieren.
Werde es danach berichten

Mfg semara
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.