Beikost und Abstillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte langsam anfangen abzustillen. Mein Sohn Philipp wird morgen 7 Monate alt uns seit Geburt wurde er ausschließlich gestillt. Ab und zu habe ich ihm Obst oder Gemüse Gläschen gegeben aber als wir vor zwei Wochen im Urlaub waren habe ich ihn nur gestillt. Seit Anfang dieser Woche wenn er wach ist, gegen 7Uhr Stille ich ihn und dann schläft er wieder ein. Gegen 9-9.30Uhr gebe ich ihm Grießbrei dann gegen zwölf muss ich wieder stillen da mein kleiner ohne Brust nicht einschläft...Gegen 14Uhr bekommt er zum Beispiel Kartoffeln mit Möhren und Rind oder Huhn und direkt danach Bananen Püree. Gegen 17Uhr wieder Obst und dann Abends wird er gestillt. Mache ich es richtig oder was würden Sie mir empfehlen? Wie gesagt ich muss ihm regelmäßig stillen wenn er ins Bett geht denn sonst schläft er nicht ein. Natürlich da muss auch was geändert werden aber ich denke erst mal langsam.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüße
Uliana
schön, dass Sie sich bei uns melden.
Wie Sie schreiben hatten Sie bei Philipp vor Ihrem Urlaub ja bereits mit der Einführung der Beikost begonnen. Und genau hier knüpfen Sie auch wieder an. Am besten wäre es, wenn Sie als Vormittagsmahlzeit statt des Milchbreis einfach nur Obst pur anbieten (z.B. HiPP Früchte im Glas Bio-Apfel, Bio-Birne etc.). Dies hat den Vorteil, dass Philipp nach dieser Mahlzeit nicht allzu satt ist und dementsprechend viel mehr Appetit auf sein Mittagsmenü haben wird. Außerdem enthält Obst viel Flüssigkeit, was auch zur guten Flüssigkeitsversorgung beiträgt.
Versuchen Sie dann bei Ihrem Sohn die Mittagsmahlzeit bereits gegen 11.30-12.00h anzubieten, damit er anschließend seinen Mittagsschlaf machen kann. Wie Sie bereits selbst angemerkt haben sollte die Brust nicht als Einschlafhilfe dienen. Sie werden sehen, gerade mittags können Sie Ihren Kleinen mit etwas Geduld und Übung davon überzeugen….
Wichtig ist, dass Sie dabei konsequent bleiben. Bieten Sie ihm etwas Wasser oder ungesüßten Tee an, aber auf keinen Fall die Brust. Natürlich wird er die ersten Male protestieren, aber Sie werden sehen, Übung macht auch hier den Meister!
Abends können Sie Philipp noch stillen denn Sie haben Recht, man sollte bei ihm langsam einen Schritt nach dem anderen machen um ihn auch nicht zu überfordern.
Als kleinen Leitfaden finden Sie unter folgendem Link noch unseren Ernährungsplan zur besseren Orientierung:
http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Philipp auch weiterhin guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP-Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.