töpfchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Aug 2014 10:22
töpfchen
ich mal wieder
bisher fand ich es, ich will nicht sagen sinnlos, aber doch schon irgendwie unnötig meinen sohn (13mon) auf das töpfchen zu setzen.
unnötig weil- würde er wirklich bewusst ein geschäft verrichten? ich glaube eher nicht!
-mit 16-18mon haben sie doch erst ein gefühl für ihre schließmuskel und damit
eine kontrolle über blase und darm?
nun hör ich aber seitens meiner familie und schwiegereltern seit wochen ständig ich solle den kleinen auf das töpfchen setzen. es nervt mich tierisch.
früher waren sie da nunmal richtig hinterher, wegen dem ausgekoche der stoffwindeln.
heute ist das doch viel bequemer, warum stress machen?
bisher hatte ich meinen liebsten auf meiner seite. vorhin rufe ich ihn auf der arbeit an zum "guten morgen sagen" und er erzählt mir das seine mutti angerufen hat und berichtet hat das jasmin (familienmitglied, 10mon) schon aufs töpfchen geht und da richtig ihr geschäft verrichtet. will die gute jetzt meinen liebsten irgendwie beinflussen oder was ist hier los
klar, mich wurmt das jetzt schon! habe sofort das töpfchen geholt (mal günstig einen gesehen und gekauft. haben also schon einen da) und meinen kleinen drauf gesetzt. nun mag er da überhaupt nicht drauf sitzen und ich verzweifel halb und es wurmt mich immer mehr
kennt ihr schöne lieder die man dazu singen kann während er sitzt?
wie denkt ihr allgemein über das Thema Töpfchen? (auch gern über meine situation)

bisher fand ich es, ich will nicht sagen sinnlos, aber doch schon irgendwie unnötig meinen sohn (13mon) auf das töpfchen zu setzen.
unnötig weil- würde er wirklich bewusst ein geschäft verrichten? ich glaube eher nicht!
-mit 16-18mon haben sie doch erst ein gefühl für ihre schließmuskel und damit
eine kontrolle über blase und darm?
nun hör ich aber seitens meiner familie und schwiegereltern seit wochen ständig ich solle den kleinen auf das töpfchen setzen. es nervt mich tierisch.
früher waren sie da nunmal richtig hinterher, wegen dem ausgekoche der stoffwindeln.
heute ist das doch viel bequemer, warum stress machen?
bisher hatte ich meinen liebsten auf meiner seite. vorhin rufe ich ihn auf der arbeit an zum "guten morgen sagen" und er erzählt mir das seine mutti angerufen hat und berichtet hat das jasmin (familienmitglied, 10mon) schon aufs töpfchen geht und da richtig ihr geschäft verrichtet. will die gute jetzt meinen liebsten irgendwie beinflussen oder was ist hier los

klar, mich wurmt das jetzt schon! habe sofort das töpfchen geholt (mal günstig einen gesehen und gekauft. haben also schon einen da) und meinen kleinen drauf gesetzt. nun mag er da überhaupt nicht drauf sitzen und ich verzweifel halb und es wurmt mich immer mehr

kennt ihr schöne lieder die man dazu singen kann während er sitzt?
wie denkt ihr allgemein über das Thema Töpfchen? (auch gern über meine situation)
25. Aug 2014 10:38
Re: töpfchen
Ich find es total bescheuert mit 13 monaten das kind aufs töpfchen zu setzten nur weil die Familie das so will.Die merken das noch garnicht wann sie müssen und da bringen auch keine lieder.Die wissen doch garnicht was man von ihnen will.ohh das macht mich schon wieder sauer.
lass dein Kind mit dem Töpfchen in ruhe

