was passiert nach 72 wochen krankmeldung

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
kleineHexe32
30. Jul 2014 20:23
was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Hey Leute
Ich weiß dass das Thema nicht in diesem forum passt, , dafür entschuldige icg mich.aber vielleicht weißt es jemand.

Was passiert nach 72 Wochen krankmeldung? Es betrifft nicht mich.
Der jenige ist solange schon krank umd ist nicht mehr arbeits fähig.die Firma kann,darf oder will denjenigen nicht kündigen.und selber kündigen wäre fatal.wegen der 3 monats Sperre vom Arbeitsamt.und nach 72 wochen kriegt man kein Krankengeld mehr.was passiert nun? Kriegt von niemandem geld.? Meine tante meinte, dass man "vielleicht" dann in die Erwerbsminderungs Rente rein gedrückt wird.
Ich habe echt kein blassen Schimmer davon.:(
Kennt sich einer da rein zufällig aus? ? Wäre echt toll
Mfg
gast.977221
30. Jul 2014 21:21
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
danach muss man zum arbeitsamt und sich arbeitslos melden bzw das kann man schon jetzt die papiere holen und aufüllen und direkt ein termin machen für den zeitpunkt zu dem das krankengeld eben bezahlt wird. das arbeitslosengeld bekommt man dann so lange bis man entweder weider arbeitsfähig geschrieben wird oder eben rente bekommt.

ich glaube man kann schon 3 monate vor auslauf des krankengeldes zum amt gehen und das anmelden,da bin ich mir aber nicht ganz sicher...denke da hilft ein anruf beim arbeitsamt.
würde das aber schon alles zeitig anfangen nicht das eine versorgungslücke entsteht
kleineHexe32
31. Jul 2014 00:30
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Warum arbeitslos? Derjenige hat nen job...ist aber seid 72 Wochen krank geschrieben ;)
gast.1567948
31. Jul 2014 08:27
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Das ist ein etwas komplizierte Sache.

Als erstes sollte dein Bekannter wissen ob er überhaupt nochmal arbeiten kann, wenn ja sollte er mit dem AG sprechen ob eine Wiedereingliederung oder eine andere Stelle die er ausführen kann in Betracht kommen.

Der AG kann ihn auch kündigen sollte absehbar sein das er weiter krank ist.

Wenn er nicht mehr arbeitsfähig ist sollte er einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, in der Zeit bis der Antrag durch ist bekommt er von der Arge ALG 1, als Überbrückung.
Falls er Rente möchte muss ein Arzt feststellen das er nicht mehr arbeiten kann.

Möchte er weiter angestellt bleiben und beantragt keine Rente bekommt er nur ALG 2 weil er ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht.


Er sollte sich also entscheiden ob Rente oder eventuell Wiedereingliederung.
gast.977221
31. Jul 2014 09:32
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
kleineHexe32 hat geschrieben:
> Warum arbeitslos? Derjenige hat nen job...ist aber seid 72 Wochen krank
> geschrieben ;)

ja aber die firma zahlt das gehalt nicht weiter wenn jemand so lange krank geschrieben ist sondern es wird ja von der krankenkasse gezahlt und dann wenn die 72 wochen rum sind zahlt die kk auch nicht mehr sondern eben das arbeitsamt, das bedeutet ja nicht das der jeniege kein jobmehr hat, er ist ja unkündbar wenn er krankgeschrieben ist was ja der fall ist und da wir in einem sozialstadt leben zahlt das arbeitsamt eben für die zeit bis sich entscheidet was weiter passiert...wenn der jeniege dann rente bekommt eventuell sogar rückwirkend, muss er dem arbeitsamt das erhaltene geld zurück zahlen,ich weiss aber nicht genao ob alles oder nur ein teil...

haben den fall grad im bekanntenkreis gehabt. der mann wurde dann nach der reha wieder gesund geschrieben und bekommt für die zeit wo er krank war von der rentenversicherung rückwirkend geld und muss dem arbeitsamt das was er von den zur überbrückung bekommen hat zurück zahlen...voll der kudelmuddel
gast.1567948
31. Jul 2014 09:53
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Das man im Krank unkündbar ist, ist aber ein alter Aberglaube.

Betriebsbedingt oder wenn absehbar ist das der Arbeitnehmer länger oder immer wieder krank ist kann der AG sehr wohl kündigen.

Auf unkündbar bei Krankheit würde ich mich nicht verlassen.
gast.555071
31. Jul 2014 10:28
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
während einer au gekündigt zu werden, ist sehr schwer, aber nicht unmöglich.

dein bekannter sollte sich beim Betriebsrat und ggf beim integrationsamt mal beraten lassen, die Rentenkasse kann auch hilfreich sein.
72 Wochen krank ist ja schon ne Hausnummer und ich bezweifle, das dein bekannter nach so einer langen krankheitszeit wieder in seinen beruf zurück kehren kann.

er muß jetzt also einen Antrag stellen, aber nicht beim Arbeitsamt, weil dein bekannter ja noch weiterhin krank ist.

es bleibt also jetzt nur noch zu klären, ob er einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen muß - damit würde ihm soweit ich weiß ergänzendes harz 4 zustehen - oder auf berufsunfähigkeisrente.
der unterschied dabei ist, bei erwerbsminderungsrente DARF er nach Anerkennung NICHT mehr arbeiten, weil die Rente sonst weg ist.
bei berufsunfähigkeit besteht die Möglichkeit, das er in einem anderen beruf noch umgeschult werden kann.

die Betriebsräte, die Rentenkasse und gerade das intergrationsamt können da wirklich gut beraten und dein bekannter sollte sich bei der Rentenkasse bzw beim integrationsamt schnell einen Termin holen, weil es oft auch darum geht, fristen zu wahren.
gast.977221
31. Jul 2014 10:57
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
KSchwester hat geschrieben:
> Das man im Krank unkündbar ist, ist aber ein alter Aberglaube.
>
> Betriebsbedingt oder wenn absehbar ist das der Arbeitnehmer länger oder
> immer wieder krank ist kann der AG sehr wohl kündigen.
>
> Auf unkündbar bei Krankheit würde ich mich nicht verlassen.

hm das weiss ich nicht so genau, bei unserem bekannten hätte sich eine kündigung wohl nicht geloht weil er dann so ne hohe abfindung bekommen hätte nach 35 jahren bei der firma...er hatt gehofft das sie ihn nachdem er aus der reha zurück war raus schmeissen als sie stellen abgebaut haben aber ne er darf wieder arbeiten.
und mein schwiegerpapa war auch sehr lange krank nach diversen krankheiten und wurde auch nicht raus geschmissen,selbst dann nicht als schon fest stand das er nicht wieder arbeiten kommen kann...weiss nicht ob es dann wirklich ein aberglaube ist oder doch was wahres dran ist..ich war noch nie länger als ne woche oder zwei krank
gast.1567948
31. Jul 2014 11:04
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Wie du schon sagtest möchte viele Firmen die Abfindung umgehen, irgendwann bleibt einem ja nichts mehr übrig als Rente zu beantragen.

Bei Langzeitkranken hat der AG auch keine Ausgaben, warum sollte er dann auch kündigen?

Wenn man aber immer mal wieder krank ist und der AG wieder zahlen muss sieht die Sache schon anders aus!
gast.977221
31. Jul 2014 11:11
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
ja gut das ist klar das leute die ständig mal krank sind ihren job nicht unbediengt lange behalten... aber bei jemanden der ein bandscheibenvorfall hatte so als beispiel und dann ebene ewig krank geschrieben ist und zur reha muss ist es was anderes...das ist aber auch eine echte kranheit und nicht so ein montags oder freitagsschnupfen weil man gerne ein längeres wochenende haben mag ;)
gast.1567948
31. Jul 2014 11:36
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Ja aber sollte sich dabei herausstellen das er nach dem Bandscheibenvorfall öfter dadurch krank ist oder nicht mehr in seinem Job arbeiten kann, kann der AG kündigen!

Klar ist das beschissen, aber so sind leider die Gesetze!
kleineHexe32
31. Jul 2014 11:45
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Vielen lieben dank....
Die Situation spitzt sich gerade zu...wie ich erfahren hab gerade...kommt noch hinzu dass derjenige seid März nicht mehr Krankenversicht ist...bin aus allrn Wolken Gefallen. ..aber wie gwhr das? Ist nicht Krankenversicht und trotzdem
Krank geschrieben?
Ist ja echt kompliziert. ..
gast.1567948
31. Jul 2014 11:58
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Sorry aber da passt doch was nicht, wenn er nicht versichert ist bekommt er auch kein Krankengeld!

Wenn seine 72 Wochen im März rum waren und er sich nicht bei der Arge, Rentenstelle oder beim AG (Wiedereingliederung) gemeldet hat dann ist er nicht mehr versichert, sonst ist das nicht möglich!

Irgendeiner erzählt dir da Quatsch!
gast.555071
31. Jul 2014 12:16
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
irgendwas haut da nicht hin, wenn er nicht mehr krankenversichert ist, muß er von seiner kk ein schreiben bekommen haben, das seine Versicherung ausläuft.
ohne Krankenversicherung gibt es auch kein Krankengeld.

ich war selbst mal 18 Monate im krank und hab Krankengeld bekommen.
und als unser erstes kind geboren wurde, habe ich auch ein schreiben von der kk bekommen, das ich mich wegen der Versicherung bitte melden möchte, da ich damals nur nen Zeitvertrag hatte, der kurz vor der Geburt ausgelaufen war und ich somit auch nicht mehr versichert gewesen wäre.

ich an deiner stelle würde deinem bekannten mal auf den zahn fühlen, ich glaube, das er dir ganz schön was vom Pferd erzählt, sorry.
kleineHexe32
31. Jul 2014 12:30
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Ja.. wie kachwester schrieb. ..ist es...seid März ist die 72 wochen rum (hab ich erst heut richtig erfahren) kein geld mehr von der kk und nicht mehr versichert. .derjenigen ist meine Mutter. .. :( unser Verhältnis ist nicht gerade sehr berauschend. ..aber ich bin kein arsch und will ihr trotzdem helfen...sie hat nen schreiben bekommen, dass die kk sie kündigt. .und sie war jetzt voller Hoffnung das der ag sie künftig. ..ist echt dumm ich weiß. .aber wir hatten bis heute kaum Kontakt. ..sie ist nicht mehr arbeitsfähig und physisch krank
..sie ruft erstmal bei der Rentenversicherung an umd kk
.um es zu klären umd die Unterlagen zu bekommen
29 Beiträge
loading 19546...