Unverträglichkeit Karotte

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2840635
14. Apr 2018 21:08
Unverträglichkeit Karotte
Hallo liebes Experten Team,
Meine Tochter ist nun 5 monate alt und vor zwei Wochen gaben wir zum zweiten mal mit der beikost begonnen.
Nun ist sie schon fleißig fast ein ganzes Gläschen Kürbis mit Kartoffel und Bio Rind:-)
Beim ersten Versuch beikost ein zu führen, haben wir mit weißer karotte begonnen, sie kleine weinte daraufhin abends sehr und wie tippten auf Bauchschmerzen durch die karotte :-(
Nun traue ich mich nicht andere Menüs zu testen, in denen karotte, egal ob weiße oder normale, enthalten ist. Was raren Sie mir wie ich weiter vorgehen Soll?
Vielen Dank :-)
HiPP-Elternservice
16. Apr 2018 13:32
Re: Unverträglichkeit Karotte
Liebe „dauda333“,

erfahrungsgemäß wird die gekochte Karotte sehr gut vertragen. Manchmal gibt es Auffälligkeiten die zufällig mit der Nahrung zusammentreffen.

Allergien und Unverträglichkeiten sind ein sehr komplexes Thema. Die Symptome einer Lebensmittelallergie treten üblicherweise innerhalb weniger Minuten oder einiger Stunden nach der Aufnahme des Allergens auf. Die allergischen Reaktionen sind individuell unterschiedlich stark ausgeprägt und können den ganzen Körper betreffen oder sich auf bestimmte Organe beschränken. Im Säuglingsalter ist am häufigsten die Haut betroffen, so kommt es an bestimmten Stellen zu Rötungen, Ausschlägen und Juckreiz. Daneben können sich Reaktionen über den Magen-Darm-Trakt (Bauchkrämpfe, Durchfall, etc.) äußern.

Treten Reaktionen auf ist es auf alle Fälle wichtig das zunächst vom Arzt abklären zu lassen.

Vielleicht müssen Sie sich dahingehend gar keine Sorgen machen.
Am Anfang der Beikost kann es schon mal zu Blähungen und Bauchgrummeln kommen. Das ist normal. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was Neues dazu, das Ballaststoffe mitbringt.

Reichen Sie doch anschließend an das Kürbis-Menü noch ein paar andere Menüs ohne Karotte, wie „HiPP Mais mit Kartoffeln und Bio-Pute“ und „Feiner Kartoffelbrei mit Alaska-Seelachs“.
Da Karotten sehr beliebt und gut verträglich sind, müssten Sie für mehr Vielfalt ein paar Menüs selbst zusammen mischen aus „karottenfreien Gemüsegläschen“ wie Pastinaken mit Kartoffeln, HiPP Rahm-Spinat in Kartoffeln und HiPP Feiner Kartoffelbrei (https://www.hipp.de/beikost/produkte/ge ... m-4-monat/) und einem unserer Fleisch/Fisch-Zubereitungen (https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... reitungen/).

Und dann reichen Sie ein Menü mit Karotte, vielleicht Spaghetti Bolognese diese Gläschen enthält nicht so viel Karotte. Dann beobachten Sie Ihre Kleine.

Treten Reaktionen auf, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.
Damit sie sicher wissen, dass es die Karotte ist oder auch nicht. Unverträglichkeiten und Allergien oder der Verdacht darauf gehören immer in die Hände eine Arztes. Nur er kann hier eine klare Diagnose stellen und wegen des Ausschlages weiterhelfen.

Das ist wichtig für die weitere Vorgehensweise, damit Ihre kleine Tochter nicht umsonst auf etwas verzichten muss bzw. Sie das richtige vermeiden können.

Einen schönen Wochenstart wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...