Soßen zum Essen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Aug 2014 13:57
Soßen zum Essen
Hallo!
Wie kann ich am besten Soßen für meine Maus (1 Jahr) machen?
Z.B. zu:
- Nudeln
(mit Mehlschwitze und Tomatenmark oder passierten Tomaten?)
- Kartoffeln mit Brokkoli, Karotte oder Blumenkohl etc.
(mit dem Kochwasser und dann...?)
Wie macht ihr das?
Ich bin am überlegen, ob es einfacher wäre, wenn Leona nun abends statt mittags Gemüse und Fleisch bekommt, damit ich dann nur einmal am Tag kochen muss (für uns alle drei). Die Gläschen sind ja immer schön 'saftig' und es ist viel Soße drin. Ich habe ein bisschen Angst, dass sie es ohne Soße nicht mag und es nicht so flutscht. Und mittags dann eben nie Scheibe Brot, statt Abendbrei.
LG
Wie kann ich am besten Soßen für meine Maus (1 Jahr) machen?
Z.B. zu:
- Nudeln
(mit Mehlschwitze und Tomatenmark oder passierten Tomaten?)
- Kartoffeln mit Brokkoli, Karotte oder Blumenkohl etc.
(mit dem Kochwasser und dann...?)
Wie macht ihr das?
Ich bin am überlegen, ob es einfacher wäre, wenn Leona nun abends statt mittags Gemüse und Fleisch bekommt, damit ich dann nur einmal am Tag kochen muss (für uns alle drei). Die Gläschen sind ja immer schön 'saftig' und es ist viel Soße drin. Ich habe ein bisschen Angst, dass sie es ohne Soße nicht mag und es nicht so flutscht. Und mittags dann eben nie Scheibe Brot, statt Abendbrei.
LG
19. Aug 2014 17:17
Re: Soßen zum Essen
Mach Dir um dieses Thema gar nicht so viele Sorgen... 
Sehr viele Kleinkinder ihr Essen eh lieber "trocken", also saucenfrei.
Ansonsten tut es häufig auch schon ein kleiner Stich Butter oder ein Schuß Sahne, um Kartoffeln und Co. "anzufeuchten".
Die gesündeste Saucenvariante ist sicherlich gedünstetes, püriertes Gemüse, evtl. mit etwas Butter, Sahne o. ä. abgerundet.
Aber auch eine Béchamel ist schnell gemacht - Mehlschwitze mit halb (Koch-)Brühe, halb Milch aufgießen, köcheln und abschmecken. Oder Du kochst die Beilage gleich in etwas Brühe, dann bindet die enthaltene Stärke die Kochflüssigkeit ab und Du hast die Sauce sozusagen inklusive

Sehr viele Kleinkinder ihr Essen eh lieber "trocken", also saucenfrei.
Ansonsten tut es häufig auch schon ein kleiner Stich Butter oder ein Schuß Sahne, um Kartoffeln und Co. "anzufeuchten".
Die gesündeste Saucenvariante ist sicherlich gedünstetes, püriertes Gemüse, evtl. mit etwas Butter, Sahne o. ä. abgerundet.
Aber auch eine Béchamel ist schnell gemacht - Mehlschwitze mit halb (Koch-)Brühe, halb Milch aufgießen, köcheln und abschmecken. Oder Du kochst die Beilage gleich in etwas Brühe, dann bindet die enthaltene Stärke die Kochflüssigkeit ab und Du hast die Sauce sozusagen inklusive