lass dein Kind mit dem Töpfchen in ruhe
25. Aug 2014 10:41
Re: töpfchen
genau so dachte ich das auch. warum aber kann es jasmin mit ihren zehn(!!!) monaten aber. sie ist drei monate jünger. ich begreif es nicht und es ärgert mich. hoffentlich ist mein Freund noch bei mir im boot und fängt nicht auch an rum zu stressen
25. Aug 2014 11:13
Re: töpfchen
Wir haben unseren Zwerg auch recht früh immer zur gleichen Zeit aufs Töpfchen gesetzt und hat hat sogar mehrfach ein erfolgreiches Geschäft gemacht ( da war er ca. 11 Monate alt). Er fand das Töpfchen gut und hat in der kurzen Zeit begeistert Bücher gelesen.
Allerdings ist er mittlerweile 23 Monate und wir haben das Töpfchen wieder gut verstaut im Schrank. Sobald er mit dem Laufen und Sprechen richtig losgelegt hat, war der Topf komplett abgeschrieben- es wäre dann einfach Quatsch gewesen es auf Biegen und Brechen weiter zu versuchen.
Zur Zeit sagt er ganz klar, dass er das Töpfchen nicht will und mehr als anbieten können wir es ihm ja auch nicht.
Da in der Kitagruppe, die ersten älteren Kinder jetzt aufs Klo gehen, wird er es sich schon noch abgucken.
Ich denke man muß es einfach akzeptieren, wenn das Kind noch nicht soweit ist und nur dafür sorgen, dass das "Töpfchen" beim Kind präsent bleibt dann klappt es schon irgendwann
Allerdings ist er mittlerweile 23 Monate und wir haben das Töpfchen wieder gut verstaut im Schrank. Sobald er mit dem Laufen und Sprechen richtig losgelegt hat, war der Topf komplett abgeschrieben- es wäre dann einfach Quatsch gewesen es auf Biegen und Brechen weiter zu versuchen.
Zur Zeit sagt er ganz klar, dass er das Töpfchen nicht will und mehr als anbieten können wir es ihm ja auch nicht.
Da in der Kitagruppe, die ersten älteren Kinder jetzt aufs Klo gehen, wird er es sich schon noch abgucken.
Ich denke man muß es einfach akzeptieren, wenn das Kind noch nicht soweit ist und nur dafür sorgen, dass das "Töpfchen" beim Kind präsent bleibt dann klappt es schon irgendwann

25. Aug 2014 11:49
Re: töpfchen
Omg mit 10 mon ist es noch zufruh
Meine kleine ist 18 mon Ja sie geht ab Und zu aufs topfchen Aber Nur wenn sie Lust hat Das topfchen ist immer neben den Klo Und wenn sie Will holt sie es sich Und zieht sich die windel aus Und sagt lulu
Der große war auch erst spater sauber weil er seine windel wollte bis ers im kiga gesehen hat
Der cousin von der kleinen ist 3 fast 4 Und mag Das Klo Und topfchen einfach nicht der Will seine windel
Also sollte man ein Kind mit 13 mon erst recht nicht dazu drangen sonst geht es total schief
Und hor einfach nicht drauf wenn die Familie herum stresst es ist dein Kind nicht von wenn anderen
(Sry handy Will keine Umlaute schreiben)
Meine kleine ist 18 mon Ja sie geht ab Und zu aufs topfchen Aber Nur wenn sie Lust hat Das topfchen ist immer neben den Klo Und wenn sie Will holt sie es sich Und zieht sich die windel aus Und sagt lulu
Der große war auch erst spater sauber weil er seine windel wollte bis ers im kiga gesehen hat
Der cousin von der kleinen ist 3 fast 4 Und mag Das Klo Und topfchen einfach nicht der Will seine windel
Also sollte man ein Kind mit 13 mon erst recht nicht dazu drangen sonst geht es total schief
Und hor einfach nicht drauf wenn die Familie herum stresst es ist dein Kind nicht von wenn anderen
(Sry handy Will keine Umlaute schreiben)
25. Aug 2014 12:17
Re: töpfchen
Ich habe meine Meinung übers Töpfchen hier ja schon oft kundgetan ...
Ich finde 1) das Töpfchen ansich ziemlich doof ... meine beiden Jungs nehmen/nahmen nur den Klositz! Weil sie es dann eben so machen können wie Mama & Papa
Mein Großer war ohne Stress und drängen mit genau 3 Jahren tagsüber trocken und sauber! Er konnte es sagen, wollte es von sich aus und wir hatten nur wenig nasse Hosen! Mittlerweile ist er bisschen über 4 und jetzt auch nachts trocken ... da habe ich ihn wirklich null gestresst, weil er ne Zeit lang auch Angst hatte nachts aufzustehen.
Mein Kleiner ist bald 2 und trägt auch noch ne Windel! Er sieht es beim Großen, er sieht es bei uns ... er will auch hin und wieder aufs Klo, dann setz ich ihn natürlich drauf, oder wenn der Große draußen wo muss, dann will der Kleine natürlich auch!
2) Alles was Kinder selber wollen & von sich aus können ist super ... leichte Unterstützung ist auch klasse, also zB wenn es gerne auf den Topf geht, dann unterstützen mit Aufklebern jedes Mal wenn was rein gegangen ist, oder es insofern unterstützen das man das Kind immer wieder mal daran erinnert ob es aufs Klo muss (aber bitte nicht alle 15min
) ...
Was darüber hinaus geht, also so Dinge wie das Kind jede Stunde drauf setzen und warten bis was kommt, es womöglich sogar dazu zwingen, ihm einfach keine Windel mehr anziehen usw. finde ich bei so etwas wichtigem einfach fehl am Platz und mehr als unnötig! Man kann da sooo viel kaputt machen, das Kind hat dann irgendwann null Bock aufs Klo und fühlt sich nur unter Druck gesetzt! Klar, es gibt Kinder die sehr früh trocken werden, ich war mit 1,5 Jahren trocken, wurde (angeblich) nicht dazu gezwungen, bei mir gabs schon Pampers! Mein Großer war es eben erst mit 3 Jahren ... mal sehen wie lang der Kleine braucht!
Mit 13 Monaten muss aber noch kein Kind trocken oder sauber sein!! Bitte lass dich da nicht stressen von der Familie ...
Ich finde 1) das Töpfchen ansich ziemlich doof ... meine beiden Jungs nehmen/nahmen nur den Klositz! Weil sie es dann eben so machen können wie Mama & Papa

