Kündigung Krippe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Okt 2014 13:12
Kündigung Krippe
Hallo,
vielleicht weiss ja jemand hier rat. Möchte mich aber dennoch kurz vorstellen.
Bin 30 jahre, verheiratet und habe eine tochter, die jetzt im18 lebensmonat ist.
Meine tochter besucht seit dem 1.9. die krippe, leider ist es so das meine tochter damit überhaupt nicht zureckt kommt, ihr verhalten änderte sich dadurch drastisch.
Nach 2gesprächen mit den kinderartz, sind wir zum entschluss gekommen, sie wieder abzumelden, rät uns auch der kinderarzt. Das gespräch mit der leitung hat stattgefunden, nun leider müssen wir uns jetzt mit dem träger wegen der kündigung auseinander setzten. (GESPRÄCH IST MORGEN)
Kündigung geht immer nur zum krippenjahresende. Weis jemand ob es eine sonderreglung gibt?
Ich bin auch einfach sehr enttäuscht und traurig darüber.
Achso der kinderarzt hat uns auch etwas ausgestellt.,
viele liebe grüße
vielleicht weiss ja jemand hier rat. Möchte mich aber dennoch kurz vorstellen.
Bin 30 jahre, verheiratet und habe eine tochter, die jetzt im18 lebensmonat ist.
Meine tochter besucht seit dem 1.9. die krippe, leider ist es so das meine tochter damit überhaupt nicht zureckt kommt, ihr verhalten änderte sich dadurch drastisch.
Nach 2gesprächen mit den kinderartz, sind wir zum entschluss gekommen, sie wieder abzumelden, rät uns auch der kinderarzt. Das gespräch mit der leitung hat stattgefunden, nun leider müssen wir uns jetzt mit dem träger wegen der kündigung auseinander setzten. (GESPRÄCH IST MORGEN)
Kündigung geht immer nur zum krippenjahresende. Weis jemand ob es eine sonderreglung gibt?
Ich bin auch einfach sehr enttäuscht und traurig darüber.
Achso der kinderarzt hat uns auch etwas ausgestellt.,
viele liebe grüße
6. Okt 2014 13:15
Re: Kündigung Krippe
Steht diese Kündigungsregelung im Betreuungsvertrag?
Und gibt es da auch einen Passus über Sonderkündigungsrechte?
Und gibt es da auch einen Passus über Sonderkündigungsrechte?
6. Okt 2014 13:18
Re: Kündigung Krippe
Ja steht dort, weiter steht nur das evtl andere gründe mit dem träger zu besprechen sind,
In klammern umzug.
Das gespräch mit der leitung gibt mir leider nicht so viel hoffnung, dass ich da früher rauskomme. Das heißt noch 9 monate vollen beitrag bezahlen
In klammern umzug.
Das gespräch mit der leitung gibt mir leider nicht so viel hoffnung, dass ich da früher rauskomme. Das heißt noch 9 monate vollen beitrag bezahlen

6. Okt 2014 13:23
Re: Kündigung Krippe
Lies mal hier: http://www.ferner-alsdorf.de/rechtsanwa ... kiga/5821/
Ist zwar von 2011, aber ich denke, dass sich zwischenzeitlich eher in die Eltern-Richtung etwas getan haben wird...
Frag doch mal beim Jugendamt nach. Zum Einen muss man ja das Wohl des Kindes beachten, zum Anderen fehlen eigentlich überall Krippenplätze, so dass der freiwerdende Platz höchstwahrscheinlich schnell wieder belegt werden könnte.
Ist zwar von 2011, aber ich denke, dass sich zwischenzeitlich eher in die Eltern-Richtung etwas getan haben wird...
Frag doch mal beim Jugendamt nach. Zum Einen muss man ja das Wohl des Kindes beachten, zum Anderen fehlen eigentlich überall Krippenplätze, so dass der freiwerdende Platz höchstwahrscheinlich schnell wieder belegt werden könnte.
6. Okt 2014 13:29
6. Okt 2014 13:55
6. Okt 2014 14:33
Re: Kündigung Krippe
Wer ist denn der Träger der Krippe?
Bei uns gilt glücklicherweise die Frist von 4 Wochen, allerdings nur zum Monatsende.
Bei uns in der Region ist das Standard. Ich kenn einige die die Krippe gewechselt haben.
Hast Du die Kitaleiterin mal gefragt ob es keine Möglichkeit gäbe früher aus dem Vertrag zu kommen?
Ich denke Deine Tochter sollte ja kein Einzelfall sein. Außerdem sind Krippenplätze doch heiß begehrt. Sie müsste den Platz doch sofort neu besetzten können.
Bei uns gilt glücklicherweise die Frist von 4 Wochen, allerdings nur zum Monatsende.
Bei uns in der Region ist das Standard. Ich kenn einige die die Krippe gewechselt haben.
Hast Du die Kitaleiterin mal gefragt ob es keine Möglichkeit gäbe früher aus dem Vertrag zu kommen?