19. Aug 2014 17:23
Re: Soßen zum Essen
Hallo,
also "meine" Nudelsoße mache ich immer aus passierten Tomaten oder geschälten und dann mit Frischkäse und Kräutern ( meine Maus isst das sehr gerne)
Und Soßen zu Gemüse mache ich mit ner Mehlschwitze, dem Kochwasser oder Gemüsebrühe und etwas Milch.
Tamara hat irgendwie schon immer zweimal am Tag warm gegessen weil sie lange kein Brot mochte. Mittlerweile isst sie Mittags im Kindergarten uns Abends koche ich.
LG
also "meine" Nudelsoße mache ich immer aus passierten Tomaten oder geschälten und dann mit Frischkäse und Kräutern ( meine Maus isst das sehr gerne)
Und Soßen zu Gemüse mache ich mit ner Mehlschwitze, dem Kochwasser oder Gemüsebrühe und etwas Milch.
Tamara hat irgendwie schon immer zweimal am Tag warm gegessen weil sie lange kein Brot mochte. Mittlerweile isst sie Mittags im Kindergarten uns Abends koche ich.
LG
23. Aug 2014 09:23
Re: Soßen zum Essen
Guten Tag Ihr!
Mein Bub mag auch lieber in Soße schwimmendes Essen!
Die ganze Familie ißt nun oft Gemüse-Kartoffel- Stampf mit irgendwas dazu, Fisch oder Fleisch. In letzter Zeit hab ich so gekocht:
Kartoffelsuppe
panierter Kabeljau mit Karotten-Kohlrabi in Schnittlauchrahmsoße mit Kartoffeln
Erbsensuppe (hat er leider nicht vertragen, also Achtung!)
Brokkoli-Kartoffelsuppe mit Klößchen
Nudeln in Tomatensoße, da koch ich ihn kleine Sternchennudeln extra...
Frikadellen mit Kartoffelpüree und Erbsen
Spinat, Kartoffeln und Spiegelei
solche Sachen halt...
Nur Kartoffeln und gekochtes Ei mag er irgendwie nicht...vielleicht wegen der Konsistenz!
Mein Bub mag auch lieber in Soße schwimmendes Essen!
Die ganze Familie ißt nun oft Gemüse-Kartoffel- Stampf mit irgendwas dazu, Fisch oder Fleisch. In letzter Zeit hab ich so gekocht:
Kartoffelsuppe
panierter Kabeljau mit Karotten-Kohlrabi in Schnittlauchrahmsoße mit Kartoffeln
Erbsensuppe (hat er leider nicht vertragen, also Achtung!)
Brokkoli-Kartoffelsuppe mit Klößchen
Nudeln in Tomatensoße, da koch ich ihn kleine Sternchennudeln extra...
Frikadellen mit Kartoffelpüree und Erbsen
Spinat, Kartoffeln und Spiegelei
solche Sachen halt...
Nur Kartoffeln und gekochtes Ei mag er irgendwie nicht...vielleicht wegen der Konsistenz!
23. Aug 2014 09:24
Re: Soßen zum Essen
Guck doch auch nochmal bei "heute gibts bei uns" rein, da wird ja auch immer viel vorgeschlagen!
24. Aug 2014 12:01
Re: Soßen zum Essen
Ach, wenn Du es Dir ganz leicht machen möchtest, kannst Du ja einfach kombinieren. Du kochst für Deinen Schatz selbst und benutzt als Sauce einfach die Suppengläschen von Hipp http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/cremesuppen/ .
24. Aug 2014 14:21
Re: Soßen zum Essen
Das Beste wäre sicher, eine Soße selbst zu kochen aus Knochen, Gemüse etc....und diese portionsweise einzufrieren. Mit wenig Salz versteht sich.
24. Aug 2014 15:17
Re: Soßen zum Essen
Also ich koche für unseren kurzen nicht extra, er ißt das was wir essen, wenig gewürzt. (Wir würzen nach) wenn es mal etwas ohne soße gibt, dann mach ich bei seiner Portion ein bisschen Butter ran oder er bekommts "trocken".
24. Aug 2014 16:11
Re: Soßen zum Essen
Muschelchen81 hat geschrieben:
> Das Beste wäre sicher, eine Soße selbst zu kochen aus Knochen, Gemüse
> etc....und diese portionsweise einzufrieren. Mit wenig Salz versteht sich.
Ich glaube, dass wäre nicht allzu lecker - an eine solche Sauce bekommt man Aroma und Geschmack eben nur über Salz
> Das Beste wäre sicher, eine Soße selbst zu kochen aus Knochen, Gemüse
> etc....und diese portionsweise einzufrieren. Mit wenig Salz versteht sich.
Ich glaube, dass wäre nicht allzu lecker - an eine solche Sauce bekommt man Aroma und Geschmack eben nur über Salz

24. Aug 2014 19:51
Re: Soßen zum Essen
Dem möchte ich wiedersprechen. Eine gute braune Soße findet ihren Geschmack über geschmackbringende Zutaten und die sind Zwiebeln, Sellerie, Lorbeerblatt, Piment, Wacholderbeere, Pfeffer und Petersilienwurzel. Und natürlich der Geschmack vom Fleisch und den Knochen vom Rind.
Außerdem dürfen Kinder ab einem Jahr schon Salz in Maßen. D.h., es ist kein Problem eine klassische braune Soße für Kinder auf Vorrat zu kochen, die auch noch lecker ist!
Außerdem dürfen Kinder ab einem Jahr schon Salz in Maßen. D.h., es ist kein Problem eine klassische braune Soße für Kinder auf Vorrat zu kochen, die auch noch lecker ist!

24. Aug 2014 19:52
24. Aug 2014 20:13
Re: Soßen zum Essen
Klar, in gewisser Weise hast Du Recht - erst die Würzkräuter etc. machen so eine Sauce richtig lecker. Aber ohne ausreichend Salz bleibt dies dennoch eine fade Angelegenheit.
Ich selbst sehe bzw. sah es mit dem Salzen/Würzen eh nicht so eng. Bei dem recht geringen Anteil am gesamten Essen habe ich da eher drauf gepfiffen
Ich selbst sehe bzw. sah es mit dem Salzen/Würzen eh nicht so eng. Bei dem recht geringen Anteil am gesamten Essen habe ich da eher drauf gepfiffen

24. Aug 2014 20:28
Re: Soßen zum Essen
Sojasauce oder ggf. etwas Maggi hilft auch, Salz zu sparen. In diesen Saucen ist zwar selbst auch Salz, aber längst nicht soviel, als würde man nur Salz allein verwenden.
24. Aug 2014 20:38
24. Aug 2014 21:22
Re: Soßen zum Essen
Bzgl. Glutamat wäre ich mit Maggi-Würze beim Kleinkind auch vorsichtig.
Bei Sojasauce sieht es etwas anders aus; die hochwertigen enthalten kein künstlich hergestelltes sondern natürliches Glutamat. Allerdings liegt der Salzgehalt doch recht hoch, auf einen Löffel kommen da schon 2 - 3 Gramm Salz...
Bei Sojasauce sieht es etwas anders aus; die hochwertigen enthalten kein künstlich hergestelltes sondern natürliches Glutamat. Allerdings liegt der Salzgehalt doch recht hoch, auf einen Löffel kommen da schon 2 - 3 Gramm Salz...
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...