Mein Großer war ohne Stress und drängen mit genau 3 Jahren tagsüber trocken und sauber! Er konnte es sagen, wollte es von sich aus und wir hatten nur wenig nasse Hosen! Mittlerweile ist er bisschen über 4 und jetzt auch nachts trocken ... da habe ich ihn wirklich null gestresst, weil er ne Zeit lang auch Angst hatte nachts aufzustehen.
Mein Kleiner ist bald 2 und trägt auch noch ne Windel! Er sieht es beim Großen, er sieht es bei uns ... er will auch hin und wieder aufs Klo, dann setz ich ihn natürlich drauf, oder wenn der Große draußen wo muss, dann will der Kleine natürlich auch!
2) Alles was Kinder selber wollen & von sich aus können ist super ... leichte Unterstützung ist auch klasse, also zB wenn es gerne auf den Topf geht, dann unterstützen mit Aufklebern jedes Mal wenn was rein gegangen ist, oder es insofern unterstützen das man das Kind immer wieder mal daran erinnert ob es aufs Klo muss (aber bitte nicht alle 15min

Was darüber hinaus geht, also so Dinge wie das Kind jede Stunde drauf setzen und warten bis was kommt, es womöglich sogar dazu zwingen, ihm einfach keine Windel mehr anziehen usw. finde ich bei so etwas wichtigem einfach fehl am Platz und mehr als unnötig! Man kann da sooo viel kaputt machen, das Kind hat dann irgendwann null Bock aufs Klo und fühlt sich nur unter Druck gesetzt! Klar, es gibt Kinder die sehr früh trocken werden, ich war mit 1,5 Jahren trocken, wurde (angeblich) nicht dazu gezwungen, bei mir gabs schon Pampers! Mein Großer war es eben erst mit 3 Jahren ... mal sehen wie lang der Kleine braucht!
Mit 13 Monaten muss aber noch kein Kind trocken oder sauber sein!! Bitte lass dich da nicht stressen von der Familie ...
25. Aug 2014 13:12
Re: töpfchen
Wenn du Deinen Sohn alle 30min auf den Topf setzt macht er auch sicher mal rein
. Das mit den 10 Monaten sei mal in Frage gestellt - natuerlich gibt Es immer Ausnahmen.
Du kannst auch Toepfchen Training machen wenn du das willst, liebe voll und konsequent umsetzt und diszipliniert durchziehst. Wir haben in London gelebt, da ist das ganz normal - die kinder haben auch nachher nicht mehr schaden ALS vorher und Es ist nicht so grausam wie wir Es in unseren Breiten vorstellen. Dort eben ueblich (wohl auch Weil die kinder sonst nicht in die kita koennen).
Im Sommer 2012 habe ich versucht ob meine maus aufs topfi will, wir waren im urlaub mit apartment, pool und garten - also fand ich doch ideal - sie weniger. Hat immer woanders hin gepinkelt. Also Projekt abgebrochen.
6 wochen spaeter kam sie aus der kita und meinte sie brauche keine windel mehr. Einfach so. Und einfach so war sie Von dem tag an trocken. Da war sie 2,5 jahre alt. sauber verlaesslich war sie mit 3. Nachts die windel lies ich oben bis 3 Monate vor ihrem 4. Geburtstag. Zuvor hatten wir 2 versuche aber sie wAr nachts Oefter mal Nass - das fand ich ungut und fuer mich ein Zeichen dass Es noch nicht passt. Dann im November 2013 wollte sie partout keine nacht windel und Es klappte auf anhieb (und das obwohl ihre windel am morgen immer Nass war. Also wohl nur gewohnheit?).
Ich bin froh dass Es bei uns so klappte. Und ehrlich wenn mein 4j kind noch windeln hat dann wuerde ich auch "ueben" denn sehr viele Sind einfach bequem. Aber nicht mit 13 monaten. Oder 10. Oder 20.
Meine konnte grad mal not 9 monaten alleine sitzen

Du kannst auch Toepfchen Training machen wenn du das willst, liebe voll und konsequent umsetzt und diszipliniert durchziehst. Wir haben in London gelebt, da ist das ganz normal - die kinder haben auch nachher nicht mehr schaden ALS vorher und Es ist nicht so grausam wie wir Es in unseren Breiten vorstellen. Dort eben ueblich (wohl auch Weil die kinder sonst nicht in die kita koennen).
Im Sommer 2012 habe ich versucht ob meine maus aufs topfi will, wir waren im urlaub mit apartment, pool und garten - also fand ich doch ideal - sie weniger. Hat immer woanders hin gepinkelt. Also Projekt abgebrochen.
6 wochen spaeter kam sie aus der kita und meinte sie brauche keine windel mehr. Einfach so. Und einfach so war sie Von dem tag an trocken. Da war sie 2,5 jahre alt. sauber verlaesslich war sie mit 3. Nachts die windel lies ich oben bis 3 Monate vor ihrem 4. Geburtstag. Zuvor hatten wir 2 versuche aber sie wAr nachts Oefter mal Nass - das fand ich ungut und fuer mich ein Zeichen dass Es noch nicht passt. Dann im November 2013 wollte sie partout keine nacht windel und Es klappte auf anhieb (und das obwohl ihre windel am morgen immer Nass war. Also wohl nur gewohnheit?).
Ich bin froh dass Es bei uns so klappte. Und ehrlich wenn mein 4j kind noch windeln hat dann wuerde ich auch "ueben" denn sehr viele Sind einfach bequem. Aber nicht mit 13 monaten. Oder 10. Oder 20.
Meine konnte grad mal not 9 monaten alleine sitzen

25. Aug 2014 13:14
Re: töpfchen
Ps aber selbst die englaender brginnen nicht so frueh.
Pps unsere haste alle aufsaetze und ging gleich aufs klo
Pps unsere haste alle aufsaetze und ging gleich aufs klo
25. Aug 2014 15:19
Re: töpfchen
Vielleicht war es zu Fall anders kann ich mir das nicht vorstellen sie wird jetzt wohl kaum trocken sein und man weiß auch nicht wie viel wahrheit da drin steckt sie kann gerade mal sitzen und dann schon trocken?
mach dir kein Stress lass sie reden mein großer war mit 2 1/2 trocken und mochte nicht aufs Töpfchen obwohl ich eins hatte er ist gleich aufs Klo mit aufsatz. Und meine kleine 15 Monate da kann ich mir nicht vorstellen mit ihr ein Töpfchen Training zu machen sie würde mir ein Vogel zeigen wenn sie das könnte 


25. Aug 2014 16:12
Re: töpfchen
Mein kleiner ist am 20.08.14 ein Jahr alt geworden und meine Schwiegermutter fragte mich gestern ob ich Janik denn aufs Töpfchen setze. Meine Antwort " ganz sicher nicht, er ist wie du weißt erst ein Jahr warum sollte er da schon auf den Topf" es folgte Schweigen. Ich höre auch (wie die meisten mamas wahrscheinlich) so kluge Fragen, Ausagen oder Vorschläge. Ich antworte, damit ist das Thema dann beantwortet und bedendet.
Mit 10 Monaten auf den Topf ich würde mal denken...Zufall, dass es geklappt hat
Zum Thema Zwang .... Aktuell im entfernten Bekanntenkreis soll eine 2,5 jährige unbedingt trocken werden, die kleine hat ständig Verstopfung und piescht 3-5 x am Tag in die Hose, weil sie nicht auf den Topf oder aufs Klo gehen mag.
Natürlich werde ich meinen Sohn irgendwann auf den Topf setzen, aber wenn er nicht will dann wird er nicht gezwungen sondern immer mal wieder versucht.
Und ich tue das wenn ICH denke er ist so weit !!!!!!!
Mit 10 Monaten auf den Topf ich würde mal denken...Zufall, dass es geklappt hat

Zum Thema Zwang .... Aktuell im entfernten Bekanntenkreis soll eine 2,5 jährige unbedingt trocken werden, die kleine hat ständig Verstopfung und piescht 3-5 x am Tag in die Hose, weil sie nicht auf den Topf oder aufs Klo gehen mag.
Natürlich werde ich meinen Sohn irgendwann auf den Topf setzen, aber wenn er nicht will dann wird er nicht gezwungen sondern immer mal wieder versucht.
Und ich tue das wenn ICH denke er ist so weit !!!!!!!
25. Aug 2014 21:05
Re: töpfchen
Gib deinem Zeit... Wenn es sein muss noch Jahre
Meine SLeute habe schon zu meinem Mann gemeint, wir sollen Jan langsam trocken bekommen... Wir müssten sonst ja bald zwei Kinder wickeln... Mein Mann erzählte es mir und ich sagte nur: "Ich hab kein Problem damit zwei Kinder zu wickeln. Jan geht aufs WC, wenn er es für richtig hält." Das Thema war beendet.
Das Kind einer Cousine (ist gerade mal ca. 20 Monate alt) geht auch aufs Töpchen... Na und? Wenn sie es will, darf sie gerne...
Lass dich nicht von der "lieben" Verwandschaft zu Dummheiten hinreißen... Es ist dein Kind! Die Anderen haben ihere eigenen, an denen se rumdoktoren können...

Meine SLeute habe schon zu meinem Mann gemeint, wir sollen Jan langsam trocken bekommen... Wir müssten sonst ja bald zwei Kinder wickeln... Mein Mann erzählte es mir und ich sagte nur: "Ich hab kein Problem damit zwei Kinder zu wickeln. Jan geht aufs WC, wenn er es für richtig hält." Das Thema war beendet.
Das Kind einer Cousine (ist gerade mal ca. 20 Monate alt) geht auch aufs Töpchen... Na und? Wenn sie es will, darf sie gerne...
Lass dich nicht von der "lieben" Verwandschaft zu Dummheiten hinreißen... Es ist dein Kind! Die Anderen haben ihere eigenen, an denen se rumdoktoren können...
25. Aug 2014 21:11
Re: töpfchen
Mein Sohn, 15 Monate, verrichtet sein großes Geschäft zu 90% auch auf dem Töpfchen, das aber auch nur weil er nach Uhrzeit kackt und das entsprechende Gesicht vorher macht!
Er hockt sich auch so immer drauf wenn Mama auf die Toilette geht, aber das ist doch mehr aus Spaß und hat mit trocken sein nichts zu tun!
Wenn dir jemand das nächste mal erzählt ein Kind muss mit einem Jahr trocken sein, dann nicken, lächeln, A...loch denken!

Er hockt sich auch so immer drauf wenn Mama auf die Toilette geht, aber das ist doch mehr aus Spaß und hat mit trocken sein nichts zu tun!
Wenn dir jemand das nächste mal erzählt ein Kind muss mit einem Jahr trocken sein, dann nicken, lächeln, A...loch denken!

25. Aug 2014 21:38
Re: töpfchen
Hihi, also ich gebs zu - ich hab mich auch ein klein wenig reingestresst mit dem sauber werden. Mein Sohn wollte nämlich partout nicht auf seine Windel verzichten. Aber da war er knapp 3 Jahre alt
Also wenn ich damit begonnen hätte, als er 13 Monate alt war, wäre ich jetzt ein nervliches Wrack
Stress dich bloß nicht rein - es dauert. Und bei Jungs umso länger. Mit drei Jahren und einem Monat hat es dann bei meinem "klick" gemacht und er fand es ohne Windel ganz toll. Und zum Thema Töpfchen: er hat es gehasst - er hasst es bis heute. Er braucht garnix. Weder Sitzverkleinerer, noch Treppe, noch sonstwas. Er braucht einfach nur ein Klo.
Und der Verwandtschaft würde ich die Geschichte "vom Pferd" erzählen. Also z. B. "jaja, wir üben regelmäßig". Und dann wäre für mich das Thema erledigt. Mit denen würde ich mich auf keinerlei Diskussion einlassen. Das bringt nix - weiß ich aus Erfahrung. Die haben ihre eingefahrenen Meinungen aus dem vorigem Jahrhundert und die bringst du nicht mehr weg.





Und der Verwandtschaft würde ich die Geschichte "vom Pferd" erzählen. Also z. B. "jaja, wir üben regelmäßig". Und dann wäre für mich das Thema erledigt. Mit denen würde ich mich auf keinerlei Diskussion einlassen. Das bringt nix - weiß ich aus Erfahrung. Die haben ihre eingefahrenen Meinungen aus dem vorigem Jahrhundert und die bringst du nicht mehr weg.

25. Aug 2014 22:35
Re: töpfchen
Hallo,
lasst Euch nicht von den Verwandten rein reden - die kennen Eure Kinder doch gar nicht so gut wie ihr.
Wir haben bei unserer Tochter (mittlerweile 26 Monate) mit dem Töpfchen angefangen, da war sie 18 Monate alt - aber nur, weil sie von selber Interesse gezeigt hatte. Also Mama und Papa auf der Toilette zugeguckt und wollte es dann selber ausprobieren. Als ich regelmässig beim Wickeln eine "Dusche" abbekommen habe, habe ich sie spasseshalber auf ihr Töpfchen gesetzt und seitdem ist sie, bis auf ein paar Phasen, begeistert davon und geht gern aufs Töpfchen sowie auch auf die grosse Toilette mit Einsatz. Sie kann auch schon einschätzen, wann sie muss, allerdings ist es oft noch nicht rechtzeitig, so dass sie immer noch Höschen-Windeln trägt. Sobald sie Bescheid sagt, dass sie muss, gehen wir zum Töpfchen/zur Toilette, auch wenn es dann zu spät ist. Die Omas machen prima mit und fragen sie regelmässig und wenn die Kleine mal keinen Bock hat, aufs "Klo" zu gehen, dann lassen wir sie halt. Es ist noch Zeit....
lasst Euch nicht von den Verwandten rein reden - die kennen Eure Kinder doch gar nicht so gut wie ihr.
Wir haben bei unserer Tochter (mittlerweile 26 Monate) mit dem Töpfchen angefangen, da war sie 18 Monate alt - aber nur, weil sie von selber Interesse gezeigt hatte. Also Mama und Papa auf der Toilette zugeguckt und wollte es dann selber ausprobieren. Als ich regelmässig beim Wickeln eine "Dusche" abbekommen habe, habe ich sie spasseshalber auf ihr Töpfchen gesetzt und seitdem ist sie, bis auf ein paar Phasen, begeistert davon und geht gern aufs Töpfchen sowie auch auf die grosse Toilette mit Einsatz. Sie kann auch schon einschätzen, wann sie muss, allerdings ist es oft noch nicht rechtzeitig, so dass sie immer noch Höschen-Windeln trägt. Sobald sie Bescheid sagt, dass sie muss, gehen wir zum Töpfchen/zur Toilette, auch wenn es dann zu spät ist. Die Omas machen prima mit und fragen sie regelmässig und wenn die Kleine mal keinen Bock hat, aufs "Klo" zu gehen, dann lassen wir sie halt. Es ist noch Zeit....
26. Aug 2014 08:38
Re: töpfchen
Habe ja auch schon oft etwas zu diesem Thema gesagt und ich finde es schrecklich, ein 1 jähriges Kind auf den Topf zu setzen. Ich hatte bei meinem grossen als er so 2 War auch mal eins neben die Toilette gestellt und er hat sich auch hin und wieder drauf gesetzt während ich auf Toilette war, aber immer nur mit Klamotten und Windel an. Als er 3 War hab ich ihn ab und an gefragt ob er denn die Windel noch braucht, Antwort ja. Mit 3 Jahren und 4 Monaten wollte er in der früh keine Windel mehr und seitdem ist er Tags und auch sofort nachts trocken gewesen. Meine Schwiegermutter hat auch immer gemeint, sie müsse mir tolle Ratschläge geben und was den mein Sohn für ein spätzünder wäre und bla und blubb. Und jetzt weiß sie davon nichts mehr und sie hätte ja immer gesagt dass Jungs etwas länger brauchen. Soviel dazu! Lass sie reden und Stress dich und deinen Zwerg nicht. Das wird schon noch. Mein kleiner ist jetzt 20 Monate und will immer die Windel ausziehen und mit dem grossen aufs Klo gehen. Denke er wird evtl früher trocken sein, da er es dem grossen nachmachen möchte.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...