Ich denke Deine Tochter sollte ja kein Einzelfall sein. Außerdem sind Krippenplätze doch heiß begehrt. Sie müsste den Platz doch sofort neu besetzten können.
6. Okt 2014 14:41
Re: Kündigung Krippe
Ps. Wie zufrieden warst Du denn mit der Eingewöhnung in der Krippe?
Bei uns in der Krippe (die ist relativ neu, dafür aber für knapp 100 Kinder), waren seit der Eröffnung locker 300 Kinder in der Einrichtung. Bei KEINEM hat die Eingewöhnung nicht funktioniert. Es gab natürlich mal wenige Kinder bei denen die Eingewöhnungsphase extrem lange gedauert hat (ich hörte mal was von 4 Monaten), aber das war für die Krippe ok. Man sollte dem Kind die Zeit geben die es braucht, und dann wird das auch.
Vielleicht war daher die Zeit bei euch einfach zu kurz, die Betreuung nicht intensiv genug, oder die Bezugserzieherin passte nicht?
Bei uns in der Krippe (die ist relativ neu, dafür aber für knapp 100 Kinder), waren seit der Eröffnung locker 300 Kinder in der Einrichtung. Bei KEINEM hat die Eingewöhnung nicht funktioniert. Es gab natürlich mal wenige Kinder bei denen die Eingewöhnungsphase extrem lange gedauert hat (ich hörte mal was von 4 Monaten), aber das war für die Krippe ok. Man sollte dem Kind die Zeit geben die es braucht, und dann wird das auch.
Vielleicht war daher die Zeit bei euch einfach zu kurz, die Betreuung nicht intensiv genug, oder die Bezugserzieherin passte nicht?
6. Okt 2014 19:43
Re: Kündigung Krippe
Dein Arzt könnte dir eine Bescheinigung ausstellen, dass dein Kind noch "nicht reif" für die Krippe ist. Besonderer Umstand, Wohl des Kindes und raus biste ausm Vertrag 
Das Wohl des Kindes muss immer gewährleistet sein.
(Kosten übernimmt keine Krankenkasse)
War heute beim KiA und hab zufällig die Igelliste gelesen

Das Wohl des Kindes muss immer gewährleistet sein.
(Kosten übernimmt keine Krankenkasse)
War heute beim KiA und hab zufällig die Igelliste gelesen
6. Okt 2014 20:11
Re: Kündigung Krippe
babypups11 hat geschrieben:
> Dein Arzt könnte dir eine Bescheinigung ausstellen, dass dein Kind noch
> "nicht reif" für die Krippe ist.
Hat sie doch schon im Eingangspost erwähnt, aber es wird nicht akzeptiert - muss es auch nicht...
> Dein Arzt könnte dir eine Bescheinigung ausstellen, dass dein Kind noch
> "nicht reif" für die Krippe ist.
Hat sie doch schon im Eingangspost erwähnt, aber es wird nicht akzeptiert - muss es auch nicht...
6. Okt 2014 20:41
Re: Kündigung Krippe
Bei uns kann man auch zwischendurch kündigen. Frist sind drei Monate und wenn der Platz früher wider besetzt werden kann dann ist man früher raus.
6. Okt 2014 20:53
Re: Kündigung Krippe
checker28 hat geschrieben:
> Bei uns kann man auch zwischendurch kündigen. Frist sind drei Monate und
> wenn der Platz früher wider besetzt werden kann dann ist man früher raus.
Solche Fristen sind auch eher die Regel. Aber es ist nunmal ein Vertrag, und da können grundsätzlich unterschiedliche Vereinbarungen getroffen sein...
> Bei uns kann man auch zwischendurch kündigen. Frist sind drei Monate und
> wenn der Platz früher wider besetzt werden kann dann ist man früher raus.
Solche Fristen sind auch eher die Regel. Aber es ist nunmal ein Vertrag, und da können grundsätzlich unterschiedliche Vereinbarungen getroffen sein...
6. Okt 2014 20:57
Re: Kündigung Krippe
Durch die Bescheinigung einer "temporären Krippenuntauglichkeit" liegt ein zwingender Grund zur außerordenlichen Kündigung vor!
D.h. der Vertrag kann nicht erfüllt werden, da dadurch das Wohl des Kindes gefährdet wird (hier psychisch)…. und ist somit kündbar.
Rede noch einmal mit der KiTa-Leitung:
Mach ihr klar (natürlich nett und auch zugänglich), dass es nicht nur auf Grund eurer Einschätzung (ihr seit die Eltern und eure ist eigentlich die wichtigste), sondern auch auf Grund eines ärztlichen Gutachten, es nicht möglich ist (auch nicht den Erziehern, das ist ein wichtiges Glied der Argumentationskette) den Dienstleistungsvertrag aufrecht zu erhalten. Sie sollen zum Wohl des Kindes euch vom Vertrag entbinden etc… pp.
Sollte sie sich nicht erweichen lassen, dann würde ich mir rechtlichen Beistand zur Rate ziehen oder sogar die Verbraucherzentrale kontaktieren (Erstberatung ca 9,00€)
Bitte aber nicht der KiTa-Leitung mit dem Anwalt drohen.. sonst ist jede weitere Vernadlungsgrundlage dahin!
D.h. der Vertrag kann nicht erfüllt werden, da dadurch das Wohl des Kindes gefährdet wird (hier psychisch)…. und ist somit kündbar.
Rede noch einmal mit der KiTa-Leitung:
Mach ihr klar (natürlich nett und auch zugänglich), dass es nicht nur auf Grund eurer Einschätzung (ihr seit die Eltern und eure ist eigentlich die wichtigste), sondern auch auf Grund eines ärztlichen Gutachten, es nicht möglich ist (auch nicht den Erziehern, das ist ein wichtiges Glied der Argumentationskette) den Dienstleistungsvertrag aufrecht zu erhalten. Sie sollen zum Wohl des Kindes euch vom Vertrag entbinden etc… pp.
Sollte sie sich nicht erweichen lassen, dann würde ich mir rechtlichen Beistand zur Rate ziehen oder sogar die Verbraucherzentrale kontaktieren (Erstberatung ca 9,00€)
Bitte aber nicht der KiTa-Leitung mit dem Anwalt drohen.. sonst ist jede weitere Vernadlungsgrundlage dahin!
6. Okt 2014 20:58
Re: Kündigung Krippe
JuYael hat geschrieben:
> checker28 hat geschrieben:
> > Bei uns kann man auch zwischendurch kündigen. Frist sind drei Monate und
> > wenn der Platz früher wider besetzt werden kann dann ist man früher raus.
>
> Solche Fristen sind auch eher die Regel. Aber es ist nunmal ein Vertrag, und da
> können grundsätzlich unterschiedliche Vereinbarungen getroffen sein…
Hab ich überlesen, dass sie erwähnte bereits ein med. Schreiben in Händen zu halten
Ja ja… die lieben Klauseln…. Nicht alle Klauseln in allen Verträgen sind wirksam und Recht war schon immer Auslegungssache!
> checker28 hat geschrieben:
> > Bei uns kann man auch zwischendurch kündigen. Frist sind drei Monate und
> > wenn der Platz früher wider besetzt werden kann dann ist man früher raus.
>
> Solche Fristen sind auch eher die Regel. Aber es ist nunmal ein Vertrag, und da
> können grundsätzlich unterschiedliche Vereinbarungen getroffen sein…
Hab ich überlesen, dass sie erwähnte bereits ein med. Schreiben in Händen zu halten
Ja ja… die lieben Klauseln…. Nicht alle Klauseln in allen Verträgen sind wirksam und Recht war schon immer Auslegungssache!

6. Okt 2014 21:03
Re: Kündigung Krippe
babypups11 hat geschrieben:
> Durch die Bescheinigung einer "temporären Krippenuntauglichkeit"
> liegt ein zwingender Grund zur außerordenlichen Kündigung vor!
>
> D.h. der Vertrag kann nicht erfüllt werden, da dadurch das Wohl des Kindes
> gefährdet wird (hier psychisch)…. und ist somit kündbar.
Leider ist es nicht ganz so einfach. Es KANN akzeptiert werden, muss es aber nicht. Bislang liegt, nach meinem Kenntnisstand, noch keine höchstrichterliche Entscheidung dafür vor; es gibt also keine allgemein anerkannte "Richtschnur".
Und im Vertragsrecht kommt man mit gesundem Menschenverstand leider nicht weiter. Selbst ein Umzug bspw. in ein anderes Bundeslang rechtfertigt bspw. juristisch kein Sonderkündigungsrecht - auch wenn es logisch erscheinen würde.
Aber bzgl. der Vorgehensweise finde ich die Tipps gut
> Durch die Bescheinigung einer "temporären Krippenuntauglichkeit"
> liegt ein zwingender Grund zur außerordenlichen Kündigung vor!
>
> D.h. der Vertrag kann nicht erfüllt werden, da dadurch das Wohl des Kindes
> gefährdet wird (hier psychisch)…. und ist somit kündbar.
Leider ist es nicht ganz so einfach. Es KANN akzeptiert werden, muss es aber nicht. Bislang liegt, nach meinem Kenntnisstand, noch keine höchstrichterliche Entscheidung dafür vor; es gibt also keine allgemein anerkannte "Richtschnur".
Und im Vertragsrecht kommt man mit gesundem Menschenverstand leider nicht weiter. Selbst ein Umzug bspw. in ein anderes Bundeslang rechtfertigt bspw. juristisch kein Sonderkündigungsrecht - auch wenn es logisch erscheinen würde.
Aber bzgl. der Vorgehensweise finde ich die Tipps gut

21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...