Wie schaut eine ausgewogene Ernährung mit 7.5 Monaten aus

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2028343
10. Feb 2015 14:43
Wie schaut eine ausgewogene Ernährung mit 7.5 Monaten aus
sehr geehrtes Team, meine Tochter ist jetzt 7.5 Monate und isst sehr gerne. Sie hat jetzt 10 Kilo und der Kinderarzt sagt es ist vollkommen o.k. Sie ist in der Früh so ca 7.30 einen Kindergries mit Folgemilch 1 oder Obst. Um 12 Uhr einen Gemüse oder Fleisch -Gemüsebrei. So ca 15.30 ein klekleinesäschen Obst manchmal auch mit Banane. Und um 19.30 Reisflocken mit Folgemilch. Um 23 Uhr trinkt sie ein halbes Fläschen und um 2.30 wieder ein halbes Fläschen. wwie kõnnte ich das 2.30 Fläschen wegbekommen.? Sollich Ihr unter Tags mehr geben?
lg und danke für dieRückantwort
HiPP-Elternservice
11. Feb 2015 09:58
Re: Wie schaut eine ausgewogene Ernährung mit 7.5 Monaten au
Liebe „Leoweiss1“,

der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Ich habe nur noch ein paar kleine Vorschläge für Sie.

Bleiben Sie am Morgen ruhig noch bei der Milch zum Trinken. Sie ist und bleibt das erste Lebensjahr das ideale Frühstück, da sie schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht liefert.

Mittags ist ein Menü ideal. Wissenschaftliche Gremien raten nämlich möglichst regelmäßig zu einer fleischhaltigen Mahlzeit. Als Vorschlag gelten 5 mal pro Woche ein Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und 1 mal Vegetarisch. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Am „fleischlosen“ Tag eignet sich ein vegetarisches Menü. Wir bieten für jede Altersstufe ein Menü mit Amaranth als Eisenquelle an http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/.

Den Obstbrei am Nachmittag können Sie gerne zu einem Obst-Getreide-Brei ausbauen. Das Getreide liefert wichtige Nährstoffe und kann länger satt halten.

Ihre Kleine braucht noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, um seinen Bedarf zu decken. Meist verteilt sich das auf ein Fläschchen am Morgen und einen Milchbrei am Abend. Sie können also gerne das Fläschchen in der Nacht ausschleichen. Das klappt meist gut, wenn Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das wäre auch besser für die kleinen Zähnchen, da die erfahrungsgemäß nach den Fläschchen nicht mehr geputzt werden und so Karies entstehen kann.

Schauen Sie ruhig auch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr für Sie hinterlegt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...