Ernährungsplan nach dem 4.Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hiermit bedanke Ich mich erstmal bei Hipp. Es ist alles super und es ist sehr hilfreich. Ich habe das auch als App.
Jetzt möchte Ich Ihn ein paar fragen stellen. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen könnten.
Mein Sohn Efe ist jetzt 4 Monate alt und ich habe mir überlegt das es mal zeit ist mit beikost anzufangen. Ich habe erstmal mit Hipp reine früh Karotten angefangen es schmeckt ihm gut aber das Problem ist ich weiß nicht wann Ich das ihm anbieten soll morgens oder abends, vor den Milchmahlzeit oder nach dem milchmahlzeit und wie viel davon? Das ganze Gläschen? oder wie viel Löffel erstmal ? Jetzt habe Ich mir Heute von Hipp Bio Apfel mit Bananen gekauft und wann soll ich das geben Abends? und wie viel Löffel davon.. ist 15-20 Löffel zu viel ? soll ich dann danach Milch geben.
Bitte schreiben Sie mir zürück Ich brauche dringend Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Bahar Bengisu
das ist schön, dass Sie mit uns und unserem Rundum-Service so zufrieden sind.
Gerne helfe ich Ihnen bei der Beikosteinführung weiter. Ich würde Ihnen empfehlen erst mal behutsam mit Gemüse zu beginnen und nach und nach einen Gemüse-Fleisch-Brei aufzubauen. Wenn das gut klappt, kann das Obst als Nachtisch dazukommen.
Wählen Sie auf jeden Fall einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Efe munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig. Fangen Sie mit 3-4 Löffelchen Gemüse vor der Milchmahlzeit am Mittag an und gehen Sie einfach in der Menge langsam vorwärts. Die Menge können Sie täglich steigern, je nachdem wie Ihr Junge den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt.
Es gibt Babys, denen schmeckt die neue feste Löffelkost so gut, dass sie gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen verdrücken. Andere müssen oft über Wochen herangeführt werden. Jedes Kind bestimmt ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase.
Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Üblicherweise eine Kombinationen mit Kartoffeln.
Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü (Rind ist hier zunächst sehr gut geeignet) umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Sohn möchte. Auch muss Ihr Schatz nicht erst eine Portion Gemüse essen, damit es mit Fleisch ergänzt werden darf. Gehen Sie hier auch nach Ihrem Gefühl und dem Bedarf Ihres Sohnes vor.
Solange Ihr Efe nur Gemüse bekommt und noch keine ganze Portion Gemüse-Fleisch-Brei (Menü) schafft, kann er noch Milch im Anschluss haben.
Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Kleiner bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für sein späteres Essverhalten.
Auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ finden Sie unseren Ernährungsplan für das erste Lebensjahr und viele weitere Tipps.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen einen schönen Beikoststart.